Das ist sehr traurig für die Familie. Wobei mich das sehr interessiert wer die Haupterziehungsperson war? Interessant finde ich es auch wo sie gestorben ist? Den wenn es sicher ein Selbst**** handelt und sie dabei beim Ex zu Hause war ist alles sehr komisch...

Für den Sohn könnte sein Geburtstag ein Lebenlang die Erinnerung an dem Tod seiner Mutter sein.

...zur Antwort

Bei uns im Kindergarten ist das so, dass Geschwisterkinder Anspruch auf ein Platz haben, wenn Geschwisterkind im Kiga ust.

Ich denke das sind organisatotische Hintergründe damitveine Mama nicht an einrm Morgen zwei Kinder in zwei unterschiedliche Kiga bringen muss. Aber nur wenn beide noch im Kiga sind.

...zur Antwort
  • sich für bestimmten Stil und Farben entscheiden
  • oder klassische Farben wählen
  • und klassischen Stil der sich immer wieder mit Kleinigkeiten aufpeppen lässt
  • überlegen ob die Dekoration ganzjährig oder saisonal sein soll
  • überlegen ob für Dekoration überhaupt der Platz vorhanden ist

Ich finde nützliche Dekoration am besten…

Du tust jetzt viele Sachen wegräumen die du nach dem Schuljahr nicht mehr brauchst…. Mit neuem Schuljahr werden wieder viele Sachen kommen die Platz brauchen…

Du könntest z. B. eine alte Kommode selbst kreativ bemalen damit hättest du eine wirkungsvolle Dekoration die Platz für neue Sachen oder eine bessere Aufteilung von Vorhandenen Sachen bietet.

Vielleicht eine Wand mit Stoffen gestalten… z. B. schönes Stoff passen zur deiner Einrichtung mit Taschen versetzen für Kleinigkeiten.

Es gibt es auch so schöne Geschenktaschen diese nutze ich für Kleinigkeiten… sind günstig und lassen sich in vielen Verschieden Motiven und Farben kaufen.

Für Wände könntest du eine Styreopolplatte mit Stoff oder Papier verkleiden und an der Wand hängen. Darauf kannst du später Fotos oder Zettelchen oder auch Postkarten dran hängen.

Austauschbare Bilderrahmen bieten auch eine Möglichkeit… Du kannst dir selbst Bilder von Dir oder mit Schönen Ausblicken ausdrücke und jederzeit austauschen oder auch schöne Sprichwörter auf z. B. bunten Papier in so einem Bilderrahmen platzieren.

Blumen sind einfach grün, passen immer und können ein Zimmer gemütlich machen ....

Vorhänge und Kissen in einer schönen Farbe wählen lassen das Zimmer schnell verändern.

...zur Antwort

Der Lebenslauf besteht aus verschiedenen Informationen dazu gehört unter anderem der Puntk

persönliche Informationen - das sin schon Informationen ernthalten, die für ein Studium auch interessant sind

sollten mehrere Menschen für ein Platz kämpfen so kann man sich nach anderen punkten, wie z. B. belastberkeit die durch familiere Situation oder Jobs besser eingeschätzt werden kann das steht auch im Lebenslauf

...zur Antwort

GLISS KUR - DIE KUR IN SPRAY

Es gitbt es verschiedene Sorten davon auch mit UV-Schütz. Ich habe viele ähnliche Produkte ausprobiert doch Gliss Kur war das einzige was sich leicht an den Haaren angefühlt hat, während ich bei den anderen so schweres etwas fettes Gefühl hatte...

...zur Antwort

Hallo,

Ob du zum Gericht „rennen“ solltest? – das ist schon dir überlassen.

Du solltest nur wissen, dass du dich ggf. selbst strafbar gemacht hast. Bist du Selbständig? Hast du in diesem Bereich ein angemeldetes Gewerbe? Es ist Privatpersonen meinem Wissen nach nicht erlaubt ein Gegenstand zu kaufen um es dann mit Gewinn für dich zu verkaufen.

