Passe Compose wird mit etre oder avoir gebildet.
etre= mit den Bahnhofsverben/Spitalsverben --> Bewegungsverben (aller, tomber, venir, arriver, entre, ...)
Bildung:
je suis
tu es
il est
nous sommes
vous etes
ils sont
+ verb (mit Anpassung: weiblich, männlich, Mehrzahl)
weiblich einzahl: ée, männlich einzahl: é, weiblich Mehrzahl: ées, männlich Mehrzahl: és
Beispiele:
Je suis allé à la gardin. (=unklar weiblich oder männlich --> wenn unklar benutze immer die männliche form).
Elle est tombée. (=weiblich --> ée)
Nous sommes venus. (=venir ist ein unregelemässiges Verb, diese musst du halt lernen.)
http://longua.org/francais.participe.passe.unregelmassig.php
avoir= werden mit allen anderen Verben gebildet.
Bildung:
j'ai
tu as
il a
nous avons
vous avez
ils ont
+ Verb (Achtung!: ohne Anpassung nur mit é)
Beispiele:
J'ai mangé une pomme. (=keine Anpassung!)
Elle joué avec mon petit cousin. (=keine Anpassung!)
Vous avez chanté dans l'église. (=keine Anpassung!)
Merke: Die Bahnhofsverben werden mit etre gebildet. Alle anderen Verben werden mit avoir gebildet. Nur bei etre musst du die Endungen anpassen, bei avoir ist nur ein é.
Das Passe Composé benützt du:
- bei einmalige Handlungen/einzelnen Ereignissen in der Vergangenheit
- neu einsetzende Handlungen
- wenn mehrere aufeinanderfolgende Handlungen aufgelistet werden
- wenn die Handlung oder die Aktion zeitlich begrenzt ist:
- der Sprecher berichten von Handlungen und Ereignissen mit deutlichem Anfang und oder Ende
--> du kannst fragen:
Was geschah/passierte einmal/an diesem Tag?
Was geschah plötzlich/unerwartet?
Was geschah/passierte dann?
Und dann?
Ich hoffe ich konnte dir das Passe Composé erklären.
Lg cubcakes
P.S. sorry die vorherige Antwort ist noch nicht komplett. ich schliess aus versehen das Fenster und sie wurde abgesendet, dabei war sie noch nicht fertig. ich konnte sie nicht mehr zurückholen. Tut mir leid. diese Nachricht ist nun aber komplett. :)