Meinung des Tages: Ist das Tanzverbot an Karfreitag noch zeitgemäß?

Viele von uns freuen sich sicherlich auf ein paar ruhige und besinnliche Osterfeiertage im Kreise der Familie. Für einige junge Menschen würde sich an Ostern jedoch die ideale Gelegenheit zum Feiern bieten. Wenn da nicht dieses Tanzverbot wäre…

Ein bundesweites Tanzverbot unterschiedlichster Ausprägung

Der Karfreitag gilt für viele Christen weltweit als der wohl wichtigste Feiertag überhaupt: Am besagten Freitag unmittelbar vor Ostern gedenken Gläubige dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz. In Kontrast zu manchen anderen christlich geprägten Ländern (z.B. Österreich) ist der Karfreitag in Deutschland allerdings ein gesetzlicher Feiertag. Und Karfreitag impliziert auch, dass gewissen weltlichen Freuden nicht gefrönt werden sollte. Typischerweise sind an diesem Tag öffentliche Tanzveranstaltungen, laute Musik, diverse Unterhaltungsveranstaltungen sowie manche Filmvorführungen ("Das Leben des Brian") verboten.

Das Tanzverbot besteht grundsätzlich in allen Bundesländern, hier allerdings in unterschiedlichen Ausprägungen. Während es beispielsweise in Baden-Württemberg von Gründonnerstag an ab 18:00 Uhr bis Karsamstag um 20:00 Uhr gilt, besteht das Tanzverbot in Berlin nur am Karfreitag von 04:00 Uhr bis 21:00 Uhr. In Bayern beginnt die sogenannte "stille Zeit" am Gründonnerstag um 02:00 Uhr und endet in der Nacht zum Ostersonntag um Mitternacht.

Da mittlerweile aber immer mehr (junge) Menschen nicht gläubig bzw. aus der Kirche ausgetreten sind, stellt sich auch die Frage nach der Verhältismäßigkeit solcher Verbote...

Sind Tanzverbote heute noch zeitgemäß?

In vielen deutschen Städten formieren sich Jahr für Jahr Widerstandsverbände gegen die Beschränkungen der tanzfreien Zeit, so auch in München: Assunta Tammelleo, Vorsitzende des religionskritischen Bundes für Geistesfreiheit (bfg), fragt sich, wieso Menschen, die nicht an Gott oder den Gottessohn am Kreuz glauben, nicht feiern / tanzen können sollten.

Auf seiten christlicher Vertreter hingegen verweist man auf die immense Bedeutung dieses christlichen Feiertags, der selbst Atheisten die Möglichkeit zur inneren Einkehr bieten könne. Die evangelische Landesbischöfin in Baden, Heike Springhart, erachtet die ruhige Zeit als heilsame Unterbrechung für die gesamte Gesellschaft. Die Beschränkungen an den "stillen Tagen" stünden zudem mit dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Einklang und belasten Veranstalter sowie Bürger nicht über Gebühr.

In der stillen und tanzfreien Zeit zumindest sorgen die hiesigen Ordnungsämter in stichartigen Kontrollen dafür, dass es die vorgeschriebene Ruhe eingehalten und das Tanzbein nicht geschwungen wird. Nach Angaben des Innenministeriums wären bei Zuwiderhandlung Geldbußen bis zu 10.000 Euro möglich.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist das Tanzverbot heute noch zeitgemäß?
  • Inwieweit sollte religiöse Tradition Einfluss auf staatliche Gesetzgebung besitzen?
  • Steht das Tanzverbot im Spannungsverhältnis zur persönlichen Freizeitgestaltung oder dem Grundrecht der Religionsfreiheit?
  • Ist es ggf. gehässig, die Vorzüge des Feiertags zu genießen, aber die Befindlichkeiten gläubiger Menschen zu missachten?
  • Welche Alternativen zum Tanzverbot wären denkbar, um sowohl Gläubigen als auch Nichtgläubigen an solchen Feiertagen entgegenzukommen?
  • Und natürlich: Geht ihr an Ostern selbst feiern / tanzen? 💃🕺

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch - egal, ob auf oder fernab der Tanzfläche - ein paar erholsame freie Ostertage 🐇🥚

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/protestpartys-gegen-tanzverbot-in-bayern-ausser-in-nuernberg,U8CUJgs

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karfreitag-tanzverbot-spd-haelt-lockerung-fuer-vorstellbar-100.html

...zum Beitrag
Ich finde das Tanzverbot in Ordnung, da...

Nun, ich finde ein Tanzverbot an genau einem Tag im Jahr total in Ordnung...

Warum?

