Das kann doch nur sie dir beantworten. Woher sollen das Außenstehende wissen? Wer nicht fragt bekommt kein Wissen!

Aber musst du denn alles wissen was andere schreiben? Manches ist halt nicht für jeden gedacht. jeder hat so seine private Ecken wo nur die, die es betrifft, sehen und lesen sollen. Wir müssen nicht alles wissen und das ist manchmal auch besser so. Ich schreibe auch mit vielen Menschen, aber nicht alle sollen alles wissen, weil es sie nichts angeht.

...zur Antwort

Ich weiß nicht viel über euren ev religiösen Hintergrund und wie weit eure Familien euch da freie Hand lassen, aber sag ihr doch einfach, dass du in sie verliebt bist und dir eine lange Zeit bzw für immer mit ihr wünschen tust. Da muss sie sich erklären, ob sie nur einen Freund in dir sieht, oder ob sie sich eventuel auch eine nähere Freundschaft oder mehr vorsstellen kann. Bist du noch nicht an einer dauernden näheren Beziehing interessiert, dann frag sie wie weit sie eure Freundschaft haben will. Nur wer fragt bekommt eine Auskunft. Du hast ja hier gefragt und Antwort belommen, also frag sie auch .

...zur Antwort

So etwas hat man nicht einfach so, sondern es muss sich entwickeln. Das kann viele Jahre dauern. Freundschaften müssen reifen, sich entwickeln und dann ist es so weit. Nur zu sagen du bist ab heute meine BFF, das wäre auch für mich zu dick. Man kann auch Freunde oder Freundinnen haben, mit denen ist man eben befreundet und dann, wenn man mal einen oder mehr Freundinnen braucken könnte, dann sieht man oft sehr schnell wer wirklich eine richtige und vor allem echte Freundin ist. BFF hin oder her, wahre Freundinnen hat man fast immer nur ganz wenige. Das gerede mit BFF oder nicht BFF ist nach meiner Ansicht und Erfahrung sehr oberflächlich und unreal. Ich habe auch viele Freundinnen gehabt und sehr viel mit ihnen gemacht. Aber es hat sich bewiesen, dass ich nur zwei echte gute Freunde bzw Freund und Freundin habe. Meine alte Freundin aus dem Kindergarten schon und meinen Mann. Die sind immer für mich da und ich für sie. Alles andere sind Freunde, im Sinne, wir verstehen uns ganz gut und feiern gern miteinander, aber es sind eben nur Befreundete. Also, lass es wachsen und schau dir alle deine Freundinnen an.

...zur Antwort

Da kannst du dir nur selber antworten. Nur du weisst was ihr gesprochen habt und was über Whats App geschrieben wurde. Ein Versuch kanns wert sein. Wenn die Dame auch ein Interesse an dir hat, wird sie sich warscheinlich freuen. Wenn nicht, wirst du es auch hören.

...zur Antwort

Wie soll man denn diese Frage verstehen?

Aber ich möchte einmal mit einer Gegenfrage antworten. Warum gibt es keine ideale Kinderrolle? Kann es das überhaupt geben?

Ich denke nein. Wir sind alle Individuen und mehr oder weniger an die Familie und Gesellschafft angepasst. Wobei ich " angepasst" hier nicht als Nachteil oder Vorteil verstanden wissen. Wenn wir uns in einer Gesellschaft bewegen wollen und irgend wo ein Teil dieser sein, dann muß man Kompromisse eingehen und sich in bestimmtem Masse anpassen. Trotzdem sind wir immer noch idividuen und tragen einen Teil am gesellschaftlichen Leben bei. Daher sehe ich es so, dass man als Eltern ein Kind oder auch mehrere in gewissen Freiräumen sich entwickeln lassen sollte. Dazu muss ich mich als Eltern aber auch aktiv in diesenProzess einbringen, Grenzen setzen und auf die einhaltung bestehen. Tut man das nicht, dann gibt es entsprechende Probleme und die Kinder haben es im täglichen Leben sehr schwer. Also sind, und das ist auch normal, Reibungspunkte immer vorhanden. Nur muss man als Eltern immer versuchen, den Kindern einigermassen verständlich erklären, warum das so ist. Manche nehmen Kinder, wo das nicht passiert und die Kinder im täglichen Leben auffallen, als ungezogen oder unerzogen wahr. Das mag zwar oberflächlich gesehen so stimmen, aber ich denke, hier hat die Erziehung der Kinder nicht oder nur oberflächlich oder misslungen stattgefunden. Warum das so ist, darüber kann man sich streiten. Fakt ist aber, Kinder denen Grenzen nicht oder nur selten aufgezeigt wurden, sehr oft nur eine Aussenseiterrolle bleibt.

