Hallo Morenalisa,

es kann im August schon recht heiß sein, aber persönlich fand ich es immer nur an wenigen Tagen so richtig "unangenehm". Es kommt eben auch darauf an was du machst - und vor allem wann! 

Um die Mittagszeit würde ich natürlich von einer Bergbesteigung wie den Montjuic oder Tibidabo abraten. Zu diesen Zeiten sollte man entweder ein leichts Mittagessen im Schatten einnehmen, durch die engen Gassen des Gotico schlendert oder in eines der kühlen Museen gehen. ;) Dann ist es halb so schlimm. 
In Strandnähe weht außerdem immer eine leichte Brise...

Bei 2 Wochen Barcelona, sollte deine Freundin auch ein paar Ausflüge in die Umgebung einplanen. Katalonien hat so viele schöne Dörfer und Küstenabschnitte - es wäre schade die zu verpassen, wenn man 2 Wochen Zeit hat.

Und in Barcelona:
Da gehören natülich die Hauptwerke Gaudis dazu: Sagrada Familia, Park Güell, die Casa Batllo oder die Pedrera.
Ansonsten kommt es natürlich auf die jeweiligen Interessen an: Eher Sportfan, Shopping-Fan oder Museums-Fan? 


Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß!
cmfoto

...zur Antwort

Hallo Kaese,

also, soweit ich weiß gibt es die Omnia Karte für 24 Stunden und für 72 Stunden. Eine 5 Tageskarte kenne ich gar nicht. 

Aber trotzdem ist es eine sehr gute Frage: Wenn du die 3 Tageskarte (72 Stunden) meinst, dann ist diese auch nur an 3 Tagen gültig. Du müsstest das ganze Angebot also ab Aktivierung der Karte innerhalb von 72 Stunden nutzen. Aber: in dieser Karte ist auch der Roma Pass enthalten, der eigentlich auch separat aktieviert werden müsste... 

Ich werde der Frage auf jeden Fall nochmal nachgehen und die Antwort dann auf dieser Seite präsentieren: http://www.rom-museum.com/omnia-card-rom.html  
Hier findest du auch was alles in der Omnia-Karte inlusive ist und ob sie sich für dich lohnt.

Viel Spaß in Rom!
cmfoto

...zur Antwort

Hallp Peggy,

also, das kommt natülich auf deine Interessen an ;) Magst du überhaupt Fußball? Wenn ja, dann ist das Camp Nou interessant. Magst du eher moderne Kunst, dann wäre das MACBA Museum oder das MEAM interessant. Willst du schoppen, dann sind Born oder Gracia die besten Stadtteile. 

Dann kommt es natürlich auf den Reisemonat an. Es gibt viele interessante Feste, Feiertage oder andere Aktionen - wie das Holi-Fest oder die Kissenschlacht auf der Placa Catalunya. Aber da muss man eben zur richtigen Zeit hier sein.

[+++ durch Support editiert +++]

Viel Spaß in BCN!
Cmfoto

...zur Antwort

Spontan fällt mir das ein: Von Altobello Melone, Narziss am Brunnen, Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt am Main

Grüße

cmfoto

...zur Antwort

Hallo Andi,

Ich selbst habe die Karte noch nicht benutzt, aber das habe ich im Netz gefunden: http://www.tmb.cat/en/barcelona-travel-card/-/ticket/2_dies

Du musst die Voucher umtauschen und dann ist die Karte für 2 bzw. 5 Tage ab der ersten Nutzung gültig (The travel card will be valid for two consecutive days from the moment it is first used.) 
Also theoretisch kannst du bei Ankunft schon beide Voucher umtauschen, aktivierst die Karte aber erst wenn du sie brauchst.

Wenn du am T1 ankommst, gibt es am Eingang zur Metro (L 9) einen Infoschalter: da müssten die Mitarbeiter eigentlich Englisch sprechen. Da kannst du dzur Not noch einmal nachfragen.

