Ja, okay. Sehe ich alles ein. Wenn ich ganz sicher 10 € gespart hätte, hätte ich es gemacht. Aber so viel hin und her und dann ist es wahrscheinlich eh sinnlos und wird teurer... dann überweise ich es mal gleich. Danke für die Antworten.

...zur Antwort

du kannst es ruhig deutsch aussprachen: "schanell nummer 5" - an. ich habe das bisher immer so gehört. wenn du glänzen willst, kannst du es ja einmal in der originalsprache sprechen. am besten aber nur, wenn du auch französisch hast: chanel nombre cinq. allerdings habe ich das noch nie jemanden sagen gehört. viel erfolg für den vortrag :)

...zur Antwort
Depression oder einfach Überforderung? Woran erkennt man das?

Hallo, ich bin 20 und ich glaube ich habe Depressionen, bin mir aber nicht sicher. Ich muss in letzter Zeit andauernd eigentlich grundlos anfangen zu weinen, kann öfters nicht einschlafen oder wache in der Nacht wieder auf. Ich fühle mich sehr unwohl in meiner Haut, ich kann nirgends mehr hingehen ohne dass ich denke dass mich alle anstarren und etwas negatives von mir denken und wenn ich neue Menschen treffe kann ich mir nicht vorstellen, dass sie mich mögen. Ich kann mich nur sehr schwer aufraffen, Dinge zu erledigen. Ich weiß auch nicht, ob es nur an meiner neuen Arbeit liegt (Telefonischer Kundenservice), den ich vorrübergehend mache und der mir absolut garkeinen Spaß macht. Also wenn ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre wünsche ich mir jedes mal, dass mich ein Auto anfährt und ich mir vll den Arm oder so breche einfach damit ich ein bisschen länger krankgeschrieben bin. Ich bin schon seit mehreren Jahren eher unglücklich, aber in letzter Zeit is es extrem, und wie gesagt manchmal auch einfach völlig grundlos. Ich trau mich nicht zum Arzt zu gehen, weil ich es peinlich finde und ich Angst habe, dass ich mich vll einfach nur anstelle. Ich überlege auch die Pille abzusetzen, weil dadurch ja auch Depressionen ausgelöst werden können. Ist einer von euch deswegen schonmal beim Arzt gewesen? Was macht der dann? Was für Fragen stellt der? Wird man dann krankgeschrieben? Ich möchte nämlich eigentlich auch nicht meinem näheren Umfeld erzählen müssen, dass ich Depressionen hab. Ernsthafte Selbstmordgedanken habe ich allerdings nicht, können das dann überhaupt Depressionen sein? Ich fühl mich einfach so überfordert mit allem..

...zum Beitrag

Erst ein mal ist es super, dass du selbst erkennst, dass da irgendwas nicht mit dir stimmt. Ich bin zwar kein Experte, aber es hört sich schon nach einer Depression bei dir an. Mein Freund hatte erst vor einem halben Jahr auch so eine Phase. Ich habe ihm sofort zum Hausarzt geschickt. Der ist dafür der erste Ansprechpartner. Ich musste ihn fast hinprügeln, aber da wir ein Kind erwarteten, war mir natürlich besonders wichtig, dass es ihm wieder gut geht. Auch er hatte Angst, dass er sich das alles vielleicht nur einbildet und dass man deshalb doch nicht zum Arzt müsse. Aber die haben ihn ernst genommen und gesagt, dass wirklich immer mehr Leute wegen Depressionen und Angstattacken zum Arzt gehen. Die erzählen es halt nur nicht und deshalb weiß man meist von keinen. Dein Hausarzt wird dich nicht zwingen irgendwas zu tun, was du nicht willst. Wenn du krank geschrieben wirst (und du willst das auch) erfährt keiner den grund, es sei denn, du sagst es. der arzt muss schweigen und auf der krankschreibung steht auch kein grund. du kannst ja irgendwas anderes erfinden. migräneanfälle sind eine gute ausrede. das kann keiner überprüfen. ich würde dir nur empfehlen zu einem hausarzt zu gehen, dem du vertraust. der nimmt das garantiert erst und das solltest du auch. es ist wichtig, dies nicht als versagen oder nicht wichtig genug zu klassifizieren. ein depression ist genauso eine krankheit wie grippe. nur eben nicht körperlich. doch du kannst nichts dafür, dass du sie hast und sie kann aber auch wieder geheilt werden. wichtig ist wirklich, so früh wie möglich dagegen anzukämpfen. sonst fällt man immer tiefer in ein schwarzes loch.