Du kannst wohl als Privatperson gebrauchte oder auch nicht gebrauchte Sachen verkaufen, die du nicht mehr brauchst. Sollte es jedoch nachweisbar sein, dass du etwas erwirbst um es dann zu verkaufen Gewinn zu erziehen, dann machst du dich als Privatperson strafbar.

Tja, so ist das mit den kleinen und großen illegalen Geschäften… Als erstes solltest du Wissen, dass ein Geschäft in erster Linie als vertrauenswürdigen Partnern besteht. 25 € ist nicht die Welt – diese Lehre wird sicherlich für die Zukunft sehr hilfreich sein… bevor du vielleicht noch Gebrauchtwagen zum Weiterverkauf für mehrere Tausende € anschaffst.

Versuch doch mal das Teil zu verkaufen oder frage den Verkäufer ob du es zurück geben kannst, weil du es doch nicht brauchst warum auch immer…

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

das tut mir sehr leid. Ich wünsche deiner Schwester gute Besserung.

Wenn ich die Situation richtig verstanden habe, hat sie die Schwangerschaft abgebrochen und hat jetzt schlechtes Gewissen?

Ich habe dir zu deiner Frage hier http://www.gutefrage.net/frage/morgen-ist-es-soweit eine lange und ausführliche Antwort gegeben. In erste Linie habe ich die Empfehlung gegeben sich bei einer Beratungsstelle zu melden und den Abtreibungstermin zu verschieben damit sie sich erst einmal ausführlich informieren kann und mit sich selbst auseinandersetzen.

Hat sie sich bei dieser Beratungsstelle gemeldet?

Es geht nicht darum für was sie sich entschieden hat, ein Beratungsgespräch sollte dabei Helfen unter allen Aspekten die richtige Entscheidung zu treffen und sich natürlich darüber Bewusst zu sein, dass es viele Wegen und Unterstützungen gibt, die ihr bisher vielleicht nicht bekannt waren. Du solltest sie immer wieder daran erinnern warum sie das Kind abgetrieben hat und warum es gut war.

Auch wenn sie jetzt innerhalb von Kurzesterzeit wieder Schwanger wird, wird sich an der Vergangenheit nichts ändern. Die abgebrochene Schwangerschaft ist bereits abgebrochen. Ein „neues“ Kind wird diese Tatsache nicht ändern.

Die Ärzte kennen sich in Deutschland mit Abtreibungen glaube ich auch genügend gut aus um eine Abtreibung durchzuführen ohne Gesundheitsschäden bei der Frau zu verursachen.

Womit sie sich erst einmal keine Sorgen über ihre Fruchtbarkeit machen soll.

Es steht ihr nicht in Wege irgendwann Schwanger zu werden, wenn sie in einer stabilen Situation hat und einen Lebenspartner der ihr Rücken stärkt.

Sie ist sehr jung und hat noch jede Menge Zeit.

Helfe ihr dabei die Vorteile der Abtreibung vor Augen zu halten. Überzeuge sie daran, dass sie irgendwann in Zukunft eine ganz tolle Mama werden kann. Bis dahin sollte sie sich damit beschäftigen mit sich selbst zu Recht zu kommen, ihre Berufsziele zu verfolgen und vielleicht etwas Abstand von ihren Freund nehmen. Sie soll auch Verständnis dafür haben, dass ihr Freund offenbar nicht der Verantwortung gewachsen ist eine Familie zu Gründen…. Vielleicht wird er auch nie die Verantwortung mit ihr gewachsen sein, weil es eben nicht der richtige Partner für die Ewigkeit ist.

Auch das ist nicht ungewöhnlich, dass die erste große Liebe doch nicht die größte Liebe für immer ist.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also es gab es früher das abnehmen mit Punkten und jetzt ist das aufschreiben in.

Es geht darum erst einmal deine Gewöhntheiten zu analysieren z. B. eine Woche lang um einfach mal genau zu sehen was du ist und dann das Essen umstellen.

Zum Beispiel statt 3 Riegel nur 1 Riegel. Einen großen Salatteller zum Abendessen dafür auf Brot verzichten.

