Das ist eine Band aus dem Raum Schleswig-Holstein - ziemlich geiler Stoner ;-) www.loyft.de
Am besten pigmentiertes Holzöl, dann hast du noch mehr UV-Schutz... transparente Öle sind nicht sehr wirksam.
Schau mal hier: https://www.owatrol-kontor.de/holzschutz/impraegnierung/4/owatrol-textrol
Nimm owatrol, glaub es mir... das ist extra dafür gedacht...
https://www.owatrol-kontor.de/holzschutz/impraegnierung/15/owatrol-oel
Absolut deckend und langanhaltend kann ich dir nur eins raten - Solid color stain, von Owatrol... damit hast du jahrelang Ruhe und es lässt sich super streichen!!!
https://www.owatrol-kontor.de/holzschutz/anstrich/57/solid-color-stain
Kannst du hier nachlesen, wieso es genau der Fall ist:
https://www.owatrol-kontor.de/owatrol-owatrol-oel-produktvorstellung
Hauptsächlich deswegen, weil es Feuchtigkeit und Luft aus dem Metall verdrängt - aufgrund seiner guten Penetration.
genau für diesen Zweck gibt es Owatrol ÖL ;-) Damit haben wir unsere Rankgitter in Rostoptik festgehalten. Perfekt dafür! Schau selbst:
https://www.owatrol-kontor.de/holzschutz/impraegnierung/15/owatrol-oel
Am besten du benutzt für den Außenbereich ein pigmentiertes Holzöl, dann hast du den längsten UV-Schutz. Wenn dir die Möbel wichtig sind, sollte es kein Baumarkt Öl sein. Ich schwöre auf Owatrol textrol ... da hat man lange ruhe und es feuert das Holz schön an!
Ist aber auch Geschmacksache... gibt es glaub ich auch in verschiedenen Farbtönen - schau selbst: https://www.owatrol-kontor.de/search?sSearch=textrol
Schau mal hier - gibt es eine extra Seite für ;-)
https://www.owatrol-kontor.de/schutz-von-weichhoelzern-im-aussenbereich
Owatrol Öl... auf jeden Fall. Kann extra für die Passivierung von Baustahl und ähnlichem verwendet werden. Da Owatrol mehrere Produkte in dem Bereich anbietet, hier ein Link zu dem gesuchten Produkt: https://www.owatrol-kontor.de/metallschutz/pflege/15/owatrol-oel
Hier noch einmal der Link zu dem Öl... Owatrol hat mehrere Produkte die rostpassivierend wirken. https://www.owatrol-kontor.de/metallschutz/pflege/15/owatrol-oel
Wie oben schon erwähnt kann man Owatrol Öl benutzen... Da Owatrol mehrere Produkte anbietet, die so etwas können hier ein Link zu dem Kriechöl. https://www.owatrol-kontor.de/metallschutz/pflege/15/owatrol-oel
Moin Moin,
Owatrol ist schon genannt worden als Grundierung. Es kann auch der Farbe als Additiv beigemengt werden und die Technologie in die Farbe implizieren. Es ginge auch ein Rostkonservierer, beispielsweise Owatrol C.I.P bitte beachten, dass dieser eine rote Farbe mitbringt. Ansonsten wie schon erwähnt Owatrol, entweder zur Passivierung, oder als Farbadditiv nutzen. Beste Voraussetzung für einen Folgeanstrich! Damit genau gesagt ist, um welches Öl es sich handelt hier ein Link: https://www.owatrol-kontor.de/metallschutz/pflege/15/owatrol-oel
Ist vielleicht ein bisschen spät... aber kann obiges nur bestätigen!
Es geht nichts über Owatrol Solid Color Stain. Die Farbe ist schlichtweg das beste was wir bisher benutzt haben. Wer gerne etwas mehr ausgeben kann, für lange anhaltenden Anstrich + Schutz kann bedenkenlos zugreifen. Für Suchfaule: https://www.owatrol-kontor.de/holzschutz/anstrich/57/solid-color-stain