Beiträge sind für den Zeitraum zu zahlen, in der das entsprechende Gewerbe angemeldet war/ist. Selbstverständlich gegebenenfalls auch rückwirkend.

...zur Antwort
(Teil 2) Jeder hält uns für schwul und wir werden total fertig gemacht. Was sollen wir tun?

Das ist Teil 2 meiner Frage. Teil 1 = http://www.gutefrage.net/frage/teil-1-jeder-haelt-uns-fuer-schwul-und-wir-werden-total-fertig-gemacht-wa

Dann hatten wir Sex … und sind danach nebeneinander eingeschlafen. Am nächsten Tag haben wir darüber geredet. Es war nicht peinlich, wie fanden es beide schön – aber es war halt einfach situationsbedingt. Keine (sexuelle) Liebe oder so … einfach … keine Ahnung! Es ist halt passirt – wir haben uns früher schon manchmal geküsst (einfach zum Spaß) – aber so intim waren wir halt noch nicht. Egal, es war für uns beide keine große Sache. Einfach was … Nettes, einmaliges, ohne wirkliche Bedeutung.

Gut. Wie schon gesagt, wir studieren in Wien and in den Semesterferien waren wir mal wieder zuhause in England. Wir waren mit ein paar Freunden und verwandten unterwegs und irgendwann, wie wir 2 (dachten wir) alleine waren, hab ich ihn, einfach aus Spaß, auf die Wange geküsst und irgendeinen Witz über den sex damals in japan gemacht. Jedenfalls haben wir nicht mitgekriegt, dass meine cousine das gesehen und gehört hat. Wie wir sie gesehen haben ist sie einfach weggerannt und hat das anscheinend ihrer Freundin erzählt – ihrer bescheuerten freundin, sie einfach nicht die klappe halten konnte – und jetzt wissen es alle. Meine Freunde (<- zumindest dachte ich, sie wären welche) verarschen uns 2 jetzt nur noch. Überall wird herumerzählt, dass wir schwul sind und die ganze zeit vögeln – und das schon weiss ich wie lange …

Versteht mich nicht falsch – ich bin nicht homophob. Gar nicht. aber es ist einfach nicht wahr. Die ex-verlobte meines freundes (mit der er endlich wieder kontakt hatte) denkt jetzt, er hätte sie damals auch nur verarscht und so … und es ist echt nicht mehr schön, was wir uns so alles anhören müssen! Die leute sind echt krank. Erstens tun sie, als wäre schwulsein das abartigste überhaupt (was mich ja ziemlich aufregt), zweitens sind wir es doch nicht mal! -_- Okay, wir sind halt … wie soll ich sagen, sehr … affectionate mireinander! Aber das nicht mal vor leuten! Einfach unter uns, ich mag ihn halt einfach so gern und das in Japan war weder geplant noch sonst etwas in die Richtung. Hätte meine Cousine einfach die Klappe gehalten. Oder besser ich davor.

Es tut mir so leid für ihn, ich mache mir solche Schuldgefühle. Er ist mir ja überhaupt nicht böse. Aber trotzdem. Wir werden total fertiggemacht und wissen nicht mehr weiter. Er meint, er scheisst auf die anderen – weil sie offenbar eh keine richtigen Freunde sind – und ich ihm viel wichtiger bin. Sollen die doch denken was sie wollen – wir wissen, was die Wahrheit ist und das reicht. Aber trotzdem. Nur wegen meinem blöden Witz will seine Exverlobte nichts mehr von ihm wissen und unsere alten Freunde sind solche … a-schlöcher.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Und sind mein Freund und ich wirklich so abartig? Nur weil wir uns einfach sehr nahe stehen? Wir sind nicht schwul. Nicht mal bi. Ich weiss nicht mehr weiter. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Hast du schon einmal etwas von TRANSGENDER gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Transgender

Du liebst einfach wen du liebst. Das Geschlecht ist dabei völlig egal. Ihr solltet das einfach genießen, was ihr beide habt. Und das ihr euch liebt bedeutet nicht, dass ihr euch sexuell jetzt grundsätzlich zu Männern und/oder Frauen hingezogen fühlen müsst! Du schreibst ja, dass du unglücklich in eine Frau verliebt bist. Da denke ich doch mal, dass du sie sexuell anziehend findest. Und wenn du meinst, du bist nicht schwul, so verstehe ich das so, dass du dich zu Männern sexuell eben nicht hingezogen fühlst.

Vertrau auf dein Gefühl. Es spielt keine Rolle, was du bist. Vielleicht waren es wirklich nur die Hormone und die Situation - ihr mögt euch eben. Vielleicht ist es auch nur eine Phase - ich kenne da ein Mädchen, das als Transgender gelebt hat und irgendwann einfach beschlossen hat, jetzt nicht mehr Transgender zu sein - deshalb kam ich da jetzt drauf.