Was du aufschreibst lässt sich besser im Überblick halten und nachvollziehen.

Die Seite finde ich richtig gut (kostenlos):

http://www.apotheken-umschau.de/Abnehmen

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Du bist nicht Schwul so lange du nicht auf Jungs stehst – ganz einfach. Du liebst ein Mädchen – ebenfalls ganz einfach. Du bist nicht der Matscho – na und? Es gibt eben auch Männer, die sensibel sind. Ja also die Sorte mit den Blonden lockigen langen Haaren mit einer Gitarre in der Hand ;-)… die sind nicht Schwul, die sind einfach nur anders und es gibt es viele andere „Sorten“ von Männern und es ist auch gut so, weil für jede „Mannsorte“ auch eine passende „Frausorte“ vorhanden ist.

Deine Freundin liebt dich, sie mag dich so wie du bist. Nicht jede Frau steht auf Matscho…

Es ist schon richtig, wie es ist. Du kannst sie auch Fragen, was sie von dir so hält oder ob sie auf Matschos steht? Sie wird dir wahrscheinlich sagen du bist richtig so, wie du bist.

Ach Übrings ich bin eine Frau verheiratet mit einem Mann und sicherlich keine Lesbe, dennoch finde ich Frauen oft heiß… ja, wenn eine heiß ausseht dann finde ich sie eben heiß. Das Bedeutet noch lange nicht, dass ich lesbisch bin, mich in einer Frau verlieben könnte, mit eine Frau schlafen könnte oder sonst irgend eine Art Beziehung mit einer Frau führen könnte.

Gute Nacht :-*

...zur Antwort

hast du ein Hobby, was dich interessiert z. B. Tennis chat englad bei google eintragen und dann mit den Leuten über ein Thema was dich interessiert austauschen.

ich gehe davon aus, dass du dein Englisch verbessern möchtesst also suche ein Forum mit Niveau aus.

...zur Antwort

Hallo auf dieser Seite kannst über hängende Haut nachlesen.

40 kg in 2 Jahren ist schon wirklich viel, lass dir jetzt noch zeit nehmen bis die Haut straff ist.

http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen-tipps/abnehmen-haut.html

...zur Antwort

Hallo,

wenn deine Mutter es dir nicht erlaubt dann ist das so…

Hohe Schuhe vermitteln weibliche Attraktivität – das könnte auch der Grund sein. Es ist berechtigt und richtig von deiner Mutter, dass du als 13 Jährige nicht wie 18 Jährige aussiehst.

Wenn du weiterhin um die hohe Schuhe „kämpfen“ möchtest, würde ich dir nicht so weibliche Schuhe empfehlen mit einem Absatz ca. 3 cm.

Diese Schuhe sind finde ich „mädchenhaft“ haben nur 3,5 cm Absatz… wenn schon dann eben höchstens etwas in die Richtung.

http://www.deichmann.com/DE/de/shop//00000001130881/Keil%20Pumps.prod?r=5&c=3&filter_brand=all&filter_bootleg=all&filter_color=all&filter_heel=all&filter_padding=all&orderby=price&dir=asc&q=Keil&st=PRODUCT

Schau dich auf der Seite schuhtempel24.de um. Dort kannst du die Absatzhöhe einstellen z. B. 3-5 cm.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich möge nicht zu entscheiden was richtig ist und was nicht, ich möge diese Entscheidung nicht treffen zu müssen, ich möge diese Verantwortung nicht zu haben. Ich möge nicht an ihre Stelle zu sein und ich möge auch nicht an Stelle ihrer Eltern sein…

Die Entscheidung ist sehr wichtig, diese Erfahrung wird wahrscheinlich für immer und ewig in ihrer Erinnerung bleiben. Deshalb ist es auch sehr wichtig, dass sie sich sicher ist, dass diese die richtige ist.

Ich denke es soll ihr eigene Entscheidung sein, ob sie alleine dann für das Kind sorgen kann oder nicht kann ich nicht entscheiden und voraussehen.