Dass wir als Eltern da auch Fehler machen und manchmal selbst denken, mein Gott wo habe ich da die Zügel etwas zu locker gelassen und dann nicht rechtzeitig korrigierend reagiert, oder warum habe ich nicht mitbekommen das da etwas in die falsche Richtung gelaufen ist. Niemand ist perfekt und niemand wird es je sein. Somit müssen wir uns als Eltern auch in einem ständigen Lernprozess anpassen und den Kindern den Weg in und durch das Leben zeigen. Ich als dreifache Mutter musste das auch erst lernen und musste auch verstehen, dass jedes Kind etwas anders tickt und eine Persönlichkeit ist und diese im laufe seines Lebens weiter entwickeln muss. Wir Eltern haben da die Verantwortung die Kinder zu leiten und zu führen und alle uns möglichen Hilfestellungen zu geben. Auch wenn die Kinder das auch oft als nervig oder ungerecht empfinden.

Gäbe es die idealen Eltern, würde ich sagen, dann kann das nur auf ein Kind zutreffen, aber schon beim zweiten sieht das garantiert ganz anders aus. Eben weil jedes Kind anders, also eine andere persönlichkeit ist. Mag sein, dass es auch manchmal Eltern, aus welchen Gründen auch immer, gut meinen und denken, die Alten haben mich immer nur genervt und so vieles verboten und nun mache ich alles besser, aber machen wir das wirklich besser? Es ist ein schwerer Weg dem richtigen Weg im Umgang mit den Kindern zu finden. Es gibt da auch Zwänge, warum wir als Eltern so reagieren, aber es ist da auch manchmal sehr schwer den Kindern verständlich zu machen, warum wir das so tun und nicht anders. Ein sicher schweres Ding ist es, wenn die Kinder sagen, warum darf das dieser und jener Freund im Kindergarten oder Mitschüler in der Schule dieses und jenes tun und ich nicht? Sie wollen es auch oft nicht verstehen, dass wir uns Gedanken machen, sie beschützen wollen und sie vor manchen unschönen Dingen bewaren wollen. Sie sehen nur sich unnd die anderen haben ihren Spass und ich darf da nicht dabei sein. Auch wir haben manchmal so gedacht und heute sagen wir uns, nur gut das unsere Eltern so reagiert haben. Ich könnte es heute mit meinen Kindern oder Enkeln nicht anders tun, weil ich heute eine andere Lebenserfahrung habe und um so manche Gefahren weiß, die ich damals nicht sehen konnte oder wollte. Auch wenn es mir oder meinem Mann manchmal schwer gefallen ist nein zu sagen, so sind und waren wir sicher, dass wir alles versucht haben um unseren Kindern einen guten Start ins Leben zugeben.

...zur Antwort
Sonstiges weil...

Ist wie meistens eine reine Geschmackssache. Mein Mann hatte früher nach der Schule sogar bis zum Unterkiefer Coteletten, aber die Zeit ist schon lange vorbei. kann ja sein, dass es wieder mal Modern wird. Aber du musst ja nicht das machen was alle machen. Wenns dier gefällt, dann tus. Ich kenne dich ja nicht, aber eventuell stehts dir ja sogar.

...zur Antwort

Ich trage einen weil es mir gefällt, ja weniger Stoff, je schneller ist er trocken und ich liebe Strings. Ich trage Bikinis und habe auch zwei Badeanzüge und als Unterwäsche auch nur Strings. Ich liebe die kleinen Dinge undwie gesagt ich fühle mich darin sehr wohl und man sieht indirekt sehr oft wer einen rägt und wer nicht. Sie machen einen schönen Popo. ist halt Ansichtssache.

Kaufen tu ich die am liebsten in Boutiken. Keine billigen. Die sitzen meist nicht so gut und kneifen an den ungünstigsten Stellen. Auch sehen die oft schon nach kurzer Zeit nicht mehr schön und ausgeleiert aus. Kauf nur keinen der zu eng sitzt. Das wird mit der Zeit sehr störend. Außerdem zeichnen die sich da sehr stark ab. Probiere die Stringbikinis unbedingt an, auch verschiedene Modelle bzw Schnitte. Ich habe sehr flach geschnittene und neuerdings auch wieder recht hoch geschnittene Höschen. Nur schau ob diese dir auch stehen. Es gibt da auch sehr unterschiedlich hohe. Manche sehen echt schlimm aus wenn sie nicht sitzen.

...zur Antwort
Sehr gute Bekannte lässt mich hängen. Bin verzweifelt! Was soll ich tun?

Seit Tagen zermartere ich mir den Kopf darüber, was ich tun soll. Ich hoffe, ihr könnt mir hilfreiche Ratschläge geben.

