Gewichtszunahme durch Lyrica: Verschwinden die Kilos nach Ende der Therapie wieder von selbst?

Hallo,

ich nehme nun seit knapp 6 Monaten Lyrica aufgrund von Nervenschmerzen. Angefangen habe ich mit täglich 2 x 75mg. Nach einem Monat wurde die Dosis auf 2 x 150mg erhöht. Neben vielen Nebenwirkungen wie Benommenheit, Müdigkeit und Gleichgewichtsstörungen ist mein größtes Problem die Gewichtszunahme.

Als ich die Medikamente das erste Mal in der Apotheke abholte sagte die Apothekerin ernsthaft: "Sind Sie sicher? Sie werden dadurch stark zunehmen"! Meine Angst war dementsprechend groß, die Therapie überhaupt zu beginnen. Aber ich wollte die Schmerzen bekämpfen und ließ mich auf die Medikamente ein. Schnell habe ich dann plötzlich 5 kg mehr auf der Waage gehabt und merkte "ok, du musst dagegen steuern!" Nun mache ich seit zwei Monaten eine starke Diät, indem ich Kalorien zähle!!!! Ich nehme täglich nicht mehr als 1000 bis 1200 kcal zu mir und versuche Kohlenhydrate so gut es geht zu meiden (vor allem abends)! Das ist ziemlich hart, da der Appetit wirklich groß ist (ebenfalls eine Nebenwirkung)! Trotzdem nehme ich weiter zu!!!! Ich habe nun insgesamt 8 kg zugenommen, obwohl ich mir nichts leckeres mehr gönne!!!! Das ist wirklich frustrierend!

Nun zu meiner Frage: Wenn ich die Tabletten endlich irgendwann absetzen kann, schmelzen die Kilos dann auch dementsprechend von allein wieder weg???? Ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei der Gewichtszunahme nur um eine Wassereinlagerung handelt, die verschwindet sobald die Therapie vorbei ist oder ob ich die dazugewonnenen Kilos danach als Andenken behalten muss?!

Es wäre toll, wenn mir hier vielleicht jemand antworten könnte, der weiß was passiert, wenn man Lyrica wieder absetzt!

Vielleicht kann mir ja jemand die Angst und die Enttäuschung nach Beendung der Therapie nehmen.

Lieben Dank Julia

...zum Beitrag

Ich habe Lyrica 150 mg/d über 4 Jahre genommen. Dadurch habe ich 20 !!! kg zugenommen.Vor 8 Monaten habe ich das Medikament weitestgehend abgesetzt, soll heißen, dass ich nur noch 75mg/d ca. 2 Mal in der Wochen nehme.Seitdem habe ich bereits 12 kg abgenommen. Ich habe keine großartige Diät gemacht, sondern nur abends etwas weniger genascht.Dass ich so schnell und so viel abgenommen habe, kann nur mit der starken Reduktion von Lyrica zusammenhängen.Für mich steht jetzt eindeutig fest, dass Lyrica das Gewicht massiv erhöht - jedenfalls ist es bei mir so ;-)Ich bin so froh, davon einigermaßen weggekommen zu sein und den kleinen Rest werde ich auch noch schaffen und dann purzeln die letzten 8 Kilos sicherlich auch ganz schnell. Man fühlt sich wirklich wie neu geboren :-))

...zur Antwort

Also, hier kann ich es ja genauer beschreiben:

Der Vertrag ist ausgestellt auf 12 Monate. Es wird 14-tägig abgebucht. Ich habe gekündigt und die Kü-Bestätigung bestätigt mir den Termin nach 13 Monaten. Auf meine Nachfrage wurde mir das so begründet. Ich muss 13 Monate zahlen WEIL 14-tägig abgebucht wird. 12 Monate wären dann 24 Abbuchungen, richtig?? Die wollen aber einen Monat länger abbuchen, also 26 Abbuchungen für 12 Monate!

