Ich habe eine 6-jährige Jack-Russel-Hündin und seit
einer Woche einen selbstbewussten, 10 Wochen alten Kater, der Hunde kennt (Vorbesitzer hatte drei Hunde). Da wir ein Haus mit zwei separaten Wohnungen haben, halte ich Hund und Katze überwiegend getrennt, nur manchmal lasse ich sie unter Aufsicht zusammen. Solange sich die Katze nicht bewegt, tut das mein Hund auch nicht, er knurrt dann nur und wedelt mit dem Schwanz, rennt die Katze aber los, hetzt der Hund mit gefletschten Zähnen hinterher. Woher weiß ich, ob er der Katze ernsthaft etwas tun würde, wenn er sie erwischen würde (was ich aber bezweifele, da mein Kater superschlau und schnell ist und genügend Versteckmöglichkeiten hat. Meint ihr, dass sich die zwei irgendwann arrangieren, oder dass es immer so stressig weitergeht.? Ich will die Katze auf keinen Fall wieder abgeben. Wenn sie älter ist, soll sie sowieso ein Freigänger werden, dann könnte sie ja dem Hund aus dem Weg gehen. Oder meint Ihr, die Katze kommt nicht mehr wieder, wenn der Hund sie im Garten jagt? Ich habe aber die Möglichkeit, der Katze einen anderen Ein-/Ausgang als dem Hund zu bieten. (Kellereingang). Der Hund geht ja immer durch die Terassentür. Ich hoffe auf eure Tipps.