Unheimlich... könnte als Stoff für einen Gruselfilm dienen. (Oder ist es bei Dir noch nicht dunkel?)
Frag' die mal, wo ihre Eltern bleiben...!
Unheimlich... könnte als Stoff für einen Gruselfilm dienen. (Oder ist es bei Dir noch nicht dunkel?)
Frag' die mal, wo ihre Eltern bleiben...!
Musst 'n bisschen warten, ist völlig normal, hatte ich auch!
stell dir einfach nen kräftigen scheinwerfer daneben.
da reichen schon die 1 euro-halogen-2kw-foto-leuchten, bei ebay. bloß aufpassen: die werden halt höllisch heiß. effizienter ist natürlich hmi oder hqi wenn du dir das leisten kannst. :-P
stell die standard-frequenz auf 16fps, dann sind 50 bilder schon gleich viel langsamer ;-)
Besorg Dir am besten einen Belichtungsmesser für den Anfang; irgendwann kannst Du die richtigen Blendenwerte abschätzen, aber exakter ist man natürlich immer, wenn man's misst.
Ich habe z.B. den Lunasix 3 - kriegt man ziemlich günstig bei eBay.
Wobei ich eher der Filmer bin, also mit Umkehrmaterial. Da darf ich mir keine noch so kleinen Patzer bei der Belichtung erlauben. ;-)
Immobilienmakler? Wie kreativ man da sein muss, um Mängel an der Immobilie zu vertuschen..
Ähhm... ich will mal MEINEN Senf zu dieser Frage (und dem Thema) geben:
SCH**SST AUF REGELN & LEUTE WIE SYD FIELD!
Es ist DEIN FILM - ich gehe davon aus, dass Du es auch verfilmen wirst - und Du "musst" überhaupt nichts schreiben, wenn Du nicht willst. Das Schreiben sollte nur dazu dienen, dass Du an den Drehtagen weißt, was zu tun ist. Wen interessiert Rechtschreibung (falls Du eine Schwäche hast)? Wen interessiert unsaubere Schrift? Wen interessieren Gliederungen, Absätze und unübersichtliche Ideen-Einwürfe mitten im Text? Erst einmal niemanden, außer evtl. Dich! Schreibe so wie Du dich wohl fühlst - das gleiche gilt für den Inhalt.
Ich habe noch nie meine Drehbücher nach konventioneller Art u. Weise geschrieben. Weil es einfach nicht wichtig ist.. Wichtig sind Deine Ideen und dass Du sie ALLE(!) notierst. Wenn Du richtig gut bist, schreibst Du auch noch auf, wie Du es umsetzen willst, womit, warum etc.. Das gleiche gilt für die Story: Stelle Dir Fragen, warum Deine Charaktere das tun, was sie tun und warum sie das sind, was sie sind.
Das wichtigste: Niemals - wirklich NIEMALS - unlogische Stellen im Drehbuch ignorieren oder nicht genügend ernst nehmen! Das schlimmste für den Zuschauer ist, wenn er nicht mehr an die Geschichte glauben kann, weil sie in sich nicht 100 % schlüssig ist.
Ich sehe so häufig Drehbücher, die wie alle anderen aussehen.... das brauchst Du nur, wenn Du es nicht für Dich alleine schreibst. Aber solange Du alles auf eigene Faust machst - wie bei Amateuren üblich - sind formelle Aspekte absolut unwichtig.
Ich hoffe, einigermaßen einleuchtend gewesen zu sein.
Und jetzt los und ran an den Speck - Kamera ab! Viel Spaß beim Drehen. ;-)
Ich kann dir leider keinen genauen Tipp geben, was die Kamera anbelangt, aber es gibt z.B. Zwischenringe oder Vorsatzlinsen, um die Naheinstellgrenze zu "überbrücken". Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter.. :-)
Hol dir ne gebrauchte DSLR... der Rest gibt dir auch keine bessere Quali als nen iPhone 4.. es sei denn, dir ist Akku/Haptik etc. wichtig, dann hol dir einen DV-Camcorder... DV kriegste nachgeschmissen heutzutage, da jeder nur noch HD will....... also ich würde ja zu DV raten, aber wahrscheinlich ist dir das digitalisieren zu kompliziert, also wäre mein zweittipp eine dslr.. aber WIE ZUR HÖLLE sollen wir wissen, was du genau suchst, wenn du nur "filmkamera" und "gut" schreibst??
DAS hier ist eine filmkamera: us.123rf.com/400wm/400/400/daboost/daboost0910/daboost091000058/5651450-alte-8-mm-filmkamera-auf-weissem-hintergrund.jpg
kriegst du schon für 30-50 euro.....
Also zum Bauen: Ich würde es lassen.. das ist wirklich keine einfache Angelegenheit. Es sei denn, du bist ein Naturtalent, dann kannste mal darüber nachdenken. ;) Wie es funktioniert: Google mal Steadycam... das steht bestimmt irgendwo beschrieben. Jedenfalls ist auch das nicht mal eben so zu erklären.. Worauf es ankommt: Dass deine Kamera nicht zu leicht ist... worauf du beim Schwebestativ genau achten musst, weiß ich nicht. Aber was du bei der Benutzung beachten musst, kann ich dir sagen!
Musik, schalldämpfende Kopfhörer, klimatisierte Luft bzw. nicht zu heiß im Auto und dann sollte dein Weg ins Land der Träume eigentlich gut geebnet sein. Ansonsten hast du vllt. eine Schlafstörung o.Ä..
der ist ganz ok, aber du brauchst sehr viel licht..
btw: ich habe mich schon aufs bett gesetzt und 3 stunden über eine story nachgedacht. ergebnis SEHR ernüchternd.
zwischendurch bin ich eingepennt, aber wer kann sich schon 3 stunden lang darauf konzentrieren, eine idee zu finden.. ;)