Mindhunter - ist basiert auf einer wahren Geschichte und ein Buch des gleichen Titels.
Ziemlich gut, wurde sogar für die Emmys nominiert dieses Jahr
Mindhunter - ist basiert auf einer wahren Geschichte und ein Buch des gleichen Titels.
Ziemlich gut, wurde sogar für die Emmys nominiert dieses Jahr
Ein Iconic Charakter wenn du mich fragst. Schwer andere wie ihn zu finden :)
Dr House wurde viel auf den Charakter von Sherlock Holmes basiert. Aus diesen Grund schlage ich dir auf jeden fall die Sherlock Serie von der BBC und auch die amerikanische Version namens Elementary vor. Echt klasse Charakter, wirst du auf jeden Fall mögen.
Schau auf jeden fall erstmal The Originals (spin-off von TVD) an und abgesehn davon schlag ich dir:
Doctor Who
Sherlock
Stranger Things
Once Upon A Time
The 100
Games of Thrones
Mystery- Drama serien gibt es so viele gute, aber vorschlagen kann ich dir auf jeden fall :
Dexter
How to get away with murder
Fargo
Hannibal
Stranger Things
Supernatural und American Horror Story
Mr Robot
Luther
Orphan Black
Twin Peaks und X Files
und eher so ein bisschen eher weiter entfernt von der thematik aber persoenliche favoriten: Doctor Who, Firefly und Sherlock :)
Vielleicht Quantum Leap? Alte Sci-fi serie die mehr oder weniger etwas damit zu tun hat. Hoert sich auf jeden fall sehr nach einer science fiction serie an. Ist sie eher neuer oder älter?
Ooh, Horror Bücher *-* Wie ich die liebe
Leicht les bar? Fang mal mit kurz Geschichten an. Hört sich zwar ein bisschen trüb an aber das beste was es in Horror gibt sind in kurz Geschichten geschrieben (oder fingen als solche an)
H.P Lovecraft - Cthulu: sind mehrere kurz Geschichten und Lovecraft ist der King von Creepy. Fang am liebst mit Hounds of Tindalos oder Die Schatten über Innsmouth an, die sind alle im Internet als PDF findbar, kannst ja falls es dir gefählt das ganze Buch kaufen.
Edgar Allan Poe - Alles: Du magst woll in der Schule von ihn gehört haben aber wusstest nicht das er die Schaurigsten Bücher und Geschichten die es jemals gegeben hat schrieb. Das Verräterische Herz ist klasse, wenn dir das gefällt, magst du bestimmt auch den Rest.
Ein bisschen Moderneres:
Das Schweigen der Lämmer von Thomas Harris
Sakrileg von Dan Brown
Stephen Kings Bücher in generelle
Uuh Mystery - Horror gehört auch zu meinen Lieblingsgenre :)
Supernatural
Sherlock (auf jeden fall Sherlock)
Strange Things
Gotham
Jessica Jones
Fargo
Penny Dreadfull
So das sollte fürs erste mal reichen ;D Alle dieser Serien sind unheimlich gut und kann sie dir auf jeden fall nur vorschlagen. Viel Glücke und Spaß bei deinen Serien Marathones
Könntest es mal mit Glee versuchen
Ist zwar nicht wirklich wie Gossip Girl und baut sich auch ganz anders auf (Da die Themen eher auf reale und Moderne Probleme aufsetzten) aber ich glaube das die Serie dir auch gefallen könnte und sie ist schon zu ende. Du kannst es ja immer mal versuchen, hast nichts zum verlieren :)
Das Foto hat sich beim hochladen der frage irgendwie verloren :)
Vermute mal das du schon mittendrin bist und die Serie schon angefangen hast aber ich wollte nur noch kurz dazufügen das du in der Neuen Serie (2005-) 2 Startpunkte hast.
Das am Logischsten ist da Season 1 Episode 1 "Rose" mit Christopher Ecclestone Neunten Doctor, aber das ist nicht der einzige. Ein anderer Startpunkt in der Serie kann auch Season 5 Episode 1 "The Eleventh Hour" sein mit Matt Smith Elften Doctor.
Der aktuelle Serien Direktor Steven Moffat und das Doctor Who Team haben die Episode und so auch die ganze Staffel so hergestellt das es für komplett neue Viewer als Anfang dastehen kann und es nicht so viele Verwirrungen gibt. So haben sie es auch an denn Amerikanischen Fernsehprogrammen verkauft. Natürlich ist die Idee das man danach auch so oder so Season 1 und denn Rest anschauen muss und auch würde man Charakter wie River Song nicht wieder erkennen (Spoiler). Es ist wahr gesagt eine gar nicht so schlechte Technik.
