Ich bin 13 und ich habe im Gegensatz zu anderen nicht einen entscheidenen auslöser. Ich weiß nicht woran es, liegt aber manchmal muss ich es einfaxh tun. Ohne grund. Ich nehm dann das messer und tue es. Danach ist nichts anderes. Ich weiß nicht ob es eine sucht ist, aber ich liebe es. Trotzdem rate ich allen anderen, wenn ihr trauer habt findet einen besseren ausweg

...zur Antwort
Welche Handlung findet ihr für mein Buch interessanter?

Hallo, alle miteinander! :) Wie ihr wahrscheinlich bereits oben gelesen habt, stehe ich vor einem kleinem Problem: Ich bin gerade dabei ein Buch zu schreiben, mit bereits zwei ganz guten Ideen, weiß aber nicht welche ich zuerst umsetzen soll. Ich hatte bereits überlegt, beide gleichzeitig anzufangen, möchte aber nichts halbes Beginnen, sondern mich voll und ganz auch eine Sache konzentrieren können, um das Bestmöglichste erreichen zu können. Ich werde unten die Zusammenfassungen der Beiden Handlungen so kurz wie möglich schreiben und hoffe auf euren Rat. Wichtig wäre mir, welches der Bücher ihr eher kaufen würdet, bzw. welches ihr eher lesen würdet und was eurer Interesse wecken würde, auch wenn sich die beiden Handlungen sehr, sehr ähneln. Schon mal danke im voraus! :)

1: Narla ist eine junge Frau, die in ihren Kindheitszeiten in Armmut aufgewachsen ist und von Luxus nie viel mitbekommen hatte. Als sich ihre Eltern auch noch anfangen zu streiten, rennt sie Nachts verzweifelt in den Wald, in dem ein Wolfsrudel sein Unwesen treiben soll und es kommt, wie es kommen muss: Narla verläuft sich und stößt auf einen verletzten Wolf, den sie aus den Fängen wilder Dornen befreit und dieser ihr als Geschenk das wohl kostbarste überhaupt vermacht: Eine Kette die sie zwischen Wolfs- und Menschengestalt hin und her wechseln lässt! So lernt Narla nun wie ein Wolf zu leben und bekommt vieles beigebracht, darunter die Menschen zu meiden und zu hassen. Als sie allerdings einige Jahre später in die Hände der Menschen gerät und ihre wahre Gestalt erneut kennen lernt, lernt sie mehr über sich und "Ihresgleichen" als ihr eigentlich recht ist. Und dann ist da auch noch dieser Junge, der ihr Leben nun völlig durcheinander wirft!

2: Dove und Chloe, die beiden Geschwister, leben in der sicheren Umgebung einer Stadt, völlig verschieden und ohne weitere Vorkommnisse. - Soll zumindest jeder glauben! Denn die beiden sind eigentlich eine Art Gestaltwandler, die die Fähigkeit besitzen, sich jederzeit in einen Wolf zu verwandeln! Während Dove sich lieber den Menschen zuwendet, bevorzugt Chloe lieber die Wolfsgestalt, was ihr in der Einhülle der Stadt immer öfters zum Verhängnis wird! Als aber auch noch Freya, ein weiteres Mitglied der Gewaltwandler, auftaucht, dass völlig unerfahren, jung und frech ist, und das Leben der Beiden tritt und es völlig durcheinander wirft, steht das gute Verhältnis der beiden auf dem Spiel, dass durch ihre Verschiedenheit bereits etwas angekratzt ist. Wie wird es für die beiden weitergehen?

(Bitte keine der Ideen kopieren oder klauen! Danke!)

...zum Beitrag

Erstmal: Respekt, beide ideen sind hammer.
Selbst nur durch das lesen von dem kurzen text mochte ich die Storys

Ich empfehle dir die erste Story zuerst zu schreiben. Ich hab das Gefühl du hast mehr ideen dazu und so ist es leichter für dich sie umzusetzen💓
Hoffe ich konnte dir helfen

LG chachi

...zur Antwort

Ich würde es nicht zu sehr überstürzen sonst halt man nicht so lange durch und nicht einfach das ganze Programm ab

...zur Antwort

Ich würde das machen was du selbst für gut empfindest... Wenn du selbst sagst das du aggressiv bist und dir oder anderen damit schadest würde ich auf jeden Fall mal mit deinen Eltern reden...Ob ihr dann einen Psychologen aufsucht ist euch überlassen

...zur Antwort

Vielleicht etwas was sie beide verbindet 😉😉Im Notfall gehen handyhüllen mit dem richtigen Motiv immer💓Aber wenn es wirklich nichts ist bring besser nicht blumen oder so mit😘Das wirkt ein bisschen kitschig

...zur Antwort

Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Es ist alles erlaubt beim Buch schreiben. Ich kann euch allerdings ein paar kleine Tipps geben:
-Schreibt nicht alles auf einmal sondern macht ein Paar Pausen dazwischen. Das bringt neue Ideen und sonst kann es dazu führen,dass ihr keine Lust mehr habt
- Umschreibt nur die wichtigsten Dinge gründlich. Wenn ihr zum Beispiel bei einem Mordfall zu sehr beschreibt wie die Couch in der Ecke aussieht, nimmt das jegliche Spannung.
-Denkt euch immer, ihr schreibt nur für euch selbst und für niemand anderen
-Macht euch einen Plan, um alles strukturiert zu lassen
-Wenn ihr beim Schreiben neue Ideen bekommt, fügt sie hinzu. Achtet aber darauf, dass wenn die Idee sehr groß ist, eine andere zu streichen. Sonst wirkt der Text zu überfüllt und dann macht keinen Spaß zu lesen

Ich hoffe ich konnte euch helfen
Eure Chachi

...zur Antwort

Der Anblick, war für mich wie ein Messerstich ins Herz. Ihre Schreie die jetzt kaum noch zu mir durchdrangen, schnürten mir die Kehle zu. Tränen benebelten mir das Gesicht und brannten in meinen Augen, dennoch war ich unfähig mich zu bewegen und sie mir weg zu wischen.