...zur Antwort

Alles nicht ganz richtig. Du hast es schon gut beobachtet. Es liegt daran, dass Leichenwagen fast alle nur noch Nachts fahren. Hintergrund: Man möchte die Lebendigen nicht unnötig mit dem Tod konfrontieren. Es stimmt. Mein Schwager ist Bestatter und daher weiß ich es so genau.

 

...zur Antwort

Danke an alle - ich finde jede Antwort gut und jede ist einen Daumen hoch wert :-)) Die Antwort von Heike ist die hilfreichste.

...zur Antwort

Ganz lieben Dank für eure Antworten - da bin ich ja beruhigt, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin. Ich werde auf jeden Fall den Termin wieder absagen. Ich weiß nur noch nicht, was ich dann genau sage. Es kann auch sein, dass dann eine andere Frisörin dran ist. Ich könnte natürlich trotzdem den Grund nennen aber so etwas fällt mir immer total schwer...

...zur Antwort

Ich habe doch noch eine Frage - nur deshalb hab ich den Button "noch eine Antwort bitte" angeklickt.

Ich las gerade im Internet, dass die 450 Euro, die man als Vorruheständler verdient, auf die Pension angerechnet wird und dies erst dann nicht mehr der Fall sei, wenn man die Regelaltersgrenze erreicht hat.

Stimmt das etwa oder hab ich da was komplett falsch verstanden.

Denn wenn es so wäre, dann würde ja keiner mehr einen 450-Euro-Job machen, wenn er im Vorruhestand ist. Und ich hab schon von so vielen gehört, die das machen...

Vielen Dank schon einmal im Voraus ggf. für´s Antworten...

...zur Antwort

Ich kann nur sagen: Bitte kauf dir keinen Hund aus dem Internet. Gehe zu einem seriösen Züchter, auch wenn der Hund dort mehr kostet. Tierheim ist natürlich immer die allerbeste Entscheidung :-)

Ich würde mich auch über die Rassen informieren und nicht nur nach dem Aussehen einen Hund anschaffen. Viel wichtiger ist, dass der Hund vom Temperament her zu einem passt! Dann ist nicht nur der Hund glücklicher, du bist es auch ;-)

Alles Liebe Cheyenne

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon alt ist: Ich nehme tgl. 24 mg HM + 150 mg Lyrica. Habe aber Probleme mit der kurzen Wirksamkeit des HM + Magenprobleme. Hab 10 kg abgenommen. Kein Appetit durch Hydromorphon. Lyrica wirkt dem etwas entgegen aber nicht ausreichend. Lyrica bekomme ich gegen Depression und HM gegen Schmerzen. LG...

...zur Antwort
Anwalt arbeitet schlecht, Anwalt wechseln?

Hallo, ich brauche mal euren Rat...

ich mußte einen Anwalt einschalten, da es um den Unterhalt meiner 21-jähigen Tochter geht. Sie erteilt keine Auskünfte über ihren Ausbildungsverlauf. Das aber nur am Rande...

Der RA hat einen Brief an die Tochter geschrieben, der Tipp- und sogar einen Grammatikfehler enthielt. RA wollte auch bei jedem Brief die Kopie mailen, was er auch erst nach mehrmaligem Nachfragen tat.

Er setzte eine Frist in dem Brief, wo er um die gewünschten Auskünfte bat. Die Frist ist verstrichen - vom Anwalt kam wieder nichts.

Eigentlich wollte er dann einen Brief schreiben, dass nun der Unterhalt "eingefroren" wird. So hatte er es in unserem Beratungsgepräch erklärt...

Nachdem ich dann mehrfach in der Kanzlei nachgefragt hatte, was denn nun sei, teilte mir der RA heute per Mail mit, dass der nochmal den gleichen Brief geschickt hat - mit einer neuen Frist... (??) Der Brief wurde bereits am 2.9. abgeschickt,
die Kopie dieses 2. Briefes hat er dann auch der Mail beigefügt.

