Ich würde ihn in eine Essigessenzlösung legen, notfalls über Nacht. Allerdings würde ich die Dichtung vorher entfernen.
Ich will hier einmal eine ungewöhnlich gute Beobachtung einstellen.
Wir haben einen sehr hohen und alten Baumbestand im Garten (140 - 160 Jahre alte Buchen und Eichen) und diese Wespennester und Hornissennester sind wirklich so schlimm, dass wir ab August nicht mehr draußen sitzen können. Sie nisten in diesem Bäumen.
Alles habe ich ausprobiert, Zitronen gespickt mit Nelken, Wespenfallen, die die Viecher mit Sirup ablenkt und fängt. Alles nichts gegen das:
Es sieht dekorativ nicht gerade genial aus, aber ich habe in 2 Übertöpfen der Optik wegen zwei Basilikum-Töpfe quasi wie Blümchen dauerhaft auf dem Gartentisch platziert. Immer schön gegossen, die Blätter sind inzwischen so groß, die schmecken mir auf dem Mozzarella nicht mehr.
Aber: Sie duften ... Das Basilikum vertreibt ernsthaft die Wespen . der Duft der ätherischen Öle, die das Blattwerk ausströmt hat Wirkung. Sie lassen uns in Ruhe.
Für mich der beste Tipp.. Wie gesagt, gießen, wie eine Topfpflanze, je größer und kräftiger die Blätter werden, umso intensiver der Duft. Mir schmecken die Blätter schon nicht mehr, so intensiv ist ihr Geschmack.
Wir haben Ruhe. Einfach versuchen.
Hallo,
Ich habe folgendes an diesen Verein geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider hat das Produkt nach 4 Wochen keinerlei Wirkung gezeigt. Ich bin 182
groß und wiege 74 kg. Lt. BMI bin ich normgewichtig , erhofft hatte ich mir
einen Gewichtsverlust von 4 kg.
Ich trainiere zwei x in der Woche für 2 Stunden in einem Sportstudio, 7 x
die Woche mache ich gezieltes BOP-Training. Es hat sich nichts geändert.
Generell esse ich sehr fettarm und halte meine tägliche Kalorienzahl auf
1200 - 1400 kcal.
Ich bin von Ihrem Produkt enttäuscht und bitte nochmals, das angeblich
miterworbene Abo mit meinem Account zu löschen, bzw. zu kündigen.
Ich habe Sie bereits darum über Ihr Kontaktbriefformular in Ihrem Forum um
die Kündigung gebeten und um eine Bestätigung derselben.
Diese ist leider nicht erfolgt.
Ich bitte um Bestätigung der fristlosen Kündigung.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe folgendes heute von diesem Portal per Email gesendet bekommen:
Hallo,
Ja, viele unserer Kunden und Kundinnen haben mit unserem Konzept
sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist unser SlimEasy Konzept in erster Linie für übergewichtige Menschen entwickelt worden. Also Menschen die generell eine Änderung in Ihren Ernährungs/Bewegungsgewohnheiten durchführen sollten.
Normal- /untergewichtige Menschen sind nicht unsere Zielgruppe.
Sollten Sie die Geld-zurück Garantie nutzen wollen, dann
schicken Sie bitte die vollständige Ware (4 Packungen - auch leere oder angebrochene Packungen)
und die Broschüre einfach wieder zurück
an folgende Adresse:
Nun meine Interpretation:
Die Kapseln wurden nicht versiegelt, sondern lose in Clipbeuteln versendet.
Bedeutet für mich: Alles was zurück kommt, wird wieder in Clipbeuteln verpackt und weiter versandt ......
Grundsätzlich steht nicht auf deren Seite, dass es nur eine bestimmte Zielgruppe gibt. Eben Adipositas-Erkrankte .
Grundsätzlich ist das nahe gelegte Ernährungsprinzip, welches gleichwohl eingehalten werden sollte, anderen, organisierten bekannten Abnehmhilfen gleich.
Die Kapseln bewirken rein gar nichts, außer: Sie riechen irgendwie übel.
F I N G E R W EG ! ! !
Beim Kauf hat man auch noch obendrein ein Abo an der Backe, welches man dann mühevoll kündigen muss, wie ich es getan habe. Man hat monatlich Zugang zu einem persönlichen Konto, welches bezahlt werden muss und explizit gekündigt werden muss.Viel Spaß damit , dieses zu kündigen ...
Auftragsbestätigung und Rechnung* Sie erhalten die SlimEasy-Kapseln, die Broschüre und einen Monat gratis Zugang zum Kundenportal (danach nur 8,95 Euro pro Monat, jederzeit kündbar).
Ich gebe nur allen den Rat um abzunehmen: Ernährungsumstellung und Bewegung auf eigene Faust. Ihr braucht keinen Coach, nur den Willen und Disziplin.
Ich kann den Thermomix nur empfehlen und mag ihn nicht mehr missen.
