In Deutschland ist man 10 Jahre schulpflichtig, dh wenn du nach 9 Jahren von der Schule gehst, musst du mindestens 1 Jahr noch auf die Berufsschule gehen - du musst sogar eine Lehre machen! Ansonten kannst du auch das Berufsgrundschuljahr machen (1 Jahr Berufsschule Vollzeit ohne Lehrstelle).

...zur Antwort

Sei dir bewusst, dass der Einzelhandel generell sehr anstrengend ist. Hör dich doch mal in deiner Schule um - ist bei den anderen die Arbeitsbelastung auch so hoch? Liegt die Situation an deiner Filiale oder ist das beim Rewe "System" (vielleicht kannst du mit älteren Azubis oder Berufsschülern reden, die in deiner Filiale arbeiten - was sagen die dazu?)

Wenn ja, dann such dir schnellstmöglich einen anderen Betrieb. Ich würde einfach mal bei anderen Supermärkten nachfragen, ob sie für dieses Jahr noch jemanden suchen. Du hast ja schon Erfahrung. Überleg dir da aber vorher gut, wie du erklärst, warum du wechseln möchest. "Ist mir zu anstrengend" kommt nicht gut - da würde ich eher die 10-Std-Schichten und zu viele Überstunden anführen.

Falls du generell nicht in den Einzelhandel willst, dann überleg dir, was du ansonsten tun möchtest. Weiter in der kaufmännischen Richtung (zB Industriekauffrau) oder ein "Gesundheitsberuf"? Was technisches? Wenn du das rausgefunden hast, dann schau dich nach Betrieben um.

An deiner Berufsschule muss es ja auch einen Beratungslehrer geben, oder? Mach doch dort mal einen Termin.

...zur Antwort

Rechtlich kannst du nichts machen. Informiert euch aber bei der IHK, es gibt genug Betriebe, die nicht nur am 01.09. einstellen. Eine Freundin hat zB im Januar neu angefangen. Viele nehmen eben auch zum Oktober noch Leute, die zu spät dran waren und zum 01.09. noch nichts gefunden haben! Nicht den Kopf in den Sand stecken. Blickt nicht zurück, dass könnt ihr eh nicht ändern :)

...zur Antwort

Wenn du kündigen willst, dann würde ich es auf jeden Fall jetzt tun. Ist am einfachsten zu begründen: ohne Probearbeitstag, sofort gemerkt dass es nicht gepasst hat. Vielleicht solltest du dir erst noch was neues suchen und dann kündigen - da sagt dann keiner was!

Wegen kaufm. Ausbildung: mit Ausbildung ist immer besser als ohne. Ich würde dir zu einem Studium anstatt noch eine Ausbildung raten - da machst du was anderes und "setzt noch einen drauf", grade wenn du Abi hast. Kenne viele, die im Studium was ganz anderes machen als davor in der Ausbildung (zB Bankkaufmann - Medizin). Also wenn du jung bist, mach's jetzt! :)

...zur Antwort

Ich kenne das so, dass die wissen wollen, was du in deinem Job vor hast, was deine Vorstellungen sind und wie du das umsetzten möchtest. So können sie abschätzen, ob du der Stadt gutes tust :)

...zur Antwort

Als Werkstudent. Unterm Semester bis zu 20 Stunden frei (ohne Sozialversicherungsabgaben) und während den Semesterferien ist Vollzeit möglich. Google doch mal ein bisschen drüber, dann weißt du, wie das ganze funktioniert.

Ich selbst bin zB unterm Semester auf 450€-Basis angestellt und arbeite in den Ferien als kurzfristig Beschäftigter, aber bei einem anderen Arbeitgeber. Dann werden die beiden Sachen nicht miteinander verrechnet.

...zur Antwort

Ich bin 174cm groß und bei mir geht Länge 34 und 36. 30 ist bei mir schon gute 5-10 cm zu kurz, deswegen würde ich 30 oder 32 sagen. Kommt aber natürlich auch auf die Länge deiner Beine an sich an

...zur Antwort

Mein Rat: geh für die 3 Monate gleich ins Ausland, dann hast du's drauf.
Ansonsten: es geht bestimmt zu Anfang auch "nur" mit B2. Dann sollte es aber möglichst bald ein Auslandssemster sein.. grade als Lehrer find ich es unverzichtbar!

