Mein Vater hat heute genau den gleichen Brief bekommen, gleiche aufmachung, gleiche Visitenkarte. Ist auch richtig komisch, da der Brief an seine alte Adresse geschickt wurde. Er wohnt dort bereits 27 Jahre nicht mehr.

...zur Antwort

War bis etz 2 mal mit Freunden an diesem Campingplatz in Cavallino. Er ist super, da es auch leere Plätze gibt auf denen man mitgebrachte Zelte aufstellen kann. Bäder sind natürlich Gemeinschaftlich. Zudem hat der Campingplatz einen eigenen Strand der 24 Stunden geöffnet ist.

http://www.gardenparadiso.it/ita/

...zur Antwort

Am einfachsten geht es sicher wenn du dich auf einem ios gerät eines freundes mit deinem account anmeldest und das spiel mit facebook verknüpfst. So ersparrst du dir auch das umwandeln

...zur Antwort

Was sonst auch gut hilft und auch mit geholfen hat ist sich hilfe von anderen zu suchen. Es gibt immer viele Menschen die daneben stehen und nur zuschauen. Und da solche Menschen immer versuchen damit cool zu wirken und ihre eigenen Fehler zu verstecken gibt es meist mehrere Opfer. Das Mädchen sollte versuchen die die nur zuschauen zu allamieren. Dies ist meist leichter als es klingt denn es gibt immer welche die Mitleid haben und wissen das dieses Mobbing nicht okay ist doch sie haben Angst es selbst abzubekommen. Tun sich aber genug dieser Zuschauer zusammen finden sie auch den Mut sich gemeinsam zu wehren. Dann sehen auch die Mobber selbst ein das ihr verhalten alles andere als cool ist und nicht akzeptiert wird.

...zur Antwort
Wie mit Geschwistern mitgehen?

Hey Leute.

Ich habe leider nicht allzu viele Freunde, es sind wirklich fast keine. Früher hatte ich schon mehr, als ich auf eine Schule außerhalb von unseren Ort gegangen bin. Danach, als ich diese Schule verlassen habe, das war vor 5 Jahren hatte ich dann eigentlich niemanden mehr, ich hatte ja auch nicht die Möglichkeit, mich gleich nach der Schule zu verabreden und so, das geht leichter, wenn man im gleichen Ort wohnt. Ich bin damit eine Zeit lang gut klar gekommen, aber seit einiger Zeit will ich nicht mehr ganz alleine klarkommen. Klar, da kommt gleich der Vorschlag mit dem Verein. Ich wohne in einem kleinen Kaff und man kennt sich wenigstens vom sehen - aber ganz ehrlich, wenn man alleine in einen Verein geht, da bin ich nicht der Typ für, der dann auf fremde Leute zugeht und mit ihnen redet. Genau das ist auch der Punkt - ich bin ein sehr schüchterner Mensch, aber nicht besonders hässlich (so wurde mir das gesagt, ich sei gut aussehend), worauf ich mir nichts einbilde. Jedoch fällt es mir schwer auf Menschen zuzugehen und mit denen locker über was zu quatschen. Erst wenn ich Leute kennen gelernt habe, kann ich ganz locker sein. Da das aber wegen dem ersten selten eintrifft, ist das nicht so leicht. Meine Geschwister haben mir angeboten, mit ihnen mitzukommen (die haben viele Freunde) und da kennt mich zumindest der eine oder andere vom sehen. Jedoch kennen die noch viel mehr Leute und ich gehe dann nie mit, da ich davon ausgehe, dass ich da eh nur blöd rumsitze und keiner mit mir redet, da mich ja keiner kennt. Habe auch keinen, den ich mitnehmen könnte, damit wir sozusagen "2 Fremde" währen. Die reden dann über andere Leute, die ich nicht kenne und wie gesagt, ich bin nicht so, dass ich mit wildfremden Leute einfach drauf los plaudere. Dann kommt noch dazu, dass ich das nicht in Angriff nehme, da ich eh davon ausgehe, dass es eine Enttäuschung wird. Meist sitze ich auch zu Hause vor dem Fernseher und komme einfach nicht unter die Leute, so kann ich auch niemanden kennen lernen.

Mir haben die Lehrer auch in der Schule oft gesagt, ich müsse selbstbewusster werden und aus mir raus kommen. Aber ich weiß nicht, wie und würde das gerne.

Könnt ihr mir eine Lösung sagen? Was kann ich machen?

