Hallo wunderlilly,
vielen Dank für Ihre Frage. So, wie die Frage gestellt ist, bietet sie viel Platz für Möglichkeiten. Gerade bei Grills für viele Personen muss man sich genau überlegen, was man grillen möchte, wie oft und vor allem wie.
Wer hauptsächlich Würstel grillt, braucht für viele Personen einen kleineren Grill als derjenige, der jedem Esser ein ausgewachsenes Steak auf den Teller legen möchte.
Wer seltener grillt - oder wer besonders gerne den typischen Holzkohlerauchgeschmack schätzt, der kommt um einen Holzkohlegrill nicht herum. Vorteile sind hier, dass man bei viele Grills auch nur eine kleinere Fläche anheizen kann, so dass man für weniger Leute grillen und somit Kohle sparen kann. Interessant sind hier Modelle, die zwei Grillflächen haben, so dass man entweder nur auf einer grillen kann oder das Grillgut in unterschiedlichen Höhen grillen kann, etwa der Tepro Holzkohlegrill Toronto.
Viele, die häufiger grillen, bevorzugen Gasgrills, das diese schneller anheizen. Bei wenigen Gästen bieten viele Gasgrills die Möglichkeit, nur einen Teil der Brenner anzuschmeissen, so dass man auch hier die Möglichkeit hat, weniger Grillgut ohne Gasverschwendung zu grillen. Interessant hier ist etwa der Landmann 12739 Gasgrillküche oder der broil-master® BBQG05DE. Mit beiden kann man für eine größere Anzahl Personen grillen.
Lavasteingrills kommen hier eher nicht in Frage, sie sind in der Regel nicht groß genug für viele Personen.
Auf comprano gibt es eine ganze Rubrik rund ums Grillen comprano.de/thema/grills dazu würde uns Eure Meinung interessieren: Eher Gas oder eher Kohle? Hier kann man abstimmen: http://www.comprano.de/duell/gas-versus-holzkohle
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen,
viele Grüße
Thomas Littschwager - comprano.de