Das muss bei dir und euch nicht passen, das will ich damit nicht sagen. Aber ihr solltet wirklich einfach froh sein, dass ihr so etwas wertvolles habt und das genießen. Vielleicht solltet ihr einfach mit den Ängsten und Vorurteilen eurer Freunde ein wenig spielen? Sie ärgern und forsch da ran gehen, mutig sein und gerade zum Trotz behaupten ihr wärt schwul - nur um sie dann damit zu überraschen, dass ihr oder einer von euch mit einer neuen Freundin auftaucht ;-)

Lass dich nicht ärgern - du bist toll!

...zur Antwort

Manche Apps können nur in Telefonspeicher gespeichert werden. Hast du deine Apps, also die, bei denen das geht, auch immer auf die SD Karte verschoben?

...zur Antwort

Ich kann dir zwar leider die Angst nicht nehmen - denn ich teile sie :(

Aber vielleicht hilft dir das: Es gibt immer etwas, was uns passieren kann, Gefahren lauern überall auf der Welt. Nur, weil wir uns normalerweise so sicher fühlen, heißt das nicht, dass wir nicht in Gefahr wären. Ein Stück vom Satelit könnte uns auf den Kopf fallen, ein Auto uns überfahren, eine Grippe könnte uns erwischen und tödlich enden. Aber wie wäre es jetzt, wenn man sich nicht mehr rühren würde?** Leben ist lebensgefährlich**, habe ich mal irgendwo gelesen oder gehört.

Was man machen kann? Man kann sich die Wahrscheinlichkeit ansehen, mit der irgendetwas passieren könnte und sich damit beruhigen. Und manchmal kann man sich nicht beruhigen, da hat man eben einfach Angst. Mit der muss man dann leben. :(

...zur Antwort

Falls die Frage echt und keine Werbung ist:

Diese Tausch- und Verkaufsbörse scheint sowas wie Ebay zu sein. Die Angebote sind so seriös wie die Verkäufer und Käufer, die ihre Artikel dort einstellen. Ich vermute, die Frau auf dem Bild soll die Verkäuferin sein. Die Seite ist bestimmt nicht haftbar wenn was nicht in Ordnung ist, zur Not musst du dich mit dem Anbieter rumschlagen. ;)

Ansonsten viel Spaß noch und erfolgreiche Schnäppchenjagd!

...zur Antwort

Xperia Ray kommt wirklich deinen Anforderungen nahe:

der Akku hält ewig, Touchscreen, Playstore vorhanden, ne gute Kamera ist auch drin (allerdings ist der Blitz kein Blitz sondern ne Taschenlampfe) und eine zweite, nicht ganz so gute Kamera ist auch drin, MP3-Player (evtl mit Equalizer App aufrüsten, dann geht Quali klar), Speicherkarte bis 32GB ist einsetzbar. Das Ding wiegt weniger als ne Tafel Schoki und ist so schmal, dass es in die Brusttasche einer Damenbluse passt und noch n Kuli dazu^^

Produktbeschreibung: http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-ray/

Preise derzeit bei ca. 180-190 neu

...zur Antwort

Mit wohltemperierter Luft?

...zur Antwort

Du hast die Antwort ja schon selbst gegeben: Dein Kumpel hat eine Freundin und der Freund von ihm ist 'ne Labertasche. Was würdest du in der Situation machen? Dein Kumpel untergräbt deine Person nicht, der übernachtet nur bei dir.

...zur Antwort

Ich denke, es ist am Besten, wenn du zu ihr ehrlich bist und ihr sagst, dass du ein bisschen schüchtern bist vor anderen mit dem Thema. Wenn sie dich mag, mag sie dich so wie du bist mit allem, was dazu gehört. Deine Schüchternheit ist ja auch ein Teil von dir. Ihr müsst ja nicht vor der ganzen Schule zeigen, dass ihr euch mögt - das geht ja auch nur euch beide was an. Trefft euch ausserhalb der Schule und schickt euch SMS am Schulhof, muss ja nicht jeder mitkriegen wie es dir und ihr gerade geht. irgendwann kommt schon der zeitpunkt, wo ihr beide so sicher miteinander seid, dass das von ganz alleine geht.

Was den Altersunterschied und die Freundinnen und Kumpels angeht: Ich vermute mal, sie ist jünger als du?

Wenn sie älter ist, brauchst du dir weder wegen der Kumpels noch der Freundinnen Gedanken machen. In dem Alter finden es Jungs doch normalerweise auch untereinander cool mit älteren Mädchen zusammen zu sein. Und den Mädchen(Freundinnen) dürfte das egal sein, dass du eine von ihnen als Freundin hast. Die sind alle mit sich selbst beschäftigt - die nehmen dich vermutlich nicht einmal wahr.

