Da du das Thema „Programmieren“ verlinkt hast: Die AutoIt-Funktion ControlClick tut das wonach du suchst (Windows).
Deine Antworten sind richtig. 4. beschreibt die gleiche Situation wie 1. - die Antwort wäre also ebenso die gleiche.
Mal zum Arzt gehen? Lass uns wissen was dabei rausgekommen ist!
Mir gehts manchmal aber unregelmäßig ähnlich und es liegt bei mir vorwiegend am frühen Aufstehen. Gehe ich meinetwegen um 22 Uhr ins Bett und stehe um 8 auf, ist es zu wenig Schlaf. Gehe ich um 6 Uhr (morgens) ins Bett und stehe um 12 Uhr auf, passt es hingegen meistens. Vielleicht bist du ja auch ein Nachtmensch? Kannst du die Schlafzeiten (nicht die Länge) trotz Job anpassen? Eventuell mal rumprobieren.
Ansonsten helfen mir Medikamente, beispielsweise Modafinil. Du erreichst damit einen Wachheitszustand, der sich aber anders anfühlt als normale Wachheit. Einschlafen wie du es beschreibst wirst du damit aber nicht mehr. Medikamente wie diese sind jedoch normalerweise verschreibungspflichtig. Bei dauerhafter Einnahme oder Einnahme in höheren Dosen solltest du auf jeden Fall mit einem Arzt sprechen. Medikamente wie Modafinil oder Ritalin werden beispielsweise bei Narkolepsie eingesetzt; vielleicht leidest du an etwas Vergleichbarem.
Du kannst mal TendSkin (Ingriwb Hair Soltution oder so heißt das) versuchen. Das ist gegen eingewachsene Haare - vielleicht ist das ja der Auslöser? Ist arschteuer aber bei mir hilft es zumindest besser als der Rest. Preis wurde im letzten Jahr leider um 50% erhöht, scheint beliebter geworden zu sein... Falls du es benutzt gib uns doch Rückmeldung, ob es dein Problem verbessert hat :)
Von der Koffeinmenge ist das schon ganz ordentlich, sollte dir aber bis 400mg nicht schaden. Über 400mg würde ich nicht gehen, da es dann irgendwann zwischen 1 und 5g letal wirken kann.
Das ist möglich. Sämtliche Beleuchtungen im Innenraum des Fahrzeug dürfen alle beliebigen Farben haben, allerdings darf das Licht nicht während der Fahrt nach außen scheinen und somit andere Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen. Auch der Fahrer selbst darf nicht wesentlich beeinträchtigt werden.
Im Endeffekt wird es aber wahrscheinlich sowieso nicht kontrolliert. Beim TÜV einfach ganz ausschalten und fertig.
Der Verbrauch spielt da keine Rolle? Das Modell hat glaube ich einen Tankinhalt von 28 Litern. 28*Spritpreis = Kosten Volltank. Du wirst ihn aber nicht ganz leer fahren, also würde ich mal 25*1,30€ = 32,50€ sagen, wenn der Sprit eben 1,30€ pro Liter kostet. Damit kommst du mit einem Verbrauch von 4,6 Litern / 100km knapp 550 km weit.
Einzelfahrkarte oder Streifenkarte. Die Streifenkarte kostet insgesamt mehr, erlaubt dir aber mehrere Fahrten und ist dadurch auf Dauer günstiger. Für jede Zone, die du durchfährst, musst du einen Streifen stempeln - bei dir wären das 2 Zonen, also müsstest du da, wo die „2“ steht, umknicken und in den Stempelautomat schieben (nur 1x stempeln, das entwertet beide Streifen). Rückfahrt wären dann wieder zwei Streifen, also das nächste Mal bei ddr „4“ stempln. Einzelfahrtkarte oder Tageskarte ist unkomplizierter
Das dürfte nicht funktionieren. Solche (alte) Musikanlagen lesen normalerweise die Inhalte auf dem USB-Speichergerät ein, sodass du sie dann abspielen kannst. Etwas anderes als Speichergeräte (und ein USB-Bluetooth-Receiver ist etwas anderes, da er die Daten nach und nach empfängt und somit auch nach und nach ausgibt) wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Das ist eigentlich eine Einstellungsoption des Routers, d. h. der neue Router hat da ggf. andere Einstellungen. Normalerweise ist diese Option nicht aktiv, in den von deinem aktuellen Anbieter gesendeten Routern aber scheinbar schon. Ich würde vermuten, dass die Einstellung bei einem neuen Router von einem anderen Anbieter nicht aktiviert ist - könnte aber auch bei einem neuen Router vom gleichen Anbieter plötzlich deaktiviert sein. Soweit ich weiß haben das aber die wenigsten standardmäßig aktiviert.
So ein Strichcode wird auch nach dem Verkleinern erkannt - nur zu klein sollte es halt nicht sein.
