Oftmals (sofern nichts anderes passiert ist) kommen Verletzungen durch zu schnelles steigern der Gewichte. Gerade Anfänger machen am Anfang eine schnelle Progression und laden die Gewichte auf die Stange als wäre es nichts. Das ZNS passt sich am schnellsten an, weshalb man eine Übung auch nach wenigen Versuchen oder wenigen Tagen drauf hat. Auch das erreichen eines höheren kraftpotenzials, ohne zuwachs des Muskelquerschnittes, ist dem ZNS zu verdanken. Möglicherweise kennt das der ein oder andere Trainingsanfänger der bereits schon am 2. oder 3. Tag schon 5 kg mehr Gewicht bewegen kann. Muskeln passen sich langsamer an. Dies geht auch nicht anders, da hier physiologische Prozesse ihre Zeit brauchen. Die Sehnen passen sich am langsamsten an und brauchen Wochen bis Monate. Ratsam ist es, dass Gewicht nicht all zu schnell hoch zu schrauben.

Prinzipiell gibt es keine falsche Bewegung und auch nicht die eine Übung die Gelenkbelastend ist. Wie stark deine Gelenke belastet werden ist eine Frage der Belastung der sie unterliegen. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass komplexe Übungen Gelenkschonender sind, da hier das Gewicht auf mehrere Gelenke verteilt wird. Aber auch hier ist zu beachten, liegt eine Überbelastung vor, dann werden auch hier die Gelenke drunter leiden.

Also wie schonend eine Übung für die Gelenke ist, ist abhängig von der Last die auf den Gelenken herrscht, nicht der Übung selber.

Gut ist schonmal, dass du mehr Wert auf eine bessere Auführung gibst.

Ich persönliche sehe keinen Sinn beim cyclen für gesunde Personen. Angenommen du machst Kniebeuge 40 kg 10wdh. Und nach 2 Wochen gehst du runter auf 20kg 10wdh. Jetzt fehlt aber die nötige Intensität für eine Reizantwort des Muskels. Du würdest also deutlich unter deinem Kraftpotenzial arbeiten. Eine Progression kannst du so vergessen!

Mein Tipp wäre, dass Gewicht langsam zu steigern. Selbst wenn du das Gefühl hast 5 kg mehr bewältigen zu können, bleib dennoch 2-4 wochen beim aktuellen Gewicht, bevor du was drauf legst. Auch: Schenk der exzentrischen Phase mehr Aufmerksamkeit und führe diese während deiner Übung gerne langsamer durch.

Du kannst auch gerne in einer bulking routine arbeiten: 4 Wochen Ausdauer, 4 Wochen Hypertrophie, 4 Wochen Max. Dann von vorne. Gutes Krafttraining ist die beste Entlastung für Gelenke.

Achte auf Ausführung und vollen ROM. Übe an deiner Mobilität. Schlechte Beweglichkeit und eine schlechte Kontrolle über die Bewegung führt zur schlechten Ausführungen.

Und die beste Prophylaxe: "falsche Ausführungen" mit wenig Gewicht machen. Beispielsweise gibt es nicht umsonst die Übung Jeffersen Curls. Hier hebst du absichtlich mit rundem Rücken wenig Gewicht hoch. Und gehst mit runden Rücken wieder runter. Das ist die beste Prophylaxe, weil du deinen Körper in dieser Bewegung trainierst. Solltest du irgendwann im Alltag mal ne Kiste mit rundem Rücken heben, wird es weniger eine Überbelastung darstellen, das du diese Bewegung im Vorfeld schon trainiert hast, bzw. die trainierten Muskeln das Gewicht besser abfangen können und nicht primär die Wirbelsäule die Last abkriegt.

...zur Antwort

Da wir nicht wissen, wieviel sie isst und ob sie ihren Makro- und Mikrobedarf deckt, kann man auch nicht ferndiagnostizieren, dass sie davon einen Mangel erleiden wird.

Weniger sehe ich das Problem in der Auswahl ihrer Lebensmittel, vielmehr im Dogmatismus. Aufgrund dessen, dass wir Menschen von Kindheit aus beigebracht bekommen Lebensmittel zu kategorisieren in gut und schlecht, entsteht dadurch eine verzehrte Wahrnehmung und Beziehung zum Essen. Salat = gut = abnahme, fast Food= schlecht= zunahme. Das führt eher zu einem schlechten Essverhalten, zu Verboten und zu psychischen Druck/Leiden, da man sich selbst an ganz bestimmte und feste Regeln klammert und generell das Essen nicht mehr genießen kann, aufgrund von falschen Glaubenssätzen.