Wenn sie jünger ist, verstehe ich die Schüchternheit gut. Bleib einfach locker und kümmer dich nicht um die anderen. Wenn dein Gefühl dir sagt, es ist dir lieber, die Beziehung nicht so öffentlich zu machen, dann geht es einfach langsam an.

...zur Antwort

Meine Katzen und auch die Katzen meiner Schwester sowie die Katzen der Nachbarschaft interessieren sich überhaupt nicht für Kaninchen. Ich denke, die sind denen einfach als Beutetiere zu groß. Unsere Katzen wurden nie an Kaninchen gewöhnt.

...zur Antwort

Wie lange ist dieser Zustand?

Das erste sollte sein, dass du zum Arbeitsamt gehst und dort dein dir zustehendes Arbeitslosengeld beantragst. Das ist wichtig, damit du nicht mit deinen regelmäßigen Ausgaben in Zahlungsverzug kommst (Miete, Strom, Telefon etc.).

Als Nächstes solltest du wirklich dringend eine Arbeit finden - und wenn es erstmal nur irgendwas ist. Am besten hat sich immernoch bewährt (in solchen dringenden Fällen), wenn man in der Zeitungschaut und gar nicht erst lange überlegt, ob man das machen will, sondern ob man es KANN. Und dann zum Hörer gegriffen oder direkt persönlich vorgesprochen. Zeitarbeitsfirmen wären auch ein guter Übergang bis du wieder was "Ordentliches" hast. Alles andere dauert länger (Bewerbungen schreiben etc.) - das kann man auch machen, wenn man in einem Übergangslösungs-Job arbeitet.

Und schließlich solltest du das Arbeitsgericht im Kopf behalten! Wenn du nicht bezahlt worden bist, dann ist das ungesetzlich und du kannst Klage einreichen und deinen Anspruch auf Bezahlung geltend machen.

Ich drücke dir und deinen Kindern ganz fest die Daumen!

PS: Suche dir Unterstützung, wenn dir etwas zu viel wird! Eine Freundin, Familie oder auch ein Hilfsdienst, falls du das alles nicht hast.

...zur Antwort

Sich als Obdachloser einen Hund zu halten, hat meist mehrere Gründe:

Mag ja sein, dass einige den Hund als Freund schätzen, doch ich denke, dass der Großteil einen Beschützer auf der Straße braucht, - vor agressiven Jugendlichen oder auch vor anderen "Pennern".

Natürlich hält ein Hund auch warm in der Nacht, doch das wenige Hab und Gut eines Obdachlosen zu beschützen gehört eher zu den Hauptaufgaben des Tieres.

Die Menschen geben einem Obdachlosen mit Hund auch mehr Geld, denn ein Tier ist ein gutes emotionales Zugpferd. Nach Ladenschluss kann man mit Hund zB. beim Metzger noch gut ein paar Würste oder ein Stück Fleisch etc. abstauben. Einfach nach ein paar alten Knochen fragen reicht meist.

Da Hunde sehr loyal sind, fühlt sich selbst der mieseste Mensch in seinem Selbst bestätigt, wenn der Hund ihm folgt oder mit dem Schwanz wedelt. Der Hund ist gut für das Selbstbewusstsein.

Der Hund warnt vor Gefahr und meldet, wenn sein Herrchen nicht mehr allein am Schlafplatz ist. Das kann auch helfen, den Platz zu wechseln, bevor einen die Polizei vertreibt.

Und nicht zuletzt hat der Hund den besseren Geruchssinn und schleppt auch schon mal Essbares an.

Das ist das, was ich selbst aus meiner Zeit auf der Straße mitbekommen habe - von den Obdachlosen um mich herum.

...zur Antwort
Keine Lust (mehr) auf arbeiten...

Ich bin Baujahr 1984 und gehe seit 12 Jahren arbeiten....regelmässig ohne Unterbrechungen. Mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen,wo ich einfach keine Lust mehr habe zu arbeiten. Ich bin meistens sechs Tage die Woche arbeiten und trotzdem Mitte des Monats "pleite" :) . Ich bin mal gerne arbeiten gegangen,bin ja auch jetzt noch fleissig,aber es verbittert mich das ich durch das viele arbeiten kaum Freunde,wenig Freizeit und wenig Ausgleich habe. Besteht das Leben nur aus arbeiten? Ich war jahrelang Soldat,immer unterwegs....Liebe und Freunde auf der Strecke geblieben....im Einzelhandel gelernt....bis 20 Uhr im Laden gestanden....jetzt wieder 6 Tage die Woche....eigentlich kann ich es mir mit meinen 28 Jahren gar nicht erlauben an Familie und Kinder zu denken....viel Arbeit,für wenig Geld. Mich regt es auf wenn meine Facebookfreunde posten "So jetzt erstmal in die Stadt ein leckeres Eis essen"....wir sprechen von der Selbstverwirklichung des Menschen durch Arbeit...Anerkennung in der Gesellschaft. Natürlich kann es nicht das Ziel sein ein lebenlang von Hartz IV zu leben,aber ich stelle mir immer die Frage,diese Menschen leben auch...und haben noch Zeit.

