Das ist schade, aber die Realität. Durch die Tatsache, dass der Staat bis auf Hartz IV aufstockt, wenn jemand zu wenig verdient, entstehen immer mehr Jobs, von denen eigentlich keiner leben kann. Das wird noch übler, weil der Mindestlohn blockiert wird, und Lohndumping im Endeffekt staatlich subventioniert. (Dazu kommt, dass der Bürger alle 6 Monate sein ganzes Leben offenbaren kann) Aber da wir ja die Deutschen sind schauen wir schon mal geduldig zu, wenn unsere Reallöhne sinken. Die Zeitarbeitsparasiten waren mal als "Einstiegshilfe" gedacht. (Der Soli-Zuschlag auch).

...zur Antwort

Schau Dir an was Du im Leben machst und dann frag Dich was Du vom Leben willst. Ich denke, Du hast so ein wenig den Spaß verloren, weil Du ne Menge Sachen tun sollst, die eigentlich garnicht Dein Ding sind. Ich kenne das, das zieht einem Tag für Tag mehr runter. Wenn man zuviel Zeit damit verbringt den "Anforderungen" Anderer zu genügen, bleiben die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke. Und irgendwann auch die Freude.

...zur Antwort

Du bist satt. ganz einfach. Du hast Dir vorgenommen darauf zu achten, daß Du isst bis Du satt bist. Und genau das ist in Deinem Magen angekommen. Besser gesagt Du hast Dein Körpergefühl benutzt. Der Körper weiß wann er satt ist, schlafen will, erschöpft ist ....etc. Wir müssen Ihm nur zuhören. Herzlichen Glückwunsch.

...zur Antwort

Versuch mal die gestellten Fragen zu "hinterfragen". Wenn Du die richtigen Antworten kennst, ist das gut. Wenn Du begriffen hast warum genau diese Antwort richtig ist, ist es besser. Wer den Sinn dahinter begriffen hat, reagiert auch später in realen Verkehrssituationen richtig. Bei den Verkehrsschildern hilft allerdings nur "Vokabeln" lernen. Viel Glück dabei auf jeden Fall.

...zur Antwort

Die Leute werden selber schlecht bezahlt, und genau das geben sie weiter. man nennt es schwindende Kaufkraft.

...zur Antwort

Er hat das Geld, dass sie zwar ausgeben aber nicht verdienen will. Es gibt noch ca. 1.00000000 andere Fälle. Es lebe die Emanzipation.

...zur Antwort

Obdachlosigkeit hat viele Gründe. In der Regel ist es so, daß viele dieser Menschen garnicht in der Lage wären "selbstständig" zu wohnen. Zum Einen würden oftmals vorhandene Drogen und Alkoholprobleme dazu führen, daß Strom..etc. irgendwann nicht mehr gezahlt würden, zum Anderen sehen viele dieser Menschen das Angebot, vorübergehend "betreut" zu wohnen als Entmündigung und bleiben freiwillig auf der Strasse. Wobei die bestehenden "Hilfsangebote" zum Teil auch sehr fragwürdig daher kommen. Das Thema ist sehr vielschichtig.

...zur Antwort

Allgemein seh ich diese ganze Europa-Geschichte sehr zwiespältig. Um es klar zu sagen."Ich bin für eine Europäische Union". Allerdings sind diese ganzen Diskussionen um Details vollkommen sinnlos und teuer, Solange es in diesem angeblich vereinigten Europa noch 17 verschiedene Verfassungen mit z.T. sehr eindeutigen nationalen Interessen gibt. (sh. € - Länder, nicht € - Länder) Ich nehm an diesen Befragungen nicht Teil, weil ich es leid bin, das die >Gurken gerade sein müssen und die Bananen 23 cm lang. Das ist doch albern, wenn man bei wichtigen Dingen die "Souveränität" vorschiebt und die eigene Suppe kocht.

...zur Antwort

Ich würde mir die Vorbereitung der Anschläge als Thema wählen. Die Anschläge selbst sind allgemein Bekannt und populär. Über die Art und Weise, wie solche Gruppen im Vorfeld aggieren kann man toll was machen. Und das ganze dann mit den Worten beenden, "die weiteren Geschehnisse sind hinlänglich bekannt".

Egal was das Teilthema sein wird, viel Erfolg.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch. Man findet sich selbst nie toll, und das schützt vor Höhenflug. Wenn Dein Lehrer meint Deine Arbeiten seien gut, dann nimm das einfach mal so an. Kreative Menschen sind auf das Feedback von Anderen angewiesen, weil ihnen selbst meistens der Abstand zu ihrem Schaffen fehlt. Es muß ja kein Kunststudium werden, aber vielleicht eine Passion auf hohem Niveau.

...zur Antwort

Damit wir nicht über wichtige Sachen nachdenken oder gar die Wahrheit über dies und jenes wissen wollen. Brot und Spiele ist kein neues Konzept, aber erfolgreich. Während wir bei Dokusoaps und Casting-Shows genüßlich die Unzulänglichkeiten der Anderen belächeln, gelingt es uns am besten unser eigenes, mittelmäßiges Dasein einen Moment zu vergessen. So oder so ähnlich könnte es sein, wenn wir nicht alle so glücklich wären.

...zur Antwort