Viel Spaß in Barcelona!

cmfoto

...zur Antwort

Hallo LeFonque,

In welchem Monat seid ihr denn in Barcelona? Generell kann man sagen, dass es um Ostern herum und von Juli - September sehr voll ist. Das ist die Hauptsaison. Denn dann ist es warm, es gibt die Sommerferien etc. Jährlich kommen 20 Mio. Touristen nach Barcelona. Da ist es natürlich in den Monaten besonders schwer etwas ruhigers zu finden. 

Wenn ihr die Gaudi-Higlights sehen wollt, dann kann ich euch sagen, dass die Sagrada Familia und der Park Güell sehr voll sein werden (hier unbedingt Online Tickets kaufen!) Wenn ihr euch aber den Palau Güell von Gaudi anschaut oder den Torre Bellesguard - wird dort weniger los sein.

Bei den Museen kann ich euch auch sagen, dass Picasso und Miro sehr gefragt sind. Das MNAC (was magnumenigma wharscheinlich gemeint hat) oder das Museum der Stadtgeschichte sind weniger besucht. Schaut euch doch mal hier die Museums-Tipps für Familien an: https://open.spotify.com/track/1JSFwcEiJCknf5g38NV5gt

Ansonsten ist Barcelona ist sehr gut zu Fuß zu erkunden. Und überall gibt es entweder schöne Häuser (Eixample) oder kleine Gassen und Plätze zu entdecken (Gotico, Born) - lasst euch einach durch die Straßen treiben.

Viel Spaß

cmfoto

...zur Antwort

Hallo Peter,

Barcelona ist toll mit Kindern! Man kann an den ganzen modernistischen Häusern so viel entdecken! Drachen, Schlangen, Fledermäuse etc! Haltet die Augen offen! Vor allem an den Gaudi-Häusern, Sagrada Familia oder Park Güell!

Ja, die Rambla ist auf jeden Fall interessant: einmal runterlaufen reicht aber. Essen und Trinken würde ich da nicht empfehlen - Preis/Leistung stimmt oft nicht. Aber der Mercat de la Boqueria liegt da - der älteste Markt Barcelonas! Das ist bestimmt auch für die Kleinen interessant! Auf der Rambla sollte ihr noch etwas besser auf eure Wertsachen aufpassen (hier sind die meisten Taschendiebe).

Auch das Gotico ist historisch gesehen sehr interessant: ihr werdet da sowohl römische Überreste als auch Mittelalterliche finden.

[+++ durch Support editiert +++]

Abends könnt ihr einfach nur nett essen gehen: ich empfehle euch, sich vorher über Tripadvisor zu informieren und gezielt Restaurants anzusteuern.
Es gibt leider sehr viel, dass man bei Restaurants falsch machen kann.

Bei Clubs kenne ich mich leider nicht so aus. Aber wenn ihr eine Abendshow sehen wollt dann gibt es verschiedene Flamenco-Shows (auch wenn das nicht Typisch Katalanisch ist), das El Molino (Cabaret/Burlesque) oder der Palau de la Musica Catalana (Konzerthaus).

Shopping: Das Gotico mit kleinen Lädchen oder auch große Marken oder die Passeig de Gracia!

Viel Spaß in Barcelona!
LG cmfoto

...zur Antwort

Hallo Gas1geber,

Diodecieli hat schon einige wichtige Sehenswürdigkeiten genannt. Ergänzen möchte ich nur, dass du für manche Sehenswürdigkeiten über Online Tickets nachdenken solltes. Besonders für die Sagrada Familia oder den Park Güell. Beim Park kann man zwar manche Teile nach wie vor kostenfrei besuchen, aber wenn du den Drachen von Gaudi und die Terasse sehen magst, dann brauch man nun ein Ticket - und im Sommer sind ist die Wartezeit recht lang. [+++ durch Support editiert +++]

Eine Anmerkung: Ich persönlich würde dir ein Essen auf der Rambla nicht empfehlen. Die Restaurants sind in der Regel recht teuer und nicht sooooo gut. Aber einmal drüber schlendern solltest du auf jeden Fall. Aber Achtung: auf der Rambla und in der grünen Metro-Linie sind viele Taschendiebe unterwegs!