Meine Arbeitskollegin und andere hatten Probleme mit einer Person, die eine leitende Position innehat. Ich auch. Ich hörte monatelang dieses Herumjammern, weil die leitende Person sehr ungerecht zu uns war. Sie hat andere bevorzugt und Regeln einfach für ihre Lieblinge gebrochen. Irgendwann konnte ich das toxische Miteinander nicht mehr ertragen und hab die Probleme beim Namen genannt. Zunächst hatte sich alles gebessert. Was ich bemerkt habe, ist, dass meine Arbeitskollegin der leitenden Person vorgeheuchelt hat, dass sie sie mag. Die leitende Person hatte mich irgendwie auf drm kieker und hat es grschafft, dass ich gekündigt werde, weil ich angeblich Unruhe in die Gruppe bringe. Man hat keine Erklärung abgegeben. Und das war's. Ich muss dazu sagen, dass es kein offizielles Arbeitsverhältnis ist.

Ich habe die Arbeitskollegin, die herumheuchelt, gebeten, zur obersten Leitung zu gehen und ihr zu erklären, dass diese Probleme, die ich angesprochen habe auch wirklich wahr sind. Sie hat gesagt, sie könne nichts tun, weil sie keinen Ärger will. Von dieser Tätigkeit hängt kein Einkommen ab. Es ist etwas, was man freiwillig macht. Sie könnte, wenn sie wirklich wollte. Die Leitung wäre verschwiegen.

Ich hatte der Arveitskollegin zum Teil versprochen, dass ich niemandem etwas erzähle.

Was soll ich jetzt tun?

Soll ich schweigen und jeder denkt falsch über mich?

Oder soll ich trotzdem zu der Leiterin gehen und ihr davon erzählen? Was wäre am klügsten?

Wenn die Leiterin noch andere Personen hätte, die gegen diese Person aussagen, wäre sie draußen. Diese Tatsache kennen meine ehemaligen Arbeitskollegen jedoch nicht. Ich bin angehalten, Stillschweigen über das Vorhaben zu bewahren. Diese Order kommt von der Instanz, die ÜBER der Leitung steht.

...zum Beitrag

Ja mein lieber, so ist das Leben. Manchmal stolpert der eine, ein ander mal du. Wenn du gegen Ungerechtigkeiten am Arbeitsplatz etwas tun willst und das hast du, dann ist es oft auch schwierig, wenn man zwar ein Ergebnis bekommt, das du in etwa angestrebt hast, aber es kann dann auch schnell passieren, dass du der Dumme bist. Und so ist es gekommen. Man sollte, wenn man etwas erreichen will ohne dass man solche Konsequenzen befürchten muss, immer ein Vieraugengespräch anstreben. Du hast deine Vorgesetzte blosgestellt und das mindert ihre Autorität. Du hast ihre Stellung in der Gruppe und Im Betrieb gefährdet unnd da heißt es immer, du oder ich. Und wenn du nicht eher bei deiner Obrigkeit mit dem Problem und einer Lösungsvorstellung warst und vor allem glaubhaften Tatsachenbeweisen deine Klage untermauern kannst und eventuel auch Beweise für eine schädliche Haltung für das Unternehmen darstellen kannst, dann hast du immer schlechte Karten. Anders ist es wenn es einen Betriebsrat gibt und der das Problem zur richtigen Stelle tragen kann. lerne daraus und handle entsprechend.

...zur Antwort

Ja, so ist das und du wirst sicher noch lange daran zurück denken. Das war bei mir so und bei meinem MAnn war es sehr ähnlich. Und an die erste Beziehung/Liebe wirst du dein Leben lang denken. Aber es wird mit der Zeit immer mehr in den Hintergrund rücken. Du musst sie loslassen. Auch wenn das nicht so einfach ist wie man gern sagt, sonst hängst du immer an der Erinnerung fest und wirst den Kopf nicht frei bekommen für eine neue Frau an deiner Seite.

Ich habe die Erfahrungen gemacht, je öfter das passiert, desto schneller ist sie scheinbar vergessen. Ich war kein Kind von traurigkeit, nicht dass ich auf schnelle Bekanntschaften aus war, aber was sich ergeben hat musste herhalten. Meine Oma hat immer gesagt, eine Biene muß an vielen Blumen riechen bis sie die richtige findet.

Klingt erst einmal komisch, aber so ist es. Suchen treffen und kennen lernen und dann den richtigen Partner finden. Dabei geht das Leben manchmal sehr verwundene Wege, aber manchmal auch einen sehr geraden Weg. Beschäftige dich mit etwas anderem, und schau nach vorn. Wenn du einen neue Flamme gefunden hast wird sie immer weiter in den Hintergrund treten. Vergessen wirst du sie nie. Sie wird immer Teil deiner Erinnerungen sein. Du musst es nur zulassen, dass du dir selber sagst, sie gehört nicht mehr zu mir und wird es wohl auch nie wieder. Egal wie eure Trennung war, sie sit weg. Mach dich Gedanklich frei und richte deinen Blick nach vorn.

