Die Frage ist schon uralt, aber da sie unbeantwortet war....

Der Film heißt "Nobody knows" von 2004 von Hirokazu Koreeda.

...zur Antwort

Hast Du denn außer Blutdruck beim Arzt schon etwas untersuchen lassen ? Da gibt es einige Möglichkeiten, also du kommst um den Arztbesuch nicht drumrum. Mein erster Tipp wäre allerdings ein Schilddrüsenproblem. Also lass mal die Schilddrüse untersuchen, auch auf Hashimoto. In deinem Fall wäre sicher auch mal ein Gang zum Herzspezialisten sinnvoll - einfach zu einen normalen Check, wie dein Herz heute aussieht. Und es beruhigt dich sicher.

...zur Antwort

Letztendlich solltest du schon zum Arzt gehen, da neben Nahrungsmittelunverträglichkeiten auch andere Ursachen in Frage kommen (wie z.B Pilze). Es kann aber nicht schaden, wenn du kurze Zeit dein Essen mal umstellst und ausprobierst, ob du dich besser fühlst. Dann weißt du beim Arzt schon mehr und der kann auch deine Mutter überzeugen. Du schreibst, dass du dünn bist. Das würde zu einer Lebensmittelunverträglichkeit (muss nicht Gluten sein) oder sonstiger Nährstoffaufnahmestörung gut passen. Wieviel ißt du denn so - wenig, viel ? Hast du das Gefühlt, dein Gewicht paßt zu den Kalorienmengen, die du ißt ? Vielleicht bemerkst du, wenn du glutenfrei ißt, eine Veränderung schon nach kürzester Zeit (bei mir waren es nur 2 Tage), aber angeblich kann es bis zu 6 Wochen dauern, bis sich der Darm soweit erholt hat, dass man eine Besserung merkt-vermutlich in schweren Fällen.
Ideal wäre daher natürlich, wenn du für die 6 Wochen SEHR strikt auf jedes Gluten verzichten würdest, d.h. kein Minibrösel -und auch auf mögliche Kontaminationen achtest (z.B. kein Toaster benutzen, in dem mal glutenhaltiges Brot war, nicht dasselbe Schneidebrett, keine Produkte mit der Aufschrift: 'kann Spuren von...enthalten', Inhaltsangeben jedes Produktes, auch Kosmetica beachten) Vermutlich ist das für dich wegen deiner Mutter aber nicht praktikabel. Also wäre mein Vorschlag: probiere einige Tage, vielleicht eine Woche, so strikt auf Gluten zu verzichten - besonders am Anfang!! -, wie es für dich machbar ist und schau, wie es dir damit geht. Vielleicht führst du ein Protokoll, wann du was ißt und ob und wann du Bauchschmerzen bekommst oder nicht. Achte dabei besonders auf Inhaltsangaben und Zusatzstoffe ! wie z.B. Ketchup und Co.. Vielleicht fängst du mit dem Protokoll schon vor deiner Glutenfrei-Phase an, damit du einen Vergleich hast. Wenn du dann schon einen Unterschied merkst: super. Eigentlich geht 'ein-bißchen-glutenfrei' nicht. Wenn du glutenfrei 6 Wochen nicht absolut strikt einhalten kannst, dann kannst du nicht ausschließen, dass deine Probleme durch Gluten verursacht sind. Aber: wenn du dich durch 'ein-bißchen-glutenfrei' und nach einer kurzen Testphase schon viel besser fühlst, dann ist es auf jeden Fall ein guter Hinweis. Also probier das einfach mal das. Merkst du einen Unterschied, ist das schon ein guter Hinweis für einen Test beim Arzt. Bei z.B. was-ist-zoeliakie.de findest du eine Liste mit erlaubten Lebensmitteln. Was ist für dich machbar: kannst du selbst einkaufen, kochen, was zum Mitnehmen vorbereiten ? Es gibt auch glutenfreies Brot und andere Produkte zu kaufen, auch in Drogeriediscountern und Discountern. Allerdings teurer als normales Brot. Sonst zum Mitnehmen: du kannst die Reiswaffeln auch als Brotersatz nehmen und die mit Belag essen, geht besonders gut mit streichbarem Belag, auch mit Kalorienbomben wie Streichwurst oder Obatzter (auf glutenfrei achten!). Beim A-Diskounter z.B. gibt es auch welche mit süßer Joghurt-und Schokoladeschicht. Sonst wären vielleicht Corn Flakes (auf glutenfrei!! achten - Mais ist erlaubt) oder Müsli (aus z.B. Reisflocken, Hirseflocken, Obst wie Apfel, Birne,Banane, Rosinen, Nüsse sind gut) was zum Mitnehmen ? Die Flüssigkeit kannst du extra mitnehmen. Wenn das nicht machbar ist, probier Haferflocken. Die werden kontrovers diskutiert, ob glutenhaltig oder nicht. Aber wie gesagt: wenn du dich sogar damit schon besser fühlst... Schau dir die Liste mit erlaubten Lebensmitteln an und dann schau, was Eure Küche davon hergibt. Achte auf Zusatzstoffe bei den Inhaltsangaben. Reis, Mais, Kartoffeln sind schon mal gut...