Nun, es wird ja alles mögliche ins Leben gerufen. Die Sachen, die man nicht (mehr) machen darf, das werde nicht etwas weniger, sondern mehr.

Man muss an Alle denken, auch an Menschen, von denen es so verschwindend wenige gibt, dass sie statistisch keine Rolle spielen, irgendwelche selbsternannten Moralapostel machen hier einen auf Polizei.

Und ein Tanzverbot an einem einzigen von 365 oder wie dieses Jahr 366 Tagen, da machen Leute einen Aufstand?

Würde dieser Tag eine Minderheit betreffen, so wäre das Geschrei groß, wenn man da was ändern wollte, aber es geht ja nur um etwas, was es seit Jahrhunderten gibt.

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr.

...zur Antwort

Es gibt so gut wie alles. Menschen, die auf jüngere stehen, die auf ältere stehen, auf dickere stehen, auf dünnere. Ich mag z.B. korpulente Frauen, die ruhig etwas älter sein dürfen.

...zur Antwort

Ist denn sicher, dass die Schmerzen psychosomatisch sind?

Meine Frau hat einen Befund, das ganze heißt Weichteil-Rheuma. Extreme Schmerzen, das ist früher immer als "eingebildet" abgetan worden, diese Schmerzempfindung.

Vielleicht ist es ja bei Dir was ähnliches, nur Dein Arzt taugt nicht?

Die Schmerzen lassen sich nicht behandeln, außer mit Schmerzmitteln, und das bedeutet Tilidin und zusätzlich Dolormin-Schmerztabletten bei Bedarf. Es ist besser geworden, aber keine Schmerzfreiheit, aber wieder mehr vom Leben.

...zur Antwort

SVV, also Selbstverletzendes Verhalten, hat wenig mit Masochismus zu tun.

Es ist Folge einer psychischen Erkrankung, die die Menschen dazu bringt, sich selber zu verletzen.

Das muss nicht unbedingt das Ritzen sein, es gibt andere Arten, die nicht so auffällig sind, aber trotzdem dem Menschen schaden.

Da hilft nur die Einsicht des Menschen, eine Therapie zu starten.

...zur Antwort

Ein Forum aufzubauen und erfolgreich zu machen ist gar nicht so schwer. Ich habe das selbst mal gemacht, es ging langsam lost (so wie auch bei Youtube am Anfang kaum Views kommen),.aber mit der Zeit, mit beiträgen die durch Google gescannt wurden, da wurden die Besucher immer mehr, so dass es zuletzt 900 angemeldete User waren, die das Forum jeden Monat besucht haben (die Anzahl der angemeldeten User war natürlich größer). Aus Gründen,d ie ich hier nicht aufführen möchte, wurde das Forum von mir beendet.

Heute lebst du aber mit einem solchen Forum sehr gefährlich, insbesondere nach der Datenschutz-Änderung vom Mai.

Natürlich ist der Erfolg eines Forums vom gewählten Inhalt ab. Der Inhalt, den mein Forum damals hatte war für Menschen eines bestimmten Typs und Menschen, die genau so etwas anziehend finden. Das war der absolute Hit.

...zur Antwort

Sage ihr einfach, dass Sie so wie sie ist Deine Traumfrau ist.

...zur Antwort

4:3 gibt nur das Bildformat an, 4_3 ist das Format alter Fernseher, 16:9 das Format neuer Fernseher, also ein breiteres Bild. Die Megapixel sind die Anzahl der Pixel durch eine Million geteilt. Je höher, dest besser aufgelöst ist das Bild.

...zur Antwort

Beides sind extreme Parteien.

Die Linken halten sich aber, was die Demokratie angeht, an die Spielregeln und sind nicht zu populistisch.

In der AFD werden aber Töne hörbar, die klar machen,d ass Demokratie für die nur ein Mittel ist, um sie letztendlich einzuschränken oder abzuschaffen. Zusätzlich ist die AFD nahezu ausschließlich populistisch, will also mit Einzelfällen, die riesig aufgebauscht werden, Wähler gewinnen, und leider funktioniert das auch.

...zur Antwort
Elektronik-Kauf bei Ebay, Händler zickt, was tun?

