Hallo,
deine Frage ist zwar schon älter, doch Vorstellungsgespräche kommen immer wieder vor und vielleicht such noch jemand Antwort auf die gleiche Frage.
Als erstes deine Frage ist wichtig und berechtigt! Auch darüber sollte man sich Gedanken machen, wenn man es sich nicht sicher ist.
Du solltest dich möglich gut in das Unternehmen einfügen.
Wenn nur eine Kaffeetasse auf dem Tisch ist und eine Kaffeekanne oder keine Kaffeekanne…
Wenn du bei einem Termin bist (2 Personen z. B. du und Chef) und nur eine Kaffeetasse vor dir steht jedoch nicht vor dem Chef und du sowieso kein Kaffe magst dann bedanke dich freundlich und lehne es ab außer du benötigst unbedingt dringend einen Kaffe. Wenn gar keine Kaffeekanne vorbereitet ist würde ich den Kaffe auch wirklich ablehnen… nicht, dass der Chef dann extra für dich noch eine Kanne Kaffe kochen muss ;-)
Wenn zwei oder mehrere Kaffeetassen auf dem Tisch sind…
Dann kannst du davon ausgehen, dass der Ansprechpartner also Firmeninterne Personen den Kaffe trinken… das wäre gut, wenn du den Kaffe auch mittrinkst… Falls du jedoch gar keine Kaffe verträgst dann lehne es besonders höflich ab…
Wenn gar keine Kaffeetasse und Kaffeekanne auf dem Tisch ist
Dann kannst du den Kaffe auch ablehnen, denn dann müsste jemand extra für dich einen Kaffe kochen bzw. vom Kaffeeautomaten holen. Sollte jedoch der Ansprechpartner bevor du antwortest schon einen Kaffe bei z. B. Empfangsdame bestellen, dann solltest du dir auch eine bestellen aber nur, wenn du es auch austrinkst.
Kaffe da aber Zucker und Milch fehlt
Du gehst dahin um ein Vorstellungsgespräch zu führen und nicht um Kaffe zu trinken… deshalb solltest du dich nur an dem Bedienen, was dir zur Verfügung steht und nicht noch extra was anfordern außer du bist nur dazu bereit den Job anzunehmen, wenn der Kaffe auch gut schmeckt :D.
Kaffe abgelehnt darf ich mir was anderes bestellen?
Nein, du solltest nur das auswählen, was dir angeboten wurde. Wenn dir nur Kaffe angeboten wurden, dann frage nicht nach Wasser nach außer du wirst innerhalb dieser Stunde vom Durst sterben. Sonst nicht. Das gleiche gilt für andere Getränke. Sei nicht wählerisch… Sprudelwasser ist nicht gerade das Beste für einen Vorstellungsgespräch, nicht dass du dann noch komische Geräusche machst ;-). Dennoch eine Auswahl darfst du nur treffen, wenn dir diese angeboten wird. Du darfst dir stille Wasser nur bestellen, wenn stille zur Verfügung steht.
Tee darfst du dir auch nur dann bestellen, wenn dir welches angeboten wird sonst nicht auch hier nicht wählerisch sein entweder ablehnen oder einen genannten Tee bestellen oder trinken was du bekommst. Auch hier bedienst du dich nur an den Sachen die auf dem Tisch zur Verfügung stehen falls kein Zucker da ist Pech gehabt!
Getränke austrinken?
Ja, es macht sinn Getränke auszutrinken. Damit zeigst du, dass du respektvoll mit den Getränken (gehört zum Lebensmittelabteilung) umgehst. Wenn du dein Getränk nicht austrinkst dann bist du verschwenderisch, unhöflich und wählerisch. Der Ansprechpartner oder die Empfangsdame, die es hinterher aufräumt könnte denken, dass es dir nicht geschmeckt hat… „ah ja, unser Kaffee war für den Bewerber wohl nicht gut genügend…“
Beachte auch, was du nicht austrinkst wird weggeschüttelt. Es ist nicht überall auf der Welt selbstverständlich das Wasser, Kaffe oder andere Getränke stets zur Verfügung stehen… Unabhängig von der Position ein respektvoller Mensch solltest du trotzdem bleiben.