...zur Antwort

Es ist viel, viel einfacher, sich auf etwas ANDERES zu konzentrieren, statt etwas sein zu lassen und gegen den inneren Schweinehund zu kämpfen. Also suche dir ein/e anderes Hobby/ Beschäftigung, die dir WIRKLICH Spaß macht, dann wirst du das zuviel Essen von selbst abstellen und auch eher motiviert sein, mal einen Schokoriegel wegzulassen. Welche Sportart könnte dir wirklich gefallen, gleich wie exotisch sie ist - sei es Tanzen, Cheerleading, Kampfsport, Ballett, Fussball, Schwimmen, Leichtathletik,Schwimmen, Laufen, Trampolin springen....Am besten wäre ein Sportverein mit einer netten Gruppe, wo du dich auch wirklich wohl fühlst und gerne - auch regelmäßig - hingehst. Oder eine Laufgruppe. Schau einfach mal, was es so für Sportangebote in deiner Nähe gibt. Irgendetwas wird bestimmt dabei sein. Du wirst sehen, wenn du etwas gefunden hast, was dir Spaß macht und du dich auch mal richtig auspowern kannst, dann hast du auch eher Appetit auf gesunde Sachen und weniger auf SüßFettKram. Du mußt nicht kämpfen, orientiere einfach deine Interessen um, dann ergibt sich der Rest von allein.

...zur Antwort

Bitte laß beim Arzt neben deinem Blutzucker auch deine Schilddrüse untersuchen, deine Symptome passen zu einer Schilddrüsenüberfunktion (evtl auch Unterfunktion - paßt beides). Hast du in letzter Zeit zu- oder abgenommen ? Kannst du in letzter Zeit viel essen, ohne zuzunehmen ? Dann ist es vermutlich eine Überfunktion. Bist du immer müde und hast zugenommen ? Dann vermutlich eine Unterfunktion und du mußt eventuell ein paar Schilddrüsenhormone einnehmen (das haben viele Leute). Also keine Panik, einfach eine Blutuntersuchung machen lassen.

...zur Antwort

Krämpfe werden hauptsächlich durch Magnesiummangel (auch noch Calciummangel und andere Mangelzustände) ausgelöst. Magnesiummangel ist häufig. Und vermutlich hast du da noch andere Defizite. Nimm ein gutes Magnesiumpräparat - am besten organische Magnesiumverbindungen aus der Apotheke, Ernähre dich gesund mit "magnesiumreichen Lebensmitteln" (google danach) - besonders Nüsse sind gut. Die enthalten auch noch andere Mineralstoffe. Es dauert etwas, bis die körpereigenen Depots wieder aufgefüllt sind. Mit 1 Woche nehmen ist es nicht getan, stell dich eher eher auf monatelange Einnahme ein. Aber bis September ist es ja noch hin. Gemüse und Obst und Vollkornsachen! Ein Besuch beim Arzt zum Durchecken ist sicher nicht verkehrt, aber wenn sonst alles in Ordnung ist: Labortests bezüglich Magnesium und dergl. sind oft nicht aussagekräfig. Aber schließlich kann man mit gesunder Ernährung ja nix falsch machen. Eine andere Möglichkeit für Krämpfe ist sportliche Überlastung. Ich denke, das Hauptziel ist, die Krämpfe wegzubekommen, damit sie im Wasser erst gar nicht auftreten. Ich vermute mal, dass du das mit dem Magnesium wegkriegst. Trotzdem ist es sicher eine gute Idee, nicht alleine ins Wasser zu gehen, wenn Du Angst vor einem Krampf hast. Ein Krampf ist zwar schmerzhaft, aber wenn du deine Panik unter Kontrolle kriegst, kein Grund zu ertrinken. In der Regel bekommt man Krämpfe ja erst mal in den Beinen (oder wo hast du sie ?). Also erst mal das Bein möglichst wenig bewegen, nicht anspannen, möglichst flach aufs Wasser legen. Dann den verkrampften Muskel dehnen. Wenn Du z.B. einen Wadenkrampf hast, dehnst du das Bein indem du mit der Hand die Zehen zu dir ziehst. (Falls du von Haus aus eine verkürzte Wadenmuskulatur hast, kannst du die bis zum September auch schon auf diese Weise dehnen und Krämpfen vorbeugen). Eventuell mehrfach machen. Am besten probierst du dann mit reinen Armzügen zurück an Land zu schwimmen und den Fuß möglichst wenig einzusetzen, damit der Krampf nicht wieder kommt. Das Schwimmen nur mit den Armen kannst du auch bis September üben. Nimm dir auf jeden Fall ein Magnesiumpräparat mit auf die Fahrt. Es gibt ja auch Tütchen, die man ohne Wasser einnehmen kann.

