Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als eine neue zu kaufen, kenne dieses problem nur zu gut und habe auch noch keine lösung gefunden
Mechatronik ist die Kombination aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau
typisches Beispiel ist eine Waschmaschine, die durch eine Steuerung (Elektrotechnik), auf der ein Programm läuft (Informatik) gesteuert wird. In dieser Maschine sind mechanische Teile (Motoren, Riementriebe, Lagerungen der Trommel) verbaut (Maschinenbau) die natürlich entsprechend konstuiert/ausgelegt werden müssen
Ich komme nächstes Jahr in die 4. HTL (auch Paul Hahn)
und ich kann dir sagen, dass auch wenn du aufgenommen werden würdest, du dich ganz schwer tun würdest. Sprich du die HTL nicht schaffst sry
Sieht das bei einer Kopie (sofern ein Drucker verbaut ist) auch so aus?
Wenn ja würde ich ein Problem in der Scaneinheit vermuten
Wenn nicht liegt es entweder am Treiber oder Softwaremäßig am Drucker selbst
Du könntest die Audio einfach an den PC per Email senden und die Sprache zu Text Funktion von deinem iPhone in z.B. Whatsapp zu nutzen (einfach am PC über Lautsprecher abspielen)
Fake, ganz sicher. Viel zu auffällig, einen Virus erkennste daran wenn auf einmal alles langsam geht (bilde dir jetzt nichts ein)
Fast schon so auffällig wenn de Programmierer den Virus "Virus.exe" nennt😂
schönen Abend noch
ich glaube kaum, dass es sich auszahlt einen neuen schlauch zu kaufen, ich würde raten ihn mit ev, Schrumpfschlauch oder Panzertape zu reparieren!
Hier ein Tipp damit der PC läuft, jedoch ohne Windows und nur im Notfall
-Du brauchst einen anderen PC
-Lade Linux Mint.iso Datei herunter
-mach mit dem Programm Rufus einen bootfähigen USB Stick
-Schließe den USB Stick an und boote von diesem (dauert etwas länger)
-von dort aus kannst du deine Präsentation machen und auf einem anderen USB Stick speichern
Vorteil: funktioniert auch mit defekter Festplatte, mobile Lösung, openOffice vorinstalliert
Nachteil: nur Übergangslösung, booten dauert lange
ich denke kaum, dass die Maus zu reparieren ist, wahrscheinlich ist ein Kunststoffteil zu Bruch gegangen
In unserer Schule laufen die immer, da ich jederzeit auf mein Laufwerk von zuhause zugreifen kann
am iPhone musst du dem Zugriff zustimmen, bei mir kommt die frage nachdem ich entsperrt und eingesteckt habe
einfachste methode:
Powerbank die 5V ausgangsspannung hat
deklariere state nicht als integer sonder als charakter
char stat;
bitte berichte ob es funktioniert, helfe dir gerne
Microsoft Visual Studio Express!
Du brauchst ein Gerät wie dieses hier:
CSL - USB 2.0 Audio/Video Grabber | Neue Version / Neue Software (Windows 10 fähig) | VHS - Videoadapter zur Bearbeitung-Nachbearbeitung - vergoldete Kontakte https://www.amazon.de/dp/B00EOMIDXG/ref=cm_sw_r_cp_api_LvwQybQEKAZQB
Voraussetzung ist ein PC und ein Videorecorder
Mit diesem Gerät kannst du den Videorecorder mit dem PC verbinden und mit der mitgelieferten Software das Video aufnehmen
Viel Glück!
Mein Laptop hat auch nur einen HDMI Ausgang, in meiner Schule gibt es jedoch nur VGA Beamer daher hab ich mir diesen Adapter geholt:
Full HD HDMI auf VGA Adapter inkl. Audio-Übertragung (Line out) - Konverterkabel - bis zu 1080p / HDTV Unterstützung - digital zu analog - in schwarz https://www.amazon.de/dp/B00GJP2PZS/ref=cm_sw_r_wa_api_BvjoybFFENZPZ
und bin total zufrieden
Das projezierte Bild schauf genauso aus wie wenn der Beamer an einem "normalen" VGA Anschluss hängt.
Alles in Allem ist die Qualität bestimmt nicht so gut wie HDMI aber das ist ja auch unmöglich, ich würde jedoch behaupten dass es der selben Qualität entspricht wie man es von VGA gewöhnt ist, weiters kostet der Adapter ~10€, da haste nix falsch gemacht
Die beste Lösung wäre ein Textfeld zu erstellen, und in diesem den Buchstaben zu schreiben, dieses Textfeld kannst du dann so ausrichten dass der Bichstabe im Blatt ist und ev die Ränder des Textfeldes außerhalb des Seitenrandes
du brauchst ein programm dass dvds abspielen kann
zu empfehler wäre der vlc media player
probier doch einfach mal eine wecker App, vielleicht funktioniert es über diese...
alle anderen Antworten sind schon sehr gut, ich möchte noch ergänzen, worauf schon jemand mit "prüfen" anspielte: Du misst überprüfen ob am schwarzen zum blauen gemessen ca. 230V anliegen und ob diese eventuell mit dem Licht geschaltet werden.
Liegen 230V an, kannst du eine Steckdose montieren, sofern du etwas Ahnung hast.
Dazu kannst du sogar die Klemmen NACH dem Abschalten entfernen und beide Drähte in de Steckdose klemmen/stecken.
Anbei ist ein Bild wie dieses danach aussehen kann.
Wichtig ist:
1. Abschalten
2. Irgendetwas unternehmen dass keiner einschaltet
3. Prüfen ob WIRKLICH keine Spannung anliegt
Das sind 3 von 5 Sicherheitsregeln, 4&5 kannste in deinem Fall weglassen
Noch dazu gesagt, es sind in der Steckdose 3 Kontakte vorhanden
links/ rechts kommen blau bzw. Schwarz
wie rum ist egal
--braun oder schwarz--
Und in die Mitte PE also gelb/grün
Viel Glück
bedenke aber, dass du für dein Handeln selbst verantwortlich bist!