Ich hab 2013 Abi gemacht (G8), da war ich 17 und selbst nach dem Abi noch ein paar Monate 17. Hätte ich gleich studiert, wäre ich gerade so 18 gewesen. Irgendwie war mir das zu früh und wirklich Ahnung, was genau ich studieren soll hatte ich auch nicht. Viele meiner ehemaligen Schulfreunde haben gleich angefangen zu studieren und viele bereuen es, wenn sie mitbekommen, dass andere erst ins Ausland gehen usw... Ich will auch unbedingt mal ein Jahr ins Ausland und das geht halt jetzt am besten. Allerdings möchte ich mit einer Freundin gehen, die dieses Jahr erst Abi macht. Jetzt mach ich gerade 6 Monate FSJ im Altenheim (noch bis Ende Februar). Von Februar bis Mai besuche ich Verwandte in Montana (dort mach ich nichts^^, außer bei denen wohnen und bisschen rumreisen mit meiner Cousine, also nichts arbeiten oder so...) und ab Mai 2014, wenn sie fertig ist, gehen wir für ein Jahr nach Neuseeland und machen dort Work&Travel. Ich will es einfach unbedingt, es ist schon so lange mein Traum!! Ich kam in 18 Jahren nie wirklich raus aus den typischen Urlaubsländern und hab nie wirklich was erlebt und jetzt ist es einfach Zeit dafür! Aber ob spätere Arbeitgeber das genauso sehen...?
Ich will halt nicht in 20 Jahren, wenn ich im Job festsitze und nicht mehr die Chance hab, solange ins Ausland zu gehen,sagen müssen, "hätte ich damals nur das und das gemacht, damals hätte ich die Chance dazu gehabt... usw.." . Dann ist es halt zu spät. Viele sagen ja, man soll auf keinen Fall Pause nach dem Abi machen und wenn, dann höchstens ein Jahr. Meine Mutter findet es gut, mein Vater findet aber eher, dass ich zum Wintersemester 2014 anfangen sollte, statt ins Ausland zu gehen. Vor allem, weil ich meinen Studienplatz auch ohne Wartezeit bekommen hätte. Irgendwie hab ich dann auch ein schlechtes Gewissen, wenn fast alle meiner Freunde schon längste lernen müssen und Leistungsdruck haben und ich irgendwo in der Welt herumreise und als einzige Anstrengung zwischendrin höchstens mal ein paar Kiwis pflücke oder irgendwo kellnere, aber das wars dann auch mit arbeiten. Wie soll ich das denn späteren Arbeitgebern erklären und bekomme ich so überhaupt einen Studienplatz? Was würdet ihr machen? Gleich vernünftig zum Wintersemester 2014 studieren oder erst endlich meinen langen Traum von Work&Travel erfüllen?! Ich hab echt keine Ahnung und muss mich wirklich bald entscheiden, weil ich entweder Visum beantragen und Flüge buchen oder geeignete Studienplätze finden und mich an einer Uni bewerben muss...
Danke :)