Hallo Faninchen,
ich verstehe deine Frage nicht so richtig. Du schreibst von "ambulant" und dann wieder von Zimmern und Betten.
Vollstationär = Mit Übernachtung/Zimmer/Bett Teilstationär = Tagesklinik, tagsüber Einbindung in das Therapieprogramm und den Ablauf (Übernachtung zu Hause) Ambulant = Einzelne Therapien bei niedergelassenen Therapeuten oder in einer Einrichtung (sitzungsweise, Leben, Essen, Übernachtung zu Hause)
Also: Was genau meinst du? Ich nehme an, du meinst trotz allem eine vollstationäre Behandlung?
Wenn du dich für einen erneuten Klinikaufenthalt entscheidest, geh nicht in die Psychiatrie. Die Behandlungen dort sind häufig nicht gut und nicht spezifisch genug. In einer psychosomatischen Klinik kannst du sicherlich bessere Erfolge erzielen. Schau nach geeigneten Kliniken und informiere dich auf der Website, dort erfährst du mehr über mögliche Kostenträger (wenn sie "Akutbehandlungen" anbieten, werden sie auch von den Krankenkassen belegt). Ansonsten kannst du natürlich auch dort anrufen, sie werden dir bestimmt gern Auskunft geben.
Wenn du eine geeignete Klinik gefunden hast, bitte deinen Arzt, einen Einweisungsschein auszustellen und die Klinik darauf zu vermerken, dafür gibt es ein extra Feld auf dem Schein, dein Arzt wird wissen, wie dieser auszufüllen ist. Mit ein bisschen Glück wird es klappen, dass du in deine Wunsch-Klinik kommst. Wie lange du behandelt wirst, hängt von der Kostenzusage deiner Krankenkasse und dem Konzept der Klinik ab. Es ist eher unwahrscheinlich, von vornherein gleich eine mehrmonatige Behandlung bewilligt zu bekommen. Meist gibt es eine Kostenzusage für einige Wochen, im Therapieverlauf kann dann eine Verlängerung beantragt werden.
Ich kann dir die Parkland Klinik in Bad Wildungen empfehlen (www.parkland-klinik.de). Sie bieten sowohl Reha- als auch Akutbehandlungen an (also kommen als Kostenträger sowohl die RV als auch die KV infrage) und haben übrigens NUR Einzelzimmer ;) Die Lage ist ganz schön, etwas ländlich, aber mit dem Bus kommt man innerhalb weniger Minuten in den Kurort, wenn man mal ein bisschen bummeln, ein paar Besorgungen machen oder einen Kaffee trinken gehen möchte. Ich fand die Behandlung dort sehr gut, das Team fiel vor allem durch Menschlichkeit, individuelle Therapie, tiefes Verständnis und echtes Interesse an den Patienten auf. War 13,5 Wochen dort über die Krankenkasse, üblich sind maximal zwölf Wochen.
Viel Erfolg und alles Gute! curium