viel erfolg und alles gute :)

...zur Antwort

Hmmm... Ich weiß nicht. Schon vor einiger Zeit habe ich einen Bericht darüber geschrieben, wie ich meine Zeit bei talk2move letztes Jahr fand... Vielleicht lag es auch nur an meinem Team, aber es war alles andere als das, was hier von den anderen beschrieben wurde... Der Teamleiter animierte uns zu "kleinen" Lügen, um Passanten zu überreden, die Verträge (ja, ich schreibe nicht "Mitmach-Blatt") zu unterschreiben...Alles war total unorganisiert. Ständig mussten wir illegal in irgendwelchen Städten "fliegen", d.h. ohne Stand versuchen Leute zu überreden und sich dabei vor Polizei und Ordnungsamt verstecken. Wenn einer erwischt wurde, musste er mit seinem eigenen Namen herhalten... Außerdem durften wir auch nicht eher nach Hause, ehe, eine bestimmte Teamquote erreicht wurde... 23.30 Uhr in einer leeren, kalten Innenstadt noch versuchen Passanten zu finden, geschweige denn für irgendein Projekt zu werben, ist einfach unmöglich. Danach noch eine zweistündige Fahr ins Quartiert... Der Teamleiter und seine "Leute" haben einfach auf Teamrechnung Alkohol und überflüssiges Essen gekauft. Das Essen selbst wurde von ihm und seinen engsten Mitarbeitern offen NEBEN dem Kühlschrank stehen gelassen. Somit musste ständig Essen weg geschmissen werden. Außerdem mussten wir etliche Kilometer und Stunden Umweg fahren, an einem normalen Arbeitstag, um irgendwelche privaten Besorgungen für eine "Freundin" des Teamleiters zu erledigen. Der Sprit ging natürlich auch auf Teamrechnung, und dass wir dann erst nachmittags mit Arbeiten anfangen konnten, war halt unser Pech.Durch diese Mätzchen war mein Anteil an der Teamrechnung nach einer Woche 160 €!!!! Da ich eigentlich fast immer das Tanken, Parken und die Einkäufe zahlen musste, musste ich dem Teamleiter und seinen Leuten ewig hinterherrennen, um mein Geld wiederzubekommen.Vielleicht gibt es wirklich bessere Teamleiter, keine Ahnung. Doch ich habe von talk2move die Schnauze voll. Wer solche Typen als Teamleiter zulässt, darf sich nicht wundern.Übrigens, in der Woche, bevor ich zum Team dazu stoß, hatte eine der Teammitglieder mit einem Mietwagen einen Wildunfall. Den ganzen Schaden musste ALLE Teammitglieder untereinander aufteilen und bezahlen. Nicht das Mädel, die eh immer gefahren ist, wie eine Henkersbraut oder irgendeine Versicherung. Vielleicht verdient man also recht gutes Geld, aber man muss auch extrem viel investieren...Überlegt es euch gut. Ich habe noch vier Leute aus meinem Freundeskreis, die alle mal unabhängig von einander bei talk2move mitgemacht haben und alle brachen nach einer Woche ab.

...zur Antwort

Im Grund eine gute Bewerbung. Aber du wirst bestimmt nicht der Einzige sein. Du musst irgendwie herausstechen. Warum willst du dich gerade in diesem Unternehmen, und nicht in einem anderen bewerben? Außerdem hat dein Berufswunsch ja nicht nur was mit Sport zu tun, sondern auch mit Wirtschaft und Verwaltung. Hast du da irgendwelche Erfahrungen? Selbst wenn du nur Klassensprecher warst, ist das immerhin schon ein kleiner Hinweis darauf, dass du ein gewisses Führungs- und Organisationstalent hast. Hast du noch weitere Stärken? Verantwortungsbewusst, Teamfähig und Flexibilität sind auch immer sehr gefragt. Hast du einen Führerschein? Ein Auto? Welche Praktika hast du gemacht? Irgendwelche Nebenjobs? Kannst du andere Sprachen? Wie kennst du dich mit EDV aus?

