Für solchen Einsatz empfiehlt sich auf Neodym Magnete zu setzen, da diese sehr stark sind und daher nicht ungewollt auf gehen können. Z. B. solche https://deinemagneten.de/produkt/neodym-scheiben-minimagnete-o3x2mm-n52-runder-starkmagnet-mit-hoher-zugkraft/ hier in der Größe 3x2.

Müsstest halt schauen und messen welche Größe du brauchen könntest für den Zweck.

...zur Antwort

Der Zahnriemen bei einem Audi A3 dieser Jahre sollte je nach Motor bei 90, 120, 180 tkm oder gar nicht getauscht werden, da er womöglich eine Steuerkette hat (wie der 1.6 Liter ab 2000). http://www.autosmotor.de/audi-a3-zahnriemen-oder-steuerkette-27116


...zur Antwort

Bei allen Citroen C3 der 2007 er Baujahre sollte man laut Hersteller spätestens alle 10 Jahre den Zahnriemen wechseln, da sie sonst reißen könnten. http://www.autosmotor.de/citroen-c3-zahnriemen-oder-steuerkette-37660

...zur Antwort

Bei dem 1.8er Benziner muss der Zahnriemen alle 120tkm runter. http://www.autosmotor.de/vw-golf-3-typ-1h-zahnriemen-oder-steuerkette-50615 Es wird also höchste Zeit, ansonsten droht Motorschaden.


...zur Antwort

Wenn du mit 17 "noch mal versuchen willst" dann kann ich als aussenstehender mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass du kein Profifußballer werden kannst. Klar gibt es Ausnahmen, aber ziemlich selten würde ich sagen.

...zur Antwort

Vor dem Training auf jeden Fall essen, aber nicht zu viel, damit du noch laufen kannst. Nach dem Training ist Essen aber auch sehr wichtig, aber vor allem Trinken nicht vergessen vor und nach dem Training.

...zur Antwort

Weil die Leistung abnimmt, je älter man wird.

...zur Antwort

Ich habe mir darüber früher auch viele Gedanken gemacht, weil mich das alles sehr interessiert. ABER: Ich finde mittlerweile, es bringt absolut gar nichts, wenn man über solche Sachen nachdenkt. Denn man baut Theorien auf eine Theorie (Urknall). Es ist sowas von nicht bewiesen, dass es den Urknall gegen hat. Das Universum kann ganz anders entstanden sein.

...zur Antwort

Denke es ist der Passat B7 1.4 TSi gemeint? Der hat Steuerkette http://www.autosmotor.de/vw-passat-b7-zahnriemen-oder-steuerkette-36780, was aber nicht unbedingt heißen muss, dass sie ein Autoleben lang halten müssen. Denn VW bzw. die Kunden hat / haben in diesen Jahren viele Probleme ihren Steuerketten-Motoren gehabt. Welche TSI Motoren das genau waren, müsste man sich informieren, aber ich glaube es waren genau die 1.4er.

...zur Antwort

Also ich hätte überhaupt keine Probleme damit, wenn morgen alle Smartphones nicht mehr funktionieren würden. Dann könne man wieder zu den Händys zurückkehren und sie nutzen, wofür sie da sind -nämlich telefonieren.

...zur Antwort

Ich habe mir vor zwei Wochen für 280 Euro das LG G2 gekauft und bin damit super zufrieden. Hatte das Galaxy S5 auch schon mal in der Hand aber das G2 gefällt mir viel besser und ist von der Geschwindigkeit gefüllt viel schneller. Außerdem hat es eine super Kamera. Ich würde an deiner Stelle zum LG greifen. Bekommst High-End Smartphone für kleines Geld.

...zur Antwort
Warum wird die deutsche Sprache so misshandelt?

Guten Abend, liebe Community.

Vorab: Ich möchte nicht behaupten, dass ich die deutsche Sprache perfekt beherrsche, trotzdem bemühe ich mich stets - vor allem im Schriftlichen - um eine korrekte Grammatik.

Ich kenne Ausländer, die besser Deutsch beherrschen als Muttersprachler. Die machen sich nämlich Gedanken über die deutsche Sprache - so las ich kürzlich eine Frage, in der eine Deutschlernerin die Zeitung quasi korrigierte - selbst Medien bedienen sich einfachster und oft falscher Sprache, um die Texte allen Schichten zugänglich zu machen. Schön und gut, nur damit verhunzen die Medien die deutsche Sprache. Dies hat selbstverständlich Auswirkungen auf die Jugend, deren passiver und vor allem aktiver Wortschatz in den letzten Jahrzehnten stark geschrumpft ist. Die deutsche Sprache entwickelt sich doch mehr ins Negative, eben genau durch solche Faktoren - und das ist nicht nur in Deutschland so. In Amerika bspw. ist es genau das Selbe.

Wenn ich dann sehe, dass wir Fremdwörter wie "Gratin", "Cousin" oder "Download" in unseren Wortschatz mit aufnehmen, sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich höre, wie das teilweise ausgesprochen wird (Rehfräng etc.). Natürlich sind nicht alle so - ich möchte das auf keinen Fall pauschalisieren -, nur finde ich das sehr schade. Rechtschreibkomplexe sind jetzt mal ausgenommen. Aber ich finde das schade, da ich oft genug Texte lese (seien es Aufsätze oder andere Texte), bei denen ich mich übergeben könnte - so schlecht ist das "Deutsch"...

Warum wird unsere deutsche Sprache so misshandelt? Kann man dem irgendwie entgegenwirken?