Was ich dir jedoch empfehlen kann ist mit der pro familia Kontakt aufzunehmen. Dort kann sie sich beraten lassen. Dort wird sie unter anderem Erfahren welche Möglichkeiten für sie zur Verfügung stehen, falls sie sich für das Kind entscheidet (z. B. finanzielle Unterstützung). Diese Beratung könnte ihr helfen sich selbst mit der Situation auseinander zu setzten und dadurch zu ihrer Entscheidung stehen.

Hier ist die Seite:

http://www.profamilia.de/

Soweit ich weiß ist die Beratung kostenlos, man kann sich jedoch mit einer freiwilligen Spende bedanken.

Ich würde dir empfehlen dort so schnell, wie möglich anzurufen um noch heute eine Beratung zu bekommen. Sage den Leuten bitte, dass der Termin für Abtreibung von ihrer Eltern für morgen Vereinbart wird, sie selbst ist sich jedoch nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Ob es möglich wäre sie heute am Telefon zu beraten.

Bundesverband Stresemannallee 3 60596 Frankfurt am Main Telefon: 069-26 95 77 90 Fax: 069-26 95 77 930 info[at]profamilia.de

Die pro familia gibt es in mehreren Bundesländern, das kriegst du auf der Internetseite raus.

Ich hoffe sie entscheidet sich für das richtige. Eine Fehlentscheidung könnte sogar zum lebenslangen psychischen Störung führen.

Bitte überrede deine Schwester noch heute dort anzurufen. Noch ist es nicht zu spät. Vielleicht hilft ihr ein Gespräch mit Fachleuten sich einfach selbst davon zu überzeugen, dass Abtreibung für sie der richtige Weg ist. Sie soll sich sicher sein unabhängig davon für was sie sich entscheidet.

Oder sie soll einfach mal in der Klinik anrufen und den Termin verschieben. Damit sie mehr Zeit hat sich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst habe eine ähnliche Situation. Ich wurde mit 2 Jahren von meiner Omi aufgenommen. Obwohl es EIGENTLICH unmöglich ist sich an die Zeit davor bei meinen Elter zu erinnert… habe ich leider Erinnerungen. Jahrelang dachte ich eigentlich es wären Alpträume… bis ich diese meiner Omi erzählte… sie wollte es mir nie erzählen, sie hat es auch so kurz wie möglich gehalten und sagte, dass diese Alpträume der Realität sehr nah liegen und damit war es für mich irgendwo eine Erleichterung… zu wissen, dass mein Gehirn nicht spinnt sondern lediglich die abgespeicherten Informationen verarbeitet.

Meine Omi ist für mich, wie Mutter. Mein Opa ist damals früh gestorben und nur war meine Omi die einzige und wichtigste Person in meinem Leben – das ist auch ok und verständlich. Ich sehe sehr viele Ähnlichkeiten zwischen meiner Oma und mir. Sie hat mich groß gezogen, sie hat mir die Werte vermittelt.

Meine Eltern hasse ich nicht – ich wollte jedoch freiwillig keinen Kontakt zu meinen Eltern, wie bereits geschrieben nicht weil ich sie hasse… warum denn dann? Weil ich mich mit meinen Eltern nicht identifizieren möchte, weil sie für mich kein Autoritätsperson darstellen, weil ich niemals so sein möchte, wie sie. Ich hasse nicht meine Eltern, ich hasse jedoch, wenn sie glauben wir hätten Gemeinsamkeiten… wenn ich mir diese Menschen anschaue dann können Gemeinsamkeiten nur weh tun.