Er hat nun aber einfach tatsächlich EXAKT den ersten Brief NOCHMAL geschickt - nur mit neuem Datum und neuer Frist. Also auch mit dem Wortlaut "Hiermit zeige ich an, dass ich Herrn X anwaltlich vertrete. Eine Vollmacht ist beigefügt..." u.s.w.

Kann der Anwalt sowas einfach machen?

Es war ganz anders besprochen. Und nun schickt er einfach den erstem Brief noch einmal???

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Mandant doch immer unaufgefordert (!!) eine Kopie von sämtlichen Schriftverkehr erhalten sollte. Und das auch sofort!

Wie sieht das jetzt für die "Gegenseite" aus??

Das kann man doch gar nicht ernst nehmen!

Sollte ich den Anwalt wechseln? Was ist mit seinem Honorar? Er hat ja nur Mist gebaut und es schaut nun auch noch total lächerlich aus.

Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Tipps.

Cheyenne

...zum Beitrag

DANKE !!!!

...zur Antwort
Anwalt arbeitet schlecht, Anwalt wechseln?

Hallo, ich brauche mal euren Rat...

ich mußte einen Anwalt einschalten, da es um den Unterhalt meiner 21-jähigen Tochter geht. Sie erteilt keine Auskünfte über ihren Ausbildungsverlauf. Das aber nur am Rande...

Der RA hat einen Brief an die Tochter geschrieben, der Tipp- und sogar einen Grammatikfehler enthielt. RA wollte auch bei jedem Brief die Kopie mailen, was er auch erst nach mehrmaligem Nachfragen tat.

Er setzte eine Frist in dem Brief, wo er um die gewünschten Auskünfte bat. Die Frist ist verstrichen - vom Anwalt kam wieder nichts.

Eigentlich wollte er dann einen Brief schreiben, dass nun der Unterhalt "eingefroren" wird. So hatte er es in unserem Beratungsgepräch erklärt...

Nachdem ich dann mehrfach in der Kanzlei nachgefragt hatte, was denn nun sei, teilte mir der RA heute per Mail mit, dass der nochmal den gleichen Brief geschickt hat - mit einer neuen Frist... (??) Der Brief wurde bereits am 2.9. abgeschickt,
die Kopie dieses 2. Briefes hat er dann auch der Mail beigefügt.

Er hat nun aber einfach tatsächlich EXAKT den ersten Brief NOCHMAL geschickt - nur mit neuem Datum und neuer Frist. Also auch mit dem Wortlaut "Hiermit zeige ich an, dass ich Herrn X anwaltlich vertrete. Eine Vollmacht ist beigefügt..." u.s.w.

Kann der Anwalt sowas einfach machen?

Es war ganz anders besprochen. Und nun schickt er einfach den erstem Brief noch einmal???

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Mandant doch immer unaufgefordert (!!) eine Kopie von sämtlichen Schriftverkehr erhalten sollte. Und das auch sofort!

Wie sieht das jetzt für die "Gegenseite" aus??

Das kann man doch gar nicht ernst nehmen!

Sollte ich den Anwalt wechseln? Was ist mit seinem Honorar? Er hat ja nur Mist gebaut und es schaut nun auch noch total lächerlich aus.

Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Tipps.

Cheyenne

...zum Beitrag

Vielen lieben Dank an euch alle für eure Antworten. Es waren mehrere hilfreiche Antworten dabei aber ich kann ja nur einen auswählen - die anderen haben aber eine D.H. vonmir bekommen.

Ich sehe es genauso wie ihr (bzw. die meisten von euch ;-))

Jetzt muss ich nur noch einen Anwalt finden und hoffen, dass der dann nicht genauso einen Mist baut. Werde den neuen RA auch fragen, ob er den "alten" RA evtl. kennt. Nicht, dass die nachher noch Freunde sind - das ist jetzt meine Befürchtung, denn in unserem Ort gibt es nicht so sehr viele Anwälte, die Familienrecht machen :-/

Liebe Grüße von Cheyenne

...zur Antwort

Aber so, wie euch versrehe, hat noch keiner so etwas gehabt... Echt ne komische Sache ist das, oder?