Ach ja, und du hast im Wort "Pünktlichkeit" das "t" vergessen ;) Ansonsten, viel Erfolg!!! :)

...zur Antwort

Also, zum Einen kommt es natürlich auch auf die Gäste an, ob eine Party langweilig ist oder nicht. Das bedeutet, wenn du nur still in der Ecke stehst oder dich rumstreitest, sollst du dich auch nicht darüber aufregen, dass es langweilig ist. Aber auf der anderen Seite ist so eine reine Besaufparty natürlich auch nicht schön. Da kann ich dich eindeutig verstehen. Wo bekommen die eigentlich den Alkohol her? Ist dir der Gastgeber denn wichtig? Magst du ihn und möchtest nicht, dass er traurig ist? Dann gib der Feier eine Chance. Vielleicht wird es doch nicht so schlimm. Falls doch, lass anfangs schon mal kurz verlauten, dass es dir am Nachmittag nicht so gut ging und wenn es wirklich echt blöd wird, alle nur saufen und rauchen, dann bekommst du halt "plötzlich" starke Kopfschmerzen, entschuldigst dich beim Gastgeber, sag, ihr könnt ja dafür mal irgendwann zusammen ins Kino gehen oder so, und dann geh nach Hause. Und wenn du auf keinen Fall hingehen willst, dann benutze auch die Krankheitsausrede (sollte aber schob glaubhaft sein) und biete an, dass ihr euch ein ander Mal nett zusammen treffen könnt.

...zur Antwort

Natürlich ist das für die Wirtschaft nur Geldmacherei.

Für dich persönlich kommt es darauf an, ob du denn was schenken MÖCHTEST. Das heißt, willst du deinem Vater eine Freude machen? Ihm zeigen, dass du froh bist, ihn als Vater zu haben? Ihm danken?

Dazu musst du nicht einmal Geld ausgeben. Falls du bei deinen Eltern wohnst, decke doch einfach schön den Frühstückstisch oder koche das Lieblingsessen deines Vaters (da hilft bestimmt auch gerne die Mama/Freundin/Frau dabei). Ansonsten hilf ihm bei irgendwelchen Projekten (z.B. Garten), mache mit ihm einen Ausflug oder, oder, oder :)

...zur Antwort

Deine Daten passen exakt zu denen meines Freundes. Und der ist eindeutig schlank. Er muss eher darauf aufpassen, nicht noch dünner zu werden.

 

...zur Antwort

Wenn du dich sowas fragen musst, scheint es wirklich nicht gut um eure Beziehung zu stehen.

Auch wenn es sich hart anhört, rechne damit, dass du das Kind erst mal alleine zur Welt bringen und erziehen wirst (bis du einen neuen Partner kennengelernt hast).

So, und warum muss er die BOS (ich vermute "Berufsoberschule"?) schmeißen, wenn ihr ein Kind habt? Wenn man sich Mühe gibt, findet man in Deutschland viel Unterstützung, auch finanziell. Das Jugendamt wird euch nicht verhungern lassen. Ihr müsst vielleicht anfangs mit wenig Geld auskommen, aber das geht schon.

Mein Freund und ich erwarten auch ein Kind und stecken beide noch im Studium. Ich unterbreche für ein halbes Jahr und er studiert weiter. Danach gibt es einen Krippen- oder Tagesmutterplatz, den wir durch das Jugendamt finanziert bekommen. Das werden wir auch ohne die Großeltern schaffen, die leider nicht in der Nähe wohnen.

Viel Erfolg, du schaffst das auch alleine :) Das macht dich stark.

