Hey. Ich weiss wen du meinst und habe gerade versucht sie zu finden, aber wie du sagtest, ihr Kanal und ihre Videos sind weg... Komisch.

...zur Antwort

Downtown by Macklemore and Ryan?

...zur Antwort

Ich würd auf jeden Fall AFS nehmen. Wie du schon gesagt hast, ist diese Orga gemeinnützig, was mir persönlich halt sehr wichtig ist. Das bedeutet nämlich dass die Gastfamilie dich nicht aus Geld-Gründen aufnehmen möcht. Ausserdem wäre es empfehlenswerter keine Staatenwahl zu machen. Somit stehen die Chancen höher die "perfekte" Gastfamilie für dich zu finden. Aber du musst natürlich selber wissen. Auch wenn die Gastfamilie super passend zu sein scheint, können Probleme auftauchen welche möglicherweise zu einem Wechsel führen. Wenn es für dich also sehr wichtig ist den Staat bestimmen zu können, dann wirst du wohl mit EF gehen müssen. Auf jeden Fall wirst du bestimmt grossartige Erfahrungen machen, egal mit welcher Orga du gehst.

PS: Bin zurzeit mit YFU in den USA. Ich finde die Orga super. YFU und AFS sind sehr ähnlich.

...zur Antwort

Wegen sowas wechseln? - Würd ich nicht. Wenn du mit ihr nicht reden kannst, suche das Gespräch mit deinen Gasteltern und erzähle ihnen von den Veränderungen. Sie werden bestimmt versuchen dir zu helfen.

...zur Antwort

Hi. Ich bin gerade im Auslandsjahr in den USA. Um das Englisch brauchst du dir keine Gedanken machen, das kommt einfach. Freunde ist eine andere Sache. Du kannst nicht erwarten dass einfach so Leute vorbeikommen und mit dir befreundet sein wollen... DU musst auf Leute zugehen. Eine gute Möglichkeit dafür ist Sport nach der Schule, Clubs, Kirche... Ich muss zugeben am Anfang hatte ich da schon meine Probleme. Freundschaft in den USA läuft ein wenig anders und es kommt auch immer darauf an wo du genau bist und wie gross die Schule ist. Dis Anmeldefrist ist soweit ich weiss noch nicht abgelaufen, aber du solltest dich schon ein bisschen beeilen. Ich rate dir, auch wenn du unsicher bist, mach es wenn du die Möglichkeit dazu hast. Du wirst dich sonst immer fragen wie es anders hätte sein können... Falls du noch andere Fragen hast - Ich helfe gerne weiter.

...zur Antwort

Du bist in den USA..?
An deiner Schule gibt es ganz sicher einige Dinge, bei denen du mitmachen könntest. Sei das nun Sport, Theater, oder irgendein Klub. Falls du in die Kirche gehst, könntest du sicher auch zur Jugendgruppe. Die unternehmen meistens relativ viel zusammen. All diese Dinge sind auch gut um Leute kennenzulernen und Freunde zu finden. Das ist viel besser als allein Zuhause zu sitzen und etwas für dich zu machen (was eigentlich deine Absicht ist & meiner Meinung nach gerade das Falsche ist in deiner Situation)

...zur Antwort

Ich bin gerade mit YFU in den USA. Bei mir war das Gespräch total locker (war alleine mit 2 volunteers). Sie wollten Dinge über meine Person wissen, haben gefragt wie ich mich in/mit bestimmten Situation verhalten/umgehen würde, wollten wissen was meine Erwartungen sind, usw. Ich konnte Fragen stellen (auch zu ihrem Austauschjahr) und sie haben von ihren Erfahrungen berichtet. Ich wurde aber nicht "abgefragt", also es kamen gar keine Wissensfragen. Übrigens habe ich wirklich noch von keinem gehört, dass er nach dem Gespräch abgesagt bekommen hat.

...zur Antwort

Ich habe das Resultat 2 Tage später per Mail bekommen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall die Sprache. Du wirst viele neue Leute kennenlernen und internationale Freundschaften aufbauen. Du bist auf eine Art auf dich alleine gestellt. Dadurch wirst du selbständiger und lernst vieles über dich. Ein Auslandsjahr ist vor allem ein innerlicher Prozess. Möglicherweise lernst du Dinge in deinem Heimatland mehr zu schätzen und zu lieben. Es ist definitiv eine Bereicherung für dein Leben.

...zur Antwort
Welches Land für ein Austauschjahr?

Hey,

ich würde gerne ein Austauschjahr machen (in 2 Jahren..) und habe auch schon eine Organisation gefunden (YFU), von der ich im April die Bewerbungsunterlagen geschickt bekomme. Ich hab nur ein Problem: Ich hab keine Ahnung, wo es hingehen soll. Ich habe ein paar Länder, die in der näheren Auswahl sind, aber ich weiß nicht, in welcher Reihenfolge/Priorität ich diese angeben soll ... Jeden Tag ändere ich irgendwie meine Meinung und bin soo unsicher. Meine "ausgeguckten" Länder sind:

  1. Südafrika, weil das mal ein richtiges "Abenteuer" wäre, weil es so anders ist, tolle Natur & Tiere hat, politisch interessant ist und ich gehört hab, dass die Menschen sehr herzlich sind, was mir wichtig wäre. Allerdings hätte ich Angst, in eine eingezäunte Gegend zu kommen, rassistisch behandelt zu werden und erst kürzlich hab ich gelesen, dass die Schulen teilweise von bewaffneten Soldaten bewacht werden ..!?

