Verwende doch das Kinect als Headset? Die Qualität ist astrein, wenn du keine 10km entfernt sitzt und das Kinect gut abgestimmt hast.
In den meisten Schulordnungen steht eine Woche, aber eigentlich dürfen sie es dir nur einen Tag abnehmen, theoretisch kannst du morgen mit nem Zettel mit nem kleinen Text deiner Eltern (dass der Lehrer das Handy zurückgeben soll) gehen und du würdest es wieder bekommen.
Geht jedem mal so, gerade während dem Abi, wenn man viel Zeit hat, sie aber selbstständig fürs lernen einteilen muss..
Ich würde dir raten das Abi zu machen und danach sowas wie nen Auslandsjahr zu machen.
Muss es unbedingt auf Maximum sein? O: Bzw. stell Shaders bzw. alles was mit Liverendering zutun hat runter und du wirst keine laggs haben.
Ahja, wenn schon ne GTX770..
Das ist ein 4Takter! Der hat von Werk aus nur 16Ps und mehr als 120-130 sind nicht drinnen, selbst mit Sportauspuff.
Back Hero Plus.. die soll n besseren Akku verbaut haben, ansonsten gibt es keine Unterschiede..
Ich ärger mich auf jeden Fall immer wieder zu Tode, wenn meine Go Pro Black Edition n leeren Akku hat..
Bestell schon.. btw. soweit ich weiß ist es ab 14 erlaubt, die Amazon Gutscheine im Laden werden auch an Kinder verkauft.
Eher hier kaufen und greif zu GoPro, btw. spare bitte, bis zur GoPro Silver oder Black Edition.
Auf Zalando, Teamsport11 und amazon bekommst du öfters mal AirMax für 90€ ABER dann darfst du keine Ansprüche auf Farben haben, die AirMax die du dort geposted hast sind zu 100% Custom AirMax's.
Bin heute mal zufaul um lange Texte zu schreiben, weshalb ich dich mal auf eine ältere Antwort meinerseits verlinke:
http://www.gutefrage.net/frage/suche-hardtail-mountainbike#answer109859260
http://www.11teamsports.de/fussballschuhe/nike/mercurial/ Nirgends wirste die Vapors günstiger finden.
Wenns dir sorgen macht geh zum Arzt.
Im übrigen brauchst du dich nicht selbst einzuschränken, dein Puls ist nämlich nicht von heut auf morgen so hoch.
Dein vorhaben ist Sinnlos, weil der Roller dafür einfach fürn Ar sch ist, too much china for tuning yo.
Was günstiger wäre, wäre wenn du den Roller verkaufen würdest und dir was italienisches oder französisches kaufen würdest.
50km, aber durch den Freeridebike Gewichtsfaktor disdas fühlen sich diese 50km wie 2000km an, was wohl mit deiner Tour mithalten kann.. hahhaa
Sagen wir es so, für 2000€ bekommst du kein schlechtes Fully, egal von welcher Marke. Cube, Bergamont, Radon, Canyon, Specialized, Scott usw..
Ja geht, weils die selben Rahmen sind, aber willst du dein Bike wirklich mit einer 200mm Gabel verkrüppeln? (Der Lenker schlägt dann viel schneller an, das Bike wird mehr wiegen)
Wenn man die Wahl zwischen einem Specialized oder einem Bulls hat, greift man generell zum Specialized, denn dort kannst du echte Qualität und einen hochwertigen Rahmen im Gegensatz zu Bulls erwarten, denn Marken wie Bulls bauen gerne top Schaltwerke, relativ gute Gabeln dran bzw. Namenhafte, aber sparen bei Sachen wie Rahmen, Laufrädern etc.
So zu aller erst, top, dass du dir neben dem Enduro fahren noch nen Zweithobby suchst! So fing es bei mir auch an, nun fahre ich fast nur noch Freeride!
Oh, nun habe ich tatsächlich schon verraten, dass ich parteiisch bin.
Zu aller erst, kläre ich dich mal kurz und knackig über die beiden Klassen auf.
Fangen wir mal mit dem 'dirten' an, häufig wird gesagt, "ach, da kann man sich kaum verletzten", bzw. auch weniger, aber nein! Bei den Tricks die du damit machst, fängt man sich zuerst all mögliche wunden ein. Einige meiner Kollegen haben ihren kompletten Rahmen mit Schaumstoff zugekleistert, weil sie kein bock mehr auf die ganzen blauen Flecken, Wunden und anderen Verletzungen hatten. Hinzu kommt noch, dass man beim 'dirten' meist keine Schienbein-Protektoren und normale Sneaker auf den Stahlplatform-Pedalen anhat, wo ist das Problem? Gerade beim Tricksen rutschst du eher mal vom Pedal ab und ratschst quer übers Schienbein (sehr angenehm). So, das waren eig. die haupt Verletzungsrisiken + Präventionsmittel.
Nun zum Fahrvergnügen, es wird dir 100% Spaß machen, wenn du keine Angst vor Verletzungen hast + ein wenig durchgeknallt bist und das müsstest du als Enduro-Fahrer wohl oder übel sein.
Es ist wie du schon sagtest, langsamer, ggfs. auch ruhiger, aber vielleicht auch langweiliger, beim 'dirten' wie du wissen dürftest ums tricksen, klar kannst du dich damit auch mal mit im Bikepark blicken lassen, der Rahmen wird es 100% aushalten. Aber im eigentlichen haste nen größeres BMX, für größeres Terrain.