...zur Antwort

Ja so sind wir Frauen eben! Manchmal ist es uns etwas peinlich über solche Dinge direkt zu reden. Das musst du nicht so tragisch sehen. Ich hatte eigentlich da noch kein Aua, aber es kann schon sein, dass sie etwas angst hatte, das es weh tun könnte unnd war eben nicht so entspannt und halt etwas verkrampft und da kanns schon wenn man noch nicht so geübt ist etwas weh tun. Oder du warst nicht so einfühlsam, hast nicht bemerkt, dass sie eventuell noch nicht so feucht war, dass es leicht rein geht und du hast es eben zu schnell gemacht.Es geht eben nicht so einfach wie man das in manchen Filmchen sieht. Die nehmen nämlich schon vorher oft Gleitmittel um schnell rein und raus zu machen. Ich war da früher auch so, dass ich etwas mehr Vorspiel brauchte um so richtig feucht zu werden. Auch kann das an manchen Tagen einmal mehr sein und einmal weniger. Oder aber es kann auch sein, dass du einen etwas längeren Penis hast und weil der Mann im Doggy etwas tiefer rein kommt, dass es ihr da weh getan hat. Ich hatte da noch nie Probleme, aber ich habe auch schon mit Freundinnen gesprochen, die hatten da bis nach ihrem ersten Kind manchmal etwas Probleme. Also sei schön lieb, nim sie einmal in den Arm und sag ihr, dass es dir leid tut, dass es ihr weh getan hat und das nächste mal willst du es vorsichtiger machen und dir mehr Zeit für das Vorspiel nehmen und eventuell auch etwas Gleitgel nehmen. Das mache ich auch manchmal wenn es mein Mann besondrs eilig hat oder ich nicht so viel Zeit, weil ich Termine habe oder am Essenkochen bin. Für eine kleine Nummer zwischen durch ist Gleitgel sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Warum denn immer gleich so fest legen? Ich würde niemanden so schnell irgend einer Zone oder Schublade, wie wir alten sagen, zuordnen. Wartet doch einfach einmal ab wie sich die Dinge entwickeln. Wenn ich mit jemanden befreundet sein kann, dann kann ja auch sehr schnell etwas mehr daraus werden oder auch ihr könnt feststellen, dass ihr zu mehr nicht oder noch nicht bereit seid. Mein Gott, macht euch doch nur nicht immer das Leben mit solchen Nichtigkeiten/Kindereien unnötig schwer. Ich war mit meinem Mann sehr eng befreundet und unheimlich verliebt, aber in der Lehrzeit sehr weit auseinander gearbeitet. Erst nach der Ausbildung haben wir wieder nahe beieinander gelebt und unsere Liebe wieder aufgefrischt. Wir haben beide in der Zeit viel experimentiert und an vielen Blumen genascht. Und das war gut so! Nun sind wir über 46 Jahre verheiratet und sind beide der Überzeugung, dass ein miteinander sich entwickeln muss. Da sollte man sich und dem anderen nicht durch irgendwelche komischen Beziehungsbezeichnungen Steine in den Weg legen. Ihr kennt euch, seid befreundet und wie es scheint mindestens der junge Mann, sehr an mehr interessiert. Sonst würde er sich ja auch nicht von dir boxen lassen. Testen und entweder für gut befinden oder zur nächsten Blumme weiter fliegen. Das hat früher immer super geklappt und das klappt auch heute noch so.

...zur Antwort

Du hast da eine sehr komplizierte Frage gestellt. Ohne dich zu kennen ist da wohl schwer zu Antworten. Ich kann dir da auch nur eine Antwort geben, die aus einigen Erfahrungen mit einer jungen Frau aus dem Bekanntenkreis kommen. Diese junge Frau hat einen ganz bestimmten Typ als ihren bevorzugten Typ Mann ausgesucht. Ich habe da einige kennen gelernt, da sie die oft mit bei ihren Eltern hatte und wir zusammen Gegrillt und gefeiert haben. Ja, die sahen alle ganz toll aus, super sportlich aber ganz ehrlich alle hohl im Kopf. Einer war aber richtig in sie vernarrt und hat sie richtig versucht zu verwöhnen und eben sehr um sie bemüht. Aber er war zwar schlank und sah schon sehr gut aus, aus meiner Sicht. Aber sie fand, er macht zu wenig bis keinen Sport, hatte kein Motorad und war eben ein häuslich familiärer Typ. Und sie hatte auch einige Verehrer, aber sie hat die, nach meiner Meinung eher als Draufgänger zu bezeichnenden Männer bevorzugt, aber nach ein zwei Nächten im Bett schnell wieder verloren. Sie wollte zwar den Typen, aber seinen Absichten hat sie nie vorher erkennen wollen.