Ansonsten wünsche ich dir eine tolle Zeit in Barcelona!

LG cmfoto

...zur Antwort

Hallo Caesariii,

ich war gerade erst in Rom. Und bereits Mitte April war es proppenvoll (trotzdem aber natürlich sehr schön)... 

Ich habe für alles schon vorher online Tickets bestellt. Teilweise hat es sich gelohnt, teilweise wäre es auch so gegangen - aber das weiß man ja vorher nie. Und im Juni ist es ja auch noch voller in Rom. Deswegen würde ich dir schon dazu raten.

Ich habe zum einen über Ticketbar gekauft. Colosseum, Petersdom und eine Bus Tour. Die Vatikanischen Museen habe ich über die offizielle Webseite gekauft, geht aber auch über Ticketbar. Ich habe es nur über die Offizielle gemacht, weil ich so eine spezielle Museumsmitarbeiter-Karte habe.

Der Skip the Line Einlass zum Petersdom lohnt sich - auch wenn es ja eigentlich kostenlos ist. Wartezeit im April wäre 30 Minuten gewesen - wir sind direkt durch und hatten einen Audioguide im Preis inklusive. Das Einzige: Google Maps zeigt das Office - wo du die weiteren Instruktionen + Karten erhältst - genau auf der falschen Seite des Petersplatzes an :) War aber trotzdem zu finden.

Viel Spaß in Rom

cmfoto

...zur Antwort

Frankfurt hat viele schöne Ecken - auch wenn das viele nicht glauben ;). 

Geschichtsträchtiges findest du am Römer: die Fachwerkhäuser zeigen dir, wie Frankfurt früher aussah und auch die Paulskirche ist ein wichtiger historischer Ort. Hier findest du auch das Historische Museum Frankfurt.

Wenn du dann über den Eisernen Steg gehst kommst du zum Museumsufer: hier hast du Kunstmuseen (Städel Museum/Liebieghaus), das Museum der Weltkulturen, das Filmmuseum etc.

In Alt Sachsenhausen kann man in einem der Lokale typisch Frankfurterisch essen.

Die City: der Maintower bietet einen tollen Überblick über die Stadt und man kann gut shoppen gehen. Und man kann schön durch den GrünGürtel laufen, der um die Innenstadt verläuft und so auch einen tollen Blick auf die Skyline bietet.

Viel Spaß in FFM!

cmfoto

...zur Antwort

Francis Bacon hat auch sehr gruselig gemalt. Viele verzerrte oder schreiende Gesichter...

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schöne Idee!

Ich kann dir Barcelona anbieten! Sag bescheid!

LG cmfoto

...zur Antwort

Hola Pollloshermanos ;)

Ich bin gerade gestern mit der Metro gefahren, da ich sie auch einmal ausprobieren wollte. Normalerweise nehme ich nämlich den Bus. 

Der Bus kostet one-way 5,90 Euro. Man kann aber Hin-und Rückfahrt kaufen, dann ist es etwas günstiger: 10,20 Euro. Fahrtdauer von Placa Catalunya 20-25 Minuten zu T1. Dann muss man noch die Zeit zur Placa Catalunya berechnen.

Ich habe gestern die neue Linie 9 benutzt. Ich wohne an der L5 und die ist bei Collblanc mit der L9 verbunden. Die Fahrt mit der L9 bis Collblanc hat 30 Minuten gedauert. Die Bahn fährt alle 7 Minuten und kostet 4,50 Euro one- way. Die L9 kann man zwar auch mit dem 10er Ticket nutzen, aber wenn man zu den Flughäfen möchte eben nicht. Auf dem Weg T1 - Stadt kommt man sonst nicht rein und von Stadt - T1 nicht raus. Man muss das Ticket dort beim Aussteigen nochmal durchschieben (also nicht wegwerfen). 

