Das erste ist richtig
Ich persönlich esse immer nach dem Training mein Abendessen. Ich mag das nicht mit vollem Bauch Sport zu machen und ich denke auch, dass einem dabei leicht schlecht werden könnte
ich würde schreiben: "Alfons blickte zunächst den Hügel hinauf und danach wieder hinab"
Geht leider nicht... Aber vielleicht kommt es ja bald mal mit einem Update
Ich finde es voll gut, wenn man einen Film auf Englisch schaut aber mit deutschem Untertitel. Man versteht alles und lernt zudem auch gleich noch unterbewusst die Vokabeln!!
Also wenn du nicht husten musstest, ist sie auch nicht in die Luftröhre gekommen. Keine Sorge :)
Die ersten 3 Sätze stimmen. Der 4. Satz heißt: Aber der Händler und die Seemänner wollen nicht von den Piraten getötet werden. Der 5. Satz heißt: Denn die Tochter des Händlers, ein schönes Mädchen, bemüht sich die Piraten umzustimmen.
Latein ist toll:)
Ich finde "appreciate" hört sich schön an :)
Schöner wäre meiner Meinung nach "kind regards" oder "yours sincerely"
Der Satz heißt: Piraten wollen das Schiff der Händler erobern.
Mercatoris ist Genitiv, Piratae ist Nominativ Plural :)
Hey, eigentlich kannst du da nicht wirklich viel machen... Wenn du mehr isst und zunimmst, werden vermutlich auch deine Brüste größer. Sonst gäbe es noch die Möglichkeit die Pille zu nehmen. Würde ich aber wegen der anderen Nebenwirkungen nicht unbedingt empfehlen.
Bitte bleib stark! Sich umzubringen ist keine Lösung. Denk doch mal an alle Leute, die dich lieben! Hol dir Hilfe, dann schaffst du das! Ich glaub an dich !<3
Vielleicht mit Sahne, im größten Notfall müsste auch Wasser gehen
Bitte such dir Hilfe, solche Gruppen sind keine Lösung <3
Hey, Man könnte eine Liegestütze in Bezug auf 1kg Gewicht ausrechnen, oder andersrum :)
Hey,
Stellen mit waagerechter Tangente sind Stellen ohne Steigung, also Hoch oder Tiefpunkte.
Zuerst musst du also die Funktion ableiten (weißt du wie das geht? Sonst kann ich dir auch da gerne helfen) und danach die Ableitung gleich null setzen. Dann erhältst du die Nullstellen, mit denen du dann die Monotonietabelle erstellen kannst. Danach setzt du in die Ableitungsfunktion Werte ein, die in dem Intervall enthalten sind, somit erhältst du das Steigungsverhalten und kannst die Art der Stellen mit waagerechter Tangente bestimmen. Zum Schluss setzt du noch die X Werte in die URSPRUNGSFUNKTION ein, um die Koordinaten zu erhalten.
Heyy,
du musst zuerst + 2 rechnen, dann die Gleichung mal 2, dann plus y und danach geteilt durch 5. So erhälst du dann das x.
Formel: A kreis = pi mal r hoch 2
Der Radius ist ja in deinem Fall 2,6 also:
A kreis= pi mal 2,6 hoch 2
man bräuchte so einen lockdown wie in china- dort herrscht wieder normalität...
grau irgendwie