Nun kann und will ich dich nicht mit dieser Jungen Frau vergleichen, eben weil ich dich absolut nicht kenne. Wenn es aber Männer in deinem Umfeld gibt, die dir gefallen könnten, sie aber nicht so auf dich reagieren wie du es gern hättest, dann musst du einmal in dich gehen und die Gelegenheiten, bei denen du ihnen begegnet bist und nichts so richtig ins laufen kam überdenken . Warst du aus deinen Erfahrungen die du mit anderen gemacht hast zu zurückhaltend oder waren die zu schüchtern. Letzteres kannst du doch ändern. Du musst einfach die Führung übernehmen und sie zu einem weiteren Date bitten, Nim den erkorenen auch mal zum Abschied in den Arm und drück ihn und wenn du ihn gern haben magst, dann gib ihm auch mal einen Kuss auf die Wange oder küsse ihn. Nim das Zepter in die Hand. Du musst ja nicht sofort ins Bett hüpfen, aber wenns der richtige sein kann, dann warte auch nicht zu lange. ich habe mir immer den Mann den ich haben wollte geangelt und auch nicht ewig gewartet und Händchen gehalten. Im Leben ist doch überall so, wenn du etwas haben oder erreichen willst, dann musst du etwas dafür tun.

Oder ich kann mir noch eines denken, dass die Männer eventuell gar nicht so pervers sind in dem was die von dir wollen und du bist eben sehr zurückhaltend und sehr konservativ erzogen und lebst deinen Lebensstiel eben so aus. Natürlich wollen die Männer etwas von uns Frauen und umgekehrt sollte es auch so sein. Ein Mauerblümchen hat sicher andere Vorstellungen wie eine sehr offene Person. Warum sollen wir Frauen nicht auch mal einfach einen Mann der nicht schnell genug auf dem Baum war uns angeln und unsere Freude mit ihm haben. Egal wie du es gern magst. Wenns eben doch nicht der richtige war, dann eben zum nächsten. Nur so kannst du den Mann der dir dann so gefällt, dass du ihn für immer haben willst finden und behalten. Sei dabei nur nicht zu wählerisch. Manchmal erkennt man erst auf den zweiten Blick den wahren Schatz neben sich.

...zur Antwort

Wie alt ist deine Stiefschwester? leute, ihr wollt gute Antworten, aber wie alt ihr seid, das verratet ihr nicht. Wie soll man euch da nur immer gute Antworten geben?

Zuerst, wenn sie deine Stiefschwester ist, sollte man wissen, ist sie in die Familie gekommen, oder hat deine Mutter einen neuen Mann an ihrer Seite und deine Mutter ist auch ihre Mutter. Oder umgekehrt ist ihr Vater auch deiner.

Sollte das nicht zutreffen, also sie wurde sozusagend mitgebracht, dann ist das von der Seite erst einmal kein Problem. Wäre das nicht so, dann kanns Probleme geben, für euch beide.

Nun kommt es echt darauf an, kann oder will deine Stiefschwester das Kind austragen und den waren Vater eben nicht wissen oder lieber dem Freund zuschreiben, dann solls so sein und ich würde dir dringend raten, es niemanden sagen, dass auch du der Vater sein kannst. Was ich an ihrer Stelle tun würde. mehr möchte ich jetzt nicht sagen, da ich eben euer Alter nicht weiß.

...zur Antwort

Ja es gibt viele verschiedene Typen. Das Verhalten deines Freundes ist schon sehr komisch. Nur warum er so ist wie er ist kann dir keiner sagen, der euch und euer familiäres Umfeld nicht kennt.jedes Verhalten der Menschen hat einen Grund und eine Ursache. Es könnte psychisch oder anerzogen sein. Warum das so ist kannst du nur erfahren, wenn du genaueres über die Familie kennst. Wenn ihr aus der Schule kommt, wird sich für ihn erst auch einmal alles ändern müssen, wenn er eine Ausbildung macht. Da kann er sich nicht ständig Choffieren lassen. Da muss er selbständig sein. Ob er da die kurve bekommt, ist schwer zusagen. Aber wenn er sich schon jetzt nich zu außerschulischen Kontakten treffen will, wird das dann noch sehr viel schwerer. Ich hatte auch einen Klassenkameraden, einen Freund, aber mit dem habe ich keinen Kontakt mehr. Er geht einfach schnell an mir vorbei und sitzt nach der Arbeit daheim bei seiner Mutter. Er war immer etwas komisch, aber das hätte ich auch nicht erwartet. Sein Bruder ist das ganze gegenteil. Wenn ich den mal treffe und nach ihm frage, dann erzählt er mir was er so daheim treibt. Aber auch er hat sonst wenig Kontakte zu ihm, weil er wo anders wohnt. Ich habe es aufgegeben mit ihm in erneuten Kontakt zu kommen. Es ist halt so, ich kann mich nicht auch noch um die Probleme von anderen kümmern, die es nicht wollen. Das musst du auch begreifen. Wer sich verschließt und keinen Kontakt will, dem ist halt echt nicht zu helfen. So traurig das ist und so hart das klingt, du reibst dich da ziemlich sich nur auf. Du kannst es versuchen weiter einen Kontakt zu halten, aber es kann sehr schwierig sein. Es sei denn, er kommt aus ich heraus und wird weltoffener.

