Ein Dozent von mir sagte mal: "Eingottglaube führt immer zum Krieg".

...zur Antwort

Ein Date zu Dritt

Auf immer und ewig

Ungeküsst

50 erste Dates

...zur Antwort

Das hier könnte etwas sein:

Pädagogik / Psychologie: für die sozialpädagogische Erstausbildung

...zur Antwort

Vielleicht wäre lesarion was für dich, um Leute aus deiner Umgebung kennen zu lernen. Ansonsten gibt es vielleicht ein paar gay Veranstaltungen in deiner Nähe, zu denen du gehen könntest.

...zur Antwort

Findet Nemo und der Kauf von Clownfischen.

Karate Kid (1984) sorgte für einen Zulauf in Karateschulen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Tierpflegerin oder Einzelhandelskauffrau in einer Tierhandlung

...zur Antwort

High Tension

...zur Antwort
Erinnerung an mögliche Vergewaltigung aus meiner Kindheit eben zurückgekehrt! Was tun?!

Schon seit längerem bin ich der Meinung als Kind vergewaltigt worden zu sein, hab' ständig nachgedacht über verschiedene Begebenheiten wo und wann mal was gewesen sein könnte...! Kurz zu mir: Ich bin ein Hochsensibler Mensch und befinde mich gerade in psychischer Behandlung und trotzdem geht es mir nach und nach schlechter...scheinbar aus unerklärlichen Gründen.... Ich bin total verwirrt und weiß selbst nicht mehr wer ich bin. Hab Angst das die Erinnerungen von gerade eben nur Einbildung sind, aber sie sind so real!

In meiner Erinnerung fand "das Ereignis" in einem Kinderland (wie z.B. bei Ikea) statt, ob es nun wirklich Ikea war weiß ich nicht, aber es war ein Spieleland. Ich wollte aufs Klo gehen und eine Frau erpresste mich "Wenn du aufs Klo willst musst du aber vorher...das ist gar nicht schlimm, das müssen alle Kinder vorher machen. Das hat dein Bruder auch geschafft." (-Oder so ähnlich.) Solche kranken Satzbruchteile habe ich im Kopf und sie sind so real wenn ich mich weiter darin vertiefe...ich habe so Angst meine Gedanken jemanden zu sagen, sogar wenn es nur ein Psychologe ist. Hab wahnsinnig Angst davor etwas aufzuwühlen was gar nicht ist. Zur anderen Seite will ich unbedingt jetzt dahinter bleiben.... Im Moment stürze ich scheinbar immer mehr ab...die Stationsärztin meinte sie würde Borderline-Syndrom bei mir vermuten. Was, wenn hinter meinen ganzen psychischen Problemen "nur" ein Trauma aus meiner Kindheit steckt!?

Ich bin gerade echt verzweifelt und weiß nicht so recht was ich machen soll. Was meint ihr, wie ich am besten vorgehen sollte?!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht...?!

Wäre euch überaus dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet!

...zum Beitrag

Ich kann dir, wenn dich die Frage der möglicherweise stattgefunden sexualisierten Gewalt noch beschäftigt, Beratungsstellen wie Wildwasser oder den Frauennotruf empfehlen. Du könntest sie kontaktieren und sie könnten dich beraten und dir mögliche Fragen beantworten. Wenn du es deiner Psychologin oder ÄrztInnen berichten magst, kannst du dies sicherlich auch tun. Sie könnten das Thema dann gemeinsam mit dir bearbeiten. Ich finde es toll, wie reflektiert du bist und wie offen du hier schreiben kannst. Ich wünsche dir viel Kraft und das sich die Frage, sollte sie dich noch beschäftigen, bald beantworten lässt.

...zur Antwort
Unterlag sexueller Gewalt. kann ich das Trauma ohne Therapie besiegen?