Sry nicht so viel, auch nicht mein spezial gebiet:-P

...zur Antwort

Du solltest erst einmal einen Plan, eine Idee machen. Es muss nicht alles auf einmal kommen. Kann zum Beispiel sein, dass du in der Bahn sitzt, an etwas vorbei fährst und dann denkst:,Wow, das muss unbedingt in mein Buch.'WICHTIG:Du musst es aufschreiben, wenn du es nicht vergessen willst oder du hast ein Langzeitgedächtniss. Dann kannst du alles zusammen tragen und am Ende zusammenformen. Jetzt heißt es ran an den Laptop oder das Papier und losschreiben. Wenn du während des Schreiben noch Ideen kriegst,solltest du sie Auf jeden Fall einbringen. Mein Tipp: Wenn du zu viel schreibst

...zur Antwort

Ich mag Bücher die mit wörtlicher Rede anfangen gern, allerdings sollte die Wörtliche Rede nicht zu lang sein, sonst kriegt man zu spät erst den Einblick der Person.

...zur Antwort

Hatte ich auch schon oft und habe ich auch immer noch. Ich habe immer das Gefühl, als würde ich in einem Fluss auf Wörtern sitzen, die alle einen Sinn ergeben und dann ist da ein Damm, der wie der erste Satz dann alles blockiert. Aber wenn der Damm bricht dann kann das Wasser wieder fließen. Na ja ist ja auch egal, zu deinem Problem. Mir hilft es immer mehrere Anfange aufzuschreiben. Die kannst du dann am Ende zusammenwürfeln. Wenn du allerdings echt keine Idee hast, dann nimm dir ein paar Bücher die dir gefallen und schau wie der Anfang dort ist. Natürlich sollst du sie nicht abschreiben,sondern dich motivieren lassen. Weißt du in einem Buch baut alles aufeinander auf. Anfang, Hauptteil, Ende;Erster Satz, zweiter Satz usw.

Du schaffst das!!!!!

Deine Chacha<3

...zur Antwort

Es hilft Sachen zu tun die du gerne machst, um dich zu motivieren. Denk dir immer, du machst das nicht weil du es musst, sondern weil du es willst. Und wenn es irgendwann zu anstrengend wird zu schreiben, leg den Laptop oder Stift mal für zwei Wochen weg und beschäftige dich anders. Danach sollte der Spaß daran zurück sein.

...zur Antwort

Du solltest erst einmal einen Plan, eine Idee machen. Es muss nicht alles auf einmal kommen. Kann zum Beispiel sein, dass du in der Bahn sitzt, an etwas vorbei fährst und dann denkst:,Wow, das muss unbedingt in mein Buch.'WICHTIG:Du musst es aufschreiben, wenn du es nicht vergessen willst oder du hast ein Langzeitgedächtniss. Dann kannst du alles zusammen tragen und am Ende zusammenformen. Jetzt heißt es ran an den Laptop oder das Papier und losschreiben. Wenn du während des Schreiben noch Ideen kriegst,solltest du sie Auf jeden Fall einbringen. Mein Tipp: Wenn du eine neue Idee hast die sehr groß ist, dann streich eine andere unwichtige Idee, sonst wirkt der Text so vollgequetscht.

...zur Antwort

Ich bin 12 Jahre und habe das selbe Problem wie du, ich helfe mir mit drei Sachen. 1. Ich bete. Klingt dumm aber ich bete immer das mir und meinen Mitmenchen nachts nichts passiert. 2. Ich stelle mir vor das wen diese ganzen Gestalten solche Sachen wie fliegen oder so können dann kann ich das bestmmt auch. Ich weß es ist nicht so aber es hilft 3 Ich nehme in buch zur Abwehr in die Hand

...zur Antwort

Ich hatte auch Depressionen, und habe sie immer noch ein bisschen. Ich habe gelernt damit umzugehen. Das war nicht sonderlich einfach, aber das wichtigste ist nicht aufzugeben. Ich hatte Panikattacken, Ängste, Selbstmordgedanken. Jeder schafft es auf eine andere Weise damit abzufinden. Ich habe eigentlich nur durch Bücher damit angefangen. Ich weiß das klingt komisch, aber als jünger war habe ich Bücher gelesen und mich gefreut sie gelesen zu haben, doch jetzt denke ich nur noch das mein Leben so langweilig ist und nicht wie in den Büchern. Ich habe mir Fragen gestellt, die sich Kinder eigentlich nicht stellen sollten. Meine Freundin hat mir echt gut geholfen. Ich habe durch sie angefangen selbst zu schreiben und mich so immer mehr in die Bücher eimgelebt. Und es hat geholfen. Du musst schauen was dir Spaß macht. Sprich mit Menschen. Versuche auch mal die positiven Dinge am Leben zu sehen und schreibe diese auf. Wenn du dann traurig bist, Angst hast oder sonstiges dann kannst du sie lesen. Glaub mir es macht glücklich.. Deine Charlotte(14)

...zur Antwort

Ich mag die Chroniken der Unterwelt gern. Auch House of Night is nice. Night School mag ich auch aber mehr Thriller als Fanasie Hast du schon mal von Escape oder Hide gehört? Klasse Bücher oder Das Geheimniss von Wickwood

...zur Antwort