Die Auswahl ihrer Lebensmittel ist vollkommen in Ordnung, sie darf aber auch gerne kohlenhydratreiche Kost (Haferflocken, Kartoffeln, etc.) essen. Ja, es lässt sich prima mit Carbs abnehmen. Gerne auch vielseitig.

Möchte sie abnehmen, empfehle ich primär zu Nährstoffreichen Lebensmitteln zu greifen, sich aber Nährstoffarme Lebensmittel nicht zu verbieten. Dazu gerne Sport und ein Kcaldefizit. Wichtig ist, dass man eine Methode findet, die man langfristig durchziehen kann ohne psychischen Druck dahinter.

Die eine Tafel Schokolade macht nicht dick und auch nicht Krank. Ein Kcalüberschuss und mangelnde Nährstoffaufnahme aber schon. -> das hat viel mehr mit dem generellen Essverhalten zutun, als mit der Auswahl der Lebensmittel.

Kommt ihre unzufrieden aus dem Inneren, würde ich empfehlen am Kern zu arbeiten und weniger an der Symptomatik. Ansonsten ändern sich am Problem nicht viel, wenn sie abnimmt. Unzufrieden wird sie trotzdem bleiben.

Das ist das was ich daraus interpretiere.

...zur Antwort

Die einzige Erklärung wäre, wenn der Eisprung wirklich am 8 ZT stattgefunden hat, dass dieser Zyklus, wäre das Ei nicht befruchtet worden, wohl dieses Mal kürzer gewesen wäre, als sonst. Und sowas passiert, auch wenn Frauen immer einen Regelmäßigen Zyklus haben.

Ist aber schwierig zu sagen ob es am 8 ZT geschah und nicht paar Tage später. Spermien überleben auch eine Weile im Körper.

...zur Antwort

Solche Tests können mit anderen Stoffen reagieren, aber da wirst du immer nur negativ finden. Die Tests reagieren einzig und allein auf das HCG positiv.

Du kannst es ja mal selbst ausprobieren und drauf Spucken, urinieren, Apfelsaft rüber schütten oder sonst was... Der Test reagiert, aber wird immer negativ anzeigen. Nur auf HCG positiv.

Ein Problem was sich anschleichen könnte wäre, wenn deine Freundin nicht genug HCG in der Schwangerschaft in der 4 oder 5 Woche ausschüttet. Dann kann der Test fälschlicher Weise negativ anzeigen, obwohl sie doch schwanger ist.

...zur Antwort

Die warscheinlickeit ist gering, aber möglich schwanger zu werden.

Der 1. Tag einer Periode ist immer der erste Tag eines neuen Zyklus. Ab Tag 1 der Periode fängt man also an zu zählen. Normale dauer eines Zyklus dauert zwischen 24-34 Tagen. Dabei ist er nicht jeden Monat gleich lang. Dein Zyklus verläuft in 3 Phasen.

1 Phase ist die Phase wo du deine Periode hast, hier wird die aufgebaute Schleimhaut abgebaut und ausgeschieden. Gleichzeit wächst eine Follikel heran.

2. Phase findet einige Tage nach der Periode statt und ist deine Fruchtbare Phase. Hier Ist der Follikel herangereift und gibt eine Eizelle ab. Diese Eizelle ist nicht immer Befruchtungsfähig. Aber gehen wir mal davon aus. Auch deine Schleimhaut hat sich nach der Periode angefangen aufzubauen für die Eizelle.

3. Phase. Würde die Eizelle nicht befruchtet (die Eizelle lebt nur 18-24 std +- je nach dem) stirbt sie. Die nächsten Tage baut sich die Schleimhaut langsam ab. Du bist nach dem Eisprung auch nicht mehr Befruchtungsfähig. Die abgebaute Schleimhaut wird ausgeschieden und du bekommst wieder deine Periode. Der neue Zyklus fängt an.

