Dazu eignet sich eher ein BWL Studium. Millionär wirst du nicht mit Handwerk, sondern dem delegieren von Handwerkern.

Ansonsten sollte dir halt klar sein, dass Tischler sehr schlecht bezahlt wird, falls es mit der Selbständigkeit nicht klappt und du als Angestellter arbeiten musst.

...zur Antwort
Ich will einfach hauptsächlich einen Beruf wo ich so wenig wie möglich mit anderen zu tun habe (vor allem nicht mit Kunden). Ich habe große Probleme mit sozialem Kontakt und bin extrem schüchtern.

Dann ist dieser Beruf nicht geeignet, habe ich dir aber ja auch bei deiner Frage vor ein paar Tagen schon geschrieben.

Als Fachinformatiker für Systemintegration wirst du in den allermeisten Stellen sehr viel Kontakt mit anderen Menschen haben, ob jetzt Kollegen oder Kunden.

...zur Antwort

Schau doch bei LinkedIn.com Stepstone etc.

Gutefrage.net ist hier die falsche Plattform.

...zur Antwort

Hör bloß nicht auf deine Eltern lol.

Was ein angemessenes Gehalt ist, hängt stark von der Tätigkeit ab die du in der Ausbildung hattest und die du in der neuen Stelle haben wirst.

Gibt ein Spektrum von 28K - 55K€ p.a.

...zur Antwort

Sollte ausreichen.

...zur Antwort

Lehramt z.B

Gute Lehrer gibt es aktuell zu wenig.

...zur Antwort

Seit Dotnet Core läuft C# auf Mac und Linux.

...zur Antwort

Nein ist es nicht.

In den meisten Berufen die man nach der Ausbildung macht, hat man relativ viel Kontakt mit Kunden oder Kollegen.

...zur Antwort

Wichtig ist auch praktische Erfahrung. In der Umschulung ist ein 6-10 Monats Praktikum enthalten.

...zur Antwort
Verdienst als SAP Consultant bei schlecht zahlendem AG?

Frage aus reiner Neugier.
Habe früher in der IT bei kleinen bis mittelständischen Unternehmen als Programmierer gearbeitet und mittlerweile komplett die Branche gewechselt. Meine Gehälter waren nicht nennenswert besser als die von Leuten in weniger "prestigeträchtigen" Büroberufen (ausführende, keine leitenden Tätigkeiten).

Ein bekannter von mir hat schon immer als Techniker gearbeitet (Maschinenbau) und jetzt nach ner 3 monatigen Umschulung auf SAP Consultant umgesattelt. Mit SAP hab ich selbst nie zu tun gehabt als Programmierer, aber natuerlich kenn ich das DIng und weiß dass es ziemlich komplex ist. Mich wundert daher, dass dem 3 Monate Umschulung überhaupt reichen, um bei ner Fa. als "Berater" anzuheuern.

Der Bekannte von mir arbeitet jetzt bei https://www.kununu.com/de/v-line/gehalt
Kenne die Fa. überhaupt nicht, aber zumindest Online kommt se v.a. beim Gehalt nicht gut weg.

Im Bereich SAP, bei so ner Fa. mit den oben beschriebenen persönlichen Voraussetzungen für den Job, mit was für nem Gehalt kann man da rechnen? Auf den gängigen "Gehaltsportalen" liest man viel von 45000€/Jahr aufwärts. Und zwar angeblich schon als Neueinsteiger!
Aber ich tu mich sehr schwer, das zu glauben. Ich hab als Programmierer im Backend als Neueinsteiger von meiner ersten Fa. bei 40h Woche mit Einsatzgebiet in der ganzen BRD ("Consultant" beim Kunden) 2400€/Monat Brutto geboten bekommen. Ich kenne Erzieher, Kaufleute und Steuersachbearbeiter die im ersten Berufsjahr gleich viel oder mehr bekommen haben, und nicht auch noch in der Gegend rumgeschickt werden konnten...

Meine Frage daher: Was sind eure (persönlichen) Erfahrungen mit den Gehaltsspannen im Bereich SAP Beratung/Entwicklung, insbesondere bei weniger gut zahlenden Firmen?

...zum Beitrag

45K€ ist ein übliches Einstiegsgehalt als Entwickler. Du hast halt ein AG erwischt der dich abgezockt hat.

...zur Antwort

Lasern kannst du auch mit 18 eher nicht. Normalerweise ist die Entwicklung des Auge erst mit 21-23 abgeschlossen, wobei das je nach Person unterschiedlich ist.

Wenn du dich zu früh lasern lässt, kann es sein, dass deine Augen sich noch verschlechtern und eine zweite OP (die nicht immer möglich ist) notwendig ist.

...zur Antwort

Brauchst garkein Vorwissen oder Skills um eine Ausbildung oder ein Studium im IT Bereich anzufangen. Du solltest allerdings ein logisches Denken haben und gute Noten in den relevanten Fächern.

...zur Antwort

Für die Berufsschule wären vorallem Netzwerkthemen noch relevant (Subnets, Routing, OSI Modell).

...zur Antwort