Vielleicht tuest du deine Mutter nicht hassen, sondern du schämst sich für sie, die Vorstellung, dass sie dich gezeugt hat für dich schmerzhaft ist. Doch denke daran, wenn sie psychisch krank ist – dann ist sie krank. Sie gibt sich wenigstens die Mühe… so viel Mühe haben sich meine Eltern nicht gegeben. Du musst sie nicht lieben, vielleicht wird dich diese Einstellung weniger unter Drück setzen. Du kannst dich mit ihr ohne große Verpflichtung einfach mit ihr treffen. Sie behandelt dich, wie eine fünfjährige – weißt du warum? Weil sie dich bis zum 4 Lebensjahren großgezogen hat, fehlt ihr die Zeit danach bis heute. Doch sie bemüht sich diese Zeit nachzuholen… Sagt ihr doch mal es ist dir unangenehm, wenn sie dir sagt, sie würde dich lieben, das stellt dich viel zu sehr unter Drück. Fertig, wenn du sie eh nicht liebst dann hast du auch nichts zu verlieren. Vielleicht hilft diese kleine Stück an Ehrlichkeit, sich besser zu verstehen.

Meine Eltern tun mich in Wirklichkeit nur leid… trotzdem möchte ich den Kontakt nicht bzw. so gering, wie möglich halten. Sie tun mir nicht gut… sie haben mir nie gut getan. Ich bin ein stabiler und glücklicher Mensch, sie sind für mich echt arm dran. Ich will mich von meinen Eltern fern halten, weil ich nicht möchte, dass sie mir wieder etwas weg nehmen. Sie haben mir mehr weggenommen als gegeben. Sie haben kein Recht darauf mich zu verletzten und unglücklich zu machen.

Nein, ich muss meine Eltern nicht lieben! Niemand kann mich dazu zwingen! Diese Liebe habe nicht ich aufgegeben, diese Liebe würde mir von meinen Eltern nicht vermittelt, diese habe ich nicht gespürt und diese will ich nicht aufbauen!

Doch hassen tue ich kein Mensch auf dieser Welt, weil Hass nichts Gutes ist. Meine Eltern haben versagt, weil sie nicht reif genug waren. Sie haben sich bemüht aber leider nicht geschafft. Ich kann es verstehen, womit ich mit mir in einer Harmonie lebe.

Du musst deine Eltern nicht lieben... was normal ist? - für jeden was anderes ;-)

...zur Antwort

Hallo,

ich bin schon mehrere Jahre verheiratet. Für Valentinstag habe ich ein total süßes rotes Fondue-Set gekauft... Ich werde lecker kochen, wie jeden Tag und danach kommt der romantische Nachtisch und das Fondue-Set bleibt als Erinnerung und für weitere romantisch-süße Tage zu Hause...

Ich würde nicht wirklich so ein richtiges "Geschenk" machen in Form von etwas kaufen sondern etwas Unerwartetes, Schönes tun… lass dir was einfallen ;-).

Gemeinsam spazieren gehen und Eis im Februar essen kann auch viel Spaß machen.

...zur Antwort
War das wirklich meine Schuld gewesen, was in meiner ehemaligen Abteilung passiert ist?