LG ShD

...zum Beitrag

Also von mir aus könnte man eine Weltsprache einführen. Dann hätte dieses Sinnlose Sprachen lernen der Schüler ein Ende und sie können stattdessen einfach frei haben oder in der Zeit was sinnvolleres Lernen. Ich meine, wie viele Menschen trauen sich nicht in ein anderes Land auszuwandern, obwohl es dort mit der Qualifikation bessere Jobs gibt, oder man das dortige Wetter für sich passender findet, lässt das ganze jedoch aufblasen und bleibt, einfach nur weil man die Sprache des Landes nicht beherrscht. Was hat es für einen Sinn, dass Bürger jedes Landes mindestens eine Fremdsprache lernen müssen?ist doch vergoltene Zeit.


...zur Antwort

Je dummer der Mensch wird, desto wichtiger wird ihm der Fußball sein. Wenn ich damit jemanden beleidige, es tut mir Leid. Es ist aber leider so. Man lässt sein eigenes Leben stehen und feiert irgend welchen Millionären, die gut mit dem Ball umgehen können. Dabei vergisst man sich selbst und seiner Familie oft. Man lebt nicht selbst - das was einem Spaß macht, sondern womit andere gerade Spaß haben und dabei sehr viel Geld verdienen. Dann gibt es noch welche, die sich darüber streiten wer nun der beste Spieler ist oder wessen Verein der beste ist. Die allerdümmsten schlagen sich auch noch im Stadion oder bei Diskussionen. Es ist wirklich schade, dass Millionen von Menschen anscheinend nichts besseres zu tun haben, als Fan von diesem Unsinn zu sein. Die meisten Spiele sind noch nicht mal echt, sondern werden gekauft oder der Schiri pfeift, wie es ihm gefällt, dabei wurde er gekauft.


Wie gesagt, will niemanden beleidigen, aber das ist meine Meinung dazu.


...zur Antwort

Wenn ich schwul wäre, würden alle die mich und meine Lebensweise verabscheuen, egal sein. Also warum ist dir das so wichtig, dass eine Profit-Organisation euer zusammensein bestätigt? Ich kann dich/euch nicht verstehen, es sei denn ihr wollt der Gesellschaft irgendetwas beweisen /Akzente setzen etc.

...zur Antwort

Versicherer raten: "Riskante Ausweichmanöver sollten Autofahrer im Ernstfall vermeiden" http://www.autosmotor.de/welche-versicherung-zahlt-bei-einem-wildunfall-53222

...zur Antwort
Ich will frei sein - hier und jetzt.

Jeden Tag gehe ich in die Schule, um bald irgendwas zu studieren. Das ist es, was als ''normal'' betrachtet wird. Gehe in meiner Freizeit Hobbys nach, die in Pflicht enden. Lenke mich am Wochenende auf Partys mit Menschen ab, die mir im Endeffekt völlig fremd sind. Das alles, um mich am Ende des Tages zu fragen: Wie komme ich hier raus?

Ich soll die fleißigste Schülerin sein, die tollsten Hobbys und die besten Freunde haben. Erwartungen, Pflichten, Vergleiche mit anderen. Ständig frage ich mich, warum alle anderen Menschen so viel zufriedener mit diesem ''normalen'' Leben scheinen? Klar gibt es in meinem Leben auch besondere Momente, doch ich frage mich jedes Mal, ob das alles war? Diese Momente können doch nie ein ganzes Leben füllen!

Wenn man etwas sagt, was anderen nicht in den Kram passt, wird man als bösartig dargestellt. Ist der Mensch denn nur gut, wenn er von allen geliebt wird? Kann man als Außenseiter überhaupt etwas erreichen? Ich bin kein Außenseiter im freundschaftlichen Sinne, aber in meiner Denkweise. Sind Anerkennung und Bestätigung so wichtig? Wird denn alles, jedes Talent, jeder Geschmack, jedes Individuum auf der Beliebtheitsskala gemessen?

Ich habe immernoch ein paar Talente oder Wünsche, wüsste aber nicht, wie ich diese jemals in der Realität nutzen könnte. Ich wünsche mir zum Beispiel, ich könnte den Augenblick genießen. Doch alles was ich kann, ist, ständig nach dem großen Glück, der einen Erfolgsstory, dem wahren Leben zu suchen. Ich will kein Leben in der Masse führen, weil ich weiß, dass dieses niemals meinen Anforderungen entsprechen könnte.

Erwarte ich zuviel? Ich will mich richtig frei fühlen. Frei von Erwartungen und Meinungen. Ich will jetzt sofort etwas ändern, bitte helft mir!!!!

...zum Beitrag

Du hast es erkannt. Der Mensch ist nicht frei, sondern gefangen. Sobald du anfängst dich zu entwickeln, schickt man dich in den Kindergarten, danach zur Schule und versaut deine Kindheit. Dann musst du dich AUSbilden lassen, um ein Sklave zu werden. Hast du es endlich zum Sklaven geschafft, bleibst du einer bist du 67 wirst (wenn man in der Zeit das renteneintritsalter nicht auf 77 oder bis zum Tod erhöht hat).

Schade ist nur, dass es zu wenige Individuen wie dich gibt, die sich solche Gedanken machen. Sonst würde das Lügensystem bald am Ende sein.

...zur Antwort

Wann wurde denn schon mal Ängste und Sorgen der Bürger Ernst genommen? Noch nie. Die sogenannten Politiker machen das, was fremde Führer befehlen. Dazu wurden sie ausgebildet.

Es wird sich nichts ändern, wenn das System sich nicht ändert. Alle 4 Jahre wählt man was neues oder altes. Jedoch ist es nur ein Trick, Schwindel. Man hat keine Wahl, egal was man wählt, die Strippenzieher bleiben gleich, nur die Marionetten wechseln ihre Farbe. Was darf denn dieses mal sein? Rot, Grün, Schwarz oder doch eine andere Farbe? Wie im Kindergarten :-)

...zur Antwort