...zur Antwort

ich glaube, wir brauchen den fragenden nicht wirklich ernst nehmen.

das beweisen die ein oder anderen fragen und antworten von ihm.

wenn du so ein "fake"-account anlegst, dann einige dich auf ein schreibniveau, das fällt sonst auf. ;)

...zur Antwort

"dagegen" kannst du nichts tun.

wie alt ist er denn eigentlich? vielleicht ist er noch nicht so weit oder hat halt andere vorlieben, als die filme, die du ihm zeigst. das muss nicht bedeuten, dass er dann gleich auf männer steht.

selbst wenn er schwul wäre, was nicht schlimm ist, dann tu alles, damit er glücklich ist und gönne ihm das auch.

...zur Antwort

http://www.mieterbund.de/

versucht es mal dort, das müsste erst mal günstiger sein, als ein antwort. vom reinen bauchgefühl würde ich sagen, ihr steht im recht.

viel erfolg!

...zur Antwort

Ich habe eben erst mal noch deine anderen Fragen durchgelesen und ein besseres Bild deiner Situation bekommen.

Du hattest ja wirklich erst darüber nachgedacht, ihn aus der Wohnung zu bekommen. Warum hast du den Gedanken jetzt aufgegeben?

So, wie eure Ehe scheinbar läuft, ist es wirklich keine gute Idee unter einem Dach zu bleiben. Er muss raus. Irgendwelche Bekannten, oder notfalls etwas Kleingeld für ein günstiges Hotel, wird es sicher schon für die ersten Tage geben. Dann muss er sich halt was suchen. Du kannst es notfalls auch erst mal so versuchen, dass du ihm sagst, er soll bis dann und dann (keine zu lange Frist, das wird sicher unerträglich für euch) ausziehen. Wenn es vorher zu Handgreiflichkeiten o.ä. kommen sollte - Polizei rufen.

Dann musst du eben darauf  verzichten, dass die ersten Wochen eurer ausgesprochenen Trennung später gerichtlich zählen, sondern erst ab dem Zeitpunkt, ab dem ihr getrennt wohnt.

Wann willst du es ihm eigentlich sagen? Der Gedanke scheint dich schon eine Weile zu beschäftigen.

...zur Antwort

Soll das nur eine Übergangssituation sein? Ich stelle es mir sehr schwer vor, als getrennte Eheleute gemeinsam unter einem Dach zu wohnen. Für euch nicht und für die Kinder, selbst wenn sie (fast) erwachsen sind, auch nicht.

Ich vermute, du willst die getrennte Situation, um dich dann scheiden lassen zu können. Wollt ihr danach noch immer im selben Haus wohnen?

Wie groß ist denn das Haus? Könnt ihr da notfalls eine zweite "Wohnung" abtrennen? Selbst wenn ihr euch eine zweite Waschmaschine, oder bestimmte getrennte Waschzeiten, unterschiedliche Essenszeiten und so weiter ausmacht, was ist das für eine Situation? Da ihr auch noch gemeinsame Kinder zu Hause habt, wird das so gut wie gar nicht möglich sein. Wäschst du dann alles von deinen Kindern? Kaufst du dann alles für deine Kinder ein? Bist du die einzige, die für die Kinder das essen macht?

Mein Rat ist, dass einer von euch beiden sich eine eigene Wohnung suchen sollte. Etwas anderes führt nur zu viel unnötigem Stress. Vor allem, wenn noch andere Personen im Haushalt leben.

Und wenn du dir Sorgen machst, wie du, wenn du diejenige bist, die im Haus bleibt, mit dem Haushalt klar kommen sollst: Du hast drei (fast) erwachsene Kinder. Die können genauso waschen, einkaufen und kochen. Sollte es mit dem Geld knapp werden, sind sie ja scheinbar schon in dem Alter, neben der Schule/Studium selbst ein wenig Geld zu verdienen.

Ich zumindest arbeite seit meinem 16. Lebensjahr in Nebenjobs und konnte auch dadurch meine Eltern etwas entlasten.

Viel Erfolg in eurer neuen Lebenslage.

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.

