Hallo rotkaeppchen986

Ich lebe nun seit 10 Jahren in Malaysia und kann sagen Malaysia ist ein leicht zu bereisendes Land, auch für Backpacker.

Das Straßennetz ist gut ausgebaut, es gibt viele günstige Expressbusse und eine gutes Schienennetz, mit AirAsia geht es via KLIA2 überall sehr günstig hin. Es ist etwas teuerer als Thailand, und auf keinen Fall schmutzig. Es geht hier sogar etwas ruhiger zu als in Thailand, da nicht ständig gehupt wird. Man spricht fast überall Englisch, das erleichtert das Reisen allemal. In welchem anderen Land kannst Du 3 verschiedene Kulturen und Religionen auf einmal erleben?

Teutonix1 verweist auf die Gefahren, da brauchst Du Dir auf der Malaysischen Halbinsel kaum Sorgen zu machen. Die Provinzen im östlichen Teil Sabahs auf Borneo, die an die Gewässer der Phillipinen grenzen sollte man aber meiden. Ansonsten nur die gewöhnlichen Taschendiebe wie überall auf der Welt.

Hier hab ich Backpacking Tips in Malaysia für Dich: http://www.malaysiaurlaub.net/malaysia-backpacking/

Wünsch Dir einen wundervollen Urlaub, liebe Grüße aus Malaysia!

...zur Antwort

Hallo Svitbert,Borneo Ende September/Oktober ist eine recht gute Wahl, schon Nebensaison Preise aber noch recht stabiles Wetter.


Hier findest Du eine detaillierte Übersicht wann und wo das beste Reisewetter für die verschiedenen Regionen in Malaysia herrscht: http://www.malaysiaurlaub.net/malaysia-reisezeit/



...zur Antwort

Hallo Martin,

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel welche Art von Urlaub Du machen möchtest.

Malaysia bietet mehr Komfort, Shopping, Strandurlaub und viele verschiedene Kulturen und Religionen in einem Land (malayische Muslime, chinesische Buddhisten und Taoisten, und indische Hindus und Christen).

Vietnam dagegen bietet mehr Abenteuer und Geschichte.

Malaysia mag etwas teurer sein, aber dafür ist es ist wesentlich einfacher zu bereisen. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet, fast so gut wie in Singapur. Auch spricht man hier Englisch als Zweitsprache, was alles ungemein vereinfacht.

Es hängt auch von der Jahreszeit ab in der du Urlaub machen möchtest. In Vietnam ist Trockenzeit von November bis Mai, in Malaysia von Mai bis September (die Regenzeit in Malaysia ist an der Westküste weniger stark ausgeprägt).

Wenn Du noch ein paar Inspirationen für deinen Urlaub suchst, schau doch mal hier rein: http://www.MalaysiaUrlaub.net

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung und liebe Grüße aus Malaysia.

...zur Antwort

Hallo,

super das Du Dich so für die Elefanten und Wildtiere in Asien einsetzen willst. Borneo ist zweigeteilt, im Norden gehören die Bundesstaaten Sarawak und Sabah zu Malaysia, der Rest ist Indonesien. Ich kann nur für Malaysia sprechen.

Aufenthaltsdauer mit Touristenvisa 3 Monate pro Jahr, aber es besteht auch die Möglichkeit langfristiges Arbeitsvisum oder "Rentner Visum" zu erhalten. Hauskauf ist Ausländern erlaubt, der Mindestkaufpreis muß allerdings mind. 1 Mio MYR betragen (es gibt Ausnahmen). Zu den Kosten 850 Euro sind schon etwas knapp, aber es kommt auch auf den Lebensstandard an.

Umfassende Informationen zum Auswandern und Leben in Malaysia findest Du hier: https://www.amazon.de/dp/B01G5FOV58

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Emily, ich lebe jetzt schon seit mehr als 9 Jahren im Großraum Kuala Lumpur und Malaysia ist ein tolles Urlaubsziel! Vor allem weil es hier so einfach ist, man kommt überall mit Englisch durch, es ist modern und sicher und man erlebt 3 verschiedene Kulturen und viele Religionen in einem Urlaub. Noch dazu ist es sehr günstig, ähnlich wie Thailand. Nun zu Deinen Fragen: 1. Wetter - im Juli ist Trockenzeit (von April bis Oktober) Tages Höchst-Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad. Aber auch in der Regenzeit gibt es keinen Dauerregen sondern nur 1x täglich einen kräftigen Schauer. 2. Kleidung - Shorts und Top sind kein Problem! Auch die Malaysierinnen chinesischer Abstammung gehen so auf die Straße. Nur die Malays und Inderinnen tragen traditionell längere Gewänder. Allerdings sollte man sich für den Besuch von Tempeln, Moscheen und öffentlichen Einrichtungen (Ämter, Behörden) entsprechend kleiden, lange Hosen, Röcke, Schultern bedeckt und einen Schal mitnehmen. Am Strand sind Bikini und Badeanzug ok, aber Nacktbaden ist absolut tabu. Hier findest Du Insider Tipps zu allen Fragen, Reisetipps und http://www.malaysiaurlaub.netiaurlaub.net Wünsch Euch eine schöne Urlaubsplanung und eine super Reise!!