...zur Antwort

Oh danke für eure schnellen Antworten. Also ein Handy liegt nicht daneben.

Ich beschreibe es auch nochmal genauer:

Das erste Mal hatte ich es beim Musik hören über You Tube gehört und dachte sogar, dass es zum Song gehört, weil man es erst wahrgenommen hatte, also dasLied zu Ende war und leiser wurde.

Es ist wirklich exakt das Geräusch einer Fliege, die z.B. in einem Glas gefangen ist... Wenn man dann genau hinhört (ohne Musik), stellt man fest, dass es immer das gleiche Fliegensummen ist. Es dauert so 10 Sekunden und dann fägt es wieder von vorn an... Bin echt ratlos.

ich denke eigentlich nicht, dass es ein Geräusch ist, dass vom PC verusrsacht wird, sondern irgendwas herutergeladenes.... ich habe aber gar nichts downgeloadet - schon gar nicht "Fliegengeräusche"... ;-)

Deswegen dachte ich, dass mir jmd einen Virus oder sowas geschickt hat... Ich kenn mich aber mit solchen Sachen auch gar nicht aus...

Lg cheyenne

...zur Antwort

Danke für eure Antworten!

Im Netz habe ich schon alles gelesen.

Ich suche Menschen, die selbst Erfahrungen mit dem Absetzen (Ausschleichen ist eh logisch) von Lyrica gemacht haben.

XXXKKXXX - wie lange hatte deine Mutter es denn genommen und in welcher Dosierung???

...zur Antwort

Ich würde an deine Stelle auch mal im Tierheim schauen - dort gibt es auch oft mal Welpen. Zum Züchter kannst du dann immer noch. Mein Favoritenhund ist eine Dogge aber die ist dir wohl "ewas" zu gross ;-) Ich selbst habe eine amerikanische Bulldogge und er ist der ruhigste Hund, den ich kenne. Doggen jeder Art sind ruhige Vertreter. Leider gibts die nur in gross. Ein Terrier dagegen ist naturgemäß ein nervöses Tier.

...zur Antwort

Sorry für den Tippfehler und DANKE für eure Antworten - bis auf die letzte, die war eher wenig hilfreich... ;-) LG Cheyenne

...zur Antwort

Diese Rasse wurde so gezüchtet, dass sie in das sogenannte Kindchenschema des Menschens paßt. Ich finde das pervers, wobei der Hund natürlich nix dafür kann.

Auch denke ich, dass es eine Modeerscheinung ist - nach dem Motto "ich habe was mir der (peinlichen) Hilton gemeinsam.... hach wie toll und soooo süüüüß !"

Ich mag eh lieber große Hunde, darf auch sehr gerne ein Mischling sein :-)

...zur Antwort

Ich habe darüber auch schon nachgedacht: Wo darf mein Hund eigentlich pinkeln...?

Natürlich nicht auf einem Spielplatz und auch nicht gegen Fahrräder, Kinderwagen, Autos usw...

Aber gegen eine Hauswand oder einen Baum oder ein Schild - da sehe ich kein Problem.

Okay... wenn der Hauseigentümer gerade seinen Garten macht o.ä., würde ich es auch unterbinden - einfach aus Respekt vor dem Eigentum anderer.

Aber sonst...???

Da frage ich mich dann in der Tat, für was wir unsere Hundesteuer bezahlen - Autos machen viel mehr Dreck!

Dass man die Häufchen weg macht, versteht sich von selbst - es sei denn, man ist tief in Wald und Feld unterwegs!

Ich finde "Tretminen" ja auch nicht so prickelnd;-)

Gruß Cheyenne

...zur Antwort