Warum wird die deutsche Sprache so misshandelt?

Guten Abend, liebe Community.

Vorab: Ich möchte nicht behaupten, dass ich die deutsche Sprache perfekt beherrsche, trotzdem bemühe ich mich stets - vor allem im Schriftlichen - um eine korrekte Grammatik.

Ich kenne Ausländer, die besser Deutsch beherrschen als Muttersprachler. Die machen sich nämlich Gedanken über die deutsche Sprache - so las ich kürzlich eine Frage, in der eine Deutschlernerin die Zeitung quasi korrigierte - selbst Medien bedienen sich einfachster und oft falscher Sprache, um die Texte allen Schichten zugänglich zu machen. Schön und gut, nur damit verhunzen die Medien die deutsche Sprache. Dies hat selbstverständlich Auswirkungen auf die Jugend, deren passiver und vor allem aktiver Wortschatz in den letzten Jahrzehnten stark geschrumpft ist. Die deutsche Sprache entwickelt sich doch mehr ins Negative, eben genau durch solche Faktoren - und das ist nicht nur in Deutschland so. In Amerika bspw. ist es genau das Selbe.

Wenn ich dann sehe, dass wir Fremdwörter wie "Gratin", "Cousin" oder "Download" in unseren Wortschatz mit aufnehmen, sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich höre, wie das teilweise ausgesprochen wird (Rehfräng etc.). Natürlich sind nicht alle so - ich möchte das auf keinen Fall pauschalisieren -, nur finde ich das sehr schade. Rechtschreibkomplexe sind jetzt mal ausgenommen. Aber ich finde das schade, da ich oft genug Texte lese (seien es Aufsätze oder andere Texte), bei denen ich mich übergeben könnte - so schlecht ist das "Deutsch"...

Warum wird unsere deutsche Sprache so misshandelt? Kann man dem irgendwie entgegenwirken?

LG ShD

...zum Beitrag

Die deutsche Grammatik richtet sich nach dem Sprachgebrauch und nicht umgekehrt. Ein Muttersprachler kann also theoretisch keinen falschen Satz benutzen. Natürlich gibt es da ausnahmen, wenn der satz keinen Sinn mehr ergibt, aber allgemein ist das tatsächlich so. Finde dich damit ab. Sprache gab es schon vor den Grammatikbüchern

...zur Antwort
Ich wurde zu einer ängstlichen Person gemacht - wie kann ich mich mal durchsetzen?

Hallo,

ich bin weiblich und 17 Jahre alt. Mein größter Traum ist es, Lehrerin zu werden - aber wie?! Ich kann mich gar nicht durchsetzen und wie das ist, hab ich schon zur Genüge erlebt.

Das hängt mit meiner Vergangenheit zusammen. Früher, also so bis Klasse 7, ist mein Vater bei schlechten Noten ausgerastet. Manchmal haute er auch echt beleidigende Sprüche raus...ich glaube ein einziges Mal hat er mich geschlagen. Die Szene habe ich noch im Kopf, als sei sie gestern passiert: Wir stritten (da war ich 8 oder 9). Dann stand ich am Bad, er klatschte mir eine und ich knallte mit meiner Nase so gegen die Türklinke, dass ich Nasenbluten hatte. Früher war mein Vater sehr aufbrausend.

Nun, diese Erinnerungen sind geblieben...ich musste auch schon in der Schule genug Gewalt erleben. Damals wurde ich extrem gemobbt, in der Grundschule mit Gewalt. Die Gewalt ging erst weg, als ich wechselte. Na ja, zurück zu meinem Vater...eigentlich habe ich ein super Verhältnis zu ihm, wirklich. Ich habe nur Angst, ihm irgendwas aus meiner Sicht Schlimmes zu erzählen, weil ich immer Angst habe, dass er aggressiv wird und mich anschreit...

Jedenfalls entfliehe ich nicht nur zu Hause allen Eskalationen. Wenn es eskaliert, dann raste ich richtig aus. Wenn ich mit meiner Schwester streite (sie zieht Gott sei Dank bald aus), dann schreie ich extrem rum. So war ich aber schon als kleines Kind. Nur inzwischen versuche ich, alles Eskalationen zu entfliehen. Ich werde deshalb schon als feige bezeichnet...und das alles nur, weil ich Angst habe...mich machen Streits mental extrem fertig, ist vielleicht komisch, aber wahr :(

In der Schule helfe ich auch immer und überall, weil ich sonst fertig gemacht werde...verbal. Und das seit der zweiten Klasse :((

Was soll ich machen? Ich will unbedingt Lehrerin machen und dann sowas...ich habe genug psychische Probleme, die sind hier aber unwichtig.

LG ShD

...zum Beitrag

Bestimmt kann man das schaffen aber es wird nicht unbedingt so leicht Lies dir das hier mal durch http://www.heinrichdauber.de/index.php?id=10 der Job ist nämlich nicht allzu leicht. In meiner Verwandtschaft sind auch Lehrer die nicht so begeistert von ihrem  Job sind

...zur Antwort

Ich kann das verstehen. Ich halte es deswegen auch geheim, dass ich diese Seite hier nutze 

...zur Antwort

Sie sind schüchtern

...zur Antwort

sie wollen ihm doch nur helfen

...zur Antwort

I need a native app. It is necessarily. I would support it financially. Everyone how agree with me could take part and we could share the expenses together. 

Weiß nicht, ob das 100 Prozentig stimmt, aber ich denke mal, dass man das versteht 

...zur Antwort

wahrscheinlich ein fach weniger son kram 

...zur Antwort

Lies dir irgendwas durch Wikipedia Seite oder so

...zur Antwort

Kommt drauf an wie du das deinem Lehrer erklärst, weil theoretisch könnte er das machen

...zur Antwort