...zur Antwort
Liebe gestehen, obwohl ihr sicher seid, dass sie nicht erwidert wird?

Gleich vorweg: Ich stelle diese Frage eher aus purer Neugier, als dass ich tatsächlich einen Ratschlag suche. Mich interessiert einfach mal, wie andere Menschen in dieser Situation handeln würden. :)

Angenommen, ihr habt seit vielen Jahren eine beste Freundin oder einen besten Freund. Ihr seid beide zufriedene Dauer-Singles und verbringt viel Zeit miteinander. Und dann stellt ihr eines Tages fest, dass eure Gefühle für die andere Person nicht mehr nur freundschaftlich sind, sondern eindeutige Verliebtheit. Ihr wisst aber auch, dass eure Freundin/euer Freund kein romantisches bzw. sexuelles Interesse an eurem Geschlecht hat. Ihr wisst das mit SICHERHEIT, weil die Person euch das vor Jahren explizit gesagt hat (und ihr hegt den heimlichen Verdacht, dass sie euch auf diese Weise schonend beibringen wollte, dass sie eventuell aufkommende Gefühle eurerseits niemals erwidern könnte).

In dem Wissen also, dass eure Freundin/euer Freund eure Gefühle nicht erwidert, würdet ihr sie jemals gestehen? Einfach, um dieses Geheimnis aus der Welt zu schaffen? Oder würdet ihr eher schweigen, um der Person kein schlechtes Gewissen zu bereiten, dass sie euch zurückweisen muss?

Ich selbst habe mich für den zweiten Weg entschieden, weil ich selbst einmal jemandem einem Korb geben musste, der mir viel bedeutete. Und ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie weh es tat, dieser Person auf diese Weise wehzutun. (Und ja ich weiß, dass nichts davon meine Schuld war. Unerwiderte Liebe ist halt einfach scheiße. 😅)

Also, nochmal meine Frage: Wie würdet ihr handeln? Gäbe es eine Situation, in der ihr eure Gefühle auf jeden Fall gestehen würdet? Bin gespannt, eure Antworten zu lesen. 🙂

...zum Beitrag

Ja, ich hatte auch einmal das dumme Erlebnis, dass ich einen Jungen in einer Disco kennen gelernt hatte und er war ein süßer Junge und konnte wahnsinnig gut tanzen. Ich nahm ihn mit zu mir und wir hatten sehr schönen Sex und am anderen TAg auch noch mal. Da sagte er mir, dass ersich in mich verliebt hat. Aber ich wollte echt nur sex mit dem süßen Mann haben. Ich habe ihm gesagt, dass ich echt nur Sex mit ihm wollte, zumal unsere Wohnorte doch schon einiges auseinander lagen und ich dachte, dass ich in die Familie, so wie er es mir schilderte, nie reinpassen werde. Freund ja sehr gern, auch noch mal ins Bett, warum nicht, aber mehr auch nicht. ich war damals eben auch eine flinke Biene. Aber er war so verletzt, dass ich echt gedacht habe, hättest du dich einfach nicht wieder gemeldet.

...zur Antwort
Kinderbetreuung bei der Oma?

Hallo liebe Leute,

ich stecke im Moment in der Zwickmühle und weiß einfach nicht mehr weiter.

Es geht darum, dass meine Tochter ab September betreut werden muss, da ich wieder mit der Arbeit anfange. Zu dem Zeitpunkt wird sie 1 Jahr alt. Am liebsten würde ich noch länger in Elternzeit gehen, aber das ist mir leider nicht möglich, weshalb ich wieder auf Teilzeit anfangen muss.

Jedenfalls hat meine Schwiegermutter mit angeboten meine Tochter während meinen Arbeitszeiten zu nehmen. An sich finde ich das auch nicht schlecht, solange bis sie alt genug für den Kindergarten ist. Allerdings gibts da ein Problem, welches mir sehr große Sorgen bereitet. Meine Schwiegermutter hat zwei Hunde. Einer davon, ist der Liebste der Welt, der Andere allerdings das komplette Gegenteil. Er hat den Bruder meines Mannes einfach so gebissen, obwohl er nur neben ihm saß. Der Hund hat nach mir schon 2 mal geschnappt während ich mich setzen wollte. Und beim letzten Besuch hat er den Schnuller meiner Tochter geklaut und rannte knurrend umher. Mein Schwiegervater hat versucht ihm den abzunehmen, allerdings wurde er auch gebissen. Sie haben den Hund nicht unter kontrolle. Er hört kein Stück und greift ohne ersichtlichen Grund an. (Falls es interessiert, irgendwann hat er den Schnuller rausgerückt, der dann in den Müll wanderte xD)

