Hallo erstmal.
Erstmal die Autodaten:
Opel Corsa C
Baujahr: 2003
Motor: 1.2 (Z 12 XE) 75 PS
Laufleistung: ca 75tkm
Die Vorgeschichte: Das Auto haben wir vor etwa 9 Monaten von meiner Schwester gekauft. Vor etwa 4 Monaten hat die MKL ab und zu angefangen zu leuchten. Aber immer nur bei schnellerer Fahrt (Autobahn, Bundesstrasse etc.) und wenn es regnet oder geregnet hat. Wir hatten damals den Fehlercode auslesen lassen. Dabei kam heraus, dass der LMM ein unplausiblen Wert meldet. Ich habe daraufhin den Stecker vom LMM abgezogen, ausgeblasen und mit Kontaktspray eingesprüht. Daraufhin war eine zeitlang Ruhe. Nur zweimal leuchtete die MKL noch auf.
Heute Morgen (Außentemperatur ca. -10 Grad) ruft mich meine Freundin an das bei Ihrem Corsa die Abgas-Warnleuchte leuchtet.
Ich habe mir dann gedacht, vielleicht hängt beides Miteinander zusammen.
Außerdem hatte ich die Vermutung, dass meine Schwester bei den Wagen nur Ölwechsel machen lassen hat und sonst nix.
Habe daraufhin neue Zündkerzen und einen neuen Luftfilter gekauft und eingebaut. Der alte Luftfilter war so schwarz das es gar nicht mehr als schwarz bezeichnet werden darf. Und bei den Zündkerzen war der Elektrodenabstand um das doppelte als bei den neuen Zündkerzen (sind aber auch nicht dieselben muss ich dazusagen).