Einfach mitgehen ist nicht so einfach ;-/

...zum Beitrag

Ich würde mit deinen Geschwistern vorab mal reden, vielleicht verraten sie dir ein paar Hobbys ihrer Freunde. Wenn du einige mit ihnen gemeinsam hast, hast du schon einen guten Gesprächseinstieg. Du kannst auch Dinge die mit deinen Hobbys zu tun haben irgendwo im Haus liegen lassen wo die Freunde der Geschwister sie sehen, interessieren sie sich auch dafür werden sie nachfragen. Du kannst auch die Tür aufmachen wenn du weißt, das deine Geschwister Besuch bekommen. Vielleicht reden ihre Freunde dann mit dir und du kannst einiges über sie in Erfahrung bringen. Ein weiterer Tipp wäre denn Ort des Treffens auszusuchen. Gehst du zum Beispiel gerne Bowlen kanmst du deinen Geschwistern vorschlagen Bowlen zu gehen wenn sie dich mit nehmen. So ergibt sich ein Gesprächseinstieg um das Eis zu brechen und du sitzt nicht dumm rum wenn sie über Dinge reden von denen du nichts weißt denn du kannst ja immer noch bowlen.

...zur Antwort
Meine Freundin (15) ritzt sich?

Ich bin (M/15) meine Freundin (15) hat sich bevor ich mit ihr zusammengekommen bin geritzt wegen ihrer Mutter/ Familie von der Mutter kann ich sagen dass sie sie nicht gerade gut behandelt, dass heißt sie muss extrem viel im Haushalt helfen etc. Und wenn ihr etwas nicht passt fängt sie direkt an rumzuschreien was meine Freundin extrem fertig macht da sie denkt sie ist zu blöd/langsam für alles. Doch das stimmt nicht sie geht auf ein Gymnasium und hat kaum schlechte Noten. Ich habe es geschafft sie dazu zu bringen mit dem ritzen aufzuhören und ein extremes Vertrauen aufzubauen. Das war auch einer der Gründe warum wir zusammengekommen sind (sind ca. 3 Monate zusammen). Sie ist mein ein und alles und uch möchte sie niemals verlieren doch heute Abend hat sie mich angerufen und heulend erzählt das sie es wieder getan hat. Ich war schockiert aber habe ihr gesagt dass sie sich erstmal beruhigen soll etc. Naja ich weiß halt echt nicht was ich noch machen soll bzw. Wie ich ihr helfen kann sie war auch schon bei einem Lehrer der ihr sehr geholfen hat und ich habe ihr eingeredet mit dem lehrer auch morgen nochmal zu sprechen über das was passiert ist. Wie kann ich persönlich ihr noch helfen? ich weiß echt nicht mehr weiter das Gefühl ist echt unerträglich wenn jemand den man abgrundtief liebt sich so selbst kaputt macht...

PS: ihre Eltern haben irgendwann mal gesehen das sie sich ritzt aber sie denken dass sie es nicht mehr tut

...zum Beitrag

Versuche ihr das Gefühl zu geben das du immer für sie da bist. Das hilft in den meisten fällen schon. Sie sollte besser jemandem schreiben oder jemandem anrufen und demjenigen erzählen was passiert ist anstatt es an sich selbst auszulassen. Du könntest auch mal mit ihrer Mutter reden. Dabei würde ich aber nicht konkret auf das Ritzen eingehen sondern eher auf das helfen im Haushalt. Erzähl ihr zum Beispiel wie es bei dir zu Hause abläuft und das du es schade findest das deine Freundin manchmal keine Zeit hat. Oder das du sonstige Sachen nicht gut findest. Hierbei gilt allerdings nicht zu sehr Kritisieren, nett zu bleiben und trotzdem zu zeigen, dass es noch andere Wege gibt. Wenn deine Freundin gar nicht mehr aufhört sich zu ritzen solltest du mit ihr über die Möglichkeit sprechen sich einem Experten anzuvertrauen. Außerdem solltest auch du einem Freund oder einer anderen Person darüber reden was deine Freundin tut, das hilft damit umzugehen.

...zur Antwort

Mexalen können durch die schmerzbeteubende Wirkung zwar gegen die Schmerzen helfen wirklich gegen die Blasenentzündung helfen kann dies allerdings nicht. Ich würde auch aufjedenfall die nächsten Tage einen Arzt aufsuchen, denn bleibt eine Blasenentzündung mehrere Wochen unbehandelt kann sie weiter zu den Nieren hochwandern.

...zur Antwort