Das Betriebssystem frisst vielleicht zu viel Speicher weg.

Außerdem ist eine Festplatte mit 80 GB sehr klein.

...zur Antwort

Das könnte vielleicht hilfreich für dich sein

http://de.m.wikihow.com/Stottern-loswerden

...zur Antwort

Sie brauchen sowieso einen Prozessor

...zur Antwort

Ja sobald eine Bestätigungsmail bei ihnen eintrifft, werden die Angestellten diese Bestellung bearbeiten

...zur Antwort

Hast du eine Fritz!Box ? Wenn ja, ich auch und das passiert bei mir täglich :/, haben schon gekündigt.

...zur Antwort

Hallo, also dass es sich nicht neu aufsetzen lässt kann ich mir nicht vorstellen, aber versuchen Sie mal ihr Glück und befolgen Sie ganz genau diese Schritte: 1.Wenn sich der PC einschaltet, aber Windows nicht mehr starten lässt, liegt in der Regel ein Software-Fehler vor. 2. Um das Problem zu beheben, booten Sie von Ihrer Windows-DVD oder einem anderen Datenträger, über den Sie Ihr Betriebssystem installiert haben. 3. Eine genaue Anleitung, wie Sie die entsprechenden Einstellungen im BIOS tätigen, finden Sie in diesem Praxistipp. Sie können je nach Windows-Version zwischen verschiedenen Reparatur-Optionen wählen. Über die "Automatische Reparatur" können Sie etwa unter Windows 8 versuchen, die Probleme vom virtuellen Assistenten beheben zu lassen. 4. Unter Windows 7 erreichen Sie über die "F8"-Taste während des Boot-Vorgangs die erweiterten Start-Optionen. Sollten Sie noch so weit gelangen, können Sie von hier aus die Computerreparatureinstellungen öffnen.Hier haben Sie wie bei den Reparatur-Optionen unter Windows 8 die Möglichkeit, Ihren PC auf einen Systemwiederherstellungspunkt zurückzusetzen, sofern Sie einen erstellt haben. Wählen Sie dafür die entsprechende Option aus und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. 5. Es ist allerdings empfehlenswert, Windows komplett neu zu installieren.Zuvor sollten Sie allerdings Ihre Daten sichern. Booten Sie dafür eine Rescue-CD wie etwa die CHIP Notfall CD. Sichern Sie am besten Ihr gesamtes System auf einer externen Festplatte.Booten Sie anschließend vom Windows-Installationsdatenträger und installieren Sie nach den Anweisungen auf dem Bildschirm Ihr System komplett neu.

Quelle: chip.de

Viel Glück

...zur Antwort

Diese Fehlermeldung kann mehrere Ursachen haben:

Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Lüfter ordnungsgemäß arbeitet. Ist dies nicht der Fall, empfehlen wir Ihnen, den Lüfter schnellstmöglich auszutauschen um weitere Schäden am Computer zu vermeiden.Überprüfen Sie ebenfalls sämtliche Verkabelungen des Lüfters. Eventuell sind die Kabel defekt oder haben sich gelöst.Unter Umständen ist auch der Lüfter des Prozessors defekt. Hier sollten Sie auch sämtliche Kabel und Anschlüsse prüfen.Sind alle Kabel und Anschlüsse intakt, sollten Sie die BIOS-Einstellungen testen. Wie Sie das BIOS aufrufen, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp Wechseln Sie im BIOS ins Menü "Power" und anschließend "Hardware Monitor" bzw. H/W Monitor". Dort finden Sie die Einstellung "CPU-Fan" bzw. "CPU-Fan Speed". Dieser zeigt Ihnen die aktuelle Geschwindigkeit des Kühlers an. Stellen Sie den Eintrag auf "ignored" bzw. "ignoriert". Speichern Sie mit [F10] und der Taste [Y] / [Z] die Einstellungen und verlassen Sie das BIOS.

Quelle: chip.de

...zur Antwort