...zur Antwort

Ich studiere Vollzeit mit einem 450€-Nebenjob (12 Std/Woche). In den Semesterferien habe ich jetzt immer jeweils 4 Wochen Praktikum gemacht (Mo-Fr) und am Samstag ca. 7-8 Std. im Nebenjob gearbeitet.

In den restlichen 4 Wochen habe ich dann die fehlenden 4-5 Std./Woche im Nebenjob wieder reingeholt, weil ich da ja dann auch noch unter der Woche mehr Zeit hatte als sonst im Studium.

So war ich dann zu Beginn des Semesters wieder "stundenfrei" und konnte ganz normal meine 12 Std./Woche arbeiten :)

...zur Antwort

Wie wäre es mit Frankreich? Das Selbstverständnis der Franzosen in Bezug auf Politik ist ein ganz anderes als hier in Deutschland - die starke Entwicklung der Rechtspopulisten finde ich da ein sehr interessantes Thema!

...zur Antwort

Versuch dir klar zu machen, WARUM du erwas tust. Mach dir eine Liste! Wenn dir das Warum klar ist - kommt das Wie meistens von selbst.

...zur Antwort

Wenn ich mir das so durchlese, passt der Studiengang "Kulturwirtschaft" an der Uni Passau 100% zu dir. Zwei Spachen, Kulturwissenschaft, vermischt mit BWL - viele arbeiten danach im Kulturgeschäft und organisieren dort Events. Ist sehr international aufgestellt, kann man aber genauso gut in Deutschland arbeiten.

Ich hoffe, du kannst was damit anfangen! Schau doch einfach mal auf den Seiten der Uni Passau.

...zur Antwort

Hey du, hör bitte nicht auf "Du nimmst jemandem den Platz weg"..

Du musst dich fragen, wo du in ein paar Jahren hinwillst. Ich hab auch eine Ausbildung vor dem Studium gemacht, die jetzt nichts mit meinem Studium zu tun hat..
Und ich habe trotzdem viel gernt und es hat mir sehr Spaß gemacht.

Du lernst wie es ist zu arbeiten, ob dir Büroarbeit taugt, ob dir ein "9 to 5"-Job Spaß macht..

Frage dich, ob du die Ausbildung "verschwendete Zeit" nennen würdest oder ob du schon weißt, was dir Spaß macht?

Sonst kann ich dir eine Ausbildung grundsätzlich sehr empfehlen. Im Endeffekt musst es du wissen.

(Und: Meine Ausbildung war im Medienbereich.. ist zwar ganz cool, aber frag dich, ob du der Typ dafür bist, dein Leben lang da zu arbeiten oder ob die Ausbildung als "Rückfallebene" ganz nett ist. In der Medienbranche ist auch nicht alles gold was glänzt. Du brauchst auch für vieles kein Studium, sondern "learning by doing" und gute Kontakte.)

...zur Antwort

Genaue rechtliche Auskunft kann ich dir nicht geben - aber wie dein Gefühl wahrscheinlich schon vermuten lässt, war das ganze nicht in Ordnung.

Der Sicherheitsmann hätte dich zuerst mündlich bitten sollen, das Gelände zu verlassen. Selbst wenn du darauf nichz reagiert hättest, hätte er zur "Not" - bevor er dein Eigentum beschädigt - die Polizei rufen können.

Ich würde das definitiv nicht so stehen lassen.

...zur Antwort

Ihabitants = people that live in one country

Poverty = wealthy people do not live in poverty, they have a lot of money, contrary to wealth

Law = the legal system in a country / Union / is made out of laws, the legal system itself

...zur Antwort

Für Rechtsgeschäfte ohne lediglich rechtlichen Vorteil brauchst du unter 18 immer die Zustimmung deiner Eltern.

Da du durch die Kündigung deinen Anspruch auf Ausbildung, Bezahlung usw. aus dem Ausbildungsvertrag verlierst, stehst du rechtlich schlechter da als vorher. Deswegen müssen deine Eltern in die Kündigung einwilligen.

(Falls du es genau wissen willst: steht im BGB § 107.)

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen :)

...zur Antwort