Schau mal unter diesen Link.
Du kannst ihn finanzieren. http://www.lubas-kochwelt.de/home/angebote/.
Ob das unbedingt preiswerter ist ?
Hallo franckmann12, der Thermomix ist eine tolle Anschaffung und erst recht lohnenswert, wenn man eine Familie bekochen darf. Anfangs habe ich sehr viele Rezepte aus den begleitenden Kochbüchern ausprobiert, später, als ich sicherer war, habe ich gezielt in der Rezeptwelt von Vorwerk im Internet nach Rezepten gesucht und wurde immer fündig. Heute verwende ich den Thermomix nun auch zur Arbeitserleichterung wie jedes andere Küchengerät zur Zubereitung ganz normaler Gerichte. Allein dass das ständige Rühren auf dem Herd entfällt, damit nichts ansetzt. Er erleichtert die Arbeit in seiner Vielfältigkeit so ungemein, ich mag ihn nicht mehr missen. Absolut empfehlenswert.
Also, es ist ja noch eine kühle Jahreszeit und wenn Du laktoseintollerante Freundinnen hast, kann man zusammen auch ein schönes chinesisches Fondue machen. Das ist sehr schmackhaft, wird in Brühe gegart und du kannst sehr viel Gemüse (Paprika, Champignons etc) in der Brühe garen. Zum Schluss kommen Glasnudeln in die kräftige Brühe und das wird eine köstliche Suppe. Als Fleisch eignet sich Hähnchen- und Putenfleisch, was dann nicht ganz so teuer wird. Aber man sitzt gemütlich beisammen und diverse Dips kannst Du selber zubereiten. Dazu Baguette oder wie Du magst. Kräuterbutter und alles mögliche, was ihr so mögt. Fondue Chinoise .... einfach mal eingeben. Viel Spass dabei ;)
Diese Ersparnis kommt mir auch recht hoch vor. Ich sehe den Thermomix als geniales Beiwerk an und mache mir daher keine Gedanken um die Stromersparnis. Ich mache mir auch keine Gedanken, was mir ein Schnellkochtopf an Ersparnis bringt oder was ein Pürierstab oder Mixer verbraucht. Ich erfreue mich an dem Gerät und sehe, wie viel Arbeit und Kontrolle es mir abnimmt. Dennoch habe ich die eine oder andere oder mehr Herdplatten zeitgleich in Gebrauch. Ich sehe den Thermomix nicht als Alternative zum Herd sondern als einen genialen Küchenhelfer, der immer zu Seite steht und die stressigsten Situationen ausbügelt. Wenn Du Dir einen kaufst, genieße Deinen neuen Freund und Helfer und mache Dir nicht soviele Gedanken um die Stromersparnis. Das Gerät ist schon arg teuer. Zurücklehnen und genießen und keine Kilowattstunden zählen. Sonst wäre mir die Anschaffung zu teuer. Der TM31 ersetzt keinen Herd.
Hallo eilathan14, ich stimme meiner Vorgängerin zu. Er lohnt sich wirklich, wenn man einen Mehrpersonenhaushalt hat. Ich mag ihn nicht mehr missen, weil er soviele Eigenschaften hat. Durch das permanente Rühren kann praktisch nicht anbrennen, bspw. Risotto. Eis ist schnell gemacht, Suppen und Eintöpfe sind einfach klasse. Pizzateig habe ich noch nie besser hinbekommen. Ich setze ihn auch zwischendurch ein, wenn ich viel Gemüse schnibbeln muss. Also Zwiebeln kommen immer in den TM31. Möhren und Kräuter häckseln, kein Problem. Wenn man sich mit dem TM31 angefreundet hat, plant man ihn schon automatisch schrittweise in eigene oder neue Rezepte ein, weil er einzelne Arbeitsschritte unheimlich vereinfachen kann. Ich habe mir sogar die Reisetasche für ihn gekauft und nehme ihn regelmäßig mit nach Holland in den Urlaub. Der Fisch aus dem Varoma ist ein Traum. Kräuterbutter, Mayonnaise, Dips, Kuchenteige etc..... ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Sicherung herausnehmen und sauber machen....
Hai Pferdchen,
wieso kochen Pferdchen Himbeermarmelade ? ;o) Nein, nix für ungut, mr' han Wieverfasteloovend und Du hast in die Kölner Hochburg gepiekst ;o))))))
Wenn Du genau 100 °C erreichen willst, dann gib eine ausreichende Zeit ein. Du kannst auch Varoma wählen. Aber eine Zeitangabe ist dennoch sinnvoll.
lG und 3x Kölle Alaaf
Cucina
Ich kann es nur empfehlen. Schmerzfrei und effektiv. Hatte heute die erste Sitzung. Nach 90 Minuten waren 2 cm weg, das soll aber in den nächsten 4 Tagen noch mehr werden.