Doctor Who musste langsam ein größeres Publikum kriegen, also mussten auch bessere Effekte und neue Sachen rein. Doctor Who war bis dahin nur in der UK wirklich bekannt, und auch nur so aufgebaut. Natürlich hat der neu Anfang mit Ecclestone und Serien Favoriten Tennant schon ein großen Anfang gesetzt, aber ich glaube sie wollten es nun auf ein komplett neuen Level bringen.
Und auch deswegen glaube ich das sie einen so jungen Schauspieler für den Elften Doctor (nichts gegen Matty) ausgesucht haben. Es hat auch gewirkt, nun ist Doctor Who Welt weit bekannt und mit Peter Capaldi sind sie wieder ein bisschen Classic gegangen. Die Technik ensteht auch das du mindestens nach 2 Season mit Matt Smith genügen Interesse hast um Season 1 bis 4 anzuschauen. Deswegen sind Matt Smith Seasons so anders als die anderen, mehr moderner und so.
Also das ist nur so eine Extra Erklärung Falls du mal das mit den 2 Startpunkten gehört hast. Der dritte Absatz ist auch teilweise Spekulationen aber eine gar nicht so schlechte Erklärung ;) Auf jeden Fall solltest du mit den neuen Staffeln anfangen, die alten sind danach Falls du mal nach mehr lust hast :)
Sorry falls mein Deutsch nicht immer so verständlich ist (oder altmodisch), lebe schon seit ne weile im Ausland.
Das liegt auch irgendwie am Kontienent/Land ab.Hier in Chile sind die Musiknoten so ganz anders.Stat c,d,e,f,g,a,h,c haben wir do,re,mi,fa,sol,la,si,do.Also Aussenseiter sind sie in der Usa mal nicht.Ganz neben bei scheint mir das B logischer als das H
Im genaueren hat Diemona1982 total recht.Die Melodie ist originell von Dmitri Schostakowitsch (Russischer Komponist) komponiert worden und ist nur ein ganz kleiner ausschnitt des ganzen Stückes.Es ist die 7 Sinfonie die auch Leningrader Sinfonie genannt wird. Schostakowitsch hat die Sinfonie in 4 teilen aufgeteilt.Den Part den du suchst ist in den vierten Part.
(ganz neben bei,Fall out Boys haben auch ein Lied mit der selben Sinfonie das sich The Phoenix nennt ;) )
Die Serie mit meisten kapitel (die wurde unten schon mal erwähnt) ist Springfield Story (so ne Seifenoper) mit 15.762 von 1952 - 2009,danach (von Kapitel anzahl) kommt Jung und Leidenschaftlich – Wie das Leben so spielt (As the World Turns) (auch ne Seifenoper) mit 13.858 Kapiteln , 55 Staffeln und lief von 1956 bis 2010.Und platzt 3 ist General Hospital mit 12.551 Episoden, 50 Staffeln und lauft von 1963 bis heute.
Aber es gibt Serien die erst seit den letzten 10 Jahren laufen und trotzdem unter den Top 10 mit den längsten Serien.Also am längst laufende Serie ist schwer.Man kann es in mehreren Kategorien aufteilen.Richtig glaube ich wär es so:
1.Springfield Story (72 Jahre)
2.Jung und Leidenschaftlich – Wie das Leben so spielt (54 Jahre)
3.Coronation Street (1960 bis heute) (53 Jahre ohne Pause)
4.General Hospital (1963 bis heute) (50 Jahre seit April ohne Pause)
5.Doctor Who (Da bin ich mit TOTALL Unsicher) (1963 bis heute) (50 Jahre ab November ABER sie hatten die Serie für 15 Jahre abgesagt.Also gibt es ein 15 jähriges loch ohne dreh.) Falls du von Serien am stück,also ohne pause redest dann wer Doctor Who (leider) nicht dabei aber es ist vom Erstellungsjahr offiziell dabei und feiert in November seine 50 Jahre (Sepcial Episode :D) Wenn wie er es in Kategorien wie Seifenoper,Horror,Drama,Action,Polizei usw. aufteilen dann ist Doctor Who Nummer 1 bei seiner Kategorie da es die am längste laufende Scienes Ficcion Serie ist.