Da dein Körper ständigen hormonellen Schwankungen unterliegt ist nicht jeder Zyklus gleich und sollte deswegen stehts individuell betrachtet werden. Selbst wenn der Zyklus eine Frau Jahrelang regelmässig ist, kann der doch im nächsten Zyklus unregelmässig auftreten. Heisst der Eisprung kann früher oder später kommen. Sogar in seltenen Fällen direkt nach der Periode oder kurz davor.

Aufgrund solcher Schwankungen ist es davon abzuraten kurz vor der Periode oder nach der Periode ungeschützt GV zu haben. Es gibt genug Fälle die genau so ungewollt schwanger wurden.

Wir haben nun geklärt dass die Eizelle max 1 Tag überleben kann. Spermien überleben max 5 Tage in der Gebärmutter. Dies addiert man, also 5+1 =6 und das sind die fruchtbaren Tage. Beispiel: da du selbst nicht vorraussagen kannst wann dein Eisprung stattfand, gehen wir davon aus dass du an deinem 10 Zyklus Tag ungeschützt GV hattest. Deinen Eisprung hast du am 14. Zyklustag. Da die Spermien 5 Tage überleben kannst du dennoch schwanger werden, obwohl du bis dahin keinen GV mehr hast. Aus diesem Grund wird dies das fruchtbare Fenster genannt, weil kurz vor dem Eisprung sie warscheinlickeit am grössten schwanger zu werden.

...zur Antwort

Creatin sorgt für eine grössere ATP Produktion, es gibt dir mehr Energie. Mehr Energie = mehr Leistung im Sport und das könnte sich positiv auf deine Progression auswirken. Könnte muss nicht... da mejr Faktoren deine Leistung beeinflussen.

Jedenfalls nimmt man das eigentlich vor dem Training. Es unbedingt brauchen für Muskelaufbau tust du nicht, jedenfalls ist das ein Supp wofür ich persönlich kein Geld ausgeben würde.

Whey kannst du egal wann nehmen, achte einfach darauf, dass du am Tag gesamt auf 1,5-2,5g pro kg Proteine kommst. Mealtiming ist eine Detail Sache die erst wichtig wird, wenn du Leistungsorientiert bist und fortgeschritten. Für einen Anfänger ist es erstmal egal, halt dich erstmal ab die Basics.

...zur Antwort
Mittlere Reife

Ich hab ehrlich gesagt erst Spass am lernen gefunden, als ich aus der Schule bereits raus war. Im erwachsenen Alter hab ich mehr Verständnis für Mathe, Sprachen und all diese Schulfächer entwickelt. Und sobald mehr Verständnis da war, war auch mehr Freude an der Sache da.

Ich war auch immer schlecht in der Schule. Teilweise durch desinteresse, weil ich die Themen nur stumpf auswendig lernte aber nicht wirklich begriffen und verinnerlicht hab und teilweise aus privaten Gründen.

Sobald Themen so erklärt werden, dass einem gewisse Dinge klarer erscheinen und man mehr Zusammenhänge erkennt, vorallem auch den Sinn und die Logik dahinter, ist es tatsächlich einfach und interessant.

...zur Antwort

Es reicht bereits aus, das Spermien an den Scheideneingang gelangt. Von dort aus können sie hoch schwimmen. Je klarer der Zervix bzw je feuchter die Scheide (meist im Befruchtungsfenster), umso besser können die Schwimmerchen überleben und hoch schwimmen.

So jetzt ist natürlich die warscheinlickeit von einem Lusttropfen schwanger zu werden, sehr sehr gering, da der Lusttropfen wenig Befruchtungsfähige Sperminen enthält.

Zudem ist es auch noch mal sehr unwahrscheinlich schwanger zu werden, wenn die Sperminen am Scheideneingang starten müssen...

Aber beides nicht unmöglich...

Die gute soll nachrechnen wann sie das letzte Mal ihr Periode hatte. Grundsätzlich haben die meisten Frauen einen Zyklus von 24-34 Tage. Spätestens nach 30 Tagen würde ich einen Test machen. Kommt die Periode paar Tage später immernoch nicht, würde ich zum Frauenarzt gehen und es dort Überprüfen lassen.

Hier zu fragen bringt euch rein gar nichts..

...zur Antwort

Sollte eigentlich nicht schlimm sein.

Und wenn dass einen negativen einflüsse hätte würdest du das nicht bemerken.

