Zur Seite nehmen in der Schule und ansprechen… Kommunikation ist das wichtigste!!! Auch wenn es mega unangenehm und nicht schön ist… Klarheit zu haben ist das wichtigste!!!

...zur Antwort

Suche dir professionelle Hilfe… und da du wahrscheinlich gerade verwirrt und aufgeregt bist, rufe doch mal die Telefonseelsorge an… die kümmern sich um dich und helfen dir weiter 😁👍.

https://www.telefonseelsorge.de

...zur Antwort

Ich würde hier erstmal Reden empfehlen… redet doch mal in einer Pause miteinander und überstürzt nichts… Aussehen und Schönheit vergeht mit der Zeit, deswegen sollte man viel reden und sprechen, um die innere Schönheit der Person kennenzulernen. 😁👍

...zur Antwort

Vllt mag er dich einfach nicht haha 😂… Spaß 😂… also

Mein Vorschlag: Frag ihn einfach! Kommunikation ist das wichtigste, schwierigste und ehrlichste zugleich… entweder er steht dann auf dich und du kannst dann anders mit ihm umgehen, oder er steht nicht auf dich und für dich war es halt dann mal eine kurze peinliche situation… ist ja egal… einfach mal ausprobieren und Erfahrungen im Leben sammeln 😁👍

...zur Antwort

Versuche es einfach nochmal tiefer und gründlicher anzusprechen… eine gute Freundschaft sollte es aushalten, die Wahrheit auszusprechen, auszusprechen wie man fühlt, was man denkt und was einen stört oder nervt… nur durch Kommunikation kann das Problem sich lösen, oder halt auch nicht…

Meistens steckt hinter sowas ein Wert…
Du schreibst so gute Noten! -> Ich bin neidisch, ich würde auch gerne so gut sein wie du -> Ich bin nicht gut genug.

Ihre Art zeigt sehr viel über sie selbst…

...zur Antwort

Jugendamt anrufen? Und sagen, dass du Hilfe JETZT brauchst und nicht erst in weiteren 4 Jahren?

...zur Antwort
Impfen lassen

Sehe da keine großen Probleme. Bin selbst geimpft und die Firmen entwickeln ja nicht zum ersten Mal solch einen Impfstoff. Wenn das wirklich alles ausgedacht wäre, dann hätten wir glaube ich ein allgemeines Vertrauensproblem zur Regierung und Wissenschaft. Dann geht die Welt aber wirklich unter, Zwinkersmiley.

...zur Antwort

Hey du, ich kann das völlig verstehen. Bei mir war das auch so, dass ich Gefühle für jemanden entwickelt hatte und nicht so richtig einschätzen konnte, ob mein Gegenüber auch etwas für mich empfindet.

Ich stelle mir mittlerweile immer die Fragen:
Bin ich bereit für eine Beziehung?
Was sind die Macken von meinem Gegenüber? Komme ich damit klar?
Würde das lange halten?
Sind es nur temporäre Gefühle oder kann ich mir da mehr vorstellen?

Meistens sehe ich dann, dass das komplette Zeitverschwendung wäre und mich unnötigerweise in ein Gefühlschaos stürzen würde. Meiner Meinung nach sind solche Beziehungen total unnötig, wenn man nicht ernsthaft daran interessiert ist, sein Leben mit dieser Person zu verbringen. Wenn du natürlich Erfahrungen sammeln möchtest und mal Lust darauf hast, dann probiere es gerne mal aus, aber denke daran, dass mit einer Beziehung auch viel Verantwortung einhergeht. :)

...zur Antwort

Hey Bro, ganz ruhig, das ist ganz normal.

Zum Anfang einer Beziehung sprießen die Gefühle über und man weiß garnicht, wohin man seine Schmetterlinge im Bauch hintuen soll.

Man liebt einfach alles an dieser Person und wir sehen die ganze Zeit durch unsere rosarote Liebesbrille. Diese rosarote Liebesbrille geht aber mit der Zeit weg, da wir auf einmal die kleinen Macken und Eigenheiten dieser Person näher kennenlernen und das tägliche Treffen beispielsweise zur Gewohnheit und Selbstverständlichkeit wird.

Also 1. Schritt: Akzeptiere, dass du im Prozess von Verlieben zu Lieben bist.

Wahre Liebe ist nämlich nicht, dass man nur Gefühle hat, sondern wahre Liebe ist, dass man Krisen, Missverständnisse, Konflikte meistert und die Eigenheiten und Macken der Person lieben zu lernen.

Dieser Prozess ist wahrscheinlich viel anstrengender als das Verliebt sein, wenn du aber jeden Tag erneut die Entscheidung triffst, mit dieser Person den Tag, die Woche, den Monat, das Jahr und das ganze Leben zu verbringen, dann wird eure Beziehung wachsen und stärker werden.

Viel Glück auf deinem Weg :)

...zur Antwort

Auch wenns dir peinlich ist, sei einfach komplett ehrlich und fürchte dich nicht davor, dieses Thema anzusprechen.

Du kannst ja einfach mal das Worst Case Szenario durchgehen. Was wäre das schlimmste, was in dieser Situation passieren könnte?

Und du wirst merken, ist garnicht so schlimm. Das Leben geht weiter. :)

...zur Antwort

Meditation ist mega geil für sowas. :)

Da gibts schöne Abendmeditationen auf YouTube.

Auf Spotify speziell kann ich dir „Wake Up - Wind Down“ empfehlen. :)

...zur Antwort

Ich mag an meinen Freunden auch alles.

Im Prinzip ist es auch möglich, dass sich die Person in dich verliebt hat.

Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen Verliebt sein und Lieben.

Verliebt sein:
Ich entwickle Gefühle für jemanden. Ich blende jede negative Facette meines Gegenübers aus und fokussiere mich voll und ganz auf die positiven Dinge.

Liebe:

Ich habe meine rosarote Brille abgesetzt und sehe jede klitze kleine Eigenheit meines Gegenübers, trotzdem liebe ich diese Person dafür und entscheide mich jeden Tag neu, diese Person zu lieben und mein Leben mit dieser Person zu verbringen.

...zur Antwort

Hier entsteht, glaube ich, gerade ein großes Problem.

Es ist ja in Ordnung, dass er schlauer oder intellektuell begabter ist als du… aber es hört sich ganz danach an, als würde hiermit der Wert des einen über den anderen gesetzt werden.

Ich bin schlauer ==> Ich bin mehr wert

Vielleicht ist das jetzt zu hoch gegriffen, aber die meisten Beziehungen gehen kaputt, weil die kleinen Probleme sich über die Zeit zu großen Elefanten entwickeln.

Er stellt sich hier über dich und bringt strahlt damit aus, dass du es nicht wert bist, mit dir den Abend zu verbringen oder, dass du es nicht wert bist, dass man deine Interessen und Bedürfnisse stillt. Hier fehlt so ein bisschen das Gleichgewicht.

...zur Antwort

Wenn du dich nicht trennen willst, dann kannst du eine „Pause“ machen… entweder er kämpft dann für dich oder er lässt dich los… 

...zur Antwort

Wenn du dich wohlfühlst, dann ist doch alles top. Du musst dich nicht festlegen. Du kannst sein, wer du bist, aber behalte immer im Hinterkopf:

Du bist. Du musst niemand sein. :)

...zur Antwort