...zur Antwort

Eine Verletzung gleichzeitig an beiden Armen und noch dazu in den Oberarmen ist äußerst unwahrscheinlich. Spricht alles für heftigen Muskelkater, was ja Microverletzungen sind. Bessere Durchblutung fördert die Heilung. Also bewege auch die Oberarmmuskeln, aber ohne viel Anstrengung und Kraft. Vielleicht gehst Du mal ohne Anstrengung Schwimmen und dann in die Sauna ?

...zur Antwort

Kommt drauf an: was hast du gegessen und wieviel, hast du dich körperlich betätigt oder bist im Kopf gefordert (das Hirn braucht sehr viel Energie), wie ist allgemein dein aktueller Körperstatus ?

Wenn du z.B. sehr viele schnelle mineralstoffarme Kohlenhydrate zu dir genommen hast (wie z.B. Weißmehl, Nudeln...) , dann wird dadurch schnell im Überschuß Insulin erzeugt, das den Blutzuckerspiegel herunterregeln soll. Die Folge von zu viel Insulin ist, dass jetzt der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Das macht müde und hungrig (typischer Nachtischsuchteffekt).

Falls du im Wachstum bist, dich von einer Krankheit erholst oder dich körperlich oder mental viel betätigt hast, brauchst du vielleicht einfach viel Nährstoffe.

Falls dir ein bestimmtes Vitamin oder Mineral fehlt, antwortet der Körper ebenfalls mit Hunger, auch wenn du bereits ewig viele Kalorien in dich hineingeschaufelt hast. Dann sind bestimmte Stoffwechselwege blockiert.

Hast du Appetit auf bestimmte Nahrungsmittel google mal Heißhungertest. Da bekommst du vielleicht einen Hinweis, welches Mineral oder Vitamin dir fehlen könnte.

Aber nicht immer sagt der Appetit auf ein Nahrungsmittel oder Mengen auch aus, dass dies ein Hinweis auf einen bestimmten Mangel ist. Unsere Nahrung ist so mit Chemie versetzt, dass der Körper leicht in die Irre geführt wird und falsche Signale sendet. z.B. Süßstoffe machen trotz fehlendes Zuckers auch eine Insulinantwort, da Süßes erwartet wird, der Körper es aber nicht bekommt. Das erzeugt Hunger und Appetit und man wird immer dicker. Ißt oder trinkst du also viele Süßstoffe (light Produkte und Getränke) ? Das kann auch die Ursache für deinen Hunger sein.

Manchmal verwechselt der Körper Hunger auch mit Durst. Trinkst du genug - Wasser! nicht Erfrischungsgetränke?

Müdigkeit macht ebenfalls hungrig. Der Körper denkt dann, er wäre mit mehr Kalorien fitter. Die kann auch der Fall sein, wenn du einfach bereits zuviel gegessen hast und der Blutzuckerspiegel im Keller ist.

Falls du das Gefühl richtigen Hungers und nicht nur Appetit hast, käme auch ein Magenproblem wie eine Magenschleimhautreizung oder Magenschleimhautentzündung in Frage.

Also mein Tipp: probiere es mal eine zeitlang mit Vollwertkost - Vollkornprodukte, viel Obst und Gemüse, wenig Süßes (möglichst Bio wegen der chemischen Irreführung des Körpers ) und guten Nahrungsergänzungmitteln und teste, ob sich dadurch was ändert.