...zur Antwort

Hallo, es kommt natürlich darauf an aus welchem Grund Du "bahasa melayu" oder "bahasa indonesia" lernen möchtest. Willst Du in Malaysia oder Indonesien leben oder arbeiten? In Malaysia kommt man auch mit Englisch, der zweiten Landesprache sehr gut zurecht. In Indonesien wird weit weniger Englisch gesprochen (Ausnahme Urlaubsresorts und Hotels). Bahasa indonesia unterscheidet sich von Insel zu Insel etwas in der Aussprache und stimmt zu ca. 80% mit bahasa melayu überein. Grüße aus Malaysia!

...zur Antwort

Hallo, die Skybridge im 41 Stock und das Observation Deck im 86 Stock sind für Besucher zugänglich, sowie das Basement mit dem Gift-Shop und der Eingangsbereich der in die KLCC Shopping Mall übergeht. Noch mehr Info über die Besichtigung der Petronas Towers und andere KL Sehenswürdigkeiten findest Du gleich hier: http://www.malaysiaurlaub.net/malaysia-urlaub-kuala-lumpur-sehenswuerdigkeiten-teil1/ Viel Spaß und liebe Grüße aus Malaysia!!

...zur Antwort

Hallo,

da gibt es so viel zu sehen und zu entdecken, meine to-doTipps für Kuala Lumpur findest Du hier: http://www.malaysiaurlaub.net/malaysia-urlaub-kuala-lumpur-sehenswuerdigkeiten-teil1/ Malaysia ist berühmt für seine multi-kulturelle Küche, hier findest Du alles von malaiisch über indisch, chinesisch, thai .... natürlich auch western und deutsche Küche - günstig in den vielen Hawker Stalls oder exclusive in einem der vielen Top Restaurants. Hier sind zumindest meine favoriten unter den Hawker Stalls: auswandernmalaysia.blogspot.com/2011/11/essen-in-malaysia-hawker-stalls-sind.html

Grüße aus Kuala Lumpur!!

...zur Antwort

Hallo, bin kein Rucksacktourist, da würde einfach nie alles reinpassen was ich unterwegs so brauche ;-) Wenn Du Platz für ein Moskitonetz hast, besser ist es. Die gefährlichen Tigermoskitos sind zwar nur tagsüber unterwegs aber die in der Nacht sind auch sehr nervig. Reisetips zu Sabah und Sarawak findest Du hier: http://www.malaysiaurlaub.net/sabah-malaysia/ Liebe Grüße aus Kuala Lumpur!

...zur Antwort

Hallo, lebe seit mehr als 7 Jahren in Malaysia. Die Infrastruktur ist gut, Lebenshaltungskosten sind recht günstig, es ist immer warm (leider auch schwül), es ist ein muslimisches Land -aber tollerant- mit vielen verschiedenen Kulturen und Religionen. Hier kannst Du Dir einen Überblick verschaffen: https://sites.google.com/site/malaysiaauswandern/

...zur Antwort

Die malaysischen Hummeln und Hornissen sind um einges größer als von Deutschland gewohnt, das war zu Angang etwas erschreckend, Wespen hingegen kleiner (alle überwiegend von schwarz brauner Färbung. Dafür sind aber sowohl Wespen als auch Hornissen weit weniger angriffslustig. Grüße aus KL

...zur Antwort

Hier ein paar hilfreiche links für weitere Recherchen:

ecomerge.blogspot.com/2011/04/understanding-palm-oil-pros-and-cons-of_06.html

ccfoodtravel.com/2010/05/palm-oil-the-good-the-bad-the-ugly/

ceopalmoil.com/

...zur Antwort

Hallo, habe meine Tipps für die Perhentian Island hier zusammengestellt: http://www.malaysiaurlaub.net/perhentian-islands-paradies/ darunter auch ein günstige und gute Unterkünfte, z.B. 17 Euro im eigenen Chalet am Strand. Viel Spaß auf den Perhentians und liebe Grüße aus Malaysia!

...zur Antwort

Hallo, empfehle eine selbstorganisierte Rundreise per Express-Bus, West- und Ostküste Malaysia: Kuala Lumpur, Cameron Highlands, Ipoh, Penang, Kota Bharu/Perhentian Islands, Kuala Terengganu, Kuantan und zurück (mit Zwischenstopp im Taman Negara) nach Kuala Lumpur. Meine Tipps dazu findest Du hier: http://www.malaysiaurlaub.net/urlaub-malaysia-rundreise-malaysia/ Viel Spaß und Grüße aus Malaysia!

