Es geht schnell, in dem Moment, wo du das Geld sendest, erhält es der Empfänger im Normalfall.
Ich hoffe aber, du weißt, was du tust und hast dir vorher die AGB von paypal gut durchgelesen - denn der Schutz ist bei weitem nichts so gut, wie die Werbung gerne suggeriert.
Niemand darf ungefragt Fotos von dir irgendwo veröffentlichen, egal ob du darauf nett lächelst oder im Erbrochenen liegst. Du kannst rechtlich dagegen vorgehen, wenn derjenige deiner Aufforderung, das sofort vom Netz zu nehmen, nicht nachkommt.
Leider ist es aber so, dass sich solche Dinge oft schnell und unkompliziert multiplizieren - und das macht es zunehmend schwieriger, den Verursacher des Problems zu finden und die Fotos aus dem Netz zu bekommen - deshalb ist schnelles Handel wichtig.
Amazon hat seinen eigenen Bezahldienst Amazon-Payments - der im Vergleich zu paypal extrem sicher ist. Amazon hat einen guten Ruf, was Sicherheit angeht, schon deshalb würden sie niemals ein unsicheres externes Bezahlverfahren zulassen.
Mit einem Bayern-Trikot kommst du definitiv nicht in den Dortmund-Block rein. Dir bleibt nur, dich neutral zu kleiden, denn ein BvB Trikot wirst du als Bayern-Fan ja bestimmt nicht tragen wollen ;)
Da kann man gar nichts machen. Facebook ist ein eigenständiges soziales Netzwerk. Inhalte von Facebook sind grundsätzlich nur für Facebookmitglieder sichtbar.
Ja, du selber kannst Geld bekommen, wenn du keine Bankdaten angegeben hast. Aber du kannst das Geld dann nur dazu benutzen, um deinerseits Einkäufe mit paypal zu machen - "abheben" oder sowas geht nicht.
Bitte denke daran, dass man 18 Jahre alt sein muss, um sich bei paypal registrieren zu dürfen.
Diese Freunde haben die Seite bereits geliked, deshalb werden sie dir nicht mehr angezeigt.
Hallo Mausi....
paypal ist ein Zahlungsdienstleister - du musst 18 Jahre alt sein, um dich da anzumelden.
Deshalb ist es zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht notwendig, dir nähere Informationen zu geben.
Also wenn du aus Frust aufgibst und dann nicht mehr zum Training gehst, zeuht das nicht gerade von einem großen Durchhaltevermögen. Ein Vereinswechsel kann dir vielleicht helfen - aber auch nur, wenn du dort hart arbeitest. Dir muss aber klar sein, dass es auch dort um Leistung geht und du sicher anfangs auf der Bank sitzt. Du redest vom FSV Frankfurt - ich vermisse aber die Angabe, in welcher Liga du denn Moment spielst? Der FSV ist ein Profiverein mit Leistungssportzentrum für besonders talentierte Jungs. Solltes du dich also aktuell auf Kreis- oder auch noch Bezirksligaebene bewegen, dann muss ich dir, wenn auch ungerne, die Illusion nehmen - da wird dann nix mehr mit dem Profifußball. Aber ich halte halt auch nix davon, dir Hoffnungen zu machen, die du nicht erfülle kannst.
Wie alt bist du denn? Jahrgang 2003 - also 12/13??
Wenn das so ist, befürchte ich, dass es schon zu spät ist für das Thema - es sei denn du bist ein absolutes Megatalent - aber DAS wäre dann sicher bereits entdeckt worden.
Ich will dir die Illusion ungerne nehmen, halte aber auch nichts davon,
in dir Träume zu schüren, die niemals wahr werden würden.
Profifußballer zu werden, ist der Traum von fast jedem kleinen Jungen, der Fußball liebt. Aber nur die allerallerwenigsten schaffen das. Grundvoraussetzung ist erstmal ein gewisses Talent, das du mitbringen musst, das ist genetisch bedingt und wird dir in die Wiege gelegt. Wenn du das nicht mitbringst, kannst du zwar mit viel Fleiß und Training ein ganz passabler Kicker werden - aber für den Profifußball wird es dann nicht reichen.
Die meisten Talente müssen müssen sich nicht selbst bemühen - um in die Leistungszentren der Profivereine (1., 2., 3. Liga) aufgenommen zu werden - die Vereine haben heute alle ihre eigenen Jugendscouts und die sind regional sehr gut vernetzt. Der Profiverein weiß als auch über den kleinen super talentieren Lukas Müller Bescheid, der als E-Jugendspieler noch im Dorfverein in Hinterdupfingen unter der Trainerregie vom Papa kickt.
Manche Profi-Vereine fangen mit der U10 an (also mit 9-Jähringe) - andere erst mit der U12 - der Unterschied ist marginal - da gerade in den unteren Jugendkadern die Leistungsschwankungen noch groß sind und es bei weitem nicht heißt, dass ein 10 Jähriger, der beim Profiverein spielt - später auch Profi ist.