Sichtbare Ergebnisse (ob positiv oder negativ) sieht man sowieso erst nach Wochen, Monaten oder Jahren. Ob eine Trainingseinhat etwas gebracht hat oder die zweite Belastung zuviel war, wirst du von einem Mal nicht ablesen können.

...zur Antwort

Ich würde erstmal warten bis deine Zyklen sich normalisiert haben.

Und auch dann ist es schwer zu sagen, wann du fruchtbar bist.

1. Ist das von Frau zu Frau und von Zyklus zu Zyklus bei der selben frau immer individuell

2. Selbst wenn man seine Periode hatte bedeutet es nicht, dass ein Eisprung stattfand.

3. Selbst wenn eine Befruchtung statt fand muss sich das Ei nicht einnisten.

4. Selbst wenn sich das Ei eingenistet hat, kann es leider immernoch abgehen. Ohne das die Frau je was von einer erfolgreichen Befruchtung gemerkt hat..

Du kannst eventuell anfangen deine Fruchtbaren Tage zu messen. Ansonsten ist es immer i.wo ein kleines Glücksspiel.

...zur Antwort

Die Tests reagieren nur auf HCG, daher können Sie fälschlicherweise Falsch anzeigen, obwohl man schwanger ist, wenn z.b nicht genug HCG im Urin vorhanden war, aber sie können nicht falsch positiv anzeigen.

Ansonsten zum Arzt gehen und dort Urintest abgeben und sich das auf Papier mitgeben lassen, deren testverfahren ist zuverlässiger, dann glaub er es schon:).

...zur Antwort

Ja und ich bin auch ungewollt zu einer ungünstigen Zeit schwanger geworden und leider hab ich mich dafür überhaupt nicht bereit gefühlt und war auch erst sehr kurz mit meinem damaligen Freund zusammen. Der Abbruch fiel mir schwer. Ich wollte das erst einmal geheim halten bis ich einen weg gefunden hätte es psychisch richtig zu verarbeiten, aber mein damaliger Freund war der Meinung es jeden erzählen zu müssen und mich damit auch noch zu erpressen. Also ich hab da doppelt ins Fettnäpfchen getreten...

...zur Antwort

Naja spliten macht dann Sinn, wenn der Muskel mehr Volumen braucht. Das hat man eher bei fortgeschrittenen bzw Eliten und Profis vom Kraftstabdart her.

Natürlich funktionieren splits auch bei Anfängern, ist aber meistens einfach zuviel Volumen. Der Nachteil von zuviel Volumen ist, dass die Regeneration nicht hinterher kommen kann und man nicht zur Superkompensation kommt.

Aber ganz ehrlich wieso sich die Mühe machen und 4 Tage zum Sport gehen und x Übungen für einen Muskel aufwenden, wenn ein GK Plan und 1 Übung pro Muskelgruppe vollkommen ausreicht. Wäre von der Zeit her viel effizienter und du würdest trotzdem gute Ergebnisse erzielen ..

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie schnell das Ei zur Gebärmutter braucht und wie lange es zum Einnisten braucht. Man sagt ja in der Regel ist das Ei ca 3 Tage unterwegs und braucht dann nochmal 4-8 Tage zum Einnisten.

Aber es gibt immer Ausnahmen wo das Ei wahnsinnig schnell unterwegs war und nur kurze Zeit zum Einnisten brauchte. Und die Angaben sind auch nur Richtlinien. Ich würde (ohne quellenangabe) schätzen, dass man aller frühestens 7 Tage nach der Befruchtung bzw zum Tag der Einnistung Symptome hat. Aber wie oben beschrieben hängt es eben davon ab wie schnell das Ei ist und es gibt Frauen die ihren Zyklus und Eisprung verfolgt und gemessen haben und berichten, dass sie schon 2 Tage nach Eisprung Symptome hatten... wieviel da dran ist weiss ich nicht.

Ich persönlich hatte in meiner Schwangerschaft Brustschmerzen und aufgedunsene Brüste in der 5 Woche. Also nach 4 Wochen + schieß mich tot wieviele Tage. Ich hab leider meinen Eisprung und so weiter nicht verfolgt, daher kann ich nicht genau angeben wann die Befruchtung ca. stattfand. Aber wenn mein Eisprung wie im Bilderbuch in der Mitte des Zyklus stattfand, könnte man davon ausgehen dass ich eine Woche nach Befruchtung Symptome hatte...