Ich habe Sorge, dass der Hund meine Tochter angreift, wenn sie dort ist und umherkrabbelt bzw irgendwann ja auch laufen wird. Ich habe meine Schwiegermutter darauf angesprochen, sie versicherte mir, dass sie immer aufpassen würde und sie nie mit den Hunden alleine lassen würde. Im gleichen Zug meinte sie noch, dass es daran liegt, dass dieser aggressive Hund nicht kastriert ist. Ich kenne mich aber mit Hunden zu wenig aus, als das ich dies auch behaupten würde. Viele Angaben zum Hund kann ich nicht machen. Ich weiß nur, dass er 5 Jahre alt ist und ein Mischling. (würde sagen Dackel, Beagle) Warum er nicht kastriert ist, habe ich aber trotzdem mal gefragt, weil der liebe Hund es ja ist. Aber das liegt wohl am Geld. Angeblich hätten sie für die Kastration keins.

Vorsichtshalber habe ich meine Tochter dennoch in Krippen angemeldet, falls ich doch so einen Platz in Anspruch nehmen möchte. Doch da habe ich noch keinen Bescheid erhalten.

Zuhause bei uns wächst unsere Tochter mit zwei Katern auf. Diese verhalten sich ihr gegenüber aber super lieb. Sie kuscheln sich an ihren Kopf, lecken auch mal darüber aber haben sie noch nie angegriffen. Sobald sie von ihr genug haben, gehen sie auf Abstand.

Ich würde gerne wissen, wie Ihr diese Situation seht. Würdet Ihr ihr euer Kind anvertrauen? Sehe ich das vielleicht alles viel zu streng? Oder ist meine Angst begründet?

LG Nayrore

...zum Beitrag

Ich kann dir als dreifache Mutter und siebenfache Oma sagen es ist das beste, wenn die Kinder in eine krippe gehen. Ich kann euch nicht verstehen warum ihr um die Krippe so einen Terz macht. Meine Kinder und Enkel sind alle gern in die Krippe und dann in den Kindergarten gegangen. Meine Mittlere ist, an ihren ersten Geburtstag in die Krippe gekommen, weil ich da zur Entbindung meiner jüngsten Tochter musste. Die wollte zwar erst nicht dort bleiben, aber dann am Nachmittag, als mein Mann sie holen wollte, wollte die bei den Kindern bleiben. Es ist nach meinen Erfahrungen für die Kinder besser, wenn sie mit anderen Kindern zusammen sind und da das Zusammensein mit anderen Menschen spielend lernen. Ich sehe es bei meiner Freundin, deren Tochter ist erst mit fast fünf Jahren in den Kindergarten gekommen. Muttis Liebling kann ohne Mutti nicht sein und kann sich nicht an die anderen gewöhnen und spielt nur allein und hat nur Krach mit allen anderen kindern. Auch in der Schule ist sie ein Einzelgänger. So krass ist sicher nicht jeder, aber die Kindertanten sagen mir immer, die Kinder die erst kurz vor der Einschulung kommen, die haben sehr oft Probleme. Anpassen an andere fällt schwer, der Wortschatz ist oft nicht ausreichend und so manche Vorbereitungen auf die Schule, die spielerisch gemacht werden fehlen ganz einfach. Natürlich freuen sich die Kinder so kurz vor der Einschulung, wenn sie Mittagskinder sein können. Aber die gehen auch sehr gern zu den Kindern und die haben auch einige Freunde dort.

...zur Antwort

Ja, du solltest loslassen und nein, du bist nichtz das Problem. Das Problem sehe ich darin, dass du niemals gesagt hast ich liebe dich und er, dass er dir nicht gesagt hat, du ich glaube das mit uns passt nicht.

Aber, weil ich nicht weiß wie alt ihr seid unnd ich sage es auch an dieser Stelle wieder, ihr sagt nicht wie alt ihr seid und erwartet eine passende Meinung bzw einen passenden Rat. Das musst du auch verstehen. Ich gehe aber einmal davon aus, dass du so etwa 15 bis 16 Jahre alt bist. Das ist das Alter, wo man wohl meistens die ersten Erfahrungen macht. Da fehlt euch allen noch ein wenig die Übung und Erfahrung. Da wird man oft noch zu zögerlich an die Dinge der Liebe herangehen.

Es ist nun mal so wie das alte Sprichwort sagt: Darum prüfe wer sich ewig bindet, ob er nicht was besseres findet.

Das soll nicht heißen, dass du schlecchter bist als andere. Das soll nur heißen, das es sein kann, dass man im Rausch der ersten Liebe bzw verliebt sein, manches zwar sieht, das man nicht so gern an der Person sehen möchte und was auf Dauer eben auch zum Bruch führt. Meine Oma hat immer gesagt, du musst an vielen Blüten riechen, bis du die gefunden hast, die dir richtig gefällt.