Ich muss zugeben das ich wirklich viel HP RPGs gespielt habe und auch deswegen mehrere gute kenne.Ich persönlich entfehle dir "Hogwarts - The years of Darkness".Das ist ein wirklich sehr gutes Forum und es ist aktive.Auch kannst du dich jederzeit anmelden und es werden paar Buchchara auch noch gesucht falls du lust hast. http://hogwartsdarkness.forumieren.com/
Ich stimme für Klaroline. Am Anfang mochte ich zwar Forwood,und ich fand ihre Beziehung recht Interessant da Tyler grade eben zum Werwolf wurde und Caroline sich von Matt getrennte hat.Dazu noch das Matt und Tyler beste Freunde waren hat alles am Anfang dazu gefügt das ich Forwood recht mochte und die beiden Süß fand.(Was ich immer noch ein bisschen tue) Aber ich war nie der große Tyler Fan gewesen,ich war immer so was wie Team Salvatore oder Gilbert aber nie großer Caroline,Tyler oder Matt Fan.Nach dem Tanz aber in Staffel 3 (Klaroline Scene) habe ich mich in Klaus und Caroline verliebt! Sie hatten einfach eine so gute Chemie,und zu sehen wie Caroline Klaus veränderte und etwas gutes aus ihn hervorruft war einfach nur Unglaublich! Seit da ist Klaus einer meiner Lieblings,genauso wie Caroline.(Am Anfang mochte ich Klaus nicht wirklich,er war der Böse Vampire der alles zerstören wollte.Auch als sie das erste mal über Klaus gesprochen haben,habe ich mir eher ein Älteren und weniger Gut aussenden Vampire Vorgestellt,als Klaus dann zum ersten mal auftrat,war ich schon fast verstört."Wie kann der Klaus sein??? Der ist viel zu gut aussehend um den 1000 Jährigen Bösewicht zu spielen" Das war mein erster Gedanke.Danach konnte ich ihn zwar immer noch nicht sehr gut Leiden,aber für ein Moment hatte er die Serie Interessant erhalten und Klaus Zeit als "Unabhängiger" Mann war wirklich recht Bewunderns wert und er war in dieser Zeit einfach nur Interessant.Ganz abgesehen tat er mir schon damals ein bisschen Leid) Seit dieser Scene wird auf Klaroline immer mehr Fokussiert und ich finde sie sind einer der besten Couples die,die Serie jemals hatte. Go Team Klaroline!
One Republic - Apologize Einer meiner Lieblings Lieder.Es ist ein sehr trauriges Lied das darüber spricht wie seine Freundin/Frau ihn betrügt und er singt es ist zu spät sich zu entschuldigen.Es gibt zwei Versionen,die Originale und die Version mit Timbalend. Beide sind recht traurig.(Die zweite Version wurde für den Film "Zwei Ohr Hase" geschrieben.Auch ein sehr schöner Film)
One Republic - Secrets Das Lied hat kein zu starken Songtext wie das erste ist aber immer noch schön und traurig.Er singt darüber das er es satt hat mit den ganzen Geheimnisse und das er sich schon zu oft verändert hat.Aus diesen Grund legt er nun all seine Geheimnisse auf den Tisch.(Wurde für die Fortsetzung von "Zwei Ohr Hasen" geschrieben)
Coldplay - The Scientist Ich mag das Lied wirklich sehr und der text ist auch ganz schön.Im Refrain singt er -"Niemand hat gesagt es würde einfach sein.Niemand hat gesagt es würde so schwer werden.Oh bring mich zurück am Anfang"- Ist wie man sieht ein recht schönes Lied.(Es gibt auch eine Version von der Serie Glee die ein sehr gutes Cover davon gemacht haben.)
Coldplay - Fix You (Glee Cover - http://www.youtube.com/watch?v=rmyKHRSuP1Q ) Ich bin ja eigentlich immer 100% für das Originale Lied aber hier hat Glee ein wirklich guten Job gemacht.So oder so beide Versionen sind sehr Gut.
Trading Yesterday - Shattered Das ist auch ein sehr schönes Lied und am Anfang ein eher Schönes Lied als ein Trauriges.Aber so ab 2:11 wird es recht Traurig und der Rhythmus ändert sich komplett.
David Archuleta - Crush Das Lied ist auch recht schön und besonders Traurig.Auch wen es eher Pop oder Hip Hop ist ,ist es auch ganz gut.
Avril Lavigne - When your Gone (Jep,wir gehen Langsam Richtung Pop) Das Lied ist ein sehr trauriges Lied und hat auch ein sehr schönes Video was ich besonders mag.Auch eher Pop
Beyonce . If i were a Boy Das Lied ist auch sehr schön und der Text ist wirklich sehr tief.(Mindestens für mich) Beyonce hat einfach paar sehr schöne Lieder.
Pink - Fuc*ing Perfect Hier ist das Lied nicht unbedingt das Traurige,sonder eher der Text und das Video.Ist zwar das typische Mobbing Video aber wie können wir den Mobbing den Unter den Traurigen Sachen auslassen.
Whitney Houston - I have Nothing Wie könnten wir sie den weg lassen? Ein sehr schönes Lied und einfach nur eine Fantastische Stimme!
No Doubt - Don't Speak Auch sehr schönes Lied (wie alle) und auch Traurig.
