Mach doch Regaltüren oder Regalklappen an die offenen Fächer. Dabei kannst du sogar richtig kreativ werden und dich austoben. Sowohl von der Bauart als auch vom Material und eventuell der Gestaltung her. Bauart kannst du zum Beispiel überlegen, ob du eine Klappe einbaust, die von oben nach unten aufgeht und ob du ähnliches Material nimmst oder was, das einen Kontrast bildet. Hier hat jemand was Ähnliches gemacht, vielleicht gut zur Inspiration http://www.1-2-do.com/de/projekt/Billy-Schrank/bauanleitung-zum-selber-bauen/13301/
Entspann dich. Da bekommt ja Angst, dass du gleich mit dem gezückten Schwert um die Ecke kommst bei so viel Kampfeslust ;) Mit der Frau wird es so laufen, wie es laufen soll. Wenn du gern mit ihr zusammen bist, dann tu das doch weiterhin und warte ab, wie es sich entwickelt. Gefühle wie Verliebtsein oder Liebe kannst du nicht herbeikämpfen, auch wenn es sich so schön heroisch anhört. Es ist aber wortwörtlich vergebliche Liebesmüh'. Ist so. Beste Grüße.
Es gibt eine Riesenauswahl an Deckenpaneelen, auch vom Material her. Paneelen aus Polystyrol sind sicher die günstigste Lösung, aber sie gefallen nicht jedem. Dabei gibt es inzwischen sehr gut aussehende Modelle, die nichts mehr mit der Deckenverkleidung der Achtziger gemeinsam haben - zumindest optisch. Dann gibt es Paneelen aus Holz oder Kunststoff, die preislich schon mehr ins Gewicht fallen, aber auch "nach mehr" aussehen. Viele Modelle findest du online, manche auch im Baumarkt - nicht alle sind da gleich gut bzw. breit sortiert.
Mach es lieber umgekehrt und überleg dir zunächst, was dir liegt und schau dann, was du mit deinem Abischnitt studieren könntest, das etwa in diese Richtung passt. Deine Interessen hast du ja sicherlich schon grob geortet und wirst kaum elementare Überraschungen erleben, wenn jemand die Möglichkeiten mit einem 2,5-Schnitt aufzählt.
Hallo, das, was du "eigendlich" schreibst, schreibt man korrekt "eigentlich" und eine kleine Hilfe zu das/dass findest du hier http://www.das-dass.de/ Nichts für ungut, doch diese sehr kreative Rechtschreibung auch mit nicht vorhandener Klein- und Großschreibung ist schon traurig. Zum Inhalt deiner Frage: da du einen anderen Jungen so viel interesanter findest als deinen Freund, solltest du diesen besser freigeben und dich von ihm trennen. Es wäre nicht fair, weiter mit ihm zusammen zu sein, wenn du einen anderen so toll findest. Ob aus dem aktuellen Schwarm dann etwas wird, wird sich herausstellen. Andere sollte man jedenfalls nicht "warmhalten" für den Fall, dass es mit der Nummer Eins nichts wird.
Im Prinzip ist jede elektrische Zahnbürste ungleich effektiver als die manuelle Zahnreinigung. Das heißt, dass schon eine elektrische Zahnbürste für zehn Euro von dm oder Rossmann ungleich besser ist als das Geschrubbe von Hand. Die kannst du also getrost nehmen und tust deinem Gebiss schon einen großen Gefallen (lass dir das von deinem Zahnarzt bestätigen, falls du zweifelst). Raffinessen wie eine Schallzahnbürste sind dann natürlich noch eine Liga besser...nicht aber so massiv wie der generelle Unterschied Zähneputzen manuell - Zähneputzen elektrisch. LG
Sieht schon danach aus. Wann siehst du ihn denn das nächste Mal? Dann wird sich rausstellen, ob das ein kurzes Strohfeuer war oder ob das der Beginn einer ernsteren Geschichte war heute. Benimm dich am besten normal - also so normal wie heute ;-) - und sprich ihn, falls die Situation dann trotzdem nicht klar ist, mit einer netten Bemerkung an darauf...so was wie "Du bist doch jetzt schon mein Schatz, nicht?!" Nimm aber deine eigenen Worte! Durch so eine kleine Bemerkung wird vielleicht auch die Situtation entkrampft - was du genau sagst ist nicht so wichtig, auf den Sinn kommt es an.