...zur Antwort

Hi, hast du schon immer großen Appetit oder hat sich das irgendwann eingestellt ? Falls ja, überlege, ob dir ein Auslöser einfällt. Ich kenne das Problem mit dem Appetit auch und es bringt mir überhaupt nichts, wenn jemand sagt: iß weniger und mach mehr Sport. Ich vermute, das weißt du. Es gibt mehrere Ursachen: 1. falls du das Problem schon immer hattest oder sich immer mehr aufgeschaukelt hat, oder dir ein besonderer Auslöser einfällt, steckt vermutlich ein psychisches Problem dahinter: Frustfressen, weil es es einen tröstet oder weil man unangenehme Dinge nicht anpacken will.... Da hilft es, sich ein neues Hobby zu suchen oder irgendetwas neu anzufangen, was einem Spaß macht, neue Leute kennenzulernen und sich nicht daheim zu verkriechen. Wenn man draußen Spaß hat, vergißt man das Essen. Und natürlich das psychische Problem bearbeiten 2. hast Du aufgehört zu rauchen oder Deine Gewohnheiten sonst irgendwie geändert, sodaß Du irgendeine Leere in Deinem Leben spürst ...dann Tipp wie oben. 3. nimmst du irgendwelche Medikamente o.ä., viel Alkohol und Drogen ? Die können den Appetit auch ankurbeln - googeln und Arzt/Apotheker fragen, Medikamente möglichst umstellen 4. zuviel schnelle Kohlenhydrate, Fast Food - dadurch schwankt dein Blutzucker zu stark und erzeugt Heißhunger 5. ein bestimmtes Mineral oder Vitamin fehlt: Mineralstoff- oder Vitaminmangel (halte ich meist für am wahrscheinlichsten): der Körper rechnet bei Appetit und Hunger damit, dass du ihm das fehlende Mineral oder Vitamin zuführst. Bekommt er das nicht, weil du ihm das Falsche gibst, hast du weiterhin Hunger, obwohl du dir schon massenhaft Kalorien zugeführt hast. Ernähre dich eine zeitlang vollwertig mit Vollkornkost und viel Obst und Gemüse, Nüssen und zusätzlichen guten organischen Nahrungsergänzungsmitteln. Ändert sich was ?Hast Du Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel ? Dann google nach Heißhungertest. Da kriegst du einen Hinweis, welche Mineralien/Vitamine fehlen könnten. 6. organische Erkrankung wie Diabetes, Hormonprobleme usw. usw. Laß ich mal durchchecken. 7. Müdigkeit: schläfst du zuwenig ? Bei Müdigkeit denkt der Körper, er bekäme mehr Energie durch Essen und man ißt dadurch erheblich mehr. Gibt bestimmt noch mehr Ursachen..... Wenn du schon alle 2 Tage Radl fährst und sonntags was machst, kann man nicht sagen, dass du wenig Sport machst. Wieviel radelst du denn ? Versuch mal, dich richtig zu verausgaben. Ändert sich was an deinem Appetit ? Bei mir ist er dann fast weg und ich habe nur noch Appetit auf sehr gesunde Sachen. Wenn du mehr Sport machen möchtest, dann könntest du probieren unter der Woche noch alle 2 Tage ca. 20-30 min zu laufen. Hätte einen besseren Trainingseffekt als 1x nur am Wochenende. Vielleicht findest du eine Laufgruppe o.ä. Viel Erfolg!

...zur Antwort

ursprüngliche Form nicht gut erhalten, Form weicht vom Rund ab, Kreisform nicht vollständig erhalten

verbogen, verdreht, verformt, verzogen, verkrümmt in Form beschädigt, schadhaft, angehauen, angeschlagen, abgestoßen

liegt nicht plan auf / nicht ganz plan nicht konzentrisch, in sich verdreht

Ist es ein Gebrauchsgegenstand ? weist Alltagsspuren/ Gebrauchsspuren auf, abgenutzt sieht ihm die rege Verwendung an, zeugt von regem Gebrauch

...zur Antwort

Hast Du vielleicht ein Programm im Hintergrund laufen, was eine CD/DVD erwartet oder ausspuckt ? Oder vielleicht Laufwerk im Explorer angeklickt ? Passiert es nur/auch bei leerem Laufwerk?

...zur Antwort

bin nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstehe: zip- Ordner ?? Du meinst, du hast eine zip-Datei runtergeladen, mit der du ein Progrmm installieren wolltest ? Also alles extrahieren war vermutlich richtig (oder schau z.B. hier http://uckanleitungen.de/7-zip/#entpacken). Wenn du dann den neuen Ordner hast, geh in den Ordner und schau, ob du eine .exe Datei findest z.b. setup.exe. Doppelcklick hierauf, dann müßte es gehen......oder ich hab dich komplett falsch verstanden ;-)