Das lag mit großer Wahrscheinlichkeit an der Anspannung. Beim nächsten oder übernächsten Mal kommst du bestimmt auch mit Kondom.
Die Antwort von Jondro finde ich schon sehr gut: Der Zylinder hat ein Volumen von 3220cm³, eine Murmel ca. 1.28825cm³. Ohne Leerraum wären das 2500 Murmeln. Multipliziert mit der Packungsdichte von 74% wären das also maximal 1850 Murmeln.
Du kannst dir auch ansehen, wie viele Murmeln denn maximal auf eine flache Ebene passen - das wären 93 Stück http://www.packomania.com/). Würde man nun einfach 14 (~19.5/1.35) solcher Ebenen stapeln, wären das 1300 Murmeln. Die flache Aufteilung in der Ebene wird so aber nicht vorliegen. Die Murmeln fallen schließlich in die Lücken.
Von daher würde ich von mehr als 1300, aber deutlich weniger als 1850 Murmeln ausgehen.
Hängt ja immer von einem persönlich ab, ob man nun länger oder kürzer wachbleiben kann und länger oder kürzer schlafen muss. Wenn du die Nacht durchmachen willst und morgen die Prüfung schreiben musst, dann wirst du danach auf jeden Fall schlafen wollen - also mittags. Kann auch sein, dass du dann bei der Prüfung selbst nicht volle Leistung bringen kannst. Ich würde dir kürzere Schlafpausen empfehlen - ich finde 20 Minuten ganz gut, danach fühle ich mich wacher. Für mittellang (2 Stunden) schlafen zu gehen klappt für mich nicht, denn dann schlafe ich zu sehr ein und bin beim Aufwachen müder als davor.
Manche Dinge sind eben gefährlicher als andere. Autofahren ist auch gefährlicher als die Fahrt mit der Bahn. Es kommt aber auchu auf die eigene Fahrweise und Risikobereitschaft an. Ziemlich viele fahren z. B. ohne Schutzkleidung oder drängeln sich überall durch (was ja manchmal okay ist aber wenns unübersichtlich ist dann kann man auch mal warten). Du kannst das Risiko gleich dabei draufzugehen oder eine starke körperliche Einschränkung zu erhalten zumindest reduzieren.
Der Hersteller wird da wohl kaum etwas machen (können). Du kannst zur Sicherheit mal den Browserverlauf (Chronik) und den Browser-Cache löschen.
Das würde aber eher serverseitig festgestellt werden (also über Zugriffsdaten bei den Betreibern), da ist dann ggf. deine damalige IP-Adresse hinterlegt und man könnte ggf. auf dich zurückschließen.
Das ist aber sehr unwahrscheinlich - da lohnt sich der Aufwand für die zuständigen Stellen nicht.
Was passiert denn, wenn du den Explorer über den Task-Manager schließt (Prozess explorer.exe beenden)?
Notfalls die Systemwiederherstellung verwenden. Da kannst du auch sehen, was der letztmögliche Wiederherstellungszeitpunkt ist.
Einfach eine Variable irgendwie wählen und dann die andere ausrechnen. Vielleicht hilft es dir, die Gleichung umzuschreiben, sodass auf einer Seite nur eine Variable steht, z. B.:
-2x + 5y = 3 | +2x
5y = 2x + 3 | /5
y = (2x + 3)/5
Ich setze x=1, also y=(2*1+3)/5=1
Für Teilaufgabe b) einfach den ersten Wert für x, zweiten für y (so ist es wahrscheinlich gemeint) einsetzen und schauen, ob die Gleichung stimmt.
Das Unformen wie oben ist nicht nötig.
Eine quadratische Gleichung (ax² + bx + c = 0) kann man mit der "Mitternachtsformel" (a-b-c-Formel) lösen: (-b +/- Wurzel(b² - 4ac)) / 2a
Am ersten Beispiel: x² - 8x + 16 = 0
d. h. a=1, b=-8 und c=16
Zuerst die Wurzel berechnen. Gibt es hier keine Lösung, dann hat die Gleichung keine Lösung. In diesem Beispiel also: Wurzel((-8)² - 4*1*16) = Wurzel(64 - 4*16) = Wurzel(0) = 0
+/- bedeutet, dass du einmal plus und einmal minus rechnen musst. Nachdem in diesem Beispiel jedoch nun -b +/- 0 steht heißt das, dass es nur eine Lösung gibt (da +0 und -0 das gleiche Ergebnis liefert). Stünde in der Wurzel etwas Negatives, dann wäre sie nicht lösbar und die Gleichung hat keine Lösung. Im ersten Beispiel rechnen wir also nun: (-(-8) +/- 0) / (2*1) = 8 / 2 = 4, also ist die Lösung 4.
Nichts.