Ich bin in Kambodscha geboren, meine Mutter 50% Kambodschanerin 50% ThailÀnderin. Und mein Vater irgendwo in nördlichen LÀndern, wie Norwegen Schweden etc. (genaue Herkunft meines Vaters weià ich ich leider nicht)
Bei mir hat es sehr geholfen Dokus oder Netflix auf Englisch mit Englischen Untertiteln zu schauen. Habe wÀhrenddessen Wörter nachgegoogelt, die ich nicht kannte.
Ich habe auch 12 Englische BĂŒcher gelesen, das hat MIR am Besten geholfen.
Wenn ich mich nicht irre, wird es beschrieben weshalb sie die Spitznamen caveman, zapp etc. bekommen habenđ
ist aber schon lang her, seitdem ich das Buch gelesen habe
Bei solchen hab ich noch nie ein Ergebnis bekommen, aber angeblich redest du automatisch dann mit Akzent :( aber andere Subliminals haben wirklich funktioniert
Français bien sûr :)
Kraft und Motivation tanken und los an die Arbeit!
Wenn du Hilfe bei Satzbildungen etc brauchst, dann frag einfach, aber die Aufgabe musst du schon selber machen :)
Französisch passt
Chinesisch: ççæŹąèż
Japanisch: ăăăăăăăŁăăăăŸăă
V
Veterinarian
Video Editor
Vice president
Videographer
W
Waiter/Waitress
Writer
Web producer
Warehouse manager
FĂŒr ago wĂ€re es before:
âI saw the dog a week agoâ he said.
He said he had seen the dog a week before.
Hab mittlerweile aufgehört zu zĂ€hlen. GefĂŒhlt jede Woche passiert etwas. Ich denke mein Haus ist haunted xd
100%ig the police makes
Hatte in meinen 10 Jahren Schule nie eine Note schlechter als ne 1 đ
Hey
zuerst wĂŒrde ich dir vorschlagen, dass du die SĂ€tze versuchst zu verstehen bzw. versuchst sie in Deutsch zu ĂŒbersetzen, ebenso diese Bindewörter. Dann wird einiges leichter.
Tipp: beim zweiten Satz gehört âotherwiseâ
und beim letzten âunlikeâ
Sicher oder klar doch
Pc weil ich das Ladekabel von meiner Switch seit einem halben Jahr nicht mehr anfinde :/
Nur mal aus Neugier ;).
Ich wurde in Kambodscha geboren aber lebe jetzt in Ăsterreich. Meine Mutter war Kambodschanerin und ThailĂ€nderin und mein Vater hatte Nordische Wurzeln. Meine Muttersprache ist Khmer, Deutsch und Englisch. :)
Vergangenheit:
passe compose
- je suis venu
- tu es venu
- il est menu | elle est venue
- nous sommes venus
- vous ĂȘtes venus
- ils sont venu
- elles sont venues
Zukunft:
future simple
- je viendrai
- tu viendras
- il viendra
- nous viendrons
- vous viendrez
- ils viendront
Ne, darf man nicht oder besser gesagt du solltest es nicht sagen. Schon als ne respektvolle Geste den Darkskins gegenĂŒber
Achso, also wir haben es so gelernt.
100 hat zwei Nullen und bei 0,2 verschiebst du das Komma einfach um zwei Stellen nach rechts. Das ergibt dann 20.
Bei 1000 wĂŒrdest du das Komma um 3 stellen nach rechst verschieben usw.
Didnât ist die Verneinung (wenn man etwas nicht macht, nicht weiĂ etc.)
Z.B Er hat die HausĂŒbung NICHT gemacht.
He didnât do the homework.
Ich wusste nicht, dass es regnet.
I didnât know itâs raining.
Ich hasse sie also die Grammatik (ich lerne sie in der Schule)đ
Aber wenn man die Aussprache einmal beherrscht, ist sie wunderschön.