Hallo,
Was ich weiß gibt es in Salzburg den Winkelhof wo man den Pferdewirt machen kann. Ansonsten kenne ich nur noch ABZ Lambach (ich glaub das ist in Oberösterreich).
Bei beiden gibt es ein Internat, man muss aber nicht ins Internat (dann bleibt man einfach "externer" :)
Zu Empfehlen wäre Lambach und nicht Winkelhof, da ich eine Bekannte kenne die gesagt hat das man dort das reiten eher verlernt als das man es lernt. Bestätigen kann ich das durch die Tourniererfolge, meißtens sind die unter dem 7 Platz plaziert (soweit ich das mitbekommen habe)

Lg Clara ;)

PS. Wo du im Endeffekt hingehst kann niemand beeinflussen und ich rede über meine Erfahrungen. Außerdem möchte ich keinen Betrieb schlecht darstellen. Natürlich hat Winkelhof auch einige Vorteil gegen Lambach, aber trotzdem würde ich persönlich eher zu Lambach tendieren.

...zur Antwort

ich bin bei Pferdebüchern ziemlich heikel, aber ich habe ein paar wirklich tolle Bücher gefunden die mich so richtig gefesselt haben: Amal, Tochter des Windes, Der Ruf der Pferde, Nur dieser eine Sommer, Gefährten des Windes, alle Teile der Reihe Sunshine Ranch (in dem buch wird Western geritten, eine willkommene Abwechslung, wie immer nur die Englische Reitweise und ist auch noch interessant) Wir beide zusammen der Himmel so weit; 

Das waren alle Bücher die ich wirklich empfehlen kann 

Viel Spaß damit :)

...zur Antwort

Schloss Hellbrunn, Zoo Salzburg, Wasserspiele in Hellbrunn  (Falls es warm ist), die Hellbrunnerallee ist wunderbar zum spatzieren gehen, Dom, Mozartsgeburtshaus, Getreidegasse, Festung-hohensalzburg, generell die Stadt.... einfach mal in einem Reiseführer nachsehen :)

...zur Antwort

wenn du eh nix von ihr willst, dann solltest du es  ihr sagen. Sie macht sich sonst noch unnötige Hoffnungen.

...zur Antwort

Unser nachbarhund hat auch unsere Kaninchen gefressen. Wir haben ihn nicht angezeigt weil er unsere Hasen gefressen hat denn wir haben uns das selbst ausgemac. Aber der Hund hat auch ein babyschaf von dem Bauern nebenann gefressen. Der hat den Hundebesitzer natürlich angezeigt und dem wurde wiederum der hund abgenommen.
Wenn der Hund auf deimen Grundstück war und du ihn vertrieben hast, müssen deine Nachbarn echt aufpassen,dass sie sich nicht selbst eine Falle stellen.
Ich muss zugeben ich hätte dem Hund auch einen Tritt verpasst.
Natürlich musst du auch verstehen,dass deine Nachbarn sich um ihren hund sorgen (wie du auch bei deinem Hasen, wenn den einer treten würde würdest du auch sicher wütend werden.)

...zur Antwort

Pferde verleihen uns die Flügel die wir nicht haben

Ein Leben ohne Pferd ist möglich aber sinnlos.

Erfolg kommt nur dann wenn du tust was du liebst.

Steig auf ein Pferd und fühl dich geehrt, denn es hat für dich seinr Freiheit entbehrt.

Horses are like Snowflakes: all different, but all beautiful.

Mit den Zügeln in der Hand, auf dem Weg ins wunderland.

Mein Pony ist nicht stur, es gibt mir nur die Möglichkeit alles noch einmal zu überdenken.

Wenn reiten einfach währe, würde es Fußball heißen.

Pferde fliegen ohne Flügel und Siegen ohne schwert.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen 😊

...zur Antwort

Hallo ☺
Also es gibt vollbesatz und kniebesatz.
Das leder oder Kunststoff verhindert das du im sattel herumrutscht. Außerdem scheuert sich deine Reithose nicht so schnell durch. Ob du eher mit vollbesatz oder nur mit kniebesatz reiten möchtest ist dir überlassen. Trotzdem muss ich sagen das die vollbesatz reithosen leider teurer sind als die anderen.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Lg Clara

...zur Antwort

Aber sowas von!
Es ist der Weltcup dort. Olympia sieger starten dort. Also die besten von den Besten 😍. Es gibt aber auch eine Messe also wo du schabrake, futter, leckerlies, gamaschen... Kaufen kannst. Es finden auch immer wieder shows statt. Einfach ein Traum für alle Reitbegeisterten. Es gibt 3 hallen wo die Veranstaltung ausgetragen werden.
Lg Clara

...zur Antwort

Also ich wohne in Salzburg und habe im März Geburtstag. Es ist um die Jahreszeit sehr schwehr zu sagen wie das Wetter ist. Zu meinem Geburtstag waren wir schon mal Schlittenfahren aber auch schon mal Barfuß im Garten und haben Fußball gespielt. Um die Zeit kann sich das Wetter sehr schnell ändern. Falls es nicht schneit kann es sein dass es regner und das ist nicht unwahrscheinlich.
Ich hoffe ich konnte helfen
Lg Clara

...zur Antwort

hallo, 

ich reite schon seit 11 Jahren. seit 5 Jahren reite ich Gebisslos. ich finde es Wunder bahr!:) aber es ist nichts für jeden. Auch das Pferd soll es als Angenehm Empfinden. Falls du wirklich anfangen möchtest Gebisslos zu reiten, würde ich dir einen Trainer empfehlen der sich damit auskennt. Er oder Sie kann dir zeigen wie du das Zaumzeug anlegst und richtig einstellst. (Natürlich kannst du dir auch Hilfe von einem Anderen Pferde begeisterten suchen. Derjenige sollte aber Erfahrung mit Gebisslosem reiten haben). Aus Erfahrung weiß ich, dass manche Gebisslose Zaumzeuge auch ohne Trense sehr scharf sein können. Du musst also das richtige für dein Pferd finden. Falls alles klappt und es dir Spaß macht, ist es soooooooooo ein tolles Gefühl, denn du lernst dein Pferd auf eine andere Weise kennen, die du mit Trense nicht erreichen kannst:) . 

ich hoffe ich konnte dir weiter helfen:)

LG Clara 

Ps.: viel spaß und ich hoffe es klappt alles :)

...zur Antwort

Hallo,

also deine Stute wird dir sicher bemerkbar machen wenn sie keine Lust mehr hat (stehenbleiben, umdrehen, etc.) vielleicht trainierst du vorher mit ihr, also immer 5 Minuten oder 10 an 3 tagen dazu, dann müsste sie wieder eine gute Kondition haben.

 Trotzdem musst du beachten, dass sie eine etwas ältere Stute ist. Sie könnte, glaube ich, von der Kondition aus leicht eine Stunde gehen. Aber sie hat nicht mehr so gute Rückenmuskulatur (die Knochen sind auch nicht mehr die besten im hohen Alter). Das kommt im alter (wie bei uns Menschen  und ist ganz natürlich) das Pferd kann nicht mehr so viele Mineralstoffe lagern und dadurch sind die Knochen geschwächt. Das soll dich aber nicht beunruhigen :). 

Rede mit deiner Freundin und wie schon gesagt kannst du auch schon vorher eine runde ausreiten gehen, damit du wiest wie lange sie gehen möchte (kann). 

ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Falls du noch immer verunsichert bist rede mit einem Reitlehrer oder mit dem Stallbesitzer. 

LG Clara und viel Spaß beim Ausritt :)

...zur Antwort