...zur Antwort

wenn du es auch zur Verteidigung machen willst, schau dir doch mal Ju-Jutsu an

...zur Antwort

Zumindest ein bißchen straffer bekommen wir dich innerhalb 3 Wochen. Wirklich abnehmen...du weißt.... 1. Entsäuerung : viel Mineralien, Basenpulver, basische Körperpflege. Durch viele Säuren wird Wasser im Körper gebunden, wenn du die neutralisierst, verlierst du das Wasser: macht schlanker und ist auch gut gegen Zellulitis 2. natürlich mußt du die 3 Wochen Ganzkörperworkout machen, damit alles straffer wird..... aber übertreib nicht. Und Sahnetorten und Eis ist natürlich auch nicht :-) 3. für Bauchstraffung empfehle ich dir eine Variante der Yoga-Übung "Bauchkontaktion - Uddiyana" im Stehen und im Vierfüßlerstand. Vorsicht!! Heftige Muskelkatergefahr!! Wirkt bei mir Wunder. Hier die Kurzanleitung (für genaueres google bitte): stell dich leicht nach vorn gebeugt hin, die Hände oben auf die Oberschenkel. So tief wie möglich ausatmen und dann die Luft anhalten. Während du die Luft anhältst ziehst du den Bauch käftig nach innen hinten und oben, danach drückst du den Bauch mit Schwung kräftig möglich weit raus. Also Luft anhalten, Bauch rein, Bauch raus, Bauch rein, Bauch raus, Bauch rein, Bauch raus im 1-2 sec Takt, bis dir die Luft ausgeht, dann einatmen und Pause machen. Wieder von vorn. Wenn du das kannst (erfordert ein bißchen Übung), dann probier es auch im Vierfüßlerstand. Wirst sehen, nach 2 Tagen stehst du schon ganz anders. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Muskelkater wird durch feinste Muskelfaserrisse (durch Überanspruchung der Muskeln) und nachfolgende Entzündungsreaktionen hervorgerufen. Früher hat man mal gesagt, der kommt von zuviel Laktatbildung. Das ist überholt und falsch. Nur leichte Bewegung bis der Kater weg ist, vielleicht z.B. Schwimmen. Beherzige die Tipps von TuckerCase. Und laß es dann etwas leichter angehen mit dem Training.

...zur Antwort

Ob es Tabletten gibt, weiss ich nicht. Aber du solltest darauf achten, dass du viel Kohlenhydrate in Kombination mit Fett (viele Kalorien) ißt. Durch die Kohlenhydrate steigt der Insulinspiegel (besonders bei schnellen Kohnenhydraten mit hohem glykämischen Index wie Einfachzucker), dadurch werden Nährstoffe in die Zelle gepreßt. Nur mit hohem Insulinspiegel kann man zunehmen (übrigens auch nicht abnehmen). z.B.Kartoffeln haben einen hohen glykämischen Index,wenn sie frisch gekocht sind. Dazu ein richtig fettes Sößchen ? Süssstoffe sind Mastmittel.

...zur Antwort

Ich hab mal im Schlaflabor gearbeitet. Bei einer Depression hat man ein ähnliches Schlafverhalten, wie du es beschreibst. Grübelst du abends im Bett, bist du geknickt, gefrustet ? Falls ja, dann was für die Psyche tun, dann kommt das Problem daher. Schau mal, ob du ein Schlaflabor mit Schlafambulanz bei dir in der Nähe hast und lass dir da einen Termin geben. Normalärzte sind mit Schlafstörungen überfordert, die können dir da nicht helfen

...zur Antwort

Ich hab früher bis zu 4 Schachteln am Tag geraucht und hatte bestimmt 100 Aufhörversuche hinter mir.Ich hab es dann über das Zigarillos PAFFEN! geschafft. Die hab ich dann auch in den typischen Rauchsituationen wie Feier, Kneipe, Ärger usw. mit gutem Gewissen gepafft, mich sonst aber zurückgehalten. Vorteil:man hat was in der Hand, kann seine Gewohnheiten und die soziale Komponente beibehalten und das Rauchverlangen geht langsam zurück. Ich hab einfach immer weniger Lust gehabt, manchmal 3 am Tag, manchmal nur eine alle 3 Monate. Nach 2 Jahren hatte sichs erledigt.Ich hab immer noch Zigarillos daheim, aber die liegen jetzt seit 4 Jahren rum.

...zur Antwort

Ich glaube, das Hauptproblem dabei ist psychologisch: man hat Angst, sich weh zu tun und springt deshalb halbherzig ab. Ich würde versuchen, mit dem Überspringen von kleineren Gegenständen anzufangen und sich dann langsam zu Größeren hochzuarbeiten. Bei uns gibt es z.B. eine Art Trimm-Dich-Pfad, bei dem Baumstämme mit unterschiedlichen Höhen angeboten werden. Vielleicht findest du etwas in der Art. Wenn du dich damit sicher fühlst, dann mach mit niedrigem Kasten weiter, den du langsam höher stellst.

...zur Antwort