Ich habe bei Ebay zwei Elektronik-Platinen von einem Händler erworben, der gewerblichen Charakter hat, also einen Namen, der einen Shop vermuten lässt, Werbung auf anderen Seiten, und und und... Nun habe ich dort zwei Elektronik-Platinen erworben, die zusammen eine Einheit bilden. Diese habe ich in mein Projekt eingebaut, und sie haben auch gezeigt, dass sie funktionieren, es war aber noch nicht alles getestet. Dann ist eine der Platinen abgeraucht, vermutlich durch den Defekt eines auf dieser Platine befindlichen Spannungsregler, der die üblicheh 12V des EIngangs auf die 5V der Prozessoren herunterregelt. Es ist ausgesprochen unwahrscheinlich, dass dieser Defekt durch meinen Aufbau hervorgerufen wurde, es wird einfach ein Defekt auf Grund eines in der Produktion schon fehlerhaften Bauteils gewesen sein. Der Ebay-Händler weigert sich nun, mir neue Warte zuzusenden. Er ist der Meinung, keine Garantie zu bieten und es mache keinen Sinn, mich an den Hersteller zu verweisen. Der Hersteller wird, so bin ich mir nach dieser Aussage sicher, ein Hersteller in China sein, dessen Ware der Händler importiert (hoffentlich auch verzollt) und so zum Inverkehrbringer wird. Ich bin mir daher sicher, dass der Händler genau die Stelle ist, die Garantie und Gewährleistung übernehmen muss. Wie soll ich mich in einem solchen Fall verhalten? a.) Den Händler auf seinen Gedankenfehler, keine Garantie zu bieten, ansprechen und um einen schnellen Austausch bitten

oder

b.) Ebay mit der Rücknahme der Artikel beauftragen und Ebay mitteilen, dass der Händler seiner Pflicht als Inverkehrbringer nicht gerecht wird?

Der Junge weiß gar nicht, was er tut... Er wird garantiert auch komplett vergessen haben, dass er als Inverkehrbringer auch noch andere Sachen beachten muss. WEEE-Elektroschrott-Verordnung und CE-Kennzeichnung. Er schaufelt sich so sein eigenes Grab, es wird richtig teuer, wenn ihm da dir Behörden auf den Pelz rücken.

Wie seht ihr das?

natürlich waren die Sachen für einen Versender aus in Deutschland konkurrenzlos günstig, aber das kann den Händler nicht von seiner Pflicht entheben, seinen Pflichten nachzukommen.

Danke für Eure Tipps!

...zum Beitrag

So, kleines Update:

Der Fehler, der mit einem dieser Boards auftritt, den findet man überall im Netz. Es handelt sich bei der einen Platine um ein RAMPS-1.4-3D-Drucker-Board, beim anderen um einen ARDUINO-Nachbau. Und dieser Nachbauten haben wohl sehr schlechte Bauteile, was die Spannungsregelung angeht. Es wird die Spannung auf dem Board von 12V auf 5 V heruntergeregelt, und der kleine Chip schafft das wohl nicht, da die Nachbauten hier auf schlechte Regelungschips setzen.

Die Platine läuft, so fern sie über USB mit der 5V-Spannung versorgt wird, ich muss jetzt eine andere Lösung finden, um sie mit 5V zu versorgen, da werde ich wohl eine eigene 5-Spannungsregelung aufbauen, die extern liegt und so den Minichip auf dem Board (AMS1117) nicht mehr brauchen. Wahrscheinlich muss ich ihn auslöten. Vielleicht kaufe ich auch einen Ersatzchip, gibt es bei Conrad und Co zu kaufen.

Der Lieferant aus Deutschland weiß hundertprozentig, dass, wenn nicht alle, viele seiner importierten ARDUINO-Platinen mit schlechten Regelunschips bestückt sind und im Betrieb ausfallen.

...zur Antwort

Es ist nun relativ klar, warum die Bank das macht. Wir waren bei einer Schuldnerberatung, und das sieht die Bank scheinbar als Grund an, die Konten zu kündigen. Die Drohungen mit Abbuchungsstopp scheinen reines Säbelrasseln zu sein, um mehr Geld auf den Konten zu halten, eine Verunsicherung des Kunden.
Habe hier ungefähr den selben Fall gelesen, auch da war die Schuldnerberatung im Spiel..

...zur Antwort

Die Thrombosespritzze hilft gegen Thrombosen in den Adern, die Wasseransammlung in den Beinen hat damit nur bedingt zu tun.

...zur Antwort

Es war keine zufällige Verwechslung, sondern ein Akt einer total geistesgestörten Person, durch einen Schreibfehler wurde zuerst nach einem anderen Namen gesucht, dann nach mir. Die Sache ist zwar vom Tisch, aber die geistesgestörte Person ist weiterhin aktiv und treibt weiter ihr Unwesen ... Verkehrte Welt ...

...zur Antwort

Stellt euch doch bitte mal folgenden Fall vor:

Ihr habt ein Grundstück und eine Wiese. Diese Wiese nutzt ihr in der Woche für, sagen wir, Viehzucht. Am Wochenende sind die Tiere woanders.