Ja, du kannst Kontaktlinsen tragen, wenn körperlich nichts dagegen spricht - etwa extrem trockene Augen, doch das ist selten. Und du solltest in der Lage sein, die Hygiene bei Kontaktlinsen perfekt durchzuführen, das ist nämlich das A und O. Geh zuerst zu deinem Augenarzt und sprich mit ihm, anschließend zum Anpassen zu einem Optiker. Unkomplizierter wird es, wenn deine Eltern dabei sind. Weiche Kontaktlinsen sind sehr gut zu tragen und stören absolut nicht, wenn du sie gut pflegst. Ich rate zu Monatslinsen - eine Jahreslinse zu verlieren kann ganz schön teuer werden.
Auf jeden Fall solltest du die Kurzsichtigkeit ausgleichen - nicht nur wegen der Schule, sondern auch wegen des Straßenverkehrs. Als ich noch kurzsichtig war und keine Linsen trug, galt ich zudem als arrogant, weil ich die Leute nie erkannt und infolgedessen auch nicht gegrüßt habe ;.)
Das ist richtig und es ist ein guter Weg zu Selbsterkenntnis, sich klarzumachen, dass einen Dinge an anderen nur dann stören, wenn diese Aspekte in einem selbst zu finden sind. In der Psychologie nennt man das den Schatten, der auf andere projiziert wird.
Beispiel: ich hab voll Lust, ausgefallene und verrückte Dinge zu machen, trau mich aber nicht (Etikette, was sagen die anderen usw.). Nun sehe ich jemanden, der sich verrückt benimmt und anzieht und es sich so richtig gut gehen lässt. Prompt hole ich aus und tu alles, um den fertigzumachen. Er verkörpert nämlich genau das, was ich mich nicht traue und das ruft bei mir Neid hervor. -- Dieses Ding läuft natürlich unbewusst. Man kann es überall beobachten,wo Leute über andere herziehen, sie mobben usw. Im schlimmsten Fall - und auch das ist real - wird eine solche Hexenjagd zwischen Staaten vollführt und mündet dann in Krieg.
Je mehr man selbst reflektiert und sich fragt,wieso man gerade wie reagiert, desto cleaner wird man. Selbsterkenntnis mag oft erstmal bitter sein, aber sie bringt einen entscheidend weiter. Zum Schatten gibt es auch umfangreiche Literatur, auch von namhaften Psychologen wie Jung.
Das ist etwas unklar. Was meinte dein Chef damit, du solltest dich noch ausruhen - er wusste doch wohl, dass du keine Krankmeldung mehr hast? Das solltest du mit ihm abklären. Ohne Krankmeldung kann er dir Urlaub gewähren, der geht dann natürlich von deinen Urlaubstagen ab. Es sollte klipp und klar geklärt werden, auf welcher Grundlage du dich nun "weiter ausruhen" solltest.
Beim Arzt sagst du natürlich das, was stimmt - dass du noch Husten und Schnupfen hast und dass es dir ansonsten besser geht. Viele Grüße
Hallo,
wenn du schon seit zwei Monaten Panikattacken hast und bisher keine Methode zur Selbsthilfe wirksam war, dann geh am besten zu einem Psychologen. Die Angst hat die Tendenz, sich immer mehr festzusetzen und immer mehr Kontrolle über dich zu erlangen, wenn nichts dagegen getan wird. Dazu gibt es aber sehr gute Methoden und genau dabei solltest du dir helfen lassen.