Aber frühestens 14 Tage nach Einnistung.. ne dass geht deutlich früher..

...zur Antwort

Das ist dieses typische "der Partner erfüllt nicht meine Anforderungen" - Schluss machen.

Bedeutet soviel wie, dass sie dir in der Partnerschaft eigentlich nichts böses getan hat, also nicht gewalttätig war oder das Vertrauen missbraucht hat oder ähnliches, sondern einfach etwas getan hat was DU nicht wolltest das sie tun soll. Also mit anderen Worten du wolltest ihr etwas verbieten und sie hat es trotzdem getan. Du hast es zwar indirekt gesagt "ich mag es nicht" aber in anderen Worten bedeutet das soviel wie " ich WILL nicht das du das tust". Tja jetzt hat sie es doch getan und dass hast du als persönlichen Angriff genommen, denn sie hat gegen deinen Willen gehandelt und das muss Konsequenzen ziehen. Du hast nicht Schluss gemacht, weil du nicht mehr mit ihr zusammen sein wolltest, sondern um sie damit zu bestrafen. So jetzt hat sie ihre Strafe bekommen und du merkst natürlich "oh shit ich wollte eigentlich nicht wirklich Schluss machen...Ich wollte nur dass sie sich schlecht fühlt."

1. Der eigene Partner ist ein freier Mensch mit einem freien Willen. Dass heisst du musst dich darauf gefasst machen, dass jeder Partner Mal das tun wird was du nicht willst. Du hast eben kein bestimmungsrecht über andere Menschen. Andere Menschen und auch der eigene Partner, haben einem nicht zu gehorchen.

2. Daher muss man auch bedacht seinen Partner wählen. Den letzten Endes muss man abwiegen, ob man mit dem Handeln des Partners sich arrangieren kann oder nicht. Wer also keinen kiffenden Partner haben möchte, sollte sich auch einen Partner wählen der das von sich selber aus nicht tun wird. Anstatt sich einen Partner aussuchen der Kifft und ihm dass dann verbieten und Schluss machen, wenn er dann nicht auf einen hört...

Eine andere Möglichkeit wäre, dass man darüber redet und der Partner von sich aus einverstanden ist nicht zu rauchen. Wenn der Partner nicht einverstanden ist, dann muss man sich damit abfinden oder sich jemand neues suchen.

Such dir also einen Partner aus bei dem du sagen kannst "mit seinem Verhalten komme ich klar ". Dass sie aber direkt schon jemand neues geküsst hat finde auch sehr übertrieben...

...zur Antwort

Die warscheinlickeit ist sehr gering, aber es ist möglich aus einem Lusttropfen Schwanger zu werden. Zu dem muss auch das fruchtbare Zeitfenster passen, also du müsstest heute deinen Eisprung haben.

Die Pille danach verschiebt auf hormonelle Weise deinen Eisprung etwas weiter nach hinten. Die Pille danach kann nicht mehr wirken, wenn du bereits deinen Eisprung hast.

Heisst also, um jetzt noch Schwanger zu werden müssten alle Gegebenheit perfekt passen. Sehr unwahrscheinlich, aber möglich.

Man muss halt schauen, ob am Ende deines Zyklus die Periode ausbleibt und dann ss Test machen.

...zur Antwort

Beides erledigt die Aufgabe des Brustmuskels. Also der Muskel ist verantwortlich für einige Bewegungen, aber die hauptsächlichen wie Adduktion und Anteversion kannst du mit den Maschinen ausführen.

Also, ja man kann sagen du trainierst beide gleich gut, wenn man definiert was für dich denn "gut" heisst.

Freihanteln haben den Vorteil, dass du mehr stabilisieren musst. Heisst mehrere Muskeln werden aktiviert wie z.b. der Bauch um Rumpfstabilität sicher zu stellen. Dadurch wird die gesamte Übung funktioneller. Solche Übungen wie Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken usw. werden daher komplexe Übungen genannt, da sie mehr Koordinativen Zusammenspiel der Muskel erfordern, also die synergistische Arbeit. Nennt sich Intermuskuläre Koordination:)

Im Gegenteil dazu ist es eher so, dass bei Isolationsübungen (obwohl es nie wirklich eine reine Isolationsübung gibt) diese komplexe Arbeit wegfällt, das stabilisieren der Gelenke nicht wirklich notwendig ist (maschine führt ja) und das Kabel an dem die Gewichtsplatten hängen auch noch "mithilft". Vielleicht ist es dir schon aufgefallen, dass du an der Maschine mehr drücken kannst als in einer freien Übung:).