So nun zu meiner lieblings 'Klasse', dem Freeriden!
Von vorne rein, du wirst wie du schon sagtest mehr Protektoren brauchen, mehr Geld ausgeben und vielleicht auch länger sparen müssen, dafür wird der Spaß vermutlich größer sein!
Protektoren, würde dir eigentlich raten alles zu kaufen, also Schienbein Protektoren, Safety Jacket, Nackenschutz und Helm, aber dies kannst du dir bedingt auch ersparen, eher gesagt, egal wie blöd es jetzt klingt, 'du musst wissen, wie du aufs Maul fliegst', denn ich weiß mittlerweile von Kollegen, dass die einen nur auf die Hände fliegen, von den anderen, dass sie sich regelmäßig neue Helme kaufen müssen, weil sie dazu Neigen aufs Kinn zu fliegen und ich z.B. fliege in 90% aller Fälle auf die Knie und schlage halt manchmal noch aufs Kinn.. Jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand würde jetzt sagen, was ein Schwachsinn, aber es stimmt, jeder verhält sich im Falle eines Sturzes anders! So um dir keine Flausen in den Kopf zu setzen, kauf Protektoren für die Beine sowie für die Brust + Ellenbogen, Sachen wie Helm, Nackenschutz (kann ein 20€ O'Neal Nackenschutz sein) und Handschuhe sind pflicht! Zuerst kannst du alles außer dem Helm von No-Name Marken kaufen, dennoch würde ich dir empfehlen, wenn du weist wie du fliegst, den Protektor auf den du am meisten fliegst aufzurüsten.
Viel unnötiger Text, ein Ergebnis: Vorerst alles kaufen, falls das Geld nicht reicht, haben Sachen wie Helm, Handschuhe und Nackenschutz Vorrang.
So zum Vergnügen, das fahren ist mit Geschwindigkeit, Mut und Wahnsinnigkeit verbunden. Beim Freeriden kannst du gut mal ähnlich hohe Geschwindigkeiten haben, wie mit ner 125'er Enduro (wenn es nicht gleich eine Husqvarna WR125 ist), da du Berg ab halt immer mehr beschleunigst und im Bikepark teilweise die Kapazitäten hast wirklich mal 110km/h drauf zu haben, was vielleicht übertrieben ist, weil man meistens mit 80km/h fährt, aber auf so nem wackeligen Gefährt kommt es dir eh wie 300km/h vor.
Zudem wirst du Meter, wenn du dich dazu überwindest, auch mal 1-1,5m hoch springen + 4-5m weit springen können.
Hab am Anfang des Freeride Textes gesagt, dass du vielleicht etwas mehr sparen musst! Ja, das musst du, aber das Leben ist zu kurz um nen schlechtes Bike zu fahren! Ab 1200€ bekommst du sehr gute Freeride Bikes von Marken wie Bergamont, Santa Cruz und Specialized auf ebay, mit ein wenig Glück auch für 1000€.
Dirt Bikes wirst du aber schon neu für 800€ von tauglichen Marken wie Specialized, Bergamont, Santa Cruz und anderen Weltmarken bekommen.
Ahja im Allgemeinen zu den Marken, halt dich von Marken wie Bulls und anderen Billig Marken fern! Bzw. im Freeride Bereich würde ich dir zu den oben genannten Marken noch Radon, Cube und Canyon empfehlen.
http://www.bike-discount.de/shop/k1864/freeride-180mm.html
Schau dich dort mal um und schau nach den Bikes die dir zusagen dann nochmal auf Ebay. ** **So da es mit den Zeichen knapp wird noch kurz zu den Komponenten: - Shimano oder SRAM Schaltwerk (bei Freeride und Dirt würde ich dir zu Singlespeed Schaltwerken empfehlen) - Fox oder Rock Shox Gabel, aber auch Marken wie Manitou sind okay! - Dämpfer: DT Swiss, Fox oder RockShox. - Das Gewicht sollte beim Dirt zwischen 11-14kg liegen und beim Freeride zwischen 12-17kg.
Zu deinem Problem mit der Anfahrt, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Wer auch immer hier 4T sagt, hat entweder von seinen Eltern keinen teuren 2T bezahlt bekommen oder hat nen enormen Fehlkauf gemacht..
Ich würde liebend gerne sagen, dass 4 Takter tauglich sind, aber nein! 4T rentieren sich erst ab etwa. 400ccm, ja ok, gibt auch paar gute 125'er 4T aber viel zu wenig. Warum?
Ein 50ccm Motor baut auf hohe Drehzahlen (Variomatik) und die bekommt ein 4T einfach nicht hin! Klar hält der Motor dann länger, wenn er nicht ständig bei 8000 Umdrehungen ist, aber er ist von vorne rein im Anzug nicht so giftig und wird dich nicht durch die Berge bringen.
So, du darfst nun erstens nur ein 48 PS Moped fahren, wenn du erst 19 bist, dies dürfteste aber spätestens wissen, wenn du den Führerschein hast, bzw. die Fragebögen mal überflogen hast. Nicht erst ich will ich will, erst mal informieren bzw. den Führerschein machen.., dann wäre dir diese peinliche Frage erspart geblieben.
Jo, wenn du ne Maschine auf 48 PS drosseln möchtest Honda CBR600RR, Yamaha YZR R6 oder halt die Suzuki GSX 750.