...zur Antwort

Hallo, ich habe mich bereits mit dem Thema beschäftigt. Auf http://www.malaysiaurlaub.net/urlaub-malaysia-rundreise-malaysia/ findest Du einen Link zum Anbieter für Rundreisen Malaysia ohne Flug, sowie Stationen und Tipps für eine selbst organisierte Rundreise durch West-Malaysia. Wünsch eine schöne Urlaubsplanung und eine super Reise nach Malaysia, es lohnt sich. Grüße aus Kuala Lumpur!

...zur Antwort

Hallo, hab da einen Tipp für Dich, kleine Reiseagentur mit Leuten die sich in Malaysia auskennen. Kann leider den Link nicht rauskopieren, schau mal auf http://www.malaysiaurlaub.net/malaysia-urlaub-mit-kindern/ da ist ein blau hinterlegter Link zu "Malaysia Reisen mit Kindern" egal ob mit oder ohne Kinder die können Dir was individuelles zusammenstellen. Grüße aus KL

...zur Antwort
Zahnspange in Malaysia?!?

Also ich habe ein ziemliches Problem...ich gehe ab januar für einen Schüleraustausch nach Malaysia und habe (noch) eine Zahnspange. Ich habe meinem Kieferorthopäden früh genug gesagt das ich weg gehe und das ich dann keine Zahnspange mehr haben möchte. Er hat gemeint das ist ok und er schafft das auch locker meine lücken noch zuzumachen ( das ist ein wenig komisch die vordersten vier Zähne im Oberkiefer liegen beieinander also ohne abstand und gerade und dann sind jeweils Lücken bevor es mit den andern Zähnen weitergeht die auch wieder beieinander liegen, ich hoff man kann sich das so ein wenig vorstellen...) Jedenfals hatte ich jetzt letzte woche wieder Termin und da hat er jetzt gesagt das er die lücken höchstwarscheinlich nicht mehr zubekommt, also sie sind jetzt nicht total riesig...auf einer Seite so ca. 0,5 mm und auf der anderen ca. 1mm aber man sieht sie schon...ich natürlich besonders... Er hat mir dann so was in die Spange gebaut damit es zugeht aber ich habe das noch nicht "gespürt" und sonst wenn was zusammengeschoben werden sollte hat es doch (manchmal sehr) gezogen, auf jeden Fall hat sich bis jetzt noch nichts Verändert und ich dreh so langsam am Rad. Ich mein ich will ja auch nicht mein Leben lang mit diesen Lücken rumlaufen aber mit der Spange nach Malaysia möchte ich auch nicht :'( vor allem weil ich ja auch nicht weis wie es dann dort mit kieferorthopädischer versorgung aussieht wenn wirklich mal was passiert, und das ist relativ Warscheinlich weil ich mir daheim regelmäßig den Draht an einer Stelle ausbeiße... und ich hab mich auch nicht viel informiert wie es mit zahnärzten in Malaysia aussieht die sich mit meiner Spange auskennen (ich hab speed brackets...) weil ja eig immer klar war das ich sie rausbekomme :'( Ich weiß grad echt nicht was ich machen soll weil ich auf keinen Fall mit Spange ins Ausland möchte aber dafür dann sein Leben lang diese Lücken...? :'( Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben? oder mir vielleicht hoffnung geben das die Lücken zumindest noch ein wenig zugehen? (Ich fliege warsch. so zwischen dem 20-22.1.) Auf jeden Fall schon mal Danke für alle Antworten ;)

glg Puddingkuchen2

PS: Sorry für den langen Text :$

...zum Beitrag

Hallo, wenn Du Dich in oder um Kuala Lumpur aufhalten wirst, empfehle ich Dir "Dental Pro" in Bangsar, die machen auch Orthodontics/Braces. Hier der Link zur Webseite: http://www.dentalpro.org Grüße aus KL

...zur Antwort

Hallo, ich lebe als Christ schon einige Jahre in Malaysia und im Allgemeinen kommen hier die Religionen (Islam, Hinduismus, Buddhismus, Taoismus, Christentum ...) gut miteinander aus. Manchmal kommt es wie hier auch zu selsamen Konstellationen - aber gut über Religion sollte man nicht streiten. Tatsache ist, dass es der Zeitschrift "Catholic Weekly Herald" untersagt wurde das Wort Allah in ihren gedruckten Artikeln zu verwenden, es ist nicht die Rede von Christen im Allgemeinen und vom gesprochenen Wort. Quelle: http://www.themalaysianinsider.com/malaysia/article/allah-ban-affects-all-bahasa-malaysia-christian-publications-says-religious Grüße aus Kuala Lumpur!

...zur Antwort