Natürlich werde ich nicht meine Arbeit aufgeben,aber hasst ihr eure Arbeit auch manchmal genauso wie ich? Habt Ihr auch den Drang nach Freiheit...Loyalität unter den Menschen...Warmherzigkeit und keine Gleichgültigkeit. Gibt es später überhaupt noch die Rente? Kippe ich mit 55 Jahren tot um und Vater Staat lacht sich kaputt... ?

Carpe Diem....Nutze den Tag....lebe in der Gegenwart und genieße jeden Tag als ob es dein letzter ist....tut mir leid aber mit arbeiten gehen,geht das nicht....wer denkt genauso?

Bitte nicht falsch verstehen,ich bin im Beschäftigungsverhältnis,aber mein Körper und Geist rufen nach einer Pause....

...zum Beitrag

Kann ich sehr gut nachfühlen. Für mich klingt das schon sehr nach Erschöpfung, erinnert mich an Burn-Out. So eine Sinnkrise kann aber auch etwas Positives hervorbringen.

Vielleicht mit einem Arzt deines Vertrauens sprechen und den Sachverhalt erklären? Evtl. könnte eine Krankschreibung helfen, allerdings wird das wohl nur dann etwas bringen, wenn du das Problem bei der Wurzel angehst: Also überlegen, ob dir deine Arbeit grundsätzlich Spaß macht, oder vielleicht auch, was genau dir an ihr Spaß macht und was dich evtl. stört.

Was sind deine Ziele im Leben? Kannst du nicht auch einen anderen Sinn in deinem Leben finden als Arbeit oder die Anerkennung duch Erfolg? Wer bist DU? Was willst DU? Vielleicht ist die Arbeit ja okay, aber dein Anspruch an dich selbst der falsche? Wenn du von dir erwartest, der Überflieger zu sein, der es immer bringt, dann kannst du dich ja nur enttäuschen. Sowas endet immer mit Frust und Entmutigung - man wird niemals gut genug sein. Da hilft nur Nachsicht mit sich selbst.

Die Anerkennung würde ich an deiner Stelle anderswo versuchen zu finden. Und vergiss am Besten auch nicht, dir ab und zu auf die Schulter zu klopfen, denn ich wette, das tut sonst keiner ;)

...zur Antwort
Nein.

Die Entscheidung, ein Kind in die Welt zu setzen haben deine Eltern gefällt. Du hattest diese Wahl nicht. Dir jetzt mit 13 Jahren die Pistole auf die Brust zu setzen und dich später mit 16 dazu zwingen zu wollen, dein erstes selbstverdientes Geld (mit dem du überhaupt erst einmal umgehen lernen musst) abzugeben, finde ich absolut dreist.

Eltern bekommen Kindergeld und Vergünstigungen, damit sie einen Anreiz und Unterstützung in ihrem Wunsch nach einem Kind haben. Und auch wenn Kindererziehung noch so anstrengend und kostspielig ist, so zählt das noch lange nicht als Argument. Denn dir wurde die Wahl nicht gelassen, ob du auf dieser Welt sein willst und mit ihren Regeln einverstanden bist. Du bist nun hier. Und ob es deinen Eltern passt oder nicht, sie sind für dich verantwortlich, solange bis du selbst für deinen Unterhalt aufkommen kannst. Nicht umgekehrt.

Mit deinem ersten Lehrgeld wirst du ohne Unterstützung ohnehin nicht zurecht kommen. Miete, Strom, Versicherung - das alles kannst du mit deinem Lehrgeld bestimmt nicht selbst bezahlen, wenn du dich nicht finanziell ziemlich zusammenreißt. Gerade WEIL du Führerschein und Auto in Betracht ziehen musst, Möbel für eine eigene Wohnung usw. sparen musst.

Wenn du zu Hause wohnen bleibst, Verpflegung von deinen Eltern kommt und auch Bekleidung usw. von ihnen bezahlt wird, ist es "NETT" von dir, wenn du ihnen etwas von deinem Geld abgibst. Wirklich sinnvoll ist es allerdings, wenn du versuchst, dein Geld zusammen zu halten und für dich selbst zu sorgen. Versorge dich selbst und entlaste dadurch deine Familie. 'Nabel dich ab', sobald du merkst, dass du für dich selbst sorgen kannst. Dann kannst du deinen Eltern auf Augenhöhe begegnen.

...zur Antwort