Hier die Stationen: http://www.tmb.cat/es/l9-sud

Vom T2 gibt es ja noch die Bahn, die man mit dem 10er Ticket nutzen kann. Aber der fährt nur alle 30 Minuten und ist richtig langsam... Und man muss noch den Bus zwischen den Terminals nehmen.

Viel Spaß in Barcelona!

cmfoto

PS: die Katalanen sprechen auch alle Spanisch - keine Sorge ;)

...zur Antwort

Hallo Troidatoi,

mit Hotels kenne ich mich nun nicht so aus, aber dafür gibt es Booking . com :)

In Barcelona kann man so viel machen. Einfach durch die Gassen der Altstadt schlendern oder durch das modernistische Eixample oder den Strand besuchen.
Man kann die viele Gaudi-Bauten besuchen oder auch eines der vielen Museen. [+++ durch Support editiert +++]

Wie "kurz" ist denn dein Kurztrip? In Barcelona kann man nämlich locker 2, 3 Tage verbringen und es wird nicht langweilig ;) Und wenn du das erste Mal hier bist, dann sowieso nicht!
Solltest du aber doch einen Kurztrip machen wollen, dann wäre Montserrat interessant oder kleine Dörfchen an der Costa Brava wie Pals oder Begur. Oder auch Girona.
Cadaques ist auch sehr schön, aber das ist vielleicht schon zu weit weg für einen Tages-Ausflug (2-3 Stunden mit dem Auto).

Viel Spaß hier!

cmfoto

...zur Antwort

Hallo Rititi99,

schön, dass du nach Barcelona reist! 
Zunächst zu den Geheimtipps: Wenn du auf Museen stehst, dann kann ich dir das MEAM, das Museum Modernisme oder das Hospital de Sant Pau empfehlen. Wenn es dir eher um Aussichten geht, dann den Bunker auf dem Turo de la Rovira - da  muss man zwar etwas hochkraxeln, aber die Aussicht ist toll! Natürlich gibt es auch eine tolle Aussicht vom Park Güell aus, der auch einfacher zu erreichen ist.
[+++ durch Support editiert +++]

Zum Essen: du solltest zunächst die Restaurants direkt auf der Rambla meiden (überteuert). Dann ist es auch gut zu wissen, dass die Katalanen erst gegen 21.00/21.30 Uhr in den Restaurants aufschlagen - wunder dich also nicht wenn um 19/20 Uhr noch viele Restaurants leer sind oder gar geschlossen! Gute Tapas findest du zum Beispiel im Born "Bar Celta Pulperia" oder die Pintxos der Kette "Sagradi" ebenfalls im Born. "Tapas 24" im Eixample (Passeig de Gracia) oder "La Pepita".

Zum Shopping kannst auf die Passeig de Gracia oder unterhalb der Palza Catalunya die "Port d'Angel" hier findest du Nike, H&M, Zara etc. Oder  - wenn du kleinere Boutiquen mit Unikaten willst, dann schlendere durch die Gassen des Born. Hier findest du viele katalanische Designer.

