"Er hatte ein schmales, kantiges Gesicht, trotzdem hatte er jugendliche Züge. das erste was einem an ihm auffiel, waren allerdings seine grün-braunen augen. sie waren von einer kälte, die einen beim ersten Blickkontakt schaudern ließen..."

So würde ich ihn beschreiben.

PS: Er ist ein sehr guter Schauspieler für die Verfilmung deines Werkes ;)

...zur Antwort

Hey,

ist doch alles ok. Ist doch dein Kumpel, da könnt ihr einfach drüber reden. Wenn ihr doch oft zusammen nackig duscht, ist das doch kein Problem. So eine Erregung kann von der Körperberührung kommen, aber das kann dir auch durch irgendetwas anderes passiert sein (z.B. ein hübsches Mädel aus eurer Klasse 😏 )

Wenn du mal wieder eine Latte hast, denk nicht dran und mach dich locker, dann geht die schneller weg als du denkst.

...zur Antwort

Man brauchte sie nicht, man wollte sie um eine Hegemonialmacht zu werden und um unter Wilhelm II. zur Weltmacht aufzusteigen.

Natürlich hatte man Kolonialwaren, Rohstoffe und billige Arbeitskräfte, trotzdem rentierten sich die Kolonien für das Deutsche Reich nie, da man bei der "Verteilung der Welt" zu spät eingegriffen hatte und nie den "Platz an der Sonne" (Zitat: Reichskanzler von Bülow) bekam.

...zur Antwort

Das musst du getrennt betrachten. Google mal die einzelnen Stichworte: In dem von dir angegebenen Zeitraum liegen:

- Politik der Weimarer Republik: Relative Stabilisierung (1924-1929) , Ende der Weimarer Republik (1929-1933)

- Errichtung/Etablierung des NS-Staates (1933-1935), Vorbereitung auf den "Krieg um Lebensraum" durch Autarkiepolitik (1935-1938)

 

...zur Antwort

Revolution:

- rasches und radikales Umwälzen von bestehenden Verhältnissen/Strukturen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

- schnelle Entwicklung, nicht allmählich fortschreitend --> ansonsten Reform, statt Revolution

- neue Ideologie durchsetzen, Mobilisierung der Massen, Austausch der Führungselite/Beamtenapparats, neue Verfassung, neue soziale/wirtschaftliche Ordnung

1989 Revolution in der DDR war erste gewaltfreie Revolution --> Gewalt also auch Anzeichen für Revolution

Wenn du Fragen zu einzelnen Punkten hast, frag gerne nochmal nach ;-)

...zur Antwort

Deutschland, bzw. insbesondere Berlin, wurde zum Mittelpunkt für Schriftsteller, Schauspieler(innen) und Sänger(innen).

Die Wirtschaft hatte sich erholt und die Menschen wollten durch Tanzen (Charleston; Josephine Baker), Musik und Kabarett die Schrecken des Ersten Weltkrieges und den tristen Alltag mit vielen Kriegsinvaliden und Schlägertrupps auf den Straßen vergessen.

Auch Sport (Schlankheitstrend) und Schönheit (Beautytrend) waren gefragt, weshalb Sport- und Freizeitvereine (viel FKK) großen Zulauf hatten.

...zur Antwort

hi :)

probiers doch mal nackig, wie im letzten Jahr. wenn es okay für dich ist, bleibst du nackig. wenn du dich unwohl fühlst, ziehst du dich an.

ihr seid ja ein team, da sollte das kein problem sein. vor allem wenn du vielleicht schon ein paar haare im intimbereich hast, bewundern dich die kleinen sogar etwas...

...zur Antwort

Hab mal wieder Spaß. Mach was unanständiges (was keinen anderen verletzt, in Gefahr bringt oder etwas zerstört). Geh mit deinen Kumpels in eine Bar/Restaurant/Kino. Such dir eine Freundin...

Wenn es gar nicht besser wird, solltest du mal zum Seelenklempner gehen, aber versuch erstmal oben die Sachen, vielleicht klappt das ja.

...zur Antwort

Hi. Ich hatte das Problem auch, es war nicht so extrem, aber auch blöd und nervig, vor allem bekommst du so nicht die Sicherheit und Kontinuität, welche du durch regelmäßiges Fahren bekommen sollst.

Außerdem musst du darauf achten, dass deine Theorieprüfung nach einem Jahr abläuft.

Rede am besten Mal mit deinem Fahrlehrer selbst im Vertrauen und sag, dass es so nicht weitergeht. Entscheide dann, ob er dir eine bessere Perspektive gezeigt hat und vielleicht doch noch Hoffnung in Sicht ist oder du vielleicht doch die Fahrschule wechseln solltest.

Das Geld, dass du schon gezahlt hast, hast du aber ja in deine Fahrstunden investiert und nicht schon im Voraus bezahlt oder? Das kannst du dann zurückfordern, das Geld für bereits Geleistetes hingegen eher nicht.

...zur Antwort