Hallo Community, Ich bin (w) 14 Jahre alt. Mir ist letztes Jahr etwas passiert das man niemanden wünscht. Ich wurde von meinem, der Zeit, besten Freund Dominik angefasst. Wir waren total gut befreundet und ich war jeden Tag bei ihm. Er wollte schon längere Zeit mit mir zusammen sein, aber ich wollte nicht, da ich in jemand anderes verliebt war/bin. Unsere Freundschaft hat aber trotzdem gut gehalten und wir haben über alles gesprochen. An dem einem Tag wo ich bei ihm war, zog er mich immer wieder auf sich und hat mich gestreichelt. Das ging soweit bis er mich gefingert hat...Ich lag einfach hilflos da und wusste nicht was ich machen sollte, da ich total Angst hatte und in einem Schockzustand dann war.

Seit Anfang dieses Jahres hat es angefangen mit Albträumen die immer schlimmer wurden, sodass ichNächte lang nicht schlafen konnte und mich dagegen geweigert habe einzuschlafen vor Angst. Mitlerweile kommen die Albträume nicht mehr so oft und ich kann ihm auch wieder über den Weg laufen aber ich habe dennoch Probleme. Ich kann nicht darüber reden, nur schreiben. Meine Sozialpädagogin hat gesagt das es hilft wenn ich rede. Ich würde auch gerne reden aber irgendwie blockiert etwas wenn ich reden will. Ich habe letztes Wochenende versucht mit meinem Freund zureden und ich war seit dem ersten Wort am zittern, habe geweint und hatte extreme Panik. Ich habe es dann doch noch geschafft ihm alles zu erzählen was aber extrem schwer war und dabei und danach ging es mir überhaupt nicht gut. Ich war froh das mein Freund dabei war und sich um mich gekümmert hat dann.

Ich weis momentan nicht wie es weitergehn soll. Bei mir wurde ein Trauma "diagnostiziert). Die Sache belastet mich schon ziemlich aber ich kann ja nicht reden und eine Therapie möchte ich eigentlich auch nicht machen. Ich möchte momentan auch noch garnicht darüber reden weil es zu viel für mich ist :/ habt ihr eine Idee wie es mir trotzdem besser gehn kann ohne Therapie und mich die Sache nicht so sehr belastet?

Danke im vorraus <3

...zum Beitrag

Vielleicht gibt es in deiner Nähe Beratungsstellen wie Wildwasser oder einen Frauennotruf. Hier kannst du hin gehen und dich auch beraten lassen. Es ist keine Therapie dort und es können dir Techniken gezeigt werden, wie du mit den Folgen deines Erlebnisses im Alltag besser zurecht kommen kannst. Dein Freund könnte auch mitkommen, wenn du nicht alleine dorthin magst. Ansonsten kannst du z.B. versuchen deine Gedanken in einem Buch aufzuschreiben. Dann musst du nicht darüber reden, kannst deine Gedanken aber auf eine andere Art und Weise mal rauslassen. Es gibt auch Selbsthilfechats im Internet. Hier sind andere Betroffene, die dir vielleicht bei Fragen weiterhelfen können.

...zur Antwort

Ich finde die Filme auch super und kann sie dir daher empfehlen. Sie bestehen nicht zu 99% aus Gemetzel, das ist ja bei den Büchern auch nicht der Fall und die Filme sind sehr nah an den Inhalten der Bücher.

...zur Antwort

Hinter dem Horizont
Der 200 Jahre Mann
Zeit des Erwachens

...zur Antwort

Es kann ein Trauma sein oder auch nicht. Nicht jede Person die z.B. Formen von sexualisierter Gewalt erlebt, trägt ein Trauma davon. Du könntest sie fragen, warum sie dir davon erzählt und wie du sie unterstützen kannst, so dass sie jetzt keine Ängste mehr hat. Du kannst auch im Netz schauen, ob es Beratungsstellen wie Wildwasser oder einen Frauennotruf in eurer Nähe gibt und ihr davon erzählen. Vielleicht mag sie mal dorthin gehen (alleine oder mit dir zusammen).

...zur Antwort