Die Präsentation in der Version 2013 lässt sich problemlos in einer älteren Version abspielen. Auf Effekte solltest du verzichten, da diese in älteren Versionen nicht wiedergegeben werden, im schlimmsten Fall wird die Präsentation im Layout sonst "zerschossen".
hier gibt es kostenlosen Powerpoint-Vorlagen und Designs: https://templates.office.com/de-de/templates-for-PowerPoint
einfach runterladen und abspeichern
am besten einen Laserpointer verwender und die Grafik dann gezielt erklären
Beim "Speichern unter" Office-Datei (*thmx) auswählen. Dann müsstest du mit Open Office die Datei wieder problemos öffnen können.
PowerPoint ist einfach zu bedienen und leicht zu lernen.
Das macht doch keinen Sinn, auf jeder Seite ein Inhaltsverzeichnis mitzuführen. Füge liebe zwischen den einzelnen Themen eine Folie mit Inhaltsverzeichnis ein (einfach Kopieren und einfügen und ggf. den jeweiligen TOP farbig markieren). Wenn du das Inhaltsverzeichnis unbedingt mitführen willst, über den Folienmaster (Standardfolie) einfügen und entsprechend formatieren.
Beim Abspeichern muss du die Komprimierung abwählen. Siehe auch:
http://www.office2010-blog.de/de/start/officeandmore/nie-wieder-schlechte-bildqualitaet-in-office-dateien
In PP können nicht gleichzeitig Bilder auf allen Folien bearbeitet werden. Man muss sich leider hier die Mühe mache und jede Folie "einzeln anfassen".
Gib einfach bei Seitenansicht die Foliensortierung ein. Klick mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Folien und wähle "Folie ausblenden" aus. Bei der Darstellung der Präsentation über den Beamer wird die Folie automatisch ausgeblendet.
Du kannst eine Standdardfolie als Vorlage erstellen und das Inhaltsverzeichnis über den Folienmaster einfügen
Eine Stunde am Tag ist doch o.k. Deine Eltern wollen bestimmt, dass du gut durch die BLF kommst, da das 2. Halbjahr eh verkürzt ist. Die ersten BLF-Prüfungen sind ja schon im Mai d. J.
Über Seite einrichten, die exakten Maße angeben, die du benötigst (exaktes A4-Format ist 210 mm breit und 297 mm hoch (21 cm x 29,7 cm). Hier ziehst du den Rand ab, den du benötigst.