tja nun, wer so ne frage schreibt macht sich offensichtlich Gedanken über sein äußeres.

die frage wird so wohl niemand beantworten können.

vielleicht hilft dir der verweis, dass der sommer sich mit rießenschritten nähert und du da öfter deinen körper z.b. im Schwimmbad zeigst.

für mich wäre im sommer der fettabbau wichtiger, da deine Muskeln dadurch mehr Definition erlangen/sichtbarer werden.  Richtung winter kannste ja masse zulegen (die meisten menschen nehmen dann eh zu)  =)

...zur Antwort

Generell solltest du Kohlenhydrate zu dir nehmen.

Nudeln und Kartoffeln sind ja auch schnell gemacht.

...zur Antwort

ich habe zu meiner aktiven zeit gerne 1-2 Vollkornbrote mit Honig und darauf klein geschnittenen Bananenstückchen gegessen.

...zur Antwort

Beim Stellungsspiel darauf achten, dass du stets die Innenseite bei Steilpässen zumachst. das Tor steht ja bekanntlich innen und nicht außen =)

grundsätzlich sollten alle außenspieler über eine gute - sehr gute Sprintgeschwindigkeit haben, da sie sich ja auch nach vorne einschalten sollen.

denk an das Verrücken ohne ball, sollte das spiel sich auf der linken seite befinden. Denn dann musst nach innen rücken und evtl die Position des innenverteidigers einngehmen.

...zur Antwort

Note 1-2 würde ich sagen.

...zur Antwort
Schule (Gymnasium) / mündliche Mitarbeit /

Hallo, ich hab zwar schon öfters anknüpfend an dieses Thema Fragen in diese Richtung gestellt, aber dennoch brauche ich einfach nochmal einen guten Rat: Und zwar kann ich mich einfach nicht melden, ohne gleich drauf loszustottern, unruhig zu werden, sehr schnelles Herzrasen zu haben etc. Das kränkt mich zunehmen immer weiter & lässt mich sehr verzweifeln. Ich befinde mich zwei Jahre vor meinem Abitur, aber jetzt werden schon Punkte gesammelt, und das macht es noch schlimmer. Ich kann mich einfach nicht melden, außer bei Fragen, wo nur ein Wort etc. gesagt werden muss, weil das ja dann schnell "vorbei" ist. Meine Mitarbeit ist einfach nur grausam, obwohl ich die Antwort sehr oft weiß, ich sie einfach aber nicht verkaufen kann, sodass ich mich dabei wohlfühle, in einem Fluss spreche. Teilweise vergesse ich auch, wenn es dann dran kommt, was ich genau sagen wollte, passiert auch nicht grade selten. Es macht mich einfach fertig & beschäftigt mich schon seit mehr als einem Monat, ich kann nicht mehr abschalten von der Schule, der Druck wird immer schlimmer dadurch, weil ich ja weiß, dass ich es im Prinzip kann. Ich kann mein Potential nicht ausschöpfen & möchte mir nicht einen Stein in meine Erwerbsbiographie legen. Ich habe Angst vor den Resultaten einfach, dass ich am Ende zurückblicken werde & ich einfach nur herbe enttäuscht und frustriert wäre. Meine schriftlichen Leistungen sind immer gut, da ich ja hier nicht etwas sagen muss. Außerdem habe ich relativ hohe Ansprüche an mich, weil ich weiß, dass ich es schaffen kann. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll & bin mit meinem Latein am Ende.. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, vielleicht sogar der ein oder andere hier, dem es genau so wie mir ergangen ist oder z.Z. auch ergeht. Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

MfG Gaara97

...zum Beitrag

Heyho, bin zwar ein bissle spät dran, aber schreiben werde ich dennoch :-)

wie wäre es denn, wenn du das Gespräch mit den Lehrern oder nur mit dem Klassenlehrer suchst und das Problem beschreibst? Solltest du auch damit Probleme haben, dann schreibe es in einem Brief.

Auch wenn viele Menschen auf die Lehrer schimpfen, gibt es doch echt einige, die den Beruf gerne machen und sich Problemen mit Schülern nicht verschließen!

Ne Lösung könnte doch sein, dass dich die Lehrkraft nur dann dran nimmt, wenn die Antwort tatsächlich nur 1-2 Worte beinhalten. Daran erkennt der Lehrer ja auch das du 1. mitmachst und 2. was in der Birne hast, da antworten kannst. Das funktioniert aber auch nur dann, wenn die Lehrer dein Problem kennen.

Lg

...zur Antwort

Lass die Eltern doch labern. Das ginge mir sonst wo vorbei. Wir leben in Deutschland und nicht in einem muslimischen Land. Menschen die hekommen und in Deutschland leben wollen, sollten wissen, was unsere Gepflogenheiten und Traditionen sind. Wir sind ein christlich geprägtes Land, dass Schweinefleisch konsumiert.

Ich würde im Traum nicht daran denken, mich beim Essverhalten nach anders denken zu orientieren.

Soll ich etwa in der Türkei einen Aufstand proben, weil ich dort evtl kein Schweinefleisch bekomme?

Da muss ich mich ja auch (zurecht) anpassen, weil es deren Traditionen sind. Und das gleiche fordere ich unserem Land selbstredend auch ein. Wem es nicht passt, kann ja wieder wegziehen!

...zur Antwort

Ausreichend!!!

Und ich finde es super, dass du auf deinen Sohn und dessen Hobbies ein Auge hast und ihn nicht einfach sich selbst überlässt.

...zur Antwort

Empathie ist ja nun mal die soziale Fähigkeit, Gedanken und Emotionen einer anderen Person zu erkennen und zu verstehen/sich in andere hinein zu versetzen.

Bsp: du bist in einer Gruppe, ihr unterhaltet euch über die zunehmende Fettleibigkeit in Deutschland; wenn sich in der Gruppe allerdings ein korpulentes Menschenskind befindet, wäre es der Empathie geschuldet, nicht über "fette" Menschen (im abfälligen Sinne) zu reden, sondern eine andere Wortwahl zu gebrauchen.

Bsp: Polen-Witze machen, wenn ein Pole dabei ist, der nicht darüber lachen kann, zeugt von wenig Empathie.

Lg

...zur Antwort

Nur die schule kann dich freistellen. Von "müssen" kann hier keine rede sein, da der Tote kein unmittelbarer Verwandter von dir ist (nur eltern/Geschwister).

Rede aber mit dem Klassenlehrer oder Rektor. So unsensibel ist normal ja keiner, dich da nicht frei zu stellen.

...zur Antwort

Liegestütz beidhändig/einhändig mit gewichten auf dem Rücken. In schneller Abfolge nach oben und langsamer nach unten drücken. Variante wäre noch mehrmaliges klatschen, wenn du dich beim Liegestütz abgedrückt hast.

Sportliche Grüße

...zur Antwort

Glückwunsch zu einer Mutter, die ihr kind noch versucht einigermaßen zu erziehen!!!

...zur Antwort