Ich bin die Freundin des jungen Mannes und habe mir vorgenommen, zu seinem Vater zu gehen und meine Meinung im ehrlich zu sagen, für den Fall, dass er nicht kommen sollte. Da ich ein eher harmoniebedürftiger Mensch bin, der Streit gerne aus dem Weg geht und alles andere als irgendwelche Familienfehden will, wollte ich mich nur noch mal durch außenstehende absichern, dass ich nicht übertrieben reagiere. Mein Freund ist schon jetzt sehr tief davon betroffen, dass sein Vater überhaupt darüber nachdenken muss, zu seinem Geburtstag zu kommen. Doch er würde das niemals offen vor ihm zugeben. Meiner Meinung nach müssen aber manchmal auch unangenehme Dinge angesprochen werden, bevor es nichts mehr zu retten gibt.

...zur Antwort

hallo :)

will dir nicht unnötig hoffnungen macht, da es wirklich ein schöner glücksfall wäre, wenn ihr es schon m 2. ÜZ geschafft habt. aber auch bei mir hat es so schnell funktioniert. und ich hätte es fast nicht bemerkt, da ich, um die normale menstruationszeit sehr leichte blutungen hatte. aber da ich sonst immer wirklich dolle blutungen habe, wurde sofort ein schwangerschaftstest gemacht (das war bei mir schon am 28. oder 29 zyklustag). und er war positiv :) doch meine pille hatte ich schon zwei jahre vorher abgesetzt (nicht wegen babywunsch, sondern plötzlichen nebenwirkungen). es ist also möglich, schwanger zu sein und trotzdem eine leichte blutung zu haben. aber jetzt warte lieber bis zu dem zeitpunkt, an dem die schwangerschaftstests gute aussagen treffen können. und so lange bleibst du in dieser spannenden aufregenden nichtwissensphase. und es ist absolut kein drama, wenn es noch nicht geklappt hat. ich habe mit einem jahr gerechnet.

alles gute :)

...zur Antwort

es müsste an deiner uni sicher so etwas wie einen studienservice geben. das ist meistens die gleiche anlaufstelle, bei der auch zukünftige studenten informationen bekommen können. wenn du einen studiengang mit nc studieren willst, wirst du dich genauso bewerben müssen, wie alle anderen. mit abi-zeugnis usw.

ich weiß, die bürokratie an den unis ist immer sehr undurchschaubar. aber frage dich von sekretariat zu sekretariat durch. irgendwann wirst du an der richtigen stelle sein ;)

viel erfolg.

...zur Antwort

Soweit ich das weiß, darf er selbst das deinen Eltern nicht sagen. Vorsichtshalber sagst du ihm noch einmal direkt, dass du nicht möchtest, dass deine Eltern das erfahren. Er wird auf jeden Fall mit dir darüber sprechen wollen. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Arzt bei Verdacht auf seelische Misshandlung (oder anderen schlimmen Ursachen, warum du dich ritzt), irgendeine Behörde, sei es Polizei oder Jugendamt, darauf aufmerksam macht. Er wird garantiert dieses "Problem" nicht ignorieren. Aber sprich bitte mit ihm darüber oder eine anderen Vertrauensperson (Lehrer, Großeltern, Tante, Nachbar, ...) über das Ritzen, bzw. deine Probleme.

PS. Wie kann es sein, dass deinen Eltern nicht schon die Wunden aufgefallen sind?

...zur Antwort

Das ist eine sehr allgemein gestellte Frage. Schließlich ist nicht jeder Lehrer und jede benotete Leistung gleich oder gar vergleichbar. Wenn du eine Mathearbeit abgibst, dann wird der Lehrer sie nur nach deinen Leistungen bewerten. Wie viel hast du richtig, und wie viel falsch. Da ist es ihm egal, ob du dabei in der Nase gebohrt hast oder ihn am Morgen nicht begrüßt hast. Wenn du ein Gedicht aufsagen musst, es vielleicht super betonst, aber währenddessen deinen Mitschülern den Stinkefinger zeigst (es sei denn, es passt zur Interpretation des Gedichtes...), glaube ich nicht, dass das keinen Einfluss auf deine Note hat.

Hast du denn einen speziellen Fall, den du meinst?

...zur Antwort