biken, inlinern, spazieren gehen -> vielleicht eine Schnitzeljagd organisieren

ein gutes Buch lesen, Gesellschaftsspiele spielen oder onlinespiele (kann man auch gemeinsam spielen, machen mein Sohn und ich auch gelegentlich)

mehr Dinge, die nix kosten fallen mir nicht ein

...zur Antwort

Hallo,

hier http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/index/id/900/sort/5/direction/0/ kannst du dich über verschiedene Modelle informieren. Außerdem gibt es auf chip.de Produkttests, Kaufberatungen und Preisvergleiche.

...zur Antwort

Ich bin kein gelernter Koch habe aber eine HoFa - Ausbildung in einem ähnlichen Haus mit Fremdenzimmern gemacht. Der Job als Koch ist überall hart, egal ob in gehobener oder bürgerlicher Gastronomie.

Ich persönlich bin froh, dass ich meine Ausbildung damals in der gehobenen Gastronomie gemacht habe. Ich habe fachlich sehr viel gelernt und bin nicht ausgenutzt worden.

Du scheinst mir Koch aus Leidenschaft zu sein und nicht nur weil dir sonst nichts anderes einfällt. Das sind super Voraussetzungen und wenn du schon die Möglichkeit angeboten bekommen hast ein Praktikum zu machen, dann nutze sie. Während des Praktikums kannst du dich entscheiden, ob der Betrieb das Richtige für dich ist und dich Chemie mit dem Chef stimmt. Und wenn dann alles passt, was hält dich dann noch auf?!

...zur Antwort

Die Frage ist doch, was du machen möchtest und was dir liegt. Nicht jeder ist für alles geeignet. Kochst du gerne und möchtest dich in der Küche austoben, macht eine Kochausbildung Sinn. Bist du lieber am Gast musst du dich nur noch entscheiden, ob dir die praktische und körperliche Arbeit im Restaurant mehr liegt oder ob du eher ein Kopfmensch bist und dir eher die Arbeiten am Computer an der Rezeption und/oder Verwaltung oder Marketing liegen.

Aber egal wofür du dich entscheidest, du solltest in jedem Fall für diesen Job geboren sein. Er erfordert sehr viel Hingabe und Nervenstärke. Auch musst du bereit sein, an den Wochenenden und Feiertagen wenn deine Freunde party machen zu arbeiten. Besonders familienfreundlich ist der Job auch nicht.

Alle Ausbildungen in der Gastronomie zu machen, halte ich nicht für sinnvoll. Willst du immer nur der Lehrling sein? Wenn du Hotelfachmann machst, kannst du schon in fast allen Bereichen der Hotellerie und Gastronomie arbeiten. Du machst in der Ausbildung alle Bereiche durch und kannst dir so einen Eindruck verschaffen und dich später dann entscheiden, in welche Abteilung du gern gehen möchtest.

Ich bin gelernte HoFa, habe jahrelang im Restaurantservice gearbeitet und bin dann an die Rezeption gewechselt. Inzwischen leite ich ein kleines Stadthotel. Am Anfang stand nur die Entscheidung Küche oder Gast.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, bei einem Neuen wirst du wohl kein Glück haben. Es gibt eine Seite, wo man sehr gute, neuwertige, gebrauchte Handys kaufen kann. Such doch mal im Internet nach rebuy . Die Handys dort sind gebraucht, werden aber technisch überprüft, aufgearbeitet und man erhält Garantie auf die gekauften Geräte.

...zur Antwort

"So fern und doch so nah" - ist das Motto in der heutigen Zeit. Durch die technischen Möglichkeiten können wir jederzeit und überall mit unseren Lieben im Kontakt bleiben. Das ist auch gut so. Trotzdem finde ich es sehr wichtig, sich von diesen Kontakten nicht abhängig zu machen. Jeder Mensch sollte auch in der Lage sein, mit sich selbst allein zu sein und so herauszufinden, was er mag und möchte und welche Ziele er für sich selbst festlegt. Ständige Erreichbarkeit kann auch einen großen Druck ausüben denn oft geht dabei nicht um deine Bedürfnisse sondern um die anderer Menschen. Wenn dich die jetzige Situation belastet, könntest du dir für den Anfang eine Stunde in der Woche nur für Dich nehmen. Kauf dir ein gutes Buch oder eine interessante Zeitschrift, machs dir auf dem Sofa bequem, schalte das Telefon aus und widme dich einfach nur dieser Zeitschrift. Diese Stunde gehört nur dir, du musst nicht ans Telefon und auch nicht an die Tür wenn es klingelt, nur du bist wichtig in dieser Stunde. Nach und nach kannst du die Zeit verlängern oder die Häufigkeit dieser Ich-Stunde erhöhen. Mit der Zeit wirst du das richtige Maß von Alleinsein und Gesellschaft finden und es wird dir irgendwann auch nichts mehr ausmachen, wenn du mal keinen Kontakt zu anderen Menschen hast.

Ich wünsche dir alles Gute, vielleicht schreibst du ja mal irgendwann, wie es dir ergangen ist.

...zur Antwort

UVG vom Jugendamt wird eingestellt, da es nur an alleinerziehende Eltern ausgezählt wird. Die Verpflichtung des Erzeugers bleibt bestehen und kann eingklagt werden, entweder mit Anwalt oder über die Beistandschaft des Jugendamtes. Sollte die Ehe noch vor dem vollendeten zwölften Lebensjahr wieder geschieden werden, kann UVG wieder beantragt werden.

