China Airlines hatte vor Jahren grosse Probleme mit ihren Sicherheitsstandards. Inzwischen hat sich das aber geaendert. In der Regel bieten CI guenstige Fluege vorallem auf dem Langstreckensektor an. Cathay Pacific ist von den Standards und von der Operation her eine Top-Airline, allerdings sind die Flugpreise in der Regel etwas hoeher. Bezueglich Preis und Standard sind sollten sie sich auch mal Qatar und Emirates anschauen.
ich habe gerade einen guten link gefunden, der dir eventuell weiterhelfen kann.:
http://www.germanyworldwide.com/de/places/index
Es gibt, besonders in Asien, einige Laender wie z.B. Malaysia welche ein "Second Home" Program anbieten.
Dennoch ist das groesste Problem meist ein langfristiges Visa zu erhalten. In manchen Laendern wie z.B. Vietnam ist es relativ einfach, wenn man eine Firma gruendet. Das ist zwar ein wenig kompliziert aber nicht unmoeglich.
In den meissten Laendern, in Asien, gibt es recht gute private Krankenheauser mit auslaendischen Aerzten, dennoch, deren Service ist recht kostspielig.
Illegal d,h nur mit einem Turisten Visa in einem Land deiner Wahl zu leben, wuerde ich nicht empfehlen. Wenn man keine eigene Firma hat, ist bestenfalls illegales joben moeglich und das ist keine Basis um langfristig in einem Land zu bleiben.
Es gibt natuerlich die traditionellen Auswanderungslaender, wie Australien oder New Zealand etc. aber Einwanderung-Visas zu erhalten ist zwar nicht unmoeglich aber sehr schwierig und mit viel Zeitaufwand verbunden.
Mein Rat ist, erst einmal ein Land ins Auge zu fassen, in dem du leben meochtest, dich einleist und dort erst mal Urlaub machst um dich vorort zu informieren bzw. Kontakte zu knuepfen. In jeder groesseren Stadt gibt es private Skat und Schafkopfabende und man ist dort immer sehr Willkommen. Die Spieler dort sind Leute, die entweder entsandt sind oder dort ihre eige Firma haben. Oft wissen die Angestellten der jeweiligen Konsulate, wo man sich so trifft oder man sucht ein deutsches Restaurant oder deutsches Pub auf.
Man kann ueber ein Reisebuero ein Visum beantragen, welches man dann hier in Vietnam bei Einreise ausgestellt bekommt.
Je nach Route und Wind 10;30hrs bis 12.00hrs bei non-stop Fluegen.
Die Kleidergroessen in Vietnam sind recht unterschiedlich M ist nicht gleich M etc. Die Groessenschablonen, die so fuer den lokalen Markt benuetzt werden sind eher "Daumen mal Phi" und sehr eigen. Am besten ist vorort probieren. In der Regel sind die angegebenen Groessen viel kleiner als die in Europa.
Dalat ist sicher einen Aufenthalt wert. Man kann dort viel unternehmen und das Klima ist sehr angenehm. Es fuehrt eine direkte Strasse von Dalat aus nach Na Trang. Dalat hat auch einen Flughafen, welcher ca 30km von Dalat entfernt liegt. Leider kenne ich den Flugplan nicht, es gehen aber mindestens 2 taegliche Fliege nach HCMC und die Flugzeit ist ca 40min. Von HCMC koennte man dann direkt nach Hoi An fliegen. Inlandfluege sind relativ guenstig.
Ich meine, das lohnt sich auf Alle Faelle ! Auf Reisen soll man sich ja nicht nur entspannen, sondern sich auch Eindruecke verschaffen.
es gibt unzaehlige Variationen in der Chinesischen Kueche. Vieles wird gegart, geduenstet und vieles wird gebraten. Je nach Provinz ist das Essen kalorieenreicher als in anderen. Haengt mit dem Klima zusammen.
Die Reperaturkosten wuerde ich als "Erfahrungswert" abbuchen.
aber ja doch, Stress ist ein psychische Phaenomaen
Ich meine, dass es vom jeweiligen Grund abhaengt. Eine Trennung kann durchaus hilfreich sein, um zu erkennen, was "falsch" lief. Wenn die "Reue" echt ist, warum sollte es man nicht nochmal versuchen. Immerhin hat der "Ex"-Partner den Vorteil, dass man ihn und im ganz Besonderen, seine Schwaechen kennt.
ich glaube nicht, dass es in Thailand ueberdurchschnittlich viele Ladyboys gibt. Nicht mehr als in anderen Laendern auch. In Thailand konzentrieren sie sich haupsaechlich auf drei Regionen, Bangkok, Pukhet und Pattaya. Dort koennen sie sich auch offener darstellen als beispielsweise in vielen Laendern Europas.
Die Essgewohnheiten sind nun mal sehr verschieden. Laender die am Meer liegen, konsumieren nun mal sehr viel Meeresfruechte in allen Variationen. Auch im Westen werden viele Fertiggerichte angeboten, warum soll es das in Korea nicht geben?
Schaue dir doch mal die Landkarte von China an und vergleiche diese mit der von Deutschland....
In Australien oder Neuseeland; dort faengt gerade der "Winter" an. In vielen Asiatischen Laendern gibt es auch so etwas wie Wetterscheiden; zum Beispiel in Vietnam, wo es im Sueden regnet und im Norden nicht. Aber auch da koennen sich natuerlich Gewitter bilden. Die Regenzeit ist gar nicht so schlimm, da es sich meisst um kurze aber kraeftige Regenschauern handelt, die man meistens irgendwo abwarten kann. Es ist dann auch bald wieder trocken, da die Temperaturen sich so um 30*C + bewegen. Das gilt wie in vielen Asiatischen Laendern vorallem im Sueden Vietnam's und Thailands aber auch in Malaysia.
am besten ist es im Internet zu surfen. Wenn nicht gerade Hauptreisezeit ist, gibt es immer guenstige Angebote. KLM hat oft die niedrigsten Preise. Das aenderst sich aber von Mal zu Mal. Es ist wichtig die Preise zu vergleichen. Die guenstigsten Angebote gibt es ueber Flug und Reisebueros >> nie oder sehr selten bei der Airline direkt. Alle Fluggesellschaften, die international aus Deutschland rausfliegen sind sicher. Air China, zum Beispiel hat einen der besten Sicherheits-Records.
es ist nach wie vor fuer die Familien recht probematisch ein 2. und 3. Kind zu haben. Es gibt eine ganze Reihe von Sanktionen, seitens des Staates. Auf der anderen Seite gibt es natuerlich auch viele Wege, das 2. Kind "geheim" zu halten. Eine Freundin von mir hat ihr 2. Kind in Hong Kong geboren und es dann ueber eine "Kinderlose" Verwandte registrieren lassen.
es geht nicht ganz klar hervor, was du eigentlich wissen wilst! Wenn es um Familienpolitik geht, so ist ein wichtiger Punkt, dass es in China die "Ein-Kind-Policy" gibt. Ab dem 2. Kind hat die Familie mit grossen Sozialen Nachteilen zu rechnen. Oft werden deshalb, die 2. und 3. Kinder gar nicht angemeldet bzw. zu einer Person gegeben, welche noch keine Kinder hat.