Unterputzdurscharmatur - Kartusche tauschen
Hallo. Ich habe in meiner Dusche eine Unterputzarmatur von Hansa. Leider lief immer mal Wasser aus dem Duschkopf, obwohl der Hahn komplett abgesperrt war. Ich hab das ganze Teil mal ausgebaut und auseinandergenommen, die Dichtungen etwas gefettet, wieder rein und siehe da, alles war gut. Leider Schaff ich es jetzt leider nicht mehr, dass beim "voll aufdrehen" auch viel Wasser kommt. Es ist auch schon bei einer Schalterstellung "kurz vor zu" das Wasser komplett abgestellt. Also irgendwie ist das Teil wohl leicht verdreht eingebaut. Jetzt hab ich die Nase voll und würd der Einfachheithalber eine neue Kartusche kaufen (recht teuer, aber ich könnt nochmal 150-200 Euro sparen, wenn ichs selbst mache) Nun meine Frage: Ist die Werkseitig so gebaut, dass man sie einfach tauschen kann oder muss man da erst dran was einstellen? (genau damit tu ich mich ja schwer...)