Ich glaube, wenn man in sich selbst wirklich klar weiß, was man will (z. B. ob man für eine Beziehung bzw. ihre Fortsetzung im Moment tatsächlich offen ist oder ob nicht), dann kann man mit dem Thema relativ entspannt umgehen. Also, dann gibt es nicht dieses verzweifelt auf eine Meldung von einem bestimmten Menschen warten etc. Dieses Mangelgefühl basiert wohl eher darauf, dass man sich von einem Menschen abhängig gemacht hat, als darauf, dass man den Menschen liebt. Die beste Kur in so einem Fall ist wohl, dass man den betreffenden Menschen gehen lässt und akzeptiert, dass das erst einmal eine Lücke in das eigene Leben reißt, die einem weh tut. Vermutlich ist es so auch für den anderen das Beste. Stärker als der Überlebenstrieb, der einen dazu bringt, ausreichend Nahrung und Wasser zu sich zu nehmen, dürfte diese Sehnsucht allerdings wohl bei den wenigsten Menschen sein. Um solchen quälenden Sehnsuchts-Situationen vorzubeugen, sollte man möglichst ehrlich zu sich sein. Wer bin ich? Was für Kontakte/Beziehungen passen im Moment in mein Leben? Glaube ich wirklich, dass es mein Glück wäre, wenn dieser Mensch sich melden/zu mir zurückkommen würde - oder möchte ich nur, dass der Schmerz, den mir die Lücke verursacht, weggeht? Schon klar, alles leichter gesagt als getan, aber ich glaube, dass die Lösung in die Richtung geht. Und wenn da Suizidgedanken aufkommen, dann sollte man auf jeden Fall die Hilfe eines Profis suchen!!!
Wenn einer der Partner ins Krankenhaus kommt und es etwas Ernsthaftes ist (Intensivstation o. ä.) darf ihn der andere nur besuchen, wenn er ein Verwandter ist. Das kann zu einer ziemlich üblen Situation führen. Wenn gemeinsame Kinder geplant sind, ist es für die wahrscheinlich einfacher, verheiratete Eltern zu haben. Ansonsten geht es um pragmatische Dinge wie steuerliche Vorteile.
Ich denke auch, dass Dir das nur ein Tierarzt sagen kann.
Was sagt denn der behandelnde Tierarzt dazu?
Online könntest Du Dir höchstens bei einer Online-Tierarzt-Sprechstunde Rat holen.
Vor ein paar Jahren gab es sowas mal.
Du müsstest gucken, ob Du sowas findest.
Auf jeden Fall viel Glück für Dich und Deine Kleine!!!
Ja, es hilft sogar sehr gut. Nach meiner Erfahrung schneller und effizienter als Antibiotika. Und ohne die lästigen Nebenwirkungen. Zum Vorbeugen nehme ich Vitamin D und Vitamin C plus Zink.
Es ist kein Placebo-Effekt: Wenn sich z. B. eine Maus in einen Bienenbau verirrt, wird sie von den Bienen tot gestochen. Um zu verhindern, dass ihr verwesender Körper dort Schaden verursacht, benetzen ihn die Bienen mit Propolis, dass derart stark desinfizierend wirkt, dass es um Längen effizienter wirkt, als z. B. Antibiotika.
Zur Vorbeugung täglich Vitamin D und Vitamin C plus Zink einnehmen.
Zum Kurieren Propolis (und ggf. noch eine Extradosis D und C plus Zink).
Von solchen Ängsten kann man sich kurieren, wenn man mal eine Weile nur Komödien und gewaltfreie Filme ansieht.
An Deiner Stelle würde ich mir eine Wasserflasche neben das Bett stellen.
Und vor dem Schlafengehen kannst Du mal bisschen Baldrian oder auch Baldrian-Hopfen-Dragees nehmen.
In Drogerien gibt es auch einen Choco-Schlaftrunk, der wie Kakao schmeckt und - obwohl er keine Chemikalien enthält - erstaunlich gut wirkt.
Du solltest das Problem einem Arzt vortragen. Evtl. kann man mit einer MRT-Untersuchung abklären, ob eine physische Ursache vorliegt oder das Problem evtl. auf Stress o.ä. zurückzuführen ist. Generell solltest Du immer darauf achten, dass Du genug Wasser trinkst. In manchen Fällen kann man eine Kopfschmerzattacke wegkriegen oder lindern, indem man zwei große Gläser Wasser trinkt.
In diesem akuten Fall würde ich den ärztlichen Notdienst rufen, damit Du vor Ort behandelt werden kannst und nicht selbst fahren musst. Dann wäre es wohl sinnvoll, wenn Du Dich mal durchchecken lässt (z. B. MRT machen lassen), um abzuklären, ob da ein physischer Grund ist. Zur Vorbeugung solltest Du immer darauf achten, dass Du genug Wasser trinkst. In manchen Fällen kann man auch die Kopfschmerzen "im Keim ersticken", wenn man beim ersten Anzeichen zwei große Gläser Wasser trinkt.