Viel Spaß!
cmfoto




...zur Antwort

Hallo,

Barcelona ist generell eine laute Stadt. Die Isolierung der meisten Wohnungen lässt meist zu wünschen übrig.
Die Stadtteile:
Barceloneta: Ist ein ehemaliges Fischerdörfchen mit kleinen Gassen und wenig Autos. Aber da hier sehr viele AirBnB Appartments sind und sich viele Touristen aufhalten ist es Nachts etwas lauter. Hier wurden auch die 3 Italiener festgenommen, die nackt und betrunken durch den Supermarkt rannten.
Gotico: Das ist der älteste Stadtteil Barcelona mit vielen Sehenswürdigkeiten und gerade im Sommer/Herbst schieben sich hier die Massen an Touristen durch. es gibt viele Kneipen und so ist auch nachts viel los. 
Das Gotico und das Raval werden von der Rambla geteilt - hier ist sowohl tagsüber als auch Nachts halli galli angesagt.
Das Raval: ist im oberen Bereich sicher, aber auch stellenweise laut. Den unteren Bereich des Ravals würde ich - als einzigen Teil Barcelonas - Nachts meiden.
Eixample: hier sind weniger Touristen unterwegs, Nachts gibt es deswegen auch nicht so viel Kneipen-Lärm. Dafür fahren hier mehr Autos. Für mich ist das Eixample die beste Alternative...

Zum Thema Sicherheit: Barcelona ist eine sehr sicher Stadt, man muss sich eigentlich wenig Gedanken machen - nur auf seinen Geldbeutel/Handy sollte man aufpassen. Die Metro, die Rambla und das Gotico sind die Gegenden wo man am meisten aufpassen sollte. Generell sage ich meinen Gästen immer: nehmt nur das Nötigste mit. Führerschein und andere Dokumente, die man nicht unbedingt braucht, sollte man im Hotelzimmer lassen. Wenn man zudem nichts offen auf dem Tisch liegen lässt (Handy) und nicht super unachtsam ist - dürfte aber nichts passieren.
LG cmfoto

...zur Antwort

Hallo,

auch ich war schon in beiden Städten. Beide haben natürlich vor und Nachteile. 
Stockholm war sehr schön, ruhig, aber auch im Sommer recht kühl. Da kann ich mir vorstellen, dass es im März richtig frisch ist. Aber man kann sich ja warm anziehen. Was aber ein Negativ-Punkt sein könnte ist, dass Schweden/Stockholm sehr teuer ist. Ich habe noch keine so teure Metro gesehen! Und das betrifft ja auch Essen, Getränke, Unterkunft etc.
Die Historie der Stadt und die Museen fand ich auch ganz spannend - aber ich glaube Barcelona hat da etwas mehr zu bieten...

Barcelona ist zwar tendenziell wärmer, aber auch der März kann es in sich haben. Frisch und regnerisch. Es ist aber günstiger als in Stockholm und wie schon gesagt - es gibt viel mehr zu sehen. Alleine das Wahrzeichen der Stadt - die Sagrada Familia - ist einmalig! Generell die ganzen Gaudi-Häuser, die Altstadt etc.

[+++ durch Support editiert +++]
Und ja - hier muss man ein bisschen mehr auf seine Wertsachen achten - aber wenn man das weiß und sich vorbereitet dürfte das kein Problem sein.

Ich hoffe, dass du die richtige Entscheidung triffst - so oder so wünsche ich dir viel Spaß!
LG cmfoto

...zur Antwort

Hallo TimeLady,

wie wäre es mit ein bisschen Kunst? München hat nämlich ganz ausgezeichnete Kunstmuseen. Die Pinakotheken zum Beispiel (Alte, Neue und Pinakothek der Moderne), das Museum Brandhorst (ebenfalls moderne/zeitgenössische Kunst) oder die Glyptothek (Römisch/Griechische Skulpturen).

Viel Spaß in München

cmfoto

...zur Antwort

Hallo Chritho,

Auch bei Jimdo-Free kannst du mit dem "Auge" Seiten in der Navigation verbergen und erst später freischalten.

Allerdings musst du beachten, dass Jimdo Änderungen  sofort anzeigt. Hier gibt es keine Speichen/Publizieren Buttons. Jimdo publiziert direkt und automatisch. Das nur zur Info, falls du gerade an einer Seite arbeitest und sie noch nicht direkt mit dem Auge versteckst.

Viel Erfolg noch!
cmfoto

...zur Antwort