Die Vereine verpflichten die Jungs in den jungen Jahren in der Regel immer nur für ein Jahr - danach entscheidet der Verein - ob es für den Jungen weitergeht oder nicht. Je höher der Kader und die Jugend, desto schwieriger wird es, weil das Einzugsgebiet der Vereine mit zunehmendem Alter der Jungs immer größer wird.
Die Durchgangsquote beim diesbezüglich BESTEN Ausbildungsverein in Deutschland liegt bei ca. 5% - das bedeutet, dass es gerade mal EIN Junge aus jedem Jahrgang schafft, später sein Geld als Fußballprofi zu verdienen.
Im Übrigen reicht Talent alleine am Ende nicht aus: Den Jungs, die schon ganz früh leistungsmäßig Fußball spielen, wird ganz viel abverlangt; denn sie haben außer für Fußball und für Schule kaum mehr Zeit für andere Dinge - dürfen die Schule auch nicht vernachlässigen. Sie müssen diszipliniert, zielstrebig, freundlich/umgänglich, lernwillig und den absoluten Willen haben, alles andere dem Fußball und der Schule hintenanzustellen.
Don´t feed the troll....
Bitte einfach die Person, über die du ihn gekauft hast, nachzusehen, was er damals gekostet hat. Eine andere verlässliche Möglichkeit sehe ich nicht, zumal sich die Preise bei Amazon teilweise stündlich ändern.
Wende dich an deine Stadtverwaltung, die können dir weiterhelfen.
Und ignoriere bitte die ganzen tief besorgten Kommentare hier, die mit deiner Frage nichts, aber auch gar nichts zu tun haben.
Ein Anwalt kann nur wirklich helfen, wenn er die Wahrheit kennt. Aber ich frage mich, womit du diesen Star-Anwal, den du an der Hand haben willst, bezahlen willst? ;)
Rechtlich ist die Sache klar: Ohne Passwortes ist die Fritzbox nicht nutzbar. Du bist verpflichtet, zurückzunehmen und den Käufer finanziell so zu stellen als ob der Deal nie stattgefunden hätte.
Lass dir die Ware zurückschicken und erstatte ihm dann den Warenwert + in Hinversand- + Rückversandkosten.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass er einen Anwalt einschaltet, wirst du diese Kosten auch noch tragen müssen.
Wenn du zuerst geschrieben hast, dass es "ok" ist, dann ist der Kaufvertrag zustande gekommen und du kannst dann nicht einfach wieder zurücktreten.
Das Einklagen der Fahrtkosten halte ich allerdings für einen schlechten Witz - er hat ja schließlich keinen Termin mit der vereinbart, wenn ich das richtig verstanden haben.
Schreib ihm, dass er mit dir einen fixen Termin der Abholung abmachen soll und setze ihm eine Frist dafür. Bereite ein Kaufvertrag vor und lass dir bei einer Abholung auch den Personalausweis zeigen - notiere ggf. die Nummer.
Die Haftpflicht-Versicherung zahlt nur, wenn eine Aufsichtspflichtverletzung deinerseits vorliegt. Da du die Aufsicht für den Kleinen aber auf deine Mutter übertragen hast, liegt eine solche nicht vor - deine Haftpflicht-Versicherung zahlt nicht.
Deiner ersten Frage zum Thema entnehme ich, dass er die Ware noch nicht verschickt hat.
Somit kann er dir nichts, aber auch überhaupt nichts - reagiere einfach nicht mehr auf seine E-Mails - ignoren und fertig.
Aber: Lass nächstes Mal die Finger von irgendwelchen Käufen, wenn du keine Kohle hast - irgendwann gehts dann doch mal schief und du hast Ärger am Hals.
Warensendungen werden bei der Post nachrangig bearbeitet, deshalb sind sie so günstig. Die Transportzeit ist von der Post mit max. 4 Tagen angegeben, ich habe aber auch schon häufig erlebt, dass es deutlich länger dauert (max. 10 Tage). Die Frage, ob die Sendung ankommt bis Freitag kann dir keiner beantworten, ich drücke dir aber die Daumen.
Was mir mehr Sorge bereitet, ist, dass du dir einen Artikel im Wert von 90 Euro als Warensendung schicken lässt, wenn du das bei einem privaten Anbieter gekauft hast, ist das Risiko, dass die Ware GAR nicht ankommt ziemlich groß. Den es besteht keine Versicherung, es gibt keinen Beleg für den Versand.
Den blauen Haken kann man weder beantragen, noch einfordern. Den bekommen idR Leute, die in der Öffentlichkeit stehen und deren Konto verfiziert ist - aber auch DAS ist willkürlich, nicht jeder hat den blauen Haken.