Ich habe über eine Sache in der Vergangenheit nachgedacht. Ist das, was mir passiert ist, wirklich meine Schuld gewesen? Zur Sachlage: Ich habe in einer Warenannahme gearbeitet. Dort haben wir 4 Mitarbeiter und einen Chef, der über uns 4 steht. Nenne den Chef mal X. Dann gibt es noch die Post und das Büromateriallager. Über diesen Abteilungen steht noch ein Chef. Nenne ihn mal Y. Es ging darum, daß ich einer Kollegin aus den oberen Stockwerken ein großes Paket abgeholt habe, was weggeschickt werden sollte. DIch habe es abgeholt und ins Lager gestellt. Später war das Paket nicht mehr da gewesen. Ich habe es überall gesucht. Nicht gefunden. Ein anderer Kollege (nenne ihn mal Z) hat, was ich zu diesem Kollegen gesehen habe, nur telefoniert. Nicht gesucht. Am nächsten Morgen war das Paket wieder dagewesen. Ein anderer Kollege, der sich ziemlich aus allem rausgehalten hat, hat mir nur gesagt, woher wußte er, wo das Paket war. Ich habe das Paket gesehen und war mir nicht sicher gewesen, ob es das Paket war. Habe reingeschaut und es war das richtige. In denselben zwei Wochen, mein Chef X war im Urlaub gewesen, ging es darum, daß eine wichtige Sache versandt werden sollen (hat mit diesem Paket nichts zu tun gehabt). Kollege Z konnte dieses Display als einziger versenden, da wir ein neues System bekommen haben. Ich habe ihn von der normalen Arbeit abgelöst (hatte die Zeit gehabt), damit er das Display versenden konnte. Hat er nicht gemacht, obwohl ich ihm das gesagt habe. Der Kollege aus dem Haus hat sich bei Kollege Z und mir beschwert, da dieses Diplay immer noch nicht versandt wurde. Es hätte schon längst beim Empfänger sein müssen. Chef X kam aus dem Urlaub und Kollege Z hat sich über mich beschwert, bzgl. des Paketes, was verschwunden war. Es war meine Schuld, weil es weg war und daß ich mich überhaupt nicht bemüht habe, das Paket wiederzufinden. Ich habe die Sache aus meiner Sicht gesagt und auch die Sache wegen des Displays, was Kollege Z gemacht hat. Chef X sagte nur, daß es NUR um mich ging, nicht um ihn. Ich habe einen auf den Deckel bekommen. Das ging zum Chef Y. Nach einigen Monaten hat er mir die Sache u.a. wegen dem verschwundenen Paket zum Vorwurf gemacht (waren noch anderen Dinge, die ich nicht verstehe). Hat er gelegentlich zum Vorwurf gemacht. Ich habe ihm ständig gesagt, wie die Sachlage war, wegen dem Paket. Ein Jahr nach diesem Vorfall, als er das wieder angesprochen hat und ich wieder gesagt habe, daß ich mich sehr bemüht habe, das Paket zu finden, wurde ich vom Chef Y angeschrieen, wortwörtlich:"Sie wußten ja gar nicht, ob es das Paket ist." Daher meine Frage, war das wirklich meine Schule gewesen, wie meine Chefs und Kollege Z gesagt haben? Ich wüßte auch gar nicht, warum. Die Sache mit dem Display ist seit dem Gespräch mit Chef X nie wieder angesprochen worden.

...zum Beitrag

Hallo,

meine Interpretation also

du hast das Paket von deiner Kollegin abgeholt – das ist richtig.

Dann hast du es in den Lager gestellt – ist das die übliche Vorgehensweise? Wird ein Paket einfach in den Lager gestellt? Oder wäre es deine Aufgabe es umgehend an den Kollegen Z weitergeleitet, der sich mit dem neuen System auskennt?

Du hast den Auftrag während der Bearbeitung unterbrochen und hast dich erstmal noch nicht darum gekümmert. (falsch) Du hast den Auftrag nicht direkt an den Kollegen Z weitergeleitet (falsch). Du hast das Paket im Lager aufbewahrt, was je nach Unternehmen leider nicht richtig ist, denn in einem Versand, Wareneingang, wie auch immer dürfen nicht einfach so Pakete rum liegen… Da wahrscheinlich dort sehr viele Pakete sind, könnte da leicht ein Fehler passieren. Gut wäre dieses Paket zu beschriften z. B. „Display zum Versand“.

Was aber auch nicht falsch sein muss, wenn es bei euch eben so gemacht wird, dass Pakete erstmal zwischendurch im Lager aufbewahrt werden dürfen und einfach im Laufe des Tages fertig zu machen sind oder bis der Kollege z. B. von der Pause wieder zurück ist oder mit dem Telefonat fertig ist. Es muss auch nicht unbedingt falsch sein, wenn du in der Zeit an einer anderen Aufgabe mit höherer Priorität beschäftig warst und die Kollegin von der du das Paket abgeholt hast nicht gesagt hat „…Bitte sende es sofort raus“, wenn sie sagte „…Bitte sende es heute raus“ und du gerade noch an einer anderen Aufgabe warst ist es nicht unbedingt schlimm.