Und so ist das Leben. Man trifft sich mit Menschen und findet die auf den ersten Eindruck richtig toll. Nur wenn man sich einige Male getroffen hat, dann stellt man eben fest, dass die Person nicht die ist mit der man gerne weiter gemeinsam durchs Leben gehen will. Und ich denke, das war bei deinem Freund der Fall. Mein Mann sagt dazu immer, zwei verschiedene Stecker passen nicht zusammen. Natürlich tut das dem einen mehr weh wie dem anderen. Wenn du aber deine Einstellung einmal in der Richtung überdenkst, du hast eine Erfahrung gemacht, es hat halt aus wer weiß welchen Gründen nicht gepasst und nun weißt du, dass du weiter schauen kannst und du hast beim nächsten mal mehr Glück.

Bei mir und meinem Mann war das anders. Wir saßen fünf Jahre auf der selben Schulbank und irgend wann hats da gefunkt. Als ich vierzehn war und es war eben so ein Tag, da haben bei mir schon die Hormone verrückt gespielt da hatten wir unseren ersten Sex. Es war trotz allem sehr schön und ich habe mich da unsterblich in ihn verliebt. Doch dann kam die Lehrzeit und wir waren sehr weit auseinander. Bei uns gabs privat so gut wie keine Telefone und so schrieben wir uns und wenn wir Glück hatten, dann sahen wir uns einmal im Monat in unserer Heimatstadt. Anfangs fand ich es so toll in der Großstadt und wollte da nie wieder weg.Also haben wir uns ausgemacht, wenns denn sein sollte das einer einen Partner findet, mit dem es pass, dann solls so sein. Auch haben wir es für uns nicht ausgeschlossen, dass wir auch mal mit einem anderen Menschen ins Bett gehen. Und wir haben beide einige Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht. Aber als wir dann zum Abschluß der Lehre uns wieder trafen sagte ich ihm, dass ich wieder aufs Land will. Und er sagte ich will ach hier bleiben. Daann waren wir wieder gemeinsam im Bett und ich habe für mich festgestellt, der muss es sein. Den will ich für immer haben. Und so sind wir nun 46 Jahr verheiratet, leben zufrieden und glücklich zusammen.

Also, du siehst, es kann auch anders kommen und man sollte niemals nie sagen. Such einen anderen Freund und wenn du denkst, das könnte der richtige sein, dann warte nicht zu lange. Sags ihm und zeig es ihm auch und wenn du merkst, das ist eben doch nur ein Irrtum, dann schau weiter. Du wirst irgend wann den richtigen finden. Nur wenn du es ausprobierst, dann wirst du merken, dass es nicht der richtige ist. ich habe mich in meiner Jugend richtig ausgetobt und wenns im Bett nichts war, dann wars das mit dem Mann. Denn eins ist sicher, es muss überall passen. Klappts im Bett nicht so wie du es gern möchtest, dann wird es immer Spannungen geben und ist es so ein guter Mann im Bett, aber sonst klappts nicht so recht, dann ist es auch kein Leben. Und entlasse nun deinen Freund auch aus deinen Gerdanken. Vergessen klappt ganz bestimmt nicht. Aber deine Erfahrungen werden dir sicher in deiner Zukunft weiter helfen können. Und dann kommt der Tag wo du dich auf einen anderen konzentrieren wirst und dann sind die Erinnerungen auch ganz weit weg. Verdamme nicht deine Freundin, es kann ja auch sein, dass die beiden besser zusammen passen.

...zur Antwort

Natürlich war ein guter Kumpel/Freund. Menschen mit denen man so guten Umgang haben kann, die sind sehr selten. Hab keine Zweifel, er war ein guter Mensch und behalte ihn als solchen auch in deinem Gedächtnis. An solche Menschen erinnert man sich gern und ganz besonders, wenn es einem einmal nicht so gut geht. Allein schon der Gedanke an sie können einen in solchen Situationen trösten und weiter helfen.

...zur Antwort

Nein, du musst garnichts tun wenn du vor dem Bohren Angst hast. Warte noch ein wenig, verzahre einige Schmerztabletten und dann geh zum ziehen. Aber wenn du eine gut Kombizange hast, dann kannst du das dann selber machen.

Spass bei seite, natürlich muss man da bohren und dann anständig füllen.

Mein Rat, bessere Zahnhygiene und einmal im Jahr zur professionellen Zahnreinigung und dann muss das nicht sein. Allerdings sind echt gute Zahnärzte sehr schwer zu finden. Aber höre genau zu was die dir erzählen. Von wegen lieber eine Krone, Füllungen halten an dieser Stelle nur sehr schlecht und wenn dann die Füllungen rausfallen ist das keine Garantieleistung. Lass dir einen Kostenvoranschlag machen und frage im Zweifel bei deiner Krankenkasse nach. Die armen und total unterbezahlten Zahnärzte müssen ums Überleben kämpfen und da wird gern mal eine teure Bahndlung angeboten, damit sie überleben können. Es sind nicht alle so, aber ich kenne einige.

...zur Antwort