Hallo,

für Praktika musst du dich mindestens ein halbes Jahr im Voraus bewerben und für Freiwilligenarbeit musst du ebenfalls durch einen Bewerberprozess wenn du das mit einer Organisation machst. Wenn es dir nur um die Sprache geht und du die finanziellen Mittel hast, könntest du versuchen, bei einer einheimischen Familie zu wohnen oder in Hostels mit vielen jungen Leuten, wo du die Sprache intensiv gesprochen wird. Das wäre dann als langer Urlaub mit Touristenvisum möglich. Hostels sind kurzfristig buchbar. Wenn du in einer WG oder Familie wohnen willst, surf mal durchs Internet.

Für etwas Organisiertes wie Praktikum oder Voluntary Work bist du wohl schon etwas spät dran, aber es gibt die oben genannten Alternativen.

Viel Erfolg dir und eine schöne Zeit im Ausland!

...zur Antwort

Hallo,

ich würde vorher an das Hotel eine Mail schreiben und vor Ort noch mal daran erinnern. Wenn dein Freund keine Probleme hat, damit die ganze Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, find ich das eine coole Idee mit der Torte.

Viele Hotels haben ein einges Massagestudio. Du könntest so etwas buchen und ihn damit überraschen oder vielleicht gibt es ein Wellness-Angebot für zwei oder Sektfrühstück auf dem Zimmer.

Ich würde auf jeden Fall im Hotel anfragen, welche Geburtstagsspecials sie anbieten. Vielleicht können die auch sagen, welche Wassersportangebote es am Strand gibt. Dann könntest du aus denen auch auswählen.

Viel Spaß und einen schönen Urlaub,

Stefanie

...zur Antwort

Hi,

ich war vor ein paar Jahren im September in Malle und es war zu der Zeit noch viel los, aber nicht zu voll. Es war angenehm. Die Clubs waren voll und am Strand lag man nicht wie die Heringe in der Dose. Das Wetter war top. Meine Freundin, dir zuvor im Juni in Malle war, war etwas enttäuscht, weil für sie zu wenig los war. Wie gesagt, ich fand es angemessen.

Viel Spaß und viele Grüße,

Stefanie

...zur Antwort

Hallo Lillie,

ich find es klasse, dass du dich nicht entmutigen lässt, alleine zu verreisen. Du wirst ganz sicher eine tolle Zeit haben und auf neue Leute ganz leicht treffen. Gerade wenn du in Hostels übernachtest, kannst du dich anderen Backpackern anschließen, wenn dir danach ist. Wenn du noch (berechtigte) Zweifel hast, ob das Soloreisen etwas für dich ist, dann kannst du mal hier vorbei schauen: http://www.comfortzoneless.de/alleine-reisen-frau/. In einem Blogartikel habe ich zusammengestellt, wie schön es sein kann, einfach mal alleine unterwegs zu sein.

Doch nun zu deiner Frage. Wenn du low budget unterwegs sein möchtest, empfiehlt sich Südostasien. Ich weiß nicht, wieviel Zeit du zur Verfügung hast, aber ein Flug dorthin ist erstmal teurer, als wenn du in Europa bleibst. Dafür sind die Ausgaben vor Ort schwindend gering. Ich schwärme für Thailand, weshalb ich dir das auch empfehlen würde, vorausgesetzt du bist offen für die asiatische Kultur. An der Westküste gibt es idyllische kleine Inseln, auf denen sich wunderbar Sonnenbaden, Wandern, Schnorcheln und Fotografieren lässt. Alles für gar kein oder sehr wenig Geld. Thailand ist ein beliebtes Reiseziel. Inseln wie Kho Lipe, Kho Lanta oder auch die Krabi Provinz sind touristisch. Du musst meiner Ansicht nach keine Bedenken haben, dort alleine unterwegs zu sein.

Auch auf Bali gibt es Orte, die weniger Partylocation sind, z.B. in Sanur oder Ubud. Auch dort gibt es wieder viele Touristen, sodass du sicher unterwegs bist.

Ich wünsche dir eine tolle Reise!

...zur Antwort

Hallo,

wenn du lange reisen möchtest, dann empfiehlt sich Südostasien. Der Flug ist erstmal teurer als wenn du in Europa bleibst, aber die Lebenshaltungskosten sind sehr niedrig. Außerhalb der Metropolen und Touristenorte bekommst du umgerechnet für ein paar Euro die Nacht eine Unterkunft. Local food gibt es sehr günstig und sonnenbaden, wandern und schnorcheln kostet kein Geld, macht aber Spaß.

Na dann, gute Reise!