Quelle: eigene Erfahrung ;)

...zur Antwort
Wie richtig reagieren wenn Mutter Kind in Öffentlichkeit schlägt?

Hi! Heute im Bus hab ich folgende Situation erlebt: Ein kleiner Junge war mit seiner Mutter im Bus nur ein paar Sitze entfernt von mir. Der Junge hat immer wieder das gleiche Geräusch von sich gegeben, vermutlich hatte der kleine eine Zwangsstörung oder so. Die Mutter war sichtlich genervt und hat dem Jungen immer wieder gesagt dass er aufhören soll. Nach einer Weile hat sie ihm dann ziemlich unsanft den Mund zugehalten und ist immer lauter geworden und hat ihn nach einer Weile mehrmals auf seinen Hintern und seine Arme geschlagen und hat ihm auch gedroht. (''wenn du nicht sofort aufhörst mach ich dich fertig!''). Mir hat das Kind total leid getan und eigentlich wollte ich was sagen aber dummerweise hab ich mich nicht getraut. Ich hab dann versucht mit ein paar anderen Fahrgästen Blickkontakt aufzunehmen und sie haben auch immer wieder zu der Frau und dem Kind geschaut aber zunächst auch nichts gesagt. Erst nach einer Weile hat ein Mann zu der Frau gesagt, dass er die Polizei rufen wird, sollte die Frau ihr Kind nochmal schlagen. Daraufhin hat die Frau glücklicherweise aufgehört.

Jetzt ist meine Frage: Wie reagiert man in so einer Situation am Besten? Vorallem wenn man alleine ist? Ich bin wirklich seeeehr schüchtern und ich hätte mit Sicherheit (leider) nichts getan wenn ich mit der Frau alleine im Bus wäre. Und außerdem muss ich jetzt dauernd an den Jungen denken..Ich mein wenn die Frau ihn in der Öffentlichkeit schlägt, wird sien das bestimmt auch zuhause tun...Ich kann garnicht mehr aufhören daran zu denken..Ich würde dem Kind wirklich gerne irgendwie helfen, aber das wird wohl nicht möglich sein..was wäre die richtige Reaktion gewesen? Hätte ich selber die Polizei oder das Jugendamt informieren sollen? iCh hab total ein schlechtes Gewissen...

...zum Beitrag

Es ist ganz und gar nicht Sache der Mutter. Das Schlagen von Kindern ist gesetzlich verboten und das nicht nur dann, wenn das Kind heftige Schmerzen hat sondern GRUNDSÄTZLICH! Der seelische Schmerz, die Demütigung und Verunsicherung des Kindes wirken oft viel mehr nach als physischer Schmerz.

...zur Antwort

Für Geocaching nutze ich c:geo und bin sehr zufrieden. Zusätzlich habe ich mir eine Kompass lite heruntergeladen aber eigentlich brauch ich die gar nicht.

...zur Antwort

Ob du fristlos kündigen kannst steht in deinem Vertrag. Oft hat man in der Probezeit eine Frist von 2Wochen, die eingehalten werden muss. Lies einfach mal in deinem Vertrag nach. Vorlage für Kündigungen kannst zu hauf im Internet finden.

Du solltest dir aber bewusst sein,was du stattdessen machen wirst. Kündigen und dann ohne was da stehen ist ja auch irgendwie blöd und sieht im Lebenslauf auch nicht so toll aus, bes. Wenn das öfter mal geschieht.

In diesem Sinne viel Glück

...zur Antwort

Der betrieb täte gut daran,seine Azubis zu unterstützen und nicht einfach vor die Tür zu setzen. In die Bewerbung wurde ich erst mal nur schreiben,dass ab einem bestimmten Datum ein neuer Azubiplatz in ähnlicher Branche gesucht wird. Näheres kann man dann in einem Gespräch erklären, da hat man hoffentlich schon mal einen guten Eindruck hinterlassen. Schulische Noten sind eine Sache, wie gut ist er denn im praktischen teil im betrieb? Vielleicht kann er darüber mit seinem Ausbilder reden damit er weiss woran er ist. Für das Vorstellungsgespräch ist es wichtig dass ihr Neffe weiss was er kann und wo er noch Probleme hat und sich auch Unterstützung wünscht. Gute Ausbilder unterstützen ihr Lehrlinge,wirft ja auch ein gutes Bild auf die Firma. Außerdem kann man so dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Wenn wir MA suchen sind Attribute wie Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und Interesse am Beruf das wichtigste. Fachliches lernt man dan bei uns.

In diesem Sinne viel Glück

...zur Antwort

Das ist pauschal nicht zu beantworten. Was machst du denn gerne? Hast du Hobbys? Bist du gern draussen oder der couchpotato? Versuch doch mal eine digitale Schatzsuche. Es gibt TouristInformationen ,die so etwas anbieten. Wenn du gern liest, kannst du dich mal mit bookcrossing beschäftigen. Eine Radtour,ein Besuch im ansässigen Zoo oder Museum, Shoppingtour am Tage und abends lecker Cocktails schlürfen. Gocard fahren oder Quad oder Bike.

Also auf Anhieb fällt mir jetzt nicht mehr ein.

Ich wünsche dir eine schöne freie Zeit

...zur Antwort