Die Frage ist doch, was du machen möchtest und was dir liegt. Nicht jeder ist für alles geeignet. Kochst du gerne und möchtest dich in der Küche austoben, macht eine Kochausbildung Sinn. Bist du lieber am Gast musst du dich nur noch entscheiden, ob dir die praktische und körperliche Arbeit im Restaurant mehr liegt oder ob du eher ein Kopfmensch bist und dir eher die Arbeiten am Computer an der Rezeption und/oder Verwaltung oder Marketing liegen.
Aber egal wofür du dich entscheidest, du solltest in jedem Fall für diesen Job geboren sein. Er erfordert sehr viel Hingabe und Nervenstärke. Auch musst du bereit sein, an den Wochenenden und Feiertagen wenn deine Freunde party machen zu arbeiten. Besonders familienfreundlich ist der Job auch nicht.
Alle Ausbildungen in der Gastronomie zu machen, halte ich nicht für sinnvoll. Willst du immer nur der Lehrling sein? Wenn du Hotelfachmann machst, kannst du schon in fast allen Bereichen der Hotellerie und Gastronomie arbeiten. Du machst in der Ausbildung alle Bereiche durch und kannst dir so einen Eindruck verschaffen und dich später dann entscheiden, in welche Abteilung du gern gehen möchtest.
Ich bin gelernte HoFa, habe jahrelang im Restaurantservice gearbeitet und bin dann an die Rezeption gewechselt. Inzwischen leite ich ein kleines Stadthotel. Am Anfang stand nur die Entscheidung Küche oder Gast.
Ich wünsche dir viel Erfolg!