Du kannst versuchen, Dich mal an vergangene Glücksmonente oder -phasen zu erinnern. Wo warst Du, was hast Du getan und was für Menschen hattest Du um Dich herum, als es Dir besser ging, als im Moment? Hattest Du einen anderen Job, eine andere Wohnung oder andere Kontakte? Auch Kleidung, Wetter, Jahreszeit, Geräusche und Gerüche/Düfte können Einfluss auf die Stimmung haben. Und sich gelegentlich mal eine Kleinigkeit zu gönnen (Spaziergang, Kaffee trinken, Eis essen, Friseur, Massagesessel), hilft sicherlich auch. Viele Menschen fühlen sich auch besser, wenn sie etwas ehrenamtlich machen oder (z. B. alten oder behinderten) Menschen in der Nachbarschaft helfen.
Wenn diese Leute (die vermutlich aus Neid oder Minderwertigkeitskomplexen heraus so handeln) merken, dass Du auf ihr Verhalten locker reagierst, sie (trotz ihrer "niedrigeren" Qualifikation) vollständig akzeptierst (also, auch akzeptierst, dass sie im Team schon mehr Erfahrung mit den Abläufen haben als Du) und dass Du da auch nur Deinen Job machen möchtest, kann ich mir vorstellen, dass die Schwierigkeiten sich von alleine auflösen.
Das Verhalten Deiner KollegInnen hat nichts mit Dir zu tun, sondern damit, dass sie irgendwelchen Frust haben, den sie nach außen hin nicht zeigen, aber an jemandem ablassen wollen. Wenn eine Gruppe auf einem einzelnen Menschen herumhackt, gibt das den Gruppenmitgliedern ein Machtgefühl, das ihnen in ihrem Leben ansonsten fehlt. Nach außen hin wirkt zwar erstmal das Mobbing-Opfer schwach, aber tatsächlich schwach sind diese Mobber. Aus meiner Sicht hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Dir bewusst zu machen, wer hier wirklich schwach ist und es nötig hat und dass dieses Mobbing nichts mit Deinem Wert als Mensch zu tun hat - und dann den Rest der Lehrzeit eben da noch durchzustehen ODER zu versuchen, die Lehrstelle zu wechseln. Die Sache nach "oben" zu melden, könnte zwar evtl. zu einer Lösung führen, aber würde auch viel "Staub aufwirbeln" und Dich ggf. erstmal in die Position der "Petze" bringen. Jedenfalls würde ich das mal vermuten. Viel Glück!!
Wenn ich nicht einschlafen kann, sage ich mir in Gedanken:"Macht nichts, dann entspanne ich mich eben einfach nur, das ist besser als nichts." Und dann entspanne ich mich und stelle am nächsten Morgen fest, dass ich vor lauter Entspannung irgendwann anscheinend doch eingeschlafen sein muss. Also das Wichtigste ist, dass man sich nicht mit dem Gedanken unter Druck setzt, dass man unbedingt dann und dann einschlafen muss oder in der Nacht nicht aufwachen darf. Viel Glück!
Bei Schmiedl Marktforschung und I & E Marketing Research in Berlin kann man an gegen eine faire Aufwandsentschädigung, die meistens in bar ausgezahlt wird, an Gruppendiskussionen und Einzelinterviews teilnehmen. Bei eyesquare (in Berlin) liest man - mit einer Spezialbrille auf der Nase - online Zeitschriften oder sieht Filme auf youtube (die Aufwandsentschädigung gibt es in bar oder per Scheck). Bei Items Marktforschung war ich noch nicht eingeladen, aber habe gehört, dass da auch alles fair läuft. Bei Schmiedl und I & E fand ich es immer angenehm, dass es bei Gruppendiskussionen belegte Brötchen und alkoholfreie Getränke gab. Viele Marktforschungsinstitute veranstalten solche Befragungen in verschiedenen Städten. Da muss man Internetrecherche (Suchbegriff "Marktforschung") machen und auf den einzelnen Webseiten nachsehen.
Nach meiner Erfahrung sind sie absolut seriös. Wenn ich einen Online-Shop nicht kenne, informiere ich mich da. Und als ich wg. technischer Probleme mal eine Bewertung nicht einstellen konnte, hat sich der Kundenservice fast überschlagen, um mir zu helfen. Kann ich guten Gewissens empfehlen.
Du kannst Dr. Marion Runnebaum per E-Mail oder Post (am besten mit Fotos von Dir) anschreiben. Sie führt seriöse Ärzteworkshops in verschiedenen Städten durch (u. a. Berlin und Hamburg), für die Modelle benötigt werden. Die Behandlungen werden von Allergan (dem Entwickler der tierversuchsfreien Botox-Testmethode) gesponsert und sind für die Modelle deshalb komplett gratis. Ansonsten im Internet unter "Klinische Studien Botox/Probanden" und dem betreffenden Ort nachsehen. Viel Glück!