Also ich würde an deiner Stelle unten drunter zwei oder drei Dachlatten anschrauben. Damit kann man die komplette Couch stabilisieren und die halten echt was aus. Zudem bekommt man eine Dachlatte in jedem Baumarkt schon für ein paar Euro.

...zur Antwort

Hi, dafür gibt es extra Plugins, wenn es dein Theme nicht unterstützt. Ich glaube, auch Jetpack macht das automatisch. Allerdings muss es dein Theme auch können.

...zur Antwort

Hi,

wenn keine Siedler aus dem Haus kommen, dann ist das Haus noch nicht fertig gebaut! Es fehlen sicherlich noch Materialien denn wenn das haus steht, kommen immer neue Siedler heraus.

...zur Antwort

Siehst du denn verfügbare Drahtlosnetzwerke? Ist die Option überhaupt gegeben? Wenn nicht, solltest du erstmal nachschauen, ob WLAN überhaupt eingeschaltet ist.

...zur Antwort

Also ich würde mich zuerst aus dem alten Google Konto ausloggen und dann die Cookies löschen. Dann neu aufrufen und dann solltest du dich mit dem neuen Konto einloggen können. Wir haben 4 verschiedene Konten parallel auf einem Rechner und jeder kann immer sein persönliches Google Konto auswählen. Vielleicht hat ja auch bei der Einrichtung des neuen Google Kontos etwas nicht funktioniert und du muss es nochmal machen.

...zur Antwort

Hi. Und wofür genau brauchst du dann ein Plugin? Das können ca 80% Prozent der Themes die du kostenlos für Wordpress herunterladen kannst. Hol dir doch einfach so ein kostenloses Template und gut ist. Man muss nicht für alles ein Plugin installieren. Je mehr Plugins desto langsamer wird deine Seite und dann fällst du in den Suchergebnissen ganz weit nach hinten ab

...zur Antwort

In Saarbrücken nicht, aber in Homburg am alten Karlsberg Schloss in Sanddorf ist der Wald voll mit Esskastanien und die muss man nur aufheben. Da musst du nicht mal Schalen aufmachen sondern nur sammeln

...zur Antwort

Ganz einfach. Nimm die Kritik als Kritik an und nicht als Fehler an deiner Person. Kritik ist dazu da, etwas zu verbessern. Sei immer du selbst und so wie du bist. Und wer meint dich ständig kritisieren zu müssen, passt vielleicht nicht in deine Welt. Denk mal drüber nach!

...zur Antwort

Die wollen sicherlich wissen, welche Regelarbeitszeiten du hast und was du am Ende des Tages verdienst. Ein solches Schreiben solltest du nicht negativ sondern eher positiv sehen. Wenn deine Firma ordentlich arbeitet, ist das ja auch kein Problem.

...zur Antwort

Hi, bei Wordpress gibt es das Plugin: WP-Members mit dem du einen internen Bereich machen kannst. Ich habe damit schon einige interne Seiten gemacht. Am besten erstmal auf einem Testsystem ausprobieren, da dieses Plugin sehr mächtig ist und richtig viel kann. Schau dir die ganzen Möglichkeiten erstmal an.

...zur Antwort

Das ist in der Regel kein Betrug. Man muss aber darauf achten, welche Mindestabnahme gegeben ist. Denn manchmal steht da "eine VE" (Verpackungseinheit) aber eine VE sind dann 10 Stück und du musst dann 10 Stück kaufen, um den angezeigten Preis (Nettopreis) zu bekommen. Für Endkunden sind diese Seiten meist nicht interessant, da dort niemand einzelne Posten verkauft.

...zur Antwort

Hi,

wie ist denn die URL der Seite?

Hast du vielleicht noch ein Cache Plugin aktiv?

Mach mal folgendes:
benennen mal die .htaccess um und benennen auch den Ordner /plugins   um. Starte jetzt mal deine Hauptseite (vorher noch den Cache leeren wenn ein Plugin läuft)

...zur Antwort
Junger Kater miaut ständig ohne ersichtlichen Grund?

Liebe Leute, ich hoffe, mir kann jemand von euch helfen - oder zumindest einen Tipp geben. Ich bin glückliche Besitzerin von drei Katzen. Zwei jungen Katern und einer zweieinhalbjährigen Katzendame.

Zur Vorgeschichte: Die Katze war als erstes da, jedoch ist sie nicht die sozialste Katze. Sie ist lieber für sich und legt damit wohl eher ein katzenuntypisches Bild an den Tag. Trotzdem habe ich mir aufgrund meiner Berufstätigkeit gedacht, ist es vermutlich klug, einen Spielgefährten für sie zu holen. Der Kleine ist dann auch das "Problem", seine Mutter war eine Straßenkatze in Bulgarien, er selbst ist in Deutschland geboren worden und in einem relativ großen Wurf mit vielen Geschwistern, Mutter und einer weiteren Katze aufgewachsen. Das Problem: er miaut ohne Ende. Mein erster Gedanke: Vielleicht ist ihm meine Katze zu langweilig. Also einen weiteren kleinen Kater geholt. Diesen direkt von Bulgariens Straßen. Die beiden verstehen sich neben einiger Raufereien sehr gut, sie sind auch im gleichen Alter. Spielen und kuscheln viel. Aber das Miauen hört nicht auf.

Ich habe den Kleinen im Alter von zwölfeinhalb Wochen bekommen. Er war nie schüchtern und schon immer sehr "gesprächig". Geboren wurde er am 02.04.2015. Alle drei sind reine Hauskatzen. Das Problemfellchen frisst ansonsten viel, ist sehr sozial Mensch und Tier gegenüber. Das Katzenklo ist immer sauber, Futter ist auch immer da, wenn er wieder schreit. Spielzeug und Kratzbaum auch. Ich habe natürlich inzwischen versucht, mich mit dem Gedanken anzufreunden, dass er einfach sehr gesprächig ist. Miaut, wenn man ihn nicht in einen Raum lässt. Miaut, wenn man ihn nicht sofort streichelt oder anderweitig beachtet, miaut, wenn er von der Toilette kommt, wenn er gefressen hat oder einfach so. Tagsüber, nachts, jederzeit. Und zu allen möglichen Vorgängen. Ich hoffe, dass sich das mit der baldigen Kastration der beiden ändert. Dass endlich Ruhe einkehrt, denn auf Dauer werde ich Probleme mit meinem Vermieter kriegen, der unter mir wohnt. Die Wände des Hauses sind leider sehr, sehr hellhörig und auf Dauer ist es auch für mich keine Lösung, eine ständig miauende Katze zu haben, da die Nächte so schon zur Probe werden, was den eigenen Schlaf betrifft. Die Nachbarn berichten auch, dass das Weinen nicht aufhört, auch wenn niemand zuhause ist.

Vielleicht weiß ja trotzdem jemand was. Danke schonmal!

...zum Beitrag

Das ist ganz einfach. Genau wie Menschen sind auch Tiere verschieden. Wir haben mehrere Katzen und machen mauzen fast nie und zwei sind sehr gesprächsbedürftig und maunzen ständig. Das hat aber nichts damit zu tun, ob es ihnen gut oder nicht. Zur Sicherheit würde ich ihn aber trotzdem von einem Tierarzt untersuchen lassen. Auch kann die Kastration schon einiges dazu beitragen, dass das weniger wird!

...zur Antwort