Du hast den Kollegen Z dann den Auftrag weitergegeben das Paket rauszuschicken als es wieder gefunden wurde. (Gerade 1 Tag später – also alles noch einigermaßen in grünen Bereich, oder) und du hast sogar extra angeboten ihn abzulösen. Was ist das den für ein Laden. 4 Mitarbeiter auf einer Abteilung, eigentlich alles schön überschaubar. Leider lassen sich Kollegen, die sich auf unfairen Verhalten und geschickten Lügen hocharbeiten nicht immer vermeiden.

Jetzt kommt der wichtigste Punkt!

Es ist mal wieder so ein Scheiß-Laden! Da bringt dir meine Interpretation auch nichts ;-)

Ein Kollege – der Lügt

Die Chefs handeln nicht Ziel- und Lösungsorientiert. So eine Sache, wenn es Einzellfall ist sollte besprochen werden. Was genau der Fehler daran war, damit du daraus lernen kannst. Eine klare Ansage sollte ausgesprochen werden, was der Chef dann erwartet. Z. B. „Herr Marco AH, ich möchte, dass sie zukünftig die Pakete für Versand sofort zum Versand vorbereiten oder Weiterleiten und als höchste Priorität ansehen“ Bei so viel fehlender Führungskompetenz, kann man vom Glück sprechen, dass da überhaupt noch was funktioniert.

Dass der andere Chef aus anderer Abteilung dich Monate später darauf anspricht? Hat er da nichts zu tun gehabt und wollte seine negative Kraft mal los werden?

Das ist meine persönliche Interpretation für dich. Bitte nicht unbedingt bei dem Chef vorlegen ;-).

...zur Antwort

Hallo,

ich würde es dir empfehlen mal zu einem Stoffgeschäft (es gibt es auch Stoffdiscounter) zu fahren und sich dort schönen Stoff oder schöne Stoffe aussuchen und mit Büronadeln befestigen.

Lässt sich jederzeit waschen, auswechseln und falls du es nicht mehr haben möchtest kannst du selbst etwas draus nähen oder jemanden der näht verschenken.

Der Vorteil ist – du hast eine große Auswahl an Muster womit du die bereits vorhandene Einrichtung gut ins Szene bringen kannst. Schön, Kreativ, Abwechslungsreich und immer wieder waschbar und austauschbar.

...zur Antwort

Hallo,

deine Frage ist zwar schon älter, doch Vorstellungsgespräche kommen immer wieder vor und vielleicht such noch jemand Antwort auf die gleiche Frage.

Als erstes deine Frage ist wichtig und berechtigt! Auch darüber sollte man sich Gedanken machen, wenn man es sich nicht sicher ist.

Du solltest dich möglich gut in das Unternehmen einfügen.

Wenn nur eine Kaffeetasse auf dem Tisch ist und eine Kaffeekanne oder keine Kaffeekanne…

Wenn du bei einem Termin bist (2 Personen z. B. du und Chef) und nur eine Kaffeetasse vor dir steht jedoch nicht vor dem Chef und du sowieso kein Kaffe magst dann bedanke dich freundlich und lehne es ab außer du benötigst unbedingt dringend einen Kaffe. Wenn gar keine Kaffeekanne vorbereitet ist würde ich den Kaffe auch wirklich ablehnen… nicht, dass der Chef dann extra für dich noch eine Kanne Kaffe kochen muss ;-)

Wenn zwei oder mehrere Kaffeetassen auf dem Tisch sind…

Dann kannst du davon ausgehen, dass der Ansprechpartner also Firmeninterne Personen den Kaffe trinken… das wäre gut, wenn du den Kaffe auch mittrinkst… Falls du jedoch gar keine Kaffe verträgst dann lehne es besonders höflich ab…

Wenn gar keine Kaffeetasse und Kaffeekanne auf dem Tisch ist

Dann kannst du den Kaffe auch ablehnen, denn dann müsste jemand extra für dich einen Kaffe kochen bzw. vom Kaffeeautomaten holen. Sollte jedoch der Ansprechpartner bevor du antwortest schon einen Kaffe bei z. B. Empfangsdame bestellen, dann solltest du dir auch eine bestellen aber nur, wenn du es auch austrinkst.

