Klar, man kann die Sperre loeschen. Muesste auf Internet zu finden sein. Kann auch bei fast jedem Tueftler gemacht werden (Internetcafe, Gebraucht Handy haendler etc) Preise vergleichen
Den Waermebedarf eines Raumes kann man nicht einfach so mit Pi x Daumen berechnen. Haengt unter anderm auch vom Isolationsfaktor der Waende, der Groesse und K-Wert der Fenster usw ab. Auch von sogenannten Wunder-Elektro-Heizungen wuerde ich abraten, sind zu teuer und bringen nix. Folge dem Tip von Madmaster, schaue bei Siemens, Witte und Co nach
Ich habe den Rumänisch Kursus gekauft. Bekomme aber auf meine Frage ob ich diesen Kurs auf MP3-Player oder USB-Stick kopieren kann, absolut keine Antwort. Ein unexistenter Kundenservice
Also wenn das Haus soooo alt ist, dass da noch Alu-Leitungen in den Rohren liegen, dann ist es höchste Zeit alle Kabel und Leitungen durch Kupfer zu ersetzen! Dann ist nämlich auch die Isolation perfekt, denn Alu-Drähte haben ja alle noch die brökelige Gummi-Baumwolle Isolation ( leicht brennbar)! Und pro Raum einmal Licht und einmal Kraftleitung zur Verteilertafel.Somit wäre jede einzelne Leitung abgesichert
Als Elektroinstallateur i.R. kann ich den Andern nur zustimmen. genau wie bei einem Auto: es gibt billige Kleinwagen und teure Luxuslimousinen. Das beste ist immer: Qualität, in diesem Fall eine Installation von einem geprüften Meister, der auch noch gute Referenzen hat. Nicht an der Installation sparen, Reserven einbauen. Ein guter Tipp: lass Leerrohre zu den Rolladenkästen legen. Kostet nicht viel, und Du kannst später Elektrische Rolladen einbauen lassen.
Kollege basiwasi hat recht, dieser Kabel ist nur für Wechselschaltung geeignet. Könnte aber sein, dass eine eventuell vorhandene Kupferummantelung als Erde benutzt wurde. Bin auch Elektriker-Meister
Tja, bei STARKEN Spannungsschwankungen kann es vorkommen dass die Lampe erlischt, oder nur noch flimmert. Oder die Drosselspule brennt durch
Hallo Sabrina, Am besten, du legst die Leitungen waagerecht bis zur Ecke, dann senkrecht hoch, und dann wieder waagerecht bis zur vorgesehenen Stelle. Sehr fein ist es, diese Leitungen in Flex-Rohr zu verlegen. Zwar etwas mehr Arbeit, dafür aber auch professionneller. Für die neuen Anschlüsse nimmst du tiefe Unterputzdosen (55mm), da arbeitet es sich besser drin, und man hat mehr Platz. Und, sehr wichtig: Erst Sicherungsautomat ausschalten!
Charly
Die Lampe funktioniert, der Verbrauch entspricht aber dem des Vorschaltgerätes d.h. 58W
Die Ware habe ICH bezahlt, also bestimme ICH was damit geschieht
Keine Einsparung, Dimmer und Lampe teilen sich den Verbrauch, und der bleibt immer derselbe
Aber Achtung auf die Leistung des Verbrauchers. Du kannst zB keinen Heizkörper von 3000W dimmen :o)
Dieser Transformator muss ansteuerbar sein (10 Volt Steuerspannung) dann kannst du von jedem Punkt aus dimmen.