  2. USA, weil ... keine Ahnung. Das ist das Land, über das alle reden und es wär natürlich cool, mal das zu erleben, was alle erzählen. Aber ... Da fahren irgendwie alle hin... Außerdem hätte ich sehr Angst vor einer großen Highschool (wg. Cliquen, Freunde finden...) und man weiß ja vorher nicht, ob man auf ne große oder kleine Schule kommt.

  3. Australien, weil ich das auch irgendwie interessant finde. Ich meine, so weit weg ... und Koalas und Kängurus und Surfen ... Aber soo viel weiß über Australien auch nicht.

Zu mir: Ich bin ein naturverbundener, tierverrückter und abenteuerlustiger Mensch und ich fänd es schön, herzliche, offene und interessierte Menschen zu treffen und ein zweites Zuhause zu haben (wobei man das ja eigl in jedem Land haben kann). Was habt ihr für Erfahrungen und Tipps und was würdet ihr mir raten?

Danke dass ihr euch diesen langen Text durchgelesen habt, ich freue mich über jede Antwort :)

...zum Beitrag

Hey. Ich bin gerade mitten im Auslandsjahr mit YFU. Das waren auch die Länder, die mich so angesprochen haben. Australien muss wahnsinnig toll sein, aber man muss sich früh anmelden (es gibt nur ganz wenige plätze) und es ist verdammt teuer (nicht nur der programmpreis, sondern auch das leben dort). Die Landschaft ist aber atemberaubend und abenteuer würdest du bestimmt finden. Ein persönlicher Aspekt: ich finde den australischen akzent total toll. Südafrika ist wirklich exotisch. Von den aufgelisteten Ländern, ist das sicher "the most different" und du wirst definitiv mal ein ganz anderes Leben kennenlernen. (Nur so nebenbei: Auch in den USA gibt es an manchen Schulen bewaffnete Polizisten, die zum rechten schauen.) Klar hast du wahrscheinlich recht mit der Kriminalität dort, aber wenn es nicht sicher wäre, würde YFU das Land bestimmt nicht anbieten. Bei mir ist es schlussendlich die USA geworden. Ich wollte einfach mal die High School und all das, wie wir es aus den Filmen kenne, selber erleben. Es ist wirklich toll hier, aber nichts hat mich so richtig überrascht. Also es gab nicht wirklich etwas, womit ich nicht schon im Voraus gerechnet hätte. Hier kannst du natürlich auch Abenteuer erleben, aber so gross sind die Unterschiede zu Deutschland auch wieder nicht.
Sprich auf jeden Fall mal mit Austauschschülern, die in diesen Ländern waren. Anhand von deren Erzählungen kannst du dich vielleicht dann besser entscheiden. Ein Austauschjahr ist aber ganz sicher, egal in welchem Land, eine Bereicherung fürs Leben.

...zur Antwort

Wenn du nach Australien wollen würdest, wäre es jetzt an der Zeit dich zu bewerben, das es nir sehr wenige Plätze gibt... Du willst aber in die USA und da reicht es wenn du dich ein Jahr vorher bewirbst. Wenn du dich nächsten August anmeldest, bist du immer noch früh dran. Das heisst aber nicht, dass du erst nächstes Jahr damit anfangen sollst dich darüber zu informieren. Du kannst schon jetzt Organisationen vergleichen und Erlebnisberichte anderer ATS durchlesen.

...zur Antwort

Was genau möchtest du denn machen und in welchem Land? Wenn du planst ein High School Jahr zu machen gibt es eine riesige Auswahl an Organisationen, die das anbieten. Google einfach mal "high school jahr" o.ä.
Jede Organisation hat ihre Vor- und Nachteile. Da musst du dir halt überlegen worauf du achten möchtest. Willst du, dass die selbe Organisation auch im Gastland vertreten ist? Soll es eine gemeinnützige Organisation sein? Wie viel darf es kosten? All solche Sachen halt... Lies dich durch Foren und du wirst schnell herausfinden ob die Organisation eher einen guten oder schlechten Ruf hat.
Ich bin gerade mit YFU in der USA und kann mich noch nicht beschweren. Die Vorbereitung war top und auch jetzt hier organisieren sie viele Sachen, um andere Austauschschüler kennenzulernen. Ich habe mir damals auch AFS angeschaut und fand die eigentlich auch ziemlich ansprechend.
Die Anmeldefrist ist noch nicht abgelaufen (ist wahrscheinlich bis Januar). Du hast noch genügend Zeit deine Anmeldung einzureichen.
War das in etwa das, was du wissen wolltest?

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es tatsächlich nicht erlaubt als sophmore zu Prom zu gehen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass manche Schulen eine Ausnahme machen bei Austauschschülern.

...zur Antwort

Ich kenne mich nur mit USA aus. Da hat man wirklich jeden Tag nach der Schule oder manchmal auch vor der Schule Training. Die Games finden am Wochenende oder auch während der Woche statt. Es ist aber so, dass du nicht das ganze Jahr lang Fussball spielen kannst... Die verschiedenen Saisons gehen ca. 3 Monate lang und dann ist Schluss mit dieser Sportart und eine andere beginnt.

...zur Antwort