Beziehen wir die Arbeit nur rein auf die Funktion des Muskels, so kannst du den Brustmuskel auf beide Arten trainieren. Wollen wir uns auf den gesamten Körper beziehen, hast du in freien Übungen mehr Vorteile.

Übrigens hast du bei Butterfly am Kabelzug die größte Kontration und denn größten Bewegungsradius, wenn die Arme dabei noch vorne über Kreuz bewegt werden. Das hat man bei Bankdrücken nicht :D

...zur Antwort

Es gibt nicht "den normalen Zucker", auch nicht den "gesunden" oder "ungesunden", sondern verschiedene ARTEN. Zucker ist eigentlich der Oberbegriff. Und dann unterscheidet man unter verschiedenen Kohlenhydratarten: Monosacchararide, Dissaccharide und Polyssacharide. Hinzu kommen noch komplexe Kohlenhydrate die komplexere Verbindungen haben.

Fructose und Glucose sind beides Monosaccharaide. Also Einzelbausteine. Sie können auch als Verbindung auftreten also Fructose+Glucose. Das ist dann eine kleine Kette aus zwei Bausteinen (Dissaccharid).

Fructose wird in zwei Moleküle abgebaut

1. Glycerinaldehyd-3-Phosphates

2. Dihydroxyacetonphosphat

Das Zweite kann über 3 weitere Stoffwechslegänge in Pyruvat umgewandelt werden.

Wichtig für dich zu wissen ist, dass aus beiden Molekülen nochmals über einige Stoffwechselvorgänge ATP gewonnen werden kann. ATP ist die universelle Energie für die Zelle. Also das was auch dir Energie gibt.

Man muss hier noch hinzufügen, dass Pyruvat auch nicht zwingend die Endstelle ist und von hier aus weiter entschieden wird, ob Pyruvat weiter zu ATP umgewandelt oder beispielsweise zu Laktat.

Der Punkt ist der, dass Furctose keine Glycose ist und andere Stoffwechselwege nimmt. Jedoch wird beides über die Glykolyse gesteuert. Auch Glucose wird übrigens zu Pyruvat umgewandelt. Hier ist also das Produkt am Ende das gleiche wie bei Fructose.

Bedeutet aber nicht das das eine besser und das andere schlechter ist oder das gleiche.

Jeder Stoffwechselgang ist abhängig von weiteren Stoffen. Also Hormone, Spurenelemente, Makronährstoffe, Vitamine usw alles beeinflusst sich gegenseitig in Stoffwechselvorgängen. Fehlt dieses oder jenes kann es zu Problemen kommen.

Das ist stark vereinfacht ausgedrückt, aber ich denke die Komplexität ist deutlich.

Wie gesund oder ungesund es für den Körper wird hängt also von mehreren Faktoren ab und von der Dosis.

Wer behauptet Fructose sei AN SICH schlecht, der hat definitiv was zu lernen. Denn es gibt nichts was an sich giftig ist, die Dosis machts und auch wichtig ist wie gut der Körper dies verarbeiten kann. Wer eine Fettleber hat oder etwas zuviel Gewicht sollte seinen Fehler wo anders suchen und nicht im Zucker..

...zur Antwort

Es gibt kein "besser ". Es kommt darauf an was dein Ziel ist.

Wenn ich mehr hydrieren muss, mache ich mir meine Proteinshakes mit Wasser.

Wenn ich an einem Tag mehr kcal aufnehmen muss, nehme ich mit Milch oder noch Obst dazu als Smoothie für paar extra kcal.

Das Zunehmen hängt von der Kcalbilanz ab. Zusätzlich kcal aufnehmen indem du dein Pulver mit Milch und Banane mixt, ist hilfreich, wird aber nicht allein davon abhängen.

Genau so auch für den Muskelaufbau. Der wird nicht abhängig davon sein ob du dein Pulver mit Banene und Milch oder nur Wasser mixt.

Nochmal es kann für extra kcal hilfreich sein, aber ob du zunimmst oder MS aufbaust wird nicht davon abhängen.

...zur Antwort