N'sync - Gone Das Lied ist schön und eine der wenigen Traurigen Lieder dieser Boyband der 90s.JT macht eine sehr guten Job in diesen Lied.Ich mag es sehr
Backstreet Boys - Show Me The Meaning Of Being Lonely Abgesehen das ich ein riesen großer Backstreet Boy fan bin (BSB) ist das Lied möglicherweise ihr traurigstes Lied.Als ich es zum ersten mal in den 90er gehört habe,habe ich total geweint (Vielleicht auch nur weil ich zu klein war)
Lionel Richie - Hello Das Lied hätte ich fast vergessen ! Ich liebe dieses Lied und auch wenn es älter ist immer noch sehr traurig genauso wie das Video (was sehr schön ist)
Mika - Happy Ending Das Lied würde ich 100% unter der Kategorie Traurig einstufen.Der Text ist sehr traurig und vielleicht sogar ein bisschen Emo ;)
Eminem - Stan Ich kann dich 100% verstehen wenn du kein Rap Fan bist aber das Lied ist einfach nur unglaublich.Das Lied erzählt die Geschichte von Stan. Das Video ist die Visuelle Erzählung von den Text.Trotzdem wer es schön wenn du dir mal den Text ansiehst.
Christina Perri - Jar of Hearts Ich glaube Tausende haben dir das Lied schon vorgeschlagen aber ich kann es nur nochmal machen.SEHR gutes Lied!
Bruno Mars - When I Was Your Man Sehr,sehr,sehr schönes Lied ! Der Text ist einfach nur schnief schön und traurig.Und eine sehr gute stimme.Ich mag dieses Lied einfach nur sehr.
Evanescence - My Immortal Das Lied geht einfach nur unter die Haut.Das ist was ich traurig nenne!
Leona Lewis - Bleeding Love Auch sehr traurig!Besonders das Video ist traurig.Ich mochte dieses Lied schon von Anbeginn und es ist wirklich ein sehr gutes Lied für alle die durch Betrug müssen. Es ist halt eine Liebe die Blutet ;)
Luttenberger Klug - Vergiss Mich Falls du doch lieber Lieder auf Deutsch magst ist das recht gut.Es gibt auch noch mehrere gute und Traurige Lieder auf Deutsch aber das hier ist recht gut
Overground - Es endet in Tränen Overground ist eine deutsche Boyband. Sie waren nie wirklich international berühmt,sind aber recht gut.
Justin Bieber - Nothing Like Us Ich will hier wirklich in jeder Kategorie etwas trauriges hinzufügen und dazu gehört auch Sänger wie JB.Ich habe ein großen Respekt vor ihn,bin aber kein verrückter Fan nach ihn.Ich bin so Neutral wie die Schweiz wenn man es so sieht.
Justin Bieber - That Should be Me Noch mehr von JB.Für die Leute die lieber Modernen Pop mögen.
One Direction - Little Things So schlimm sind sie Nicht
So,hier hast du eine Liste mit mehren Trautigen Lieder.
http://www.youtube.com/watch?v=fm0T7_SGee4Ich vermute mal du meinst 4x01 da ab Staffel vier alle Oberärzte werden. Hoffe es ist die Episode ;)
Stelena :D Ich mag Delena auch aber nun seit sie zusammen sind,finde ich es ein bisschen öde.Ganz neben bei bin ich ein riesen Klaroline fan und ich finde auch das Bonnie und Shane ein gutes paar machen würde ;)
Bei 0:40 ist es Valorie Curry.Sie schauspielt Charlotte und ist die frau von Peter. Aber Achtung,hier wird nämlich einiges verwechselt .Das Mädchen das als Edwards Schwester schasupielt (Alice Culle) ist Ashley Green.Das Mädchen in Video ist Valorie Curry.Es sind aber zwei verschiedene Personen.(Beide schasupielen in Breaking Dawn)
Bild 1: Valorie Curry (Charlotte,von den Nomaden Clan)
Bild 2: Ashley Green (Alice,von den Cullens)
Wie die meisten schon sagen,Twilight ist auch nur ein Film und nur weil manche behaupten der Film sei schrot müssen nicht alle es immer nachäffen. Das ist das Problem bei den Menschen.Sagt einer etwas sagt es der andere es auch,oder manchmal will man einfach als cool rumkommen (obwohl man den Film/Sänger/Schauspieler okey findet) und redet sich selber ein das es schlecht ist bis man es glaubt. Das ist Unsinn und von Plot aus her ist Twilight ja auch nicht so schlimm.Müssen ja nicht alles nur Action oder Horror Filme sein.Und auch vor Twilight gab es schon Vampire die sich in Menschen verliebt haben oder die guten waren .Twilight hat nur den sinn von "Nicht alles muss böse sein" wieder aufgebaut.