Zudem sollte die Lunge näher untersucht werden, wenn der Lungenfunktionstest kein so gutes Ergebnis brachte. Mögliche körperliche Ursache sollten bei psychischen Problemen immer gründlich untersucht werden!
Kannst du mit dem Führerschein eventuell eine Pause einlegen, bis du wieder stabiler bist? Du weißt ja selbst, dass du im Fall einer Panikattacke keine Kontrolle über dich hast (bisher), da hast du sie auch nicht über ein Fahrzeug. Das könnte beim Autofahren tatsächlich gefährlich werden - nicht nur für dich, sondern auch für andere. Viele Grüße!
Deiner Beschreibung nach handelt es sich um eher diffuse Ängste, deinem Job nicht gerecht zu werden. Daraus entstehen gern solche Endlos-Grübelschleifen, wie sie dich am frühen Morgen überkommen. Die Inhalte dieser Grübeleien solltest du Ernst nehmen und auf ihren Realitätsgehalt überprüfen, allerdings nicht am frühen Morgen, sondern tagsüber. Schreib alles auf, was dir dazu einfällt, jede Unsicherheit und Frage und jeden Zweifel. Diese Dinge kannst du dann sortieren und auf ihren Wahrheitsgehalt abklopfen. Gleichzeitig kannst du checken, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem jeweiligen Punkt umzugehen oder das Problem zu lösen.
Mit solch einer strategischen Vorgehensweise holst du die Gedankenwolke auf einen realen Boden. Erstens erkennst du, was da wirklich dran ist, zweitens werden dadurch die morgendlichen Episoden verzichtbar - du hast ja bereits alles auf rationale Weise festgehalten und das auch noch schwarz auf weiß. Endloses gedankliches Sich-im-Kreis-Drehen entsteht fast immer dadurch, dass das Thema nicht wirklich strategisch bearbeitet wurde. Versuch es mal damit!
"Jeder andere in meiner Situation würde weinen,..." - woher weißt du das, dass "jeder andere" weinen würde, weil ihm der Turnbeutel geklaut wurde und weil er oft alleine sitzt? Und was verstehst du genau unter Mobbing? Ich bezweifle, dass man den Diebstahlt oder sonstigen Verlust eines Turnbeutels bereits mit Mobbing in Zusammenhang bringen kann, ebensowenig die Tatsache, dass du oft alleine sitzt. Wenn du nicht alleine sitzen möchtest, dann geh von dir aus mehr auf andere zu.
Wenn du dich insgesamt nicht gut fühlst und meinst, es könnte eine Depression sein, dann geh am besten zu einem Arzt und lass dich untersuchen. Dann siehst du, was zu tun dir geraten wird. Alles Gute!
Du vermutest richtig, ein angeschwollener und schmerzender Finger, der sich kaum mehr bewegen lässt, ist Zeichen einer Verletzung. Dabei kann es sich sowohl um eine eine Prellung als auch um eine Verstauchung und sogar um einen Bruch handeln! Leider kann man das allein auf schriftliche Anfrage kaum diagnostizieren, zudem würde dir das ncihts bringen. Deshalb geht der Rat in Richtung Arztbesuch. Gute Besserung!
Das Morsezeichen lang-lang-kurz-kurz-kurz steht für die Zahl 7. Das kannst du hier nachlesen http://www.treffpunkt-ostsee.de/maritimes/morsezeichen.php und sicher auch noch anderswo. Sicherlich hatte sie eine Affinität zu der Zahl 7 und hat sie deshalb dauernd gemorst. Vielleicht wollte sie sich auch etwas merken durch die Klopfzeichen, vielleicht die Anzahl an Eiern, die sie für einen bestimmten Kuchen braucht. Jedenfalls brauchst du dir deine Gedanken zu machen, ob es ein Fehler ist, dich erst jetzt mit dieser Frage zu beschäftigen - immerhin hat sie kein SOS gemorst ;)
Wenn dein Herz schneller schlägt, könnte das auf eine Herzinsuffizienz hinweisen. Das heißt, dass das Herz bei normaler Frequenz seine Aufgabe nicht mehr hinkriegt und das durch öfteres Schlagen zu kompensieren versucht. Von daher ist es gar kein Fehler, dass du den Arzt angerufen hast - gleich die richtige Adresse :)
Nein, im Ernst: Ich bin ziemlich sicher, dass du auf die Ursache deiner Symptome mit ein klein wenig Nachdenken selbst kommst, meinst du nicht auch? Deine Nachforschungen in eigener Sache könntest du damit beginnen zu überlegen, was du während des Wählens gedacht hast.