Kaffe da aber Zucker und Milch fehlt

Du gehst dahin um ein Vorstellungsgespräch zu führen und nicht um Kaffe zu trinken… deshalb solltest du dich nur an dem Bedienen, was dir zur Verfügung steht und nicht noch extra was anfordern außer du bist nur dazu bereit den Job anzunehmen, wenn der Kaffe auch gut schmeckt :D.

Kaffe abgelehnt darf ich mir was anderes bestellen?

Nein, du solltest nur das auswählen, was dir angeboten wurde. Wenn dir nur Kaffe angeboten wurden, dann frage nicht nach Wasser nach außer du wirst innerhalb dieser Stunde vom Durst sterben. Sonst nicht. Das gleiche gilt für andere Getränke. Sei nicht wählerisch… Sprudelwasser ist nicht gerade das Beste für einen Vorstellungsgespräch, nicht dass du dann noch komische Geräusche machst ;-). Dennoch eine Auswahl darfst du nur treffen, wenn dir diese angeboten wird. Du darfst dir stille Wasser nur bestellen, wenn stille zur Verfügung steht.

Tee darfst du dir auch nur dann bestellen, wenn dir welches angeboten wird sonst nicht auch hier nicht wählerisch sein entweder ablehnen oder einen genannten Tee bestellen oder trinken was du bekommst. Auch hier bedienst du dich nur an den Sachen die auf dem Tisch zur Verfügung stehen falls kein Zucker da ist Pech gehabt!

Getränke austrinken?

Ja, es macht sinn Getränke auszutrinken. Damit zeigst du, dass du respektvoll mit den Getränken (gehört zum Lebensmittelabteilung) umgehst. Wenn du dein Getränk nicht austrinkst dann bist du verschwenderisch, unhöflich und wählerisch. Der Ansprechpartner oder die Empfangsdame, die es hinterher aufräumt könnte denken, dass es dir nicht geschmeckt hat… „ah ja, unser Kaffee war für den Bewerber wohl nicht gut genügend…“

Beachte auch, was du nicht austrinkst wird weggeschüttelt. Es ist nicht überall auf der Welt selbstverständlich das Wasser, Kaffe oder andere Getränke stets zur Verfügung stehen… Unabhängig von der Position ein respektvoller Mensch solltest du trotzdem bleiben.

...zur Antwort

Hallo shewolffalling,

du bist ein lebenswerter Mensch, du darfst es nicht zulassen, dass dich andere Menschen respektlos behandeln, erst recht darfst du nicht selbst mit dir respektlos umgehen.

Jeder Mensch ist besonders und wunderbar auf seine Weise. Warum willst du dich selbst verletzten? Warum willst du es tun? Was sollte sich danach ändern? Sieht die Welt dann anders aus? Werden deine Probleme dadurch gelöst? Hast du dadurch besseren Job, besseres Leben?

Nein, das ist meine Antwort… und genau deshalb solltest du es nicht tun.

Versuche es doch herauszufinden was dich innerlich bewusst/unbewusst belastet und zu diesen Vorhaben zwingt? Du wirst immer wieder dir die Fragen beantworten müssen und immer wieder daran erinnern, was wichtig ist ggf. mit Hilfe eines Freundes, Familie oder Psychologe.

Schreibe dir alle Gründe die dagegen sprechen auf. Überlege dir wie schlecht es dir früher 1-2 Tage danach ging als du es ggf. bereut hast oder nicht verstehen konntest warum du es getan hast?

Wie ist es sich die Wunden anzuschauen, vorzustellen, wie ist es ggf. darauf angesprochen zu sein…? Willst du gefragt werden, willst du dich dafür schämen, willst du die traurigen Geschichten und Erinnerungen durch die Wunden wach halten?

Was ist die Ursache, warum geht es dir schlecht?

Bist du dir das Alles überlegst, alle Fragen für dich beantwortest und aufschreibst – bist du erstmal gut beschäftigt und abgelenkt. Ich wünsche dir Kraft und alles Liebe.

Ich wünsche dir Kraft und alles Liebe.

...zur Antwort