...zur Antwort

Hallo,

Insekten werden im Wok, in der Pfanne oder über dem Grill zubereitet und mit Soja-Sauce, Chili oder Salz gewürzt. Demnach schmecken sie knusprig und würzig. Insekten können auch mariniert, eingelegt, schokoliert und honigglasiert werden. Fang am besten mit Grillen und Mehlwürmern an. Die schmecken relativ neutral...(Auszug aus http://www.comfortzoneless.de/gegrillte-grillen-insekten-in-asien-richtig-essen/)

Viele Grüße,

Stefanie

...zur Antwort

Hallo,

Elektrogeräte und Bücher am besten gründlich abbürsten oder abwischen. Die kleinen Eier können in jedem kleinem Spalt sein. Lasse die Wäsche, wenn möglich, heiß waschen und bügeln (Bedbugs sterben ab einer Waschtemperatur von 60 Grad ab). Sauna ist eine gute Idee, der Trockner bei mind. 40 Grad würde es auch tun.

Eine vollständige Anleitung zur Bekämpung von Bettwanzen findest du hier:

http://www.comfortzoneless.de/bettwanzen-invasion-auf-reisen-wie-du-bedbugs-loswirst/

Viel Erfolg,

Stefanie

...zur Antwort

Hallo,

wenn du deine neue australische Sim-Karte einlegst und WhatsApp öffnest, wirst du gefragt, ob du deine alte deutsche Nummer behalten möchtest. Einfach auf Ja klicken.

Roaming-Gebühren fallen nicht an. Je nach australischem Vertrag/ Prepaid kannst du das Datenvolumen am Strand und überall wo du Empfang hast, nutzen. In Hostels und Bars kannst du auf WiFi zugreifen und WhatsApp benutzen.

Ich war bei Optus und sehr zufrieden.

Viele Grüße,

Stefanie

...zur Antwort

Hallo,

wenn es dir nicht vorrangig ums Geld verdienen geht, kannst du mal bei https://www.workaway.info/ stöbern. Dort kannst du bei Familien (ohne Kindern) gegen Unterkunft und Essen arbeiten, meist für 4-5 Stunden am Tag. Einfach das Land auswählen und angeben, was du besonders gut kannst. Die meisten erwarten keine Muttlersprachler, sondern interessieren sich für andere Kulturen. Manchmal werden auch Deutschsprachige gesucht um in Hotels oder als Reiseleitung in einem Familienbetrieb mitzuhelfen.

Viel Erfolg,

Stefanie

...zur Antwort

Hallo,

mit einem Working Holiday Visum kannst du in Australien und Neuseeland viel Geld verdienen (Farmwork, Kellnern, Straßenbau, ...). Es nützt oft auch schon gegen Unterkunft und Essen zu arbeiten (im Hostel oder bei Familien) um die Ausgaben so gering wie möglich zu halten. In Südostasien beispielsweise sind die Lebenshaltungskosten geringer, sodass man seine Ausgaben als Backpacker auch im Rahmen hält. Kanada und die USA bieten zudem bezahlte Praktika auf für wenige Wochen an.

Viele Grüße,

Stefanie

...zur Antwort

Hallo,

zu den oben genannten Kommentaren habe ich noch hinzuzufügen:

Es ist normal, dass du Bedenken hast. Es ist normal, dass du einen Kulturschock bekommst. Es ist normal, dass du an Geburtstag oder Weihnachten deine Familie vermissen wirst. Aber: Ein Auslandsjahr an einer Schule oder als Praktikum ist eine einmalige Gelegenheit wenn du jung bist.

Vor 10 Jahren habe ich ein High-School-Jahr in Amerika gemacht und auch wenn es ein paar Downs gab, überwiegen die schönen Erinnerungen. Ich würde es immer wieder tun. Das war übrigens auch der Auslöser, warum ich mich in den letzten Jahren immer mal wieder für längere Zeit im Ausland befinde. Du öffnest dich für eine andere Kultur, eine andere Lebensweise und andere Sprache. Das kann dir nur von Nutzen sein.

Liebe Grüße,

Stefanie

...zur Antwort

Hallo,

wie wäre es mit:

"Einfach mal zu weit gehen und sich dort ein bisschen umsehen."

"Selten hat man etwas versäumt, wenn man dort war, wo alle waren."

"Das ist das Angenehme auf Reisen, dass auch das Gewöhnliche durch Neuheit und Überraschung das Ansehen eines Abenteuers gewinnt."

Auf meiner Seite http://www.comfortzoneless.de/inspiration/ findest du noch mehr Reisesprüche.

Liebe Grüße,

Stefanie

...zur Antwort