Geh als erstes zum Allgemeinarzt. Da sieht man dann, ob dieser Besuch schon ausreicht und ob er weiß, was mit dem Bein los ist oder ob du noch zu einem Facharzt solltest. Könnte ein orthopädisches Problem sein, eventuell auch etwas mit den Venen. Du schreibst auch nicht, ob vorher irgendwas war, Anstoßen, Umknicken oder so. Ob du dir also auch eine Zerrung geholt haben könntest. Das Spekulieren bringt momentan jedenfalls nicht viel. Probier mal aus, ob Wärme oder Kälte besser ist und lauf heut möglichst keinen Marathon ;-) Morgen dann zum Arzt bitte.lg
Wenn dir nicht übel ist, dann wird einfach dein Magen-Darm-Bereich bisschen überlastet sein und möchte vielleicht auch die Pizza möglichst schnell wieder loswerden. Durch einmal etwas läpprigen Stuhlgang würde ich mir jedenfalls keine großen Sorgen machen, das kann auch mit den Lebensmitteln selbst zusammenhängen. Nur wenn die Beschwerden anhalten und Übelkeit dazu kommt, würde ich anfangen, über einen Arztbesuch nachzudenken - mir klingt es aber nicht sonderlich besorgniserregend bei dir. Trink doch bisschen Fencheltee oder eine spezielle Mischung für den Magen und lenk dich ab!
Zur Beeinflussung des Unterbewusstseins ist zu sagen, dass es negative Formulierungen ignoriert. Wenn du dir also etwas sagen würdest wie "Ich brauche keine Angst zu haben", dann würde es dieses "keine" ignorieren und würde stattdessen "Ich brauche Angst zu haben" verstehen.
Insofern liegst du mit deiner Vermutung richtig. Alle Negierungen vermeiden und bei der Formulierung auf positive Wortwahl achten. "Ich will nicht rauchen" lässt dich also geradezu zur nächsten Kippe greifen ;-) "Ich bin rauchfrei" dagegen könnte funktionieren. Was du auch schon richtig siehst: Die Affirmation stets in der Gegenwart forumlieren und nicht als nebulösen Wunsch für die nächsten 5 Jahre.
Wie bei allem ist auch das positive Denken eine Frage des Maßes. Das ist zwar auch Ansichtssache, mir persönlich sind jedoch Verhaltensweisen suspekt, bei denen alles und jedes nur noch in die positive Richtung gedreht wird. Das kann so weit gehen, dass man jeden Mist akzeptiert, weil man ihn ja auch entsprechend schillernd beleuchten kann...Fiel mir nur eben noch dazu ein.
Im http://www.juraforum.de/ gibt es eine eigene Kategorie für Erbrecht, die dir vielleicht weiterhelfen kann. Deine Situation ist ziemlich knifflig und ich würde sie an deiner Stelle auch klären - zuallererst, ob dein Einsatz als "Verwaltung" nicht doch lieber notariell beurkundet werden sollte (meine Vermutung). Ein einmaliges Gespräch bei einem Anwalt, der auf Erbrecht spezialisiert ist, könnte auch schon sehr erhellend sein und dir womöglich eine Menge Geld sparen. Solche Beratungsgespräche sind auch nichtmal so teuer. lg