Ihr habt ein paar Bekannte, die kommen dann am Wochenende für ein paar STunden vorbei und nutzen die Wiese, sagen wir, als Liegeweise zum Sonnen.

Anderen Anwohnern ist die Nutzung der Wiese eigentlich völlig egal, aber die drei Autos, die dann am Strassenrand parken, die sind so schlimm, man hat sich ja absichtlich sein Häuschen ins Grüne gebaut, da dürfen doch keine anderen hin!

Also sucht man sich ein paar weitere Nachbarn, gründet einen Verein. Der Verein behauptet nun, die Wiese würde durch Sonnenchreme verunstaltet, die suchen sich einen befreundeten Stadtrats-Typen. Der Typ kommt dann mit dem Vereinsvorsitzenden vorbei und macht einfach nur folgendes: Er verkündet, dass die Nutzung der Wiese als Liegewiese verboten sei.

Dabei ist völlig unklar, ob diese Nutzung illegal ist. Es ist ganz einfach die Instrumentarisierung von Mitarbeitern der Stadt, um andere Menschen einzuschüchtern.

Vermutlich sind durch die Kehelen der Vereinsmitglieder und des städtischen Mitarbeiters auch ein paar Schnäpse geflossen, vielleicht haben auch ein paar Scheine die Hände gewechselt.

/Ironie: An Denn das DOrf, das muss ja sauber bleiben, wo kämen wir denn hin, wenn irgendwelche Menschen, die da nicht wohnen, hier regelmäßig zu Besuch kämen?

Das Gesetz, das sidn halt wir! /Ironie: Aus

Also, es gibt keine illegalen Sachen, die in irgendeiner Weise verboten wären, außer die Anwesenheit.

...zur Antwort

Und alles klar hier

...zur Antwort

Die Frage hatte ich auch schon gestellt :)

Unterschreib mal als der deutsche Neymar ...

...zur Antwort

Congstar nutzt das D1-Netz und ist daher besser als das Netz der meisten anderen. Es ist auf alle Fälle Welten besser als O2, besser als E-Plus und vergleichbar mit Vodafone.

Du kannst auch bei Ja oder Penny abschließen,d as sind auch Congstar-Verträge.

...zur Antwort

Ich kenne jetzt das Spiel nicht, aber ich weiß, dass Spiele, die heute erfolgreich sein wollen, sehr viel Aufwand benötigen. Ich hab mir grad mal ein Video angeschaut. Das wird nicht billig. Warum:

Du brauchst ein Team von einigen Spezialisten. 3D-Objekte müssen erstellt werden, 3D-Szenerien. EIn 3D-Profi arbeitet nicht für 20 Euro die STunde, und er braucht einige STunden, um so etwas zu fertigen.

Aber damit nicht genug, Tonaufnahmen für die Sounds, evtl. Musik. Eine 3D-Engine aussuchen und Lizenz kaufen, Programmierer finden, die sich mit dieser Engine auskennen.

Ich spiele seit Juli das Remake von Rise of the Triad, und das wurde von einem kleinen, neuen Programmiererteam entwickelt. Ich vermute aber trotzdem, dass hier midestens sechsstellige Summen anzunehmen sind. Die Leute sind seit einem Jahr daran gewesen, bis das Spiel fertig war.

...zur Antwort

Ich habe die Satzung des Vereins gefunden ... Den Mitgliedern stehen die schon gezahlten Mitgliedsbeiträge zu, wenn sie in der Mitgliederversammlung abgelehnt werden. Vermutlich stehen ihnen auch die Beiträge zu, wenn sie selbst die Mitgliedschaft ablehenen, insbesondere, wenn der Vorstand dem Mitglied mit einer vermutliuchen Ablehnung vorher gedroht hat bzw. den Mitglieder empfehlen wollte, das Mitglied abzulehnen ...

Wenn das nun eine Menge anderer Mitglieder so machen, dann ist das arg vereinsschädigendes Verhalten des Vorstandes...

...zur Antwort

Jede Spiegelreflex ist da geeignet, je merh Geld man für Kamera und Objektive ausgibt, desto professioneller lässt sich das ganze einsetzen. Dabei sind die Objektive eher wichtiger als die Kamera selbst.

Meiner Meinung nach kann man aber schon mit einer CANON 1100D mit guten Objektiven professionelle Bilder machen, wichtig ist eigentlich, dass man die passenden Objekte findet, die ein gutes Bild ergeben. Selbst die professionellste Kamera nützt nix, wenn man nur knipst ...

...zur Antwort

Es war einfach die Werbung, die ein kostenloses Spam-Programm in Outlook eingeblendet hatte. Nix dolles, kein Virenprog